1 newton gleich

Hallo, schreibe bald eine Physikarbeit, komme aber nicht klar.. Jeder sagt hier etwas anderes..

Also, wieviel kg sind denn 1 N..

Bei mir steht 25kg -> 250 N 400g = 4 N .. hab ich allerdinhgs irgendwann selbst gemacht ;D

Sind also 100g = 1 N und 10 N = 1 kg..? oder seh ich das falsch??

27 Antworten

Habt ihr keine Physiklehrer, die das erklären können. Offenbar nicht, denn aus dem Kauderwelch kapiert man überhaupt nichts.

Die Ursache liegt wie immer in der Definition und hat die Definition etwas mit der Natur zu tun? Ohne Naturbezug gibt es keine Physik. Jeder weiß was ein Kilogramm ist, eben 2 Pfund Zucker. Wenn du mal kleine Räder darunter tusst, kann man die Kraft 1 Newton erklären. Das ist die Kraft, um den Zucker 1 m über den Tisch zu schieben und das in 1 sec, das ist die Kraft von 1 Newton.

Jetzt nimmst du nur 102 g Zucker und nimmst den Tisch weg. Um die 102 g Zucker exakt in der Position zu halten, brauchst du die Kraft von 1 Newton. www.solarrapid.eu

Was für Schrott antworten hier dabei sind..

1 N entsprechen 100g

ich würd dir dafür für die ganze Arbeit 0 Punkte geben.. Wie wenn du schreiben würdest "1 Volt entspricht einem Watt"... die beiden verschiedenen Größen sind vllt. proportional zueinander und lassen sich durch eine Ortsabhängige Konstante bestimmen, die auf der Erde tatsächlich ein wenig unter 10 N/kg liegt. Das heißt aber trotzdem noch nicht, dass eine Größe der anderen entspricht.

1 Newton sind 1kg * m / s²

Da ist also noch ein m / s² mit dabei.

Folgerung: Man kann Netwon nicht in Kilogramm umrechnen! Der arme Newton dreht sich im Grab!

F = m * a

F ist die Kraft in Netwon m ist die Masse in kg a ist die Beschleunigung in m / s²

F = m*g = kgm/s² = N , g ist eine Konstante mit 9,81 m/s²

1 N = m*9,81m/s² | : 9,81 m/s²

1N / 9,81 m/s² = m

0,102 kg = m

Ein Newton entspricht 0,102 kg

Newtons Gesetz: F=m*a (in unserem Fall a=g=9,81), umgestellt ergibt sich für die Masse F/g=m. Mit Einsetzen: 1N/9,81 m/s^2=0,102kg (gerundet). Da wir die Fallbeschleunigung der Erde verwendet haben, haben wir jetzt das Gewicht eines Gegenstandes auf der Erde berechnet, dessen Gewichtskraft einem Newton entspricht.

Was möchtest Du wissen?

 
 

Umrechnung von Kraft-Einheiten F
 
Das Newton ist die SI-Basiseinheit der Kraft. 1 N = 1 kg · m / s2.
Das Einheitenzeichen ist N und das Formelzeichen der Kraft ist F (force).
Gewichtskraft FG = m · g; Masse = m und die mittlere Fallbeschleunigung = g.
Schwerebeschleunigung g = 9,80665 m/s2.

Die Gewichtskraft ist der Krafttyp mit dem wir es im Alltagsleben ständig zu tun haben.
Siehe: Gewichtseinheiten
 
Einfach den bekannten Kraftwert in die richtige Zeile eingeben.
Bei Dezimal-Eingabe ist der stets der Punkt zu verwenden.
 
Achtung: Gib aber nicht die genaue Zahl einer berechneten Antwort wieder neu ein.

Umrechnungen weiterer Einheiten

 
Unser Physik-Lehrer dozierte immer:
Ein Newton ist 'ne Tafel Schokolade.
102 Gramm ≈ 1 Newton.

 

 

Gewicht ist a) die Kraft auf einen K�rper in einem Schwerefeld als Gewichtskraft,
                   b) die Masse eines physikalischen K�rpers.

Umrechnung von Newton in Kilogramm
Nicht für Physikprofessoren und Lehrer :-) Nur für den "Heimgebrauch" auf unserer Erde.
Kraft ist nicht Masse!

Einfach den Wert links oder rechts eingeben.
Der Rechner arbeitet in beide Richtungen des
Zeichens.
Bei Dezimal-Eingabe ist stets der Punkt zu verwenden.


Die Kraft-Umrechnungsformeln:
Newton in Kilopond (N to kp):
1/9.80665 × N = 0.101971621298 × N = 1 Kilopond kp
Kilopond in Newton (kp to N):
9.80665 × Kilopond = 1 Newton N

 

Kilopond und Pond (Einheitenzeichen kp und p) waren die gesetzlich seit 1977 nicht mehr zulässige Einheit der Kraft; war früher eine Basiseinheit des Technischen Maßsystems. Richtig ist jedoch N (sprich: Newton).
 
1 Kilopond war die Gewichtskraft, mit der eine Masse von 1 kg an einem Ort der Erde auf ihre Unterlage drückt; berechnet nach dem Newtonschen Gesetz
Kraft = Masse × Beschleunigung. Da die Beschleunigung vom Ort abhängig ist, variiert die Gewichtskraft. Meistens wird jedoch die Normfallbeschleunigung verwendet. 1 kp = 9,80665 Newton.

Die Frage: "Wie viel oder was wiegt ein Kilopond?" ist ganz einfach zu beantworten.
Das Kilopond ist veraltet und wird nicht mehr angewendet.
Das Kilopond (kp) war die Gewichtskraft der Masse 1 kg im Schwerefeld der Erde.
Ein Kilopond = 1 kp wiegt genau ein Kilogramm = 1 kg auf der Erde.
1960 wurde die Krafteinheit Kilopond im SI-System durch Newton ersetzt (1kp = 9.80665 N).
Ein Newton entspricht auf unserer Erde damit ungefähr der Gewichtskraft eines Körpers
der Masse 102 Gramm = eine Tafel Schokolade. 1 N ≈ 1/9.81 kg ≈ 102 Gramm.
Die Masse (100 Gramm) ist ortsunabhängig, die Gewichtskraft (1 Newton) ist ortsgebunden!
1 kg wiegt auf der Erdoberfläche etwa 9,81 N, weil 1 kg mal 9,81 m/s2 = 9,81 N ist.
 
Im täglichen Leben auf unserer Erde setzen wir:
1 Newton (Kraft) = 1N ≈ 1/9.81 kg = 0.102 kg = 102 Gramm (Gewicht).
1 Kilonewton (Kraft) = 1000 N = 1000/9.81 kg = 102 kg (Gewicht).

Die Fallbeschleunigung auf Meereshöhe ist am Äquator etwa g = 9,780 m/s2, am 45. Breitengrad g = 9,80665 m/s2 und an den
Polen etwa g = 9,832 m/s2. Je h = 1 Meter Höhe nimmt g um etwa 3·10-6 m/s2 ab, solange h klein gegen den Erdradius ist.

Kraft-Umrechnungs-Tabelle in Newton

Name der Einheit Symbol Gewandelt in SI-Einheit N
Atomeinheit der Kraft a. u.

8,238722 241 · 10−8 N

Crinal crinal 0,1 N
Dyn dyn 1 · 10−5 N
Pond (gram force) gf, p 9,806650 · 10−3 N
Joule pro Zentimeter J/cm 100 N
Kilopond (kilogram force) kgf, kgp, kp 9,806650 N
Kilogrammeter pro Sekunde2 kg-m/s2 1 N
Kilopound (kip force) kipf 4448,2216152605 N
Newton N 1 N
Ounce force (av.) = Unze ozf (av.) 0,2780138509537812 N
Pound force lbf (av.), lbf 4,4482216152605N
Pound force foot per inch lbf-ft/in 53,3786 N
Poundal pdl 0,138254954376 N
Slug foot per square second slug-ft/s2 4,44822 N
Slug force   143,117 N
Square foot inch of mercury (0 °C) ft2-inch Hg (0 °C) 314,605 N
Squarefoot inch of mercury (16 °C)  ft2-inch Hg (16 °C) 313,751 N
Ton force (long)   9964,01641818352 N
Ton force (metrisch)   9806,65 N
Ton force (short)   8896,443230521 N

Weitere Umrechnungen
Umrechnen: Dichte-Einheiten
Umrechnen: Druck-Einheiten
Umrechnen: Geschwindigkeits-Einheiten
Umrechnen: Beschleunigungs-Einheiten
Umrechnen: L�ngen-Einheiten
Umrechnen: Fl�chen-Einheiten
Umrechnen: Volumen-Einheiten
Umrechnen: Gewichts-Einheiten
Umrechnen: Leistungs-Einheiten
Umrechnen: Energie-Einheiten
Umrechnen: Temperatur-Einheiten
Umrechnen: Zeit-Einheiten
Umrechnen: Vorsilben
 
 

Wie viel ist 1 Newton in KG?

Die SI-Einheit der Kraft ist das Newton [N]. 1 Newton ist gleich der Kraft, die einem Körper der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s² erteilt.

Wie kann man 1 Newton berechnen?

F_g ist die sogenannte Gewichtskraft und wird in der Einheit Newton (N) angegeben. Um diese zu berechnen, multiplizierst du die Masse (m) des Objekts, die in Kilogramm (kg) angegeben wird, mit dem Wert der Fallbeschleunigung (g), die in Meter pro Sekunde-Quadrat (\frac{m}{s^2}) angegeben wird.

Wie viel Gramm sind 1 N?

Diese Einheit ist nach dem Physiker Isaac Newton benannt. Ein Newton entspricht ungefähr der Gewichtskraft eines Körpers mit 102 Gramm auf der Erde – also etwa dem Gewicht einer typischen Tafel Schokolade.

Was entspricht 1 nm?

Infos zu "Nanometer" Dabei entspricht 1 Nanometer 0,000000001 Metern bzw. 1 Meter entspricht 1.000.000.000 Nanometer. Ein Nanometer hat also die Länge eines Milliardstel Meters, was dich die Vorsilbe "Nano" beim Nanometer zum Ausdruck gebracht wird. Der Nanometer gehört zum internationalen Einheitensystem (SI).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte