Bei welcher Temperatur ist Schweinefilet Medium?

Das optimale Schweinefilet ist rosa gebraten und dennoch durch, wie es sich für ein Schweinefilet gehört. Um diesen perfekten Zubereitungspunkt zu erreichen, gibt es nützliche Hilfsmittel und selbstverständlich Tipps und Tricks zur optimalen Schweinefilet Kerntemperatur, gleich wie oder wo es zubereitet wird!

Kerntemperatur bei Schweinefilet richtig messen: So geht's

  • Filets müssen nicht zwangsläufig einheitlich dick sein.
  • Für die Platzierung des Thermometers sollte die dickste Stelle gewählt werden.
  • Das Thermometer so weit einstechen, bis der Fühler etwa mittig sitzt!
  • Thermometer ohne App oder Temperaturangabe außerhalb des Ofens, das Thermometer so setzen, dass man von außerhalb des Ofens, durch das Sichtfenster, die Grade leicht ablesen kann.
  • Das Thermometer bleibt während das Bratvorganges im Braten.

Dieses Fleischthermometer können wir empfehlen

Falls du aktuell noch nach einem Fleischthermometer. Sieh dir dieses Angebot bei Amazon an:

Bestseller Nr. 1

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Schweinefilet Kerntemperatur Tabelle: Rosa, Medium, Vollgar/Durch
  • 2 Kerntemperatur bei Schweinefilet wo genau messen?
  • 3 Zubereitung im Backofen: Temperatur, Einstellungen & Dauer
  • 4 Zubereitung auf dem Grill: Temperatur, Einstellungen & Dauer
  • 5 Wie grillt man Schweinefilet in Scheiben geschnitten?
  • 6 Warum Schweinefilet mit Speck umwickeln?
  • 7 Wie rosa darf ein Schweinefilet sein?
  • 8 Wie grillt man Schweinemedaillons?

Schweinefilet Kerntemperatur Tabelle: Rosa, Medium, Vollgar/Durch

Schweinefilet muss immer durchgebraten sein. Dennoch soll es noch eine schöne, rosa Farbe im Inneren aufweisen. Mit unserer Tabelle ist dies kein Problem! Es geht bei Schweinefilet um die Farbe und nicht darum, ob noch Blut austritt, wie beispielsweise bei Rinderfilet!

 RosaMediumVollgar/Durch    
KERNTEMPERATUR          58°C     62°C          65°C                                    

Kerntemperatur bei Schweinefilet wo genau messen?

Schweinefilet ist sehr mager, darum ist es umso wichtiger, die Kerntemperatur im Auge zu behalten. Das Thermometer muss mittig sitzen, damit das Fleisch nicht zu trocken werden kann, auch wenn man eine Zieltemperatur von 62 Grad anstrebt.

Am besten setzt man das Thermometer gleich zu Beginn des Bratvorganges und beobachtet die Temperaturkurve.

Zubereitung im Backofen: Temperatur, Einstellungen & Dauer

Für die Zubereitung im Backofen empfiehlt es sich, das Schweinefilet zuvor kurz rundherum anzubraten. Dies verschließt die Poren und hält das Fleisch saftig. Im vorgeheizten Backofen bei etwa 180 Grad Ober- und Unterhitze benötigt das Schweinefilet dann etwa 25 Minuten, um auf eine Kerntemperatur von 58 bis 60 Grad zu kommen.

Für zartes Schweinefilet brät man im Ofen bis etwa 2 Grad vor der gewünschten Temperatur, stellt den Ofen aus und lässt das Fleisch noch etwa 10 Minuten ruhen. Die restlichen 2 Grad werden damit erreicht.

Zubereitung auf dem Grill: Temperatur, Einstellungen & Dauer

Das wichtigste bei der Zubereitung auf dem Grill, neben einem Thermometer, ist eine gute Glut. Damit kann das Schweinefilet auch auf dem Grill kurz auf allen Seiten angegrillt werden und dann, mit geschlossenem Deckel, etwas abseits der Glutmitte fertig gegart werden.

Die Kerntemperatur ist hier dieselbe wie im Backofen und auch für das Ruhen gilt es Zeit einzuplanen.  Zu beachten sind beim Grillen, nicht nur das Thermometer im Fleisch, sondern auch die Temperatur innerhalb des Grills. Sie darf 200 Grad nicht überschreiten, sonst wird das Fleisch nach gut 30 Minuten zu trocken sein.

Wie grillt man Schweinefilet in Scheiben geschnitten?

Schweinefilet ist perfekt für den Grill geeignet. Zuerst kurz mittig auf der Glut die Poren schließen lassen und anschließend etwas am Rand für etwa 10 Minuten garziehen lassen. Dann ist es durch, aber saftig und rosa im Inneren.

Warum Schweinefilet mit Speck umwickeln?

Da Schweinefilet für gewöhnlich sehr mager ist, kann man mit einem Speckmantel für mehr Saft sorgen. Speck verhindert das Austrocknen des Filets, auch wenn es etwas länger gegart wurde.

Wie rosa darf ein Schweinefilet sein?

Ein perfekt gegartes Schweinefilet, gleich ob vom Grill oder aus dem Backofen, ist babyrosa. Drückt man mit einer Gabel darauf, darf aber kein Blut mehr austreten. Sonst sollte es für wenige Minuten zurück auf den Grill wandern.

Wie grillt man Schweinemedaillons?

Wie Filet werden Medaillons zuerst scharf angegrillt, damit die Poren sich schließen, und dann etwa 4 Minuten an der Seite des Grills gargezogen.

Relevante Beiträge:

  • Schweinefilet im Backofen
  • Schweinefilet einfrieren

Bei welcher Temperatur ist Schweinefilet durch?

Ab einer Kerntemperatur von 65 °C ist das Filet komplett durchgegart. Rosa gegrilltes Schweinefilet bei einer Kerntemperatur von 58 bis 62 °C. Aufpassen: Das Filetfleisch ist sehr mager und kann schnell trocken werden.

Wird Schweinefilet bei 60 Grad gegart?

Garstufen bis 59 Grad Celsius: Das Filet ist innen noch roh. Kerntemperatur von 60 bis 65 Grad Celsius: Das Filet ist medium, also zart und rosa. Kerntemperatur ab 68 Grad Celsius: Das Schweinefilet ist im Garzustand well done, also komplett durchgebraten.

Kann man Schweinefilet Medium essen?

Kann man Schweinefilet medium essen? Schweinefilet sollte mindestens eine Kerntemperatur von 59 °C haben, bevor es verzehrt wird.

Welche ungefähre Kerntemperatur hat ein rosa gebratenes Filet?

Tipps zum Rezept Die optimale Kerntemperatur vom Schweinefilet liegt bei 58 Grad - diese sollte man im Backofen mit einem Bratenthermometer messen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte