Arlo Essential XL Spotlight Bedienungsanleitung Deutsch

1 Essential Series Wire-Free Camera Essential Camera Essential Spotlight Camera Essential XL Spotlight Camera

2 Inhalt 1. Ihre Essential Series Camera kennenlernen 5 Holen Sie sich die Arlo App... 5 Ihre Essential Camera kennenlernen... 6 Ihre Essential Spotlight Camera kennenlernen... 7 Ihre Essential XL Spotlight Camera kennenlernen... 8 Mehr Möglichkeiten mit Arlo Erste Schritte 11 Verwenden Sie die Arlo App zur Installation und Einrichtung Ihre Kamera im Innenbereich aufladen Die Sync-Taste verwenden, um die Kamera zu aktivieren LED überprüfen Eine gute Stelle für Ihre Kamera finden Ihre Kamera an der Wand montieren Optionales Essential Solarmodul (separat erhältlich) anschließen Bewegungserkennung testen Positionieren Sie die Kamera so, dass Bewegungen in bestimmten Bereichen erkannt werden Ihre Kamera einstellen, um Bewegungen zu erkennen WLAN-Einrichtung und -Verbindungen 18 WLAN-Verbindungsoptionen Tipps für optimale WLAN-Leistung Mobilgerät während der Einrichtung mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden WLAN-Verbindung Ihrer Kamera auf einen SmartHub oder eine Basisstation verlegen WLAN-Verbindung Ihrer Kamera auf eine direkte Routerverbindung verlegen Ihre Essential Series Camera verwenden 23 Ihre Kamera-Feeds anzeigen Videoclips aus Live-Videos aufnehmen Snapshot aus einem Live-Video erstellen Kamera-Spotlight manuell ein- und ausschalten

3 Bewegungserkennungsaktivitätszonen Wege-Audio Kamerasirene manuell ein- und ausschalten Aufzeichnungen und Schnappschüsse anzeigen Modi, Regeln und Warnungen 32 Alle Arlo Geräte aktivieren/deaktivieren Modi Modus auswählen Benachrichtigungen stummschalten Regeln für Modi Bewegungsempfindlichkeit ändern Steuern, ob sich das Spotlight einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird Eine Regel verwenden, um die Kamerasirene zu aktivieren Regel mit einem Sirenenauslöser für die optionale Basisstation hinzufügen Warnungen verwalten Planen, wann Ihre Kamera aktiviert ist Arlo Geofencing einrichten Geofencing mit mehreren mobilen Geräten Benutzerdefinierte Modi Einstellungen ändern 44 Zweistufige Verifizierung Gesichts- oder Fingerabdruckauthentifizierung verwenden Profil anpassen Arlo Passwort ändern Vergessenes Passwort zurücksetzen Freunden Zugriff gewähren Zeitzone ändern Kameraeinstellungen Videoeinstellungen Audioeinstellungen anpassen Flimmereinstellung anpassen Kamera über die Arlo App neu starten Geräteinformationen anzeigen Gerät aus Ihrem Konto entfernen Optionale SmartHub- und Basisstationseinstellungen Inhalt 3

4 7. SmartHub SD-Kartenspeicher 57 microsd-karte einsetzen Status der SD-Karte anzeigen Verfügbaren SD-Kartenspeicher anzeigen SD-Kartenaufzeichnung ein-/ausschalten Einstellung zum Überschreiben der SD-Karte ändern microsd-karte formatieren SD-Karte sicher auswerfen Videos auf einer microsd-karte anzeigen SmartHub oder Basisstation USB-Speicher 61 Status des USB-Speichergeräts anzeigen Verfügbaren USB-Gerätespeicher anzeigen USB-Aufzeichnung ein-/ausschalten Einstellung zum Überschreiben des USB-Geräts ändern USB-Gerät formatieren USB-Speichergerät sicher auswerfen Videos auf einem USB-Gerät anzeigen Arlo Connect 65 Arlo mit Amazon Alexa verwenden Kamera zur Google Assistant App hinzufügen Arlo mit IFTTT verwenden Fehlerbehebung 68 Während der Einrichtung einen QR-Code scannen Arlo erkennt Ihre Kamera während der Einrichtung nicht Fehlerbehebung bei Arlo Geofencing Videostreams können in einem Browser nicht angezeigt werden WLAN-Signalstörung Die Sync-Taste verwenden, um die Kamera zurückzusetzen Inhalt 4

5 1. Ihre Essential Series Camera kennenlernen Es gibt drei kabellose Arlo Essential Kameras: die Essential Camera, die Essential Spotlight Camera und die Essential XL Spotlight Camera. Arlo Essential Camera (VMC2020). Montieren Sie Ihre Kamera im Innen- und Außenbereich mit Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Arlo Essential Spotlight Camera (VMC2030). Erfassen Sie klare Details in Full HD, und sehen Sie dank dem integrierten Spotlight nachts in Farbe. Arlo Essential XL Spotlight Camera (VMC2032). Profitieren Sie von der zusätzlichen Akkulaufzeit und den gleichen Funktionen wie die VMC2030 Essential Spotlight Camera. Holen Sie sich die Arlo App Laden Sie die Arlo App herunter. Mit der Arlo App können Sie ein Arlo Konto in der Cloud erstellen und alle Ihre Arlo Geräte einrichten und verwalten. Hinweis: Wenn Sie die Arlo App bereits verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden. Um herauszufinden, ob ein Update verfügbar ist, suchen Sie im App Store nach Arlo. 5

6 Ihre Essential Camera kennenlernen Die Kamera verfügt über einen integrierten Akku, der nicht entfernt werden kann. Vorderansicht Mikrofon Umgebungslichtsensor Kameraobjektiv Kamera-LED Wetterfest Lautsprecher Rückansicht Schraubenmontagebohrung Ansicht von unten Sync-Taste Ladeanschlussabdeckung Ihre Essential Series Camera kennenlernen 6

7 Ihre Essential Spotlight Camera kennenlernen Die Kamera verfügt über einen integrierten Akku, der nicht entfernt werden kann. Vorderansicht Scheinwerfer Mikrofon Umgebungslichtsensor Kameraobjektiv Kamera-LED Wetterfest Lautsprecher Rückansicht Schraubenmontagebohrung Ansicht von unten Sync-Taste Ladeanschlussabdeckung Ihre Essential Series Camera kennenlernen 7

8 Ihre Essential XL Spotlight Camera kennenlernen Die Kamera verfügt über einen integrierten Akku, der nicht entfernt werden kann. Vorderansicht Scheinwerfer Mikrofon Umgebungslichtsensor Kameraobjektiv Kamera-LED Wetterfest Lautsprecher Rückansicht Schraubenmontagebohrung Ansicht von unten Sync-Taste Ladeanschlussabdeckung Schraubenmontagebohrung Ihre Essential Series Camera kennenlernen 8

9 Eigenschaften Erfassen Sie klare Details in Full HD. Zeichnen Sie Videos in 1080p auf, um ein klares Bild zu erhalten. Hält Hitze, Kälte, Regen und Sonne stand. Die Kamera kann im Innen- oder Außenbereich verwendet werden. Erhalten Sie Warnungen bei Bewegungserkennung. Benachrichtigungen werden direkt an Ihr Telefon gesendet. Besucher bei Nacht sehen. Alle drei Kameramodelle haben eine Infrarot- Nachtsichtfunktion. Die Essential Spotlight Camera und die Essential XL Spotlight Camera verfügen über ein integriertes Spotlight, das eine farbige Nachtsicht ermöglicht. Hören und sprechen Sie deutlich mit Besuchern. Tippen Sie in der App auf eine Schaltfläche, um die 2-Wege-Audiofunktion zu verwenden. Laden Sie Ihre Kamera ganz einfach auf. Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an die Kamera an. Nutzen Sie die integrierte Sirene, um unerwünschte Gäste abzuschrecken. Die Sirene kann entweder aus der Ferne oder automatisch während eines Vorfalls ausgelöst werden. Behalten Sie alles Wichtige im Auge mit einem weiten Blickfeld. Mit dem 130 -Sichtwinkel sehen Sie jetzt noch mehr. Die Sicherheit liegt in Ihren Händen. Sehen Sie sich Live-Streams oder aufgezeichnete Videos über die Arlo App von Ihrem Smartphone oder Tablet aus an. Schneller handeln. Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn Ihre Kamera mit Arlo Smart Personen, Pakete, Fahrzeuge oder Tiere entdeckt 1. 1 Arlo Smart-Service ist in bestimmten Ländern nicht verfügbar. Weitere Informationen finden Sie auf Ihre Essential Series Camera kennenlernen 9

10 Mehr Möglichkeiten mit Arlo Sie können diese Optionen hinzufügen, die separat erhältlich sind: Fügen Sie weitere Arlo Kameras und Geräte hinzu. Decken Sie mehr Bereiche innerhalb Ihres Zuhauses und um Ihr Zuhause herum ab, indem Sie Kameras, Sicherheitsleuchten und vieles mehr hinzufügen. Koppeln Sie Ihre Kamera mit einem optionalen Arlo SmartHub oder einer optionalen Basisstation (VMB5000, VMB4540, VMB4500 oder VMB4000, separat erhältlich). Ein Arlo SmartHub verbindet Ihre Kamera sicher über Ihren Heimrouter mit dem Internet, bietet eine Konnektivität mit großer Reichweite und verlängert die Akkulaufzeit. Fügen Sie das Arlo Essential Solar Panel (VM3600) hinzu. Schließen Sie ein Solarmodul an Ihre Kamera an, und nutzen Sie die Sonne, um den Akku Ihrer Kamera aufzuladen. Siehe Optionales Essential Solarmodul (separat erhältlich) anschließen auf Seite 14. Aktualisieren Sie Ihr Arlo Abonnement. Weitere Informationen finden Sie unter Welche Arlo Abonnementpläne gibt es und wie viele Cloud-Aufzeichnungen sind verfügbar? Ihre Essential Series Camera kennenlernen 10

11 2. Erste Schritte Verwenden Sie die Arlo App zur Installation und Einrichtung Die kostenlose Arlo App unterstützt Sie bei der Einrichtung und führt Sie durch den Installationsprozess. 1. Öffnen Sie die Arlo App und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her. Wenn Sie die App nicht haben, können Sie sie herunterladen und Ihr Arlo Konto erstellen. Sobald Sie Ihr Arlo Konto eingerichtet haben, können Sie über die Arlo App auf einem Smartphone oder Tablet oder über einen Computer mit einem Webbrowser darauf zugreifen. Wenn Sie einen Computer verwenden, geben Sie in die Adresszeile des Browsers ein. 2. Öffnen Sie die Arlo App und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk her. Wählen Sie dann Gerät hinzufügen und fügen Sie Ihre Kamera hinzu. Ihre Kamera im Innenbereich aufladen Im Lieferumfang Ihrer Kamera ist ein Micro-USB-Ladekabel enthalten. Dieses Kabel ist nur für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen. Die Kamera verfügt über einen integrierten Akku, der nicht entfernt werden kann. So laden Sie Ihre Kamera ganz einfach auf: 1. Öffnen Sie die Abdeckung für den Micro-USB-Ladeanschluss an Ihrer Kamera. 11

12 2. Schließen Sie das Micro-USB-Ladekabel an Ihre Kamera an. 3. Schließen Sie das andere Ende des Ladekabels an eine USB-Ladequelle an, z. B. einen USB-Ladeanschluss oder ein Netzteil. Der Akku wird automatisch geladen. Die Kamera-LED leuchtet blau, wenn die Kamera vollständig geladen ist. Die Sync-Taste verwenden, um die Kamera zu aktivieren Die Schaltfläche unten auf der Kamera ist die Sync-Taste. Sie können die Sync-Taste für verschiedene Zwecke verwenden, je nachdem, ob die Kamera ausgeschaltet ist oder sich im normalen Betriebsmodus befindet. Sync-Taste Ladeanschlussabdeckung Wenn Sie die Kamera auspacken, ist sie heruntergefahren, um den Akkuverbrauch vor der Installation zu reduzieren. Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen in der Arlo App zu befolgen, um die Kamera zu aktivieren und zu installieren. Wenn die Kamera ausgeschaltet ist, geschieht durch Drücken der Sync-Taste Folgendes: Halten Sie die Sync-Taste 1 bis 2 Sekunden lang gedrückt. Die Kamera wird aktiviert, und die LED blinkt zwei Minuten lang blau. Befolgen Sie die Anweisungen in der Arlo App, um Ihre Kamera zu Ihrem Arlo Konto hinzuzufügen. Schnelles Drücken. Keine Änderung. Die Kamera bleibt ausgeschaltet. Erste Schritte 12

13 Wenn die LED nicht blinkt, unabhängig davon, wie lange Sie die Sync-Taste drücken, ist der Akku der Kamera wahrscheinlich zu 0 % geladen. Laden Sie die Kamera auf, und versuchen Sie erneut, die Sync-Taste zu drücken. LED überprüfen Die LED an der Kamera leuchtet, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Die LED ändert die Farbe und blinkt je nach Akkuladung der Kamera und zeigt den Status von Aktivitäten an, wie z. B. das Koppeln der Kamera und das Aktualisieren der Kamera-Firmware. Blinkt langsam blau. Die Kamera wird gerade mit einem WLAN-Netzwerk gekoppelt. Blinkt schnell blau. Die Kamera ist mit einem WLAN-Netzwerk gekoppelt. Blinkt gelb. Die Kamera befindet sich außerhalb der Reichweite, während der Kopplung tritt ein Verbindungsfehler auf oder der Akkuladestand der Kamera ist niedrig (15 % oder weniger). Abwechselnd blau und gelb. Eine Firmware-Aktualisierung wird durchgeführt. Eine gute Stelle für Ihre Kamera finden Wählen Sie eine Position für Ihre Kamera mit einer ungestörten Perspektive, um das breite Sichtfeld vollständig auszuschöpfen. Wählen Sie für ein optimales Erlebnis einen Standort mit einem starken WLAN-Signal. Sie können die WLAN-Signalstärke in der Arlo App überprüfen. Weitere Informationen zu WLAN-Verbindungen finden Sie unter WLAN-Verbindungsoptionen auf Seite 18. Ihre Kamera an der Wand montieren Ihre Kamera wird mit einer Halterung und einem Schraubenkit geliefert. Setzen Sie die Halterung ein, und befestigen Sie sie mit Schrauben. 1. Wenn Sie die Kamera an einer Trockenbauwand montieren, verwenden Sie die Dübel für Trockenbauwände. Erste Schritte 13

14 2. Befestigen Sie die Kamera an der Halterung. Hinweis: Die Essential XL Spotlight Camera verfügt über zwei Befestigungsbohrungen. Eine befindet sich auf der Rückseite, die andere auf der Unterseite. Sie können beide für die Wandmontage verwenden. 3. Passen Sie den Kamerawinkel durch Neigen und Schwenken an. Optionales Essential Solarmodul (separat erhältlich) anschließen Sie können das Essential Solar Panel (VM3600) verwenden, um Strom aus der Sonne zu schöpfen und den Akku Ihrer Kamera aufzuladen. Erste Schritte 14

15 Befolgen Sie die Anweisungen im Lieferumfang Ihres Solarmoduls, um Folgendes durchzuführen: 1. Die Solarmodulhalterung in der Nähe Ihrer Kamera montieren. 2. Das Solarmodul an der Halterung montieren. 3. Das Solarmodul an Ihre Kamera anschließen. Bewegungserkennung testen Sie können den Bewegungserkennungstest verwenden, um die richtige Einstellung für die Bewegungsempfindlichkeit Ihrer Kamera zu finden. 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie Ihre Kamera aus. 4. Tippen Sie auf Gerätedienstprogramme > Bewegungserkennungstest. 5. Bewegen Sie sich vor die Kamera. Während dieses Tests blinkt die LED gelb, wenn eine Bewegung erkannt wird. 6. Verschieben Sie den Schieberegler, um die Bewegungsempfindlichkeitsstufe nach Bedarf anzupassen. Diese Bewegungsempfindlichkeitseinstellung wird während des Bewegungserkennungstests verwendet. Sie wird nicht automatisch auf die Kameraregeln angewendet, die von Modi verwendet werden, um Ihre Kamera zu aktivieren. Wenn Sie mit einer bestimmten Bewegungsempfindlichkeitsstufe im Test zufrieden sind, notieren Sie sich die Einstellung, damit Sie sie Ihren Regeln hinzufügen können. 7. Bearbeiten Sie die Regel für Ihre Kamera, um die Bewegungsempfindlichkeitsstufe einzugeben, die Sie verwenden möchten. Siehe Bewegungsempfindlichkeit ändern auf Seite 34. Erste Schritte 15

16 Positionieren Sie die Kamera so, dass Bewegungen in bestimmten Bereichen erkannt werden Sie können Ihre Kamera auf verschiedene Arten montieren und ausrichten, um die Fähigkeit der Kamera zu optimieren, Bewegungen in bestimmten Bereichen zu erkennen. Die unteren zwei Drittel des Bildfelds der Kamera sind bewegungsempfindliche Teile des Bildes. Richten Sie die Kamera so aus, dass jede Bewegung, die Sie erkennen möchten, in diesem Teil des Bildes angezeigt wird. Wenn Sie die Bewegung näher an der Kamera überwachen möchten, z. B. Besucher an der Haustür, montieren Sie die Kamera mindestens 1,9 Meter hoch und richten Sie sie so aus, dass die Besucher in den unteren zwei Dritteln des Bildes erscheinen. Dieser Winkel funktioniert gut, um Bewegungsalarme für Bewegungen im oberen Drittel des Bildes zu vermeiden, z. B. bei Fahrzeugen, die vorbeifahren. Um Bewegungen zu überwachen, die weiter entfernt auftreten, z. B. Kinder, die auf einem Rasen spielen, richten Sie die Kamera nach oben, um den Bereich innerhalb der unteren zwei Drittel des Bildes zu erfassen. Es ist am besten, die Kamera so zu positionieren, dass die Bewegung von einer Seite zur anderen über das Sichtfeld erfolgt und nicht direkt zur oder von der Kamera weg. Auch wenn die Kamera Bewegungen in einer Entfernung von bis zu 7 Metern erkennen kann, ist der beste Bereich für die Bewegungserkennung 1,5 bis 6 Meter von der Kameraposition entfernt. Richten Sie die Kamera mithilfe der Kamerapositionierung aus Die Kamerapositionierung ist nur verfügbar, wenn die Kamera nicht streamt bzw. eine Bewegung aufzeichnet oder den Bewegungserkennungstest verwendet. Während der Kamerapositionierung streamt die Kamera Videos so schnell wie möglich, ohne zu puffern. Sie können Ihre Kamera ausrichten, während Sie auf Ihrem Smartphone fernsehen und nahezu in Echtzeit Anpassungen an der Kameraposition vornehmen. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise Videos mit niedrigerer Qualität sehen, während Sie Ihre Kamera positionieren. Erste Schritte 16

17 So positionieren Sie Ihre Kamera: 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie auf Gerätedienstprogramme > Kamerapositionierung. Die Kamera startet das Video-Streaming. Die Signalstärke zeigt das WLAN-Signal an, das Ihre Kamera an der aktuellen Position empfängt. Ihre Kamera einstellen, um Bewegungen zu erkennen Wenn die Kamera aktiviert ist, erkennt sie Bewegungen. Mit diesen Funktionen können Sie steuern, wann die Kamera aktiviert ist: Aktivieren oder deaktivieren Sie alle Arlo Kameras und Geräte. Siehe Alle Arlo Geräte aktivieren/deaktivieren auf Seite 32. Wählen Sie einen Modus wie Aktiviert, Deaktiviert, Zeitplan oder Geofencing aus. Siehe Modus auswählen auf Seite 33. Erste Schritte 17

18 3. WLAN-Einrichtung und -Verbindungen Wenn Sie Ihre Kamera installieren und einrichten, führt Sie die Arlo App durch den Prozess der Verbindung der Kamera mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk Ihres Routers oder mit einem optionalen Arlo SmartHub oder einer Basisstation. WLAN-Verbindungsoptionen Wenn Sie Ihre Kamera installieren, können Sie sie direkt mit dem 2,4-GHz-WLAN-Band Ihres Routers verbinden oder die Kamera per WLAN mit einem Arlo SmartHub VMB5000 oder VMB4540 oder einer Arlo Basisstation VMB4500 oder VMB4000 verbinden. Arlo SmartHub und Basisstation sind nicht im Lieferumfang Ihrer Kamera enthalten. Sie sind separat erhältlich. Durch die Verwendung Ihrer Kamera mit einem SmartHub oder einer Basisstation erhalten Sie Zugriff auf die folgenden zusätzlichen Funktionen: Verwenden Sie lokalen Speicher auf einer SD-Karte in einem VMB5000 SmartHub oder auf einem USB-Speichergerät, das mit dem SmartHub VMB4540 oder der Basisstation VMB4500 oder VMB4000 verbunden ist. Verwenden Sie den direkten Speicherzugriff für SmartHubs VMB5000 und VMB4540. Nachdem Sie Ihre Kamera installiert und eingerichtet haben, können Sie die WLAN- Verbindung von Ihrem Router zu einem SmartHub oder einer Basisstation verschieben. Sie können die WLAN-Verbindung Ihrer Kamera auch von einem SmartHub oder einer Basisstation aus verschieben und direkt mit dem 2,4-GHz-WLAN-Band Ihres Routers verbinden. Dazu müssen Sie das Gerät aus Ihrem Konto entfernen und über die Arlo App neu installieren. Wählen Sie dazu die entsprechende Option aus, um hin- und herzuwechseln. Tipps für optimale WLAN-Leistung Die Entfernung zwischen WLAN-Geräten kann sich auf das WLAN-Signal auswirken: Empfohlene maximale Entfernung. Wir empfehlen, Ihren WLAN-Router in einem Abstand von höchstens 90 Metern von der Kamera zu platzieren. Die maximale Sichtweite von 90 Metern wird durch jede Wand, Decke oder andere größere Hindernisse zwischen der Kamera und dem Router verringert. 18

19 Empfohlener Mindestabstand. Um WLAN-Störungen zu reduzieren, sollten Sie zwischen Ihrer Kamera und allen Arlo Kameras, die Sie installieren, einen Abstand von mindestens 2 Metern einhalten. Diese Materialien können die WLAN-Signalstärke verringern, wenn sie sich zwischen WLAN- Geräten befinden: Ungewöhnlich dicke Wände und Decken Ziegel Beton Stein Keramik Glas, insbesondere Spiegel Metall Große Mengen Wasser, z. B. Wasser in einem Fischtank oder Wasserboiler Mobilgerät während der Einrichtung mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden Wenn Sie Ihre Kamera direkt mit dem WLAN-Netzwerk Ihres Routers verbinden, ist es wichtig zu wissen, dass Ihr Mobilgerät während der Einrichtung mit demselben WLAN-Netzwerk wie die Kamera verbunden werden muss. Ihre Kamera kann nur mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden werden. Viele Router übertragen WLAN-Netzwerke sowohl im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Frequenzband, sodass Ihr Telefon möglicherweise eine Verbindung zum 5-GHz-WLAN-Band herstellt. Verbinden Sie Ihr Telefon während der Einrichtung mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk, und verbinden Sie dann Ihre Kamera mit demselben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk. Netzwerknamen und Passwort des 2,4-GHz-WLAN finden Das Telefon stellt möglicherweise meistens eine Verbindung zu Ihrem 5-GHz-WLAN-Netzwerk her. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk finden: Sehen Sie auf dem Etikett Ihres WLAN-Routers nach. Viele Router verfügen über ein Etikett, das den WLAN-Netzwerknamen anzeigt, der auch als SSID bezeichnet wird. Der 2,4-GHz-Netzwerkname kann am Ende mit 2, 2,4 oder 2G gekennzeichnet sein. Ihr 5-GHz-Netzwerkname kann am Ende eine 5 oder 5G haben. Wenn Sie Ihre WLAN-Einstellungen geändert haben, überprüfen Sie den Speicherort, an dem Sie Ihre benutzerdefinierten Einstellungen gespeichert haben. Wenn Ihr WLAN-Netzwerkname oder die SSID keinen Aufschluss darüber gibt, ob es sich um 2,4 GHz oder 5 GHz handelt, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter oder die Person, die Ihren WLAN-Router eingerichtet hat. WLAN-Einrichtung und -Verbindungen 19

20 Wenn Sie über ein Mesh-WLAN-Netzwerk verfügen, verwendet es nur einen WLAN- Netzwerknamen für beide WLAN-Bänder. Die Kamera findet und stellt eine Verbindung zum 2,4-GHz-WLAN-Band her. Solange Sie Ihr Telefon mit demselben Mesh-Netzwerk verbinden, kann Arlo die Kamera erkennen. ios (Apple)-Gerät mit einem 2,4-GHz-Netzwerk verbinden 1. Entsperren Sie Ihr Gerät und tippen Sie auf Einstellungen. 2. Tippen Sie oben in der Liste der Einstellungsoptionen auf WLAN. 3. Schalten Sie das WLAN ein, indem Sie oben auf den Schalter neben WLAN tippen. Hinweis: WLAN ist aktiviert, wenn der Schalter grün ist. 4. Wählen Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk aus. Dies wird in der Regel durch 2, 2,4 oder 2G am Ende des Netzwerknamens angezeigt. 5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein. Wenn Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird links neben dem Netzwerknamen ein blaues Häkchen angezeigt. Android-Gerät mit einem 2,4-GHz-Netzwerk verbinden 1. Entsperren Sie Ihr Gerät und tippen Sie auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Netzwerk & Internet > WLAN. 3. Schalten Sie das WLAN ein, indem Sie oben auf WLAN verwenden tippen. 4. Wählen Sie ein 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk aus. Dies wird in der Regel durch 2, 2,4 oder 2G am Ende des Netzwerknamens angezeigt. 5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das Passwort für das Netzwerk ein. Wenn Sie mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sind, wird unter dem Netzwerknamen das Wort Verbunden angezeigt. WLAN-Verbindung Ihrer Kamera auf einen SmartHub oder eine Basisstation verlegen Sie können die WLAN-Verbindung Ihrer Kamera von Ihrem Router auf einen Arlo SmartHub VMB5000 oder VMB4540 oder eine Arlo Basisstation VMB4500 oder VMB4000 verlegen. So fügen Sie einen SmartHub oder eine Basisstation hinzu und verbinden Ihre Kamera: WLAN-Einrichtung und -Verbindungen 20

21 2. Fügen Sie den SmartHub oder die Basisstation demselben Arlo Konto hinzu, mit dem Ihre Kamera ursprünglich verbunden war. Wenn Sie eine mit diesem Konto verknüpfte Arlo Smart Testversion verwenden, bleibt die Arlo Smart Testversion aktiv. 3. Befolgen Sie die Anweisungen der Arlo App, um den SmartHub bzw. die Basisstation einzurichten und eine Verbindung zum Internet herzustellen. 4. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 5. Wählen Sie Ihre Kamera aus. 6. Scrollen Sie nach unten, und tippen Sie auf Gerät entfernen. Ihr Gerät wird zurückgesetzt und aus Ihrem Konto entfernt. 7. Tippen Sie unter Meine Geräte auf Neues Gerät hinzufügen > Kameras > Essential. 8. Befolgen Sie die Anweisungen der Arlo App, um die Kamera hinzuzufügen. 9. Wenn die Arlo App Ihren SmartHub oder Ihre Basisstation erkennt, befolgen Sie die Anweisungen, um Ihre Kamera mit Ihrem SmartHub oder Ihrer Basisstation zu verbinden. WLAN-Verbindung Ihrer Kamera auf eine direkte Routerverbindung verlegen Sie können die WLAN-Verbindung Ihrer Kamera von einem SmartHub VMB5000, VMB4540, VMB4500 oder VMB4000 oder einer Basisstation verschieben und die Kamera direkt mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk Ihres Routers verbinden. So verschieben Sie die WLAN-Verbindung Ihrer Kamera direkt an Ihren Router: 1. Öffnen Sie die Arlo App und melden Sie sich bei demselben Arlo Konto an, mit dem Ihre Kamera verbunden ist. Wenn Sie eine mit diesem Konto verknüpfte Arlo Smart Testversion verwenden, bleibt diese aktiv, damit Sie sie nicht verlieren. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät mit dem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Mobilgerät während der Einrichtung mit einem 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbinden auf Seite Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 4. Wählen Sie Ihre Kamera aus. WLAN-Einrichtung und -Verbindungen 21

22 5. Scrollen Sie nach unten, und tippen Sie auf Gerät entfernen. Ihr Gerät wird zurückgesetzt und aus Ihrem Konto entfernt. 6. Tippen Sie auf Geräte und dann auf Neues Gerät hinzufügen. 7. Befolgen Sie die Anweisungen der Arlo App, um Ihre Kamera direkt mit einem 2,4-GHz- WLAN-Netzwerk zu verbinden. WLAN-Einrichtung und -Verbindungen 22

23 4. Ihre Essential Series Camera verwenden Wenn Sie die Arlo App öffnen, werden auf der Seite Geräte Ihre Kamera-Feeds angezeigt. Tippen Sie hierauf, um die Sirene manuell einund auszuschalten Diese Kamera ist aktiviert und erkennt Bewegungen Tippen Sie auf Wiedergabe, um den Kamera-Feed zu streamen Diese Kamera ist deaktiviert Anzahl der neuen Aufnahmen Tippen Sie hierauf, um die Geräteeinstellungen für die Kamera anzuzeigen Tippen Sie auf eine Schaltfläche, um zu Geräte, Bibliothek, Modi oder Einstellungen zu gelangen Kamerasymbol Befindet sich unter jedem Kamera-Feed Akkuladung Kamera- Feed- Symbol Tippen Sie auf den Kamera-Feed, um diese Symbole anzuzeigen Wiedergabe/Stopp WLAN-Signal von Ihrem WLAN-Router, SmartHub oder Ihrer Basisstation Audio stummschalten Bewegungserkennung ist eingeschaltet Sprechen und zuhören Kameraeinstellungen anzeigen oder ändern Video manuell aufnehmen (erfordert Cloud-Speicher) Snapshot erstellen (erfordert Cloud-Speicher) (Essential Spotlight Camera und Essential Spotlight XL Camera) Schalten Sie das Kamera-Spotlight ein und aus. 23

24 Ihre Kamera-Feeds anzeigen 2. Tippen Sie im Kamera-Feed auf Wiedergabe. Die Kamera-Feed-Aktualisierungen und die Symbole für den Kamera-Feed werden angezeigt. 3. Tippen Sie auf Stopp, um die Wiedergabe des Live-Feeds zu beenden. Video schwenken und zoomen Sie können Ihren Videofeed schwenken und zoomen. 2. Tippen Sie im Kamera-Feed auf Wiedergabe. Auf einem mobilen Gerät können Sie mit der Auf- und Zuziehbewegung zoomen und durch Berühren und Ziehen den vergrößerten Rahmen verschieben. Auf einem Computer können Sie doppelklicken, um zu zoomen. Klicken Sie mit der linken Maustaste, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie, um das vergrößerte Bild zu bewegen. Nach dem Vergrößern stoppt das Bild und puffert für etwa fünf Sekunden, um die Qualität des Videos zu verbessern. Wenn die Pufferung stoppt, wird Ihr vergrößertes Video in hoher Qualität wiedergegeben. Videoclips aus Live-Videos aufnehmen 2. Tippen Sie auf das Kamera-Feed-Bild. 3. Tippen Sie auf Aufzeichnen, um mit der Aufnahme zu beginnen. Dieses Symbol wird rot, um anzuzeigen, dass Sie den Live-Feed aufzeichnen. 4. Um die Aufnahme zu beenden, tippen Sie erneut auf Aufzeichnen. Snapshot aus einem Live-Video erstellen 2. Tippen Sie auf das Kamera-Feed-Bild. 3. Tippen Sie auf Snapshot. Der Snapshot wird in Ihrer Bibliothek gespeichert. Ihre Essential Series Camera verwenden 24

25 Kamera-Spotlight manuell ein- und ausschalten Die Essential Spotlight Camera und die Essential XL Spotlight Camera verfügen über ein integriertes Spotlight. Wenn die Kamera aktiviert ist und nachts Bewegungen erkennt, schaltet sich das Spotlight automatisch ein. Sie können auch das Verhalten des Spotlights anpassen und es ein- und ausschalten. Spotlight über den Kamera-Feed ein- und ausschalten: 2. Tippen Sie auf den Kamera-Feed. 3. Tippen Sie auf Spotlight. 4. Um die Helligkeit anzupassen, tippen und halten Sie das Symbol, und passen Sie den Schieberegler an. 5. Um das Spotlight auszuschalten, tippen Sie auf Spotlight. Informationen zum Anpassen der Spotlight-Einstellungen finden Sie unter Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse für eine Essential Spotlight Camera oder eine Essential XL Spotlight Camera ändern auf Seite 52. Feed-Bild Ihrer Kamera anpassen Wenn Sie mehr als eine Kamera verwenden, können Sie die Reihenfolge ändern, in der die Kamera-Feeds auf der Seite Geräte angezeigt werden. Sie können an das Feed-Bild der Kamera auch heranzoomen oder um 180 Grad drehen. Kamerareihenfolge ändern 2. Tippen Sie auf Einstellungen. 3. Tippen Sie unter Geräteeinstellungen auf Gerätereihenfolge. 4. Wenn Sie ein Smartphone oder Tablet verwenden, tippen Sie oben auf der Seite auf Bearbeiten. Ein Listensymbol wird angezeigt. 5. Tippen und halten Sie das Listensymbol, und ziehen Sie jedes Gerät an die richtige Position in der Liste. 6. Tippen Sie auf Speichern. Ihre Essential Series Camera verwenden 25

26 Kamera-Feed-Bild um 180 Grad drehen 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie auf Videoeinstellungen. 5. Drehen Sie das Bild. Wenn Sie ein ios-gerät verwenden, tippen Sie auf Bild um 180 drehen. Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, schieben Sie den Schieberegler mittels Antippen auf AUS, und drehen Sie das Bild. Bewegungserkennungsaktivitätszonen Sie können Zonen in der Kameraansicht festlegen, in denen die Kamera Bewegungen erkennen und aufzeichnen soll. Ein Arlo Smart Abonnement ist erforderlich. Aktivitätszone hinzufügen 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie unter VIDEO auf Aktivitätszonen. 5. Tippen Sie auf +. Ein Aktivitätszonenfeld wird im Kamera-Feed-Bild angezeigt. 6. Verschieben Sie den Bereich an die gewünschte Position im Bild des Kamera-Feeds. 7. Um den Bereich neu zu positionieren oder seine Größe zu ändern, tippen Sie auf den Bereich, halten Sie ihn gedrückt, und verschieben Sie ihn. 8. Um den Zonennamen anzupassen, tippen Sie auf Bearbeiten und geben Sie einen Namen ein. Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, klicken Sie auf > neben dem Zonennamen. 9. Tippen Sie auf Speichern. Ihre Essential Series Camera verwenden 26

27 Aktivitätszone ändern 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie unter VIDEO auf Aktivitätszonen. 5. Tippen Sie auf eine Zone, um sie auszuwählen. 6. Verschieben Sie den Bereich an die gewünschte Position im Bild des Kamera-Feeds. 7. Um den Bereich neu zu positionieren oder seine Größe zu ändern, tippen Sie auf den Bereich, halten Sie ihn gedrückt, und verschieben Sie ihn. 8. Um den Zonennamen anzupassen, tippen Sie auf Bearbeiten und geben einen Namen ein. Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, klicken Sie auf > neben dem Zonennamen. 9. Tippen Sie auf Speichern. Aktivitätszone löschen 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Meine Geräte. 3. Wählen Sie die Kamera aus. 4. Tippen Sie unter VIDEO auf Aktivitätszonen. 5. Tippen Sie auf eine Zone, um sie auszuwählen. 6. Löschen Sie das Gerät. Schieben Sie auf einem ios-gerät den Bewegungserkennungsbereich nach links und tippen Sie auf Löschen. Schieben Sie auf einem Android-Gerät den Bewegungserkennungsbereich nach links. Ihre Essential Series Camera verwenden 27

28 2-Wege-Audio Die Kamera verfügt über ein Mikrofon, das 2-Wege-Audio unterstützt. 2. Tippen Sie auf das Kamera-Feed-Bild. 3. Tippen Sie auf das Mikrofon-Symbol. 4. Wenn Sie zum ersten Mal 2-Wege-Audio verwenden, erlauben Sie Arlo, das Mikrofon Ihres Telefons zu verwenden. 5. Tippen Sie auf die Mikrofontaste. 2-Weg-Audio ist aktiviert. Unter dem Kamera-Feed wird die Schaltfläche Tippen, um das Mikrofon stummzuschalten angezeigt. Diese Taste wechselt zwischen Stummschaltung ein und Stummschaltung aus. 6. Um die 2-Weg-Audio-Funktion zu deaktivieren, tippen Sie auf das x in der oberen linken Ecke der Seite. Kamerasirene manuell ein- und ausschalten Die Kamera verfügt über eine integrierte Sirene. Sie können diese Sirene manuell einund ausschalten. Sie können auch eine Regel für einen aktivierten Modus einrichten, um festzulegen, wann die Sirene eingeschaltet wird, wenn Ihre Kamera Bewegung erkennt. Informationen zur Verwendung einer Regel in einem Modus finden Sie unter Eine Regel verwenden, um die Kamerasirene zu aktivieren auf Seite 35. So schalten Sie die Sirene manuell ein und aus: 2. Tippen Sie oben rechts auf Sirene. 3. Tippen Sie auf Sirene aktivieren. Wenn Sie mehrere Kameras haben, werden Sie aufgefordert, eine auszuwählen. 4. Wischen Sie das Sirenensymbol nach rechts. Die Kamerasirene wird eingeschaltet. 5. Um die Sirene auszuschalten, tippen Sie auf den Schieberegler oben auf der Seite Geräte. Ihre Essential Series Camera verwenden 28

29 Aufzeichnungen und Schnappschüsse anzeigen Die Kamera speichert Aufnahmen und Snapshots in der Bibliothek. Mit dem Filter und dem Kalender können Sie bestimmte Aufzeichnungen suchen und anzeigen. Auf Cloud-Aufzeichnungen zugreifen Kameras zeichnen auf, wenn sie sich im aktivierten Modus befinden und Bewegungen oder Geräusche erkennen. Ihre Arlo Aufnahmen werden an Ihr Arlo Konto in der Cloud gesendet und in Ihrer Bibliothek gespeichert. Aufzeichnungen werden mit Ihrem Benutzernamen und Passwort verschlüsselt. Sie können auf Ihre Aufnahmen über die Arlo App auf Ihrem Mobilgerät oder über einen Webbrowser unter zugreifen. Sie können Aufnahmen aus der Cloud herunterladen und speichern. Bibliothek verwenden Sie können die Bibliothek verwenden, um Aufzeichnungen basierend auf dem Datum zu suchen und anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. Ein grüner Kreis zeigt den ausgewählten Tag an. Ein grüner Punkt unter dem Datum zeigt jeden Tag an, an dem ein Videoclip aufgezeichnet wurde. 3. Tippen Sie auf ein markiertes Datum. Aufzeichnungen von diesem Datum werden unterhalb des Kalenders angezeigt. Filter verwenden Sie können den Filter verwenden, um Aufzeichnungen basierend auf ausgewählten Kriterien zu suchen und anzuzeigen. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie in der oberen linken Ecke der Seite auf Filter. 4. Tippen Sie auf die Filterkriterien, die Sie verwenden möchten. 5. Tippen Sie auf Fertig. Ihre Essential Series Camera verwenden 29

30 Filter deaktivieren 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie in der oberen linken Ecke der Seite auf Filter. 4. Tippen Sie auf Zurücksetzen. 5. Tippen Sie auf Fertig. Aufzeichnungen herunterladen 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung. 4. Tippen Sie auf Herunterladen. 5. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK. Eine Aufnahme als Favoriten kennzeichnen 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung. 4. Tippen Sie auf Favorit. Aufnahmen freigeben 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung. 4. Tippen Sie auf Freigeben. 5. Geben Sie die Datei frei. Ihre Essential Series Camera verwenden 30

31 Aufzeichnungen für Forschungszwecke spenden Sie können Arlo Video- oder Snapshot-Dateien zur Verfügung stellen, sodass diese für die Forschung und Entwicklung von Arlo Produkten verwendet werden können. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung. 4. Tippen Sie auf Spenden. 5. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK. Aufnahmen löschen 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Tippen Sie auf eine Aufzeichnung. 4. Tippen Sie auf Löschen. 5. Tippen Sie zur Bestätigung auf OK. Ihre Essential Series Camera verwenden 31

32 5. Modi, Regeln und Warnungen Sie können Ihre Arlo Kameras und Geräte aktivieren oder deaktivieren, und Sie können einen Zeitplan einrichten, um jedes Gerät automatisch zu aktivieren. Wenn die Kamera aktiviert ist, erkennt sie Bewegungen. Mit Modi und Regeln können Sie Ihrem Arlo System mitteilen, was in verschiedenen Situationen automatisch geschehen soll. Sie können beispielsweise Ihr Arlo System so einrichten, dass ein Video aufgezeichnet wird, wenn es Bewegung erkennt, und Sie eine -Benachrichtigung erhalten. Alle Arlo Geräte aktivieren/deaktivieren Sie können alle Ihre Arlo Geräte gleichzeitig aktivieren oder deaktivieren. Dadurch werden andere Modi wie Zeitplan, Geofencing und benutzerdefinierte Modi für alle Ihre Arlo Geräte deaktiviert. Um ein Gerät in einen anderen Modus zurückzusetzen, wählen Sie das Gerät und dann einen Modus aus. So aktivieren oder deaktivieren Sie alle Arlo Geräte: 2. Tippen Sie auf Modi. 3. Tippen Sie auf Alle Geräte aktivieren oder Alle Geräte deaktivieren. Modi Arlo Modi geben Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre Arlo Kameras auf Bewegungen reagieren. So möchten Sie beispielsweise nicht am Tag, wenn Sie im Garten arbeiten, einen Alarm über Bewegung im Garten erhalten. Wenn Sie im Urlaub sind, können Sie einen anderen Modus aktivieren. Mithilfe von Modi können Sie Ihre Kameras anweisen, zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich zu reagieren. Die Arlo App verfügt über diese Modi: Bereit. Die Erkennung ist für diese Kamera aktiviert. Deaktiviert. Die Erkennung ist für diese Kamera ausgeschaltet. Zeitplan. Verwalten Sie die Erkennung anhand eines Zeitplans. 32

33 Geofencing. Sie können einen Planungsmodus aktivieren, deaktivieren oder fortsetzen, wenn Sie an einem bestimmten Standort ankommen oder diesen verlassen, je nach Standort Ihres mobilen Geräts. Sie können die Modi Aktiviert und Zeitplan anpassen und neue Modi hinzufügen. Möglicherweise möchten Sie einen Modus erstellen, in dem einige Kameras aktiv sind, andere jedoch nicht. Wenn Sie beispielsweise schlafen, sollten Sie Ihre Außenkamera aktivieren und die Kamera im Innenbereich deaktivieren. Sie können verschiedene Modi für dieselbe Kamera erstellen, aber die Kamera kann jeweils nur einen Modus verwenden. Modus auswählen Sie können einen Modus auswählen oder Modi so einstellen, dass sie nach einem Zeitplan aktiviert werden. 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie auf einen Modus, um ihn zu aktivieren. Der Modus wird sofort eingeschaltet. Der Modus bleibt aktiv, bis Sie ihn ändern. Benachrichtigungen stummschalten Benachrichtigungen stummschalten schaltet Push-Benachrichtigungen vorübergehend auf Ihr Mobilgerät, während Videos weiterhin aufgezeichnet werden. Das ist ideal für eine Party, bei der Sie nicht über Freunde in Ihrem Garten informiert werden müssen. Sie können Benachrichtigungen über die Arlo App stummschalten. Wenn Sie Arlo Smart verwenden, können Sie Stummschaltungsbenachrichtigungen auch direkt über Push- Benachrichtigungen aktivieren. So schalten Sie Benachrichtigungen stumm: 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Benachrichtigungen stummschalten. 3. Wählen Sie die Dauer für das Stummschalten von Benachrichtigungen aus. Es wird eine Meldung angezeigt, die bestätigt, dass Sie Benachrichtigungen stummschalten. Der Status der Stummschaltungsbenachrichtigung zeigt die verbleibende Zeit bis zur Wiederaufnahme der Benachrichtigungen an. Modi, Regeln und Warnungen 33

34 So heben Sie die Stummschaltung von Benachrichtigungen auf: 2. Tippen Sie auf Einstellungen > Stummschaltungsbenachrichtigungen > Stummschaltung aufheben. Der Status der Stummschaltungsbenachrichtigungen ändert sich zu Aus. Regeln für Modi Jeder Modus verwendet eine oder mehrere Regeln zur Steuerung Ihres Arlo Systems. Sie können diese Optionen festlegen. Auslösegerät. Das Auslösegerät ist die Kamera, die Bewegung erkennt. Sie können die Bewegungsempfindlichkeit anpassen, um Fehlalarme zu minimieren. Aktionsgerät. Das Aktionsgerät reagiert auf die Bewegungserkennung auf dem Auslösegerät. Sie möchten beispielsweise, dass Ihre Hinterhofkamera oder Ihre Einfahrtkamera Ihre Türkamera auslöst, um die Videoaufnahme zu starten. Sie entscheiden, welche Aktion jede Kamera ausführt, wenn Bewegung erkannt wird. Benachrichtigungen. Wenn ein Auslöser erkannt wird, kann die Arlo Ihnen Push- Benachrichtigungen, -Warnungen oder beides senden. Sie können auch - Benachrichtigungen an Freunde, Familienmitglieder, Haustiersitter oder andere Personen senden, die möglicherweise reagieren müssen, wenn eine Kamera ausgelöst wird. Bewegungsempfindlichkeit ändern Sie können eine Regel bearbeiten, um die Bewegungsempfindlichkeitsstufe für Ihre Kameras zu ändern. 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie neben dem Modus auf Bearbeiten. 5. Tippen Sie neben der Regel auf Bearbeiten. 6. Tippen Sie unter Wenn Folgendes zutrifft neben Bewegung wird erkannt auf Bearbeiten. Modi, Regeln und Warnungen 34

35 7. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Empfindlichkeitsstufe für die Bewegungserkennung für diese Kamera anzupassen. Wenn Sie ein Mobilgerät zur Angabe der Einstellungen verwendet haben, werden Ihre Einstellungen gespeichert. 8. Wenn Sie die Einstellungen in einem Browser festgelegt haben, klicken Sie auf Speichern. Steuern, ob sich das Spotlight einschaltet, wenn eine Bewegung erkannt wird Die Essential Spotlight Camera und die Essential XL Spotlight Camera verfügen über ein integriertes Spotlight. Dieses Spotlight wird automatisch eingeschaltet, wenn die Kamera nachts Bewegungen erkennt. Das Spotlight verbessert die Videoqualität und ermöglicht Ihrer Kamera, Videos in Farbe bei Nacht aufzunehmen, anstatt in herkömmlichem Schwarz-Weiß. Sie können den Scheinwerfer ein- und ausschalten und das Verhalten und die Helligkeit des Scheinwerfers anpassen. Hinweis: Sie können das Spotlight jederzeit über den Kamera-Feed manuell ein- und ausschalten, indem Sie auf Spotlight tippen. Sie können auch die Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse verwenden, um zu steuern, ob das Spotlight automatisch eingeschaltet wird, wenn Ihre Kamera nachts Bewegungen erkennt. Weitere Informationen zu den Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse finden Sie unter Einstellungen für schlechte Lichtverhältnisse für eine Essential Spotlight Camera oder eine Essential XL Spotlight Camera ändern auf Seite 52. Eine Regel verwenden, um die Kamerasirene zu aktivieren 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Tippen Sie auf die Kamera oder Ihren optionalen Arlo SmartHub oder Ihre Basisstation, wenn Sie ein solches Gerät verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie neben dem Modus auf Bearbeiten. 5. Tippen Sie neben der Regel auf Bearbeiten. Modi, Regeln und Warnungen 35

36 6. Tippen Sie unter Dann Folgendes ausführen auf Sirene aktivieren und dann auf Bearbeiten. Die Seite Sireneneinstellungen wird angezeigt. 7. Geben Sie die Dauer der Sirene und die Lautstärke der Sirene an. Regel mit einem Sirenenauslöser für die optionale Basisstation hinzufügen Wenn Sie Ihre Kamera mit einer optionalen Arlo Basisstation mit Sirene VMB4000 oder VMB4500 (separat erhältlich) koppeln, können Sie eine Regel erstellen, um die Sirene der Basisstation auszulösen. Informationen zur integrierten Sirene unserer Kamera finden Sie unter Eine Regel verwenden, um die Kamerasirene zu aktivieren auf Seite 35. So fügen Sie eine Regel mit einem Sirenenauslöser der Basisstation hinzu: 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Tippen Sie auf die Kamera oder Ihren optionalen Arlo SmartHub oder Ihre Basisstation, wenn Sie ein solches Gerät verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie neben dem Modus auf Bearbeiten. 5. Wählen Sie unter Regeln die Kamera aus. 6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sirene AKTIVIEREN. 7. Tippen Sie auf Alarm auslösen. 8. Bewegen Sie die Schieberegler auf die gewünschte Stufe für Sirenendauer und Sirenentauglichkeit. 9. Tippen Sie neben der Regel auf Bearbeiten. 10. Tippen Sie auf Fertig. Hinweis: Diese Regel wird erst aktiv, wenn Sie den Modus aktivieren, dem Sie den Sirenenauslöser hinzugefügt haben. Modi, Regeln und Warnungen 36

37 Warnungen verwalten Arlo kann Benachrichtigungen an Ihr Smartphone senden, Ihnen -Benachrichtigungen senden oder beides. Um Arlo Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon zu erhalten, müssen Sie die Arlo App auf Ihrem Telefon installieren. Hinweis: Wenn Sie sich von der Arlo App auf Ihrem Smartphone oder Mobilgerät abmelden, erhalten Sie keine Push-Benachrichtigungen mehr. 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie neben dem Modus auf Bearbeiten. Hinweis: Im Modus Deaktiviert werden keine Warnungen gesendet. 5. Tippen Sie unter Warnung auf Push-Benachrichtigung, um Warnungen für Ihr Mobilgerät ein- und auszuschalten. 6. Tippen Sie unter Warnung auf -Benachrichtigungen, um -Benachrichtigungen ein- und auszuschalten. 7. Um eine -Adresse anzugeben, tippen Sie neben -Benachrichtigungen auf Bearbeiten und geben Sie die -Adresse ein. Planen, wann Ihre Kamera aktiviert ist Sie können einen Zeitplan festlegen, um die Wochentage und Zeiten festzulegen, an denen Ihre Kamera auf Bewegungs-Auslöser reagiert. Zeitpläne werden wöchentlich wiederholt. Beispiel: Der Zeitplan für Dienstag wird jeden Dienstag wiederholt, solange der Zeitplan eingeschaltet ist. So planen Sie, wann Ihre Kamera auf Bewegungs-Auslöser reagiert: 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Modi, Regeln und Warnungen 37

38 Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie auf Zeitplan. 5. Tippen Sie neben Zeitplan auf Bearbeiten. 6. Tippen Sie auf Hinzufügen oder Legen Sie die Tage und Zeiten für Ihren neuen Zeitplan fest. Hinweis: Um einen Zeitplan für die Übernachtung hinzuzufügen, z. B. 20:00 bis 6:00 Uhr, müssen Sie zwei separate Zeitpläne hinzufügen. Fügen Sie zunächst 20:00 bis 23:59 Uhr und dann 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr hinzu. 8. Tippen Sie auf Fertig. Zeitplan bearbeiten 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie auf Zeitplan. 5. Tippen Sie neben Zeitplan auf Bearbeiten. 6. Tippen Sie auf ein grünes Feld. 7. Ändern Sie die Start- und Stoppzeiten, und tippen Sie auf Speichern. Arlo Geofencing einrichten Geofencing ist ein virtueller Zaun um einen Standort, der als Zone bezeichnet wird. Sie können Arlo Geofencing verwenden, um Modi zu aktivieren, zu deaktivieren oder fortzusetzen, wenn sich Ihr Mobilgerät innerhalb oder außerhalb der Zone befindet. Um Geofencing einzurichten, müssen Sie Ihr Mobilgerät verwenden und der Arlo App die Verwendung Ihres Standorts erlauben. Modi, Regeln und Warnungen 38

39 Geofencing-Genauigkeit Zur Genauigkeit verwendet Geofencing eine Kombination aus GPS-, Mobilfunk- und WLAN- Daten. Die lokale Umgebung wirkt sich auf Geofencing aus: In städtischen Umgebungen, in denen die Mobilfunkmasten und WLAN-Router dichter sind, kann die Geofencing-Genauigkeit 100 bis 200 Meter erreichen. Hinweis: Wenn Sie in einem Hochhaus leben, funktioniert Geofencing möglicherweise aufgrund von GPS-Ungenauigkeiten nicht zuverlässig. Die Verwendung der Einstellung Großer Radius kann hilfreich sein. In ländlichen Gebieten, in denen es wenige Mobilfunkmasten und WLAN-Router gibt, kann die Geofencing-Genauigkeit einen Spielraum von mehreren hundert Metern aufweisen. Um die Geofencing-Genauigkeit zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät diese Bedingungen erfüllt: WLAN ist eingeschaltet. GPS oder Ortungsdienste sind eingeschaltet. Mobilgerät auf Geofencing vorbereiten 1. Aktivieren Sie GPS- oder Ortungsdienste, damit Arlo Ihr Gerät lokalisieren kann. 2. Aktivieren Sie WLAN. 3. Laden Sie die Arlo App herunter, und melden Sie sich auf jedem Mobilgerät an, das Sie für Geofencing aktivieren möchten. Damit Arlo Geofencing auf Ihrem Gerät funktioniert, müssen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android- oder ios-mobilgerät wie folgt anpassen: Android-Geräte Speicherortberechtigung = Ein Standortdienste = Ein Batteriesparmodus = Aus Datengrenzwert = Aus Flugmodus = Aus ios-geräte (Apple) Meinen Standort teilen = Ein Standortdienste = Immer Flugmodus = Aus Modi, Regeln und Warnungen 39

40 Geofencing erstmals einrichten und Modi einrichten 2. Tippen Sie auf Modus. 3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn Sie eines dieser Geräte verwenden. Eine Liste der Modi wird angezeigt. 4. Tippen Sie auf Geofencing. 5. Erlauben Sie der Arlo App, den Standort Ihres mobilen Geräts zu verwenden. Geofencing funktioniert nur, wenn Arlo Ihr Mobilgerät findet. Auf der Seite Standortadresse wird Ihre aktuelle Adresse angezeigt. 6. Um die Radiuseinstellung zu ändern, tippen Sie auf Radius, und wählen Sie eine Radiusgröße aus. Die Radiusgrößen sind Klein, Mittel und Groß (ca. 150 Meter, 250 Meter bzw. 500 Meter). 7. Tippen Sie auf Gerätestandort und geben Sie einen Namen für Ihren Standort ein. 8. Tippen Sie auf Abwesenheitsmodus, und wählen Sie einen Modus aus. Die Kamera verwendet den Modus Abwesend, wenn sich das Mobilgerät außerhalb des Radius der Kameraposition befindet. Die meisten Menschen wählen den Modus Aktiviert, Zeitplan oder Benutzerdefinierter Modus, damit die Kamera Bewegungen erkennt, während sie weg sind. 9. Tippen Sie auf Startmodus und wählen Sie einen Modus aus. Die Kamera verwendet diesen Modus, wenn sich das Mobilgerät innerhalb des Radius der Kameraposition befindet. Die meisten Menschen wählen Deaktiviert, wenn sie zu Hause sind. Wenn Sie mehr als ein aktiviertes Mobilgerät verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Arlo Gerät auszuwählen, mit dem es verbunden werden soll. 10. Tippen Sie auf das Gerät und dann auf Weiter, um das bevorzugte Mobilgerät auszuwählen. 11. Tippen Sie auf Speichern. Tipps zur Fehlerbehebung finden Sie unter Fehlerbehebung bei Arlo Geofencing auf Seite 70. Modi, Regeln und Warnungen 40

Wie setze ich meine kabellose Arlo Essential Kamera auf die Werkseinstellungen zurück?

Dazu muss die Kamera online sein, und der Akku muss aufgeladen sein. So setzen Sie Ihre kabellose Arlo Essential Kamera auf die Werkseinstellungen zurück: Halten Sie die Sync-Taste auf der Unterseite der Kamera etwa 15 Sekunden lang gedrückt, bis die Kamera-LED gelb blinkt, und lassen Sie sie dann los.

Was ist Spotlight bei Arlo?

Einige Arlo Kameras sind mit einem integrierten Spotlight ausgestattet, das nachts aktiviert werden kann, um eine bessere Videoqualität zu erhalten. Sie können das Spotlight manuell im Live-Stream Ihrer Kamera aktivieren.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte