Cx 20 big shark motoren laufen nicht an

7 Beiträge • Seite 1 von 1

MadEffHobbypilot Kontaktdaten:Wohnort:: GeesthachtKopter & Zubehör: Yuneec Q500 4K mit 2 x 7.500 mAh-Akkus
2x Cheerson CX-20 Open Source
1x Cheerson CX-20 Big Shark (z. Zt. nach Absturz außer Gefecht gesetzt)
Hubsan H501S mit 8045 Dreiblatt Props Hat sich bedankt: 3 Mal Danksagung erhalten: 0

Beiträge: 20Registriert: 13:59 ,Do 27. Apr 2017,

Beitrag

CX-20 Big Shark - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

...und ich habe eine nächste Auffälligkeit an meine Big Shark Cheerson:

Vor einiger Zeit schoss ich die CX-20 als kaputten Copter. Ein ESC und ein Motor mussten ersetzt werden. Die bestehenden ESC-Versionen waren 1.5, ich habe jetzt einen davon mit der ESC-Version 1.6 ausgetauscht. Alles war gut verlötet, ich steckte den Lipo an - und der ausgetauschte Motor dreht sich nicht.

Nochmal geguckt, nachgelötet... Ergebnis s. o.

Dann habe ich mehr aus Zufall den Lipo vom Copter getrennt und wieder verbunden. Nochmal die Funke gebunden - alle 4 Motoren laufen.

Und so kann ich den jetzt immer wieder starten. Also erstmal kurz Lipo ran, die 3 Motoren an den 1.5er ESC starten, Lipo trennen und gleich wieder anschließen - dann läuft alles.

Klingt komisch - ist aber so. :stinker:

Interessant wäre zu wissen - warum? Vielleicht hat es was mit den unterschiedlichen ESC-Versionen zu tun, keine Ahnung. Das ist anscheinend auch ein etwas älterer Copter, aber lt. Flight Tools hat der FC erst 300 Minuten Flugzeit hinter sich (ich hoffe, dass der Zähler mehr als 3 Stellen anzeigt

)

Hat wer von Euch eine Idee über die mögliche Ursache? Vielleicht kann man das auch irgendwie beheben (außer ESC's mit gleicher Version einzusetzen)?

Gruß
Martin

doelle4Inventar Kontaktdaten:Wohnort:: A-3900 KleinreichenbachKopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere Hat sich bedankt: 236 Mal Danksagung erhalten: 807 Mal

Beiträge: 8981Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Beitrag

Re: CX-20 - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

21:45 ,Fr 5. Mai 2017,

Der neue ESC wird erst kalibriert werden müssen .- siehe ESC Kalibration.
Bei ESC Kalibration wird die Minimum Gasstellung und das Maximum im ESC abgespeichert damit er syncron mit anderen läuft.
Muss man in der Regel bei jedem neuen ESC der verbaut wird machen (egal welche Kopter)
Gruß Hans

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor doelle4 für den Beitrag: MadEff (22:13 ,Fr 5. Mai 2017,)

//drohnenforum.at

MadEffHobbypilot Kontaktdaten:Wohnort:: Geesthacht Kopter & Zubehör: Yuneec Q500 4K mit 2 x 7.500 mAh-Akkus
2x Cheerson CX-20 Open Source
1x Cheerson CX-20 Big Shark (z. Zt. nach Absturz außer Gefecht gesetzt)
Hubsan H501S mit 8045 Dreiblatt Props Hat sich bedankt: 3 Mal Danksagung erhalten: 0

Beiträge: 20Registriert: 13:59 ,Do 27. Apr 2017,

Beitrag

Re: CX-20 - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

21:58 ,Fr 5. Mai 2017,

Danke Hans, habe gerade ein Video darüber gesehen. Da wird für die Big Shark so ein Servo-Splitter-Kabel benötigt, scheint aber recht einfach zu gehen...
Danke erstmal...

doelle4Inventar Kontaktdaten:Wohnort:: A-3900 Kleinreichenbach Kopter & Zubehör: Cheerson CX20, Mobius Gimbal, FPV, Karbon Beine. CX-21, Syma X5C ,Zerotech Dobby, Eachine Falcon 180 und andere Hat sich bedankt: 236 Mal Danksagung erhalten: 807 Mal

Beiträge: 8981Registriert: 14:32 ,Sa 25. Jul 2015,

Beitrag

Re: CX-20 - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

01:28 ,Sa 6. Mai 2017,

Braucht man nicht. Es muss nur der ESC Stecker vom Flight Controller abgesteckt werden , Akku anschließen an Kopter , Funke an, Gasstick auf Vollgas und dann ESC anstecken am Empfänger auf T(throttle) =Nr 3 angesteckt werden, dann Gas runter, doppelpiepsen Akku abstecken und fertig.

Im Detail siehe: //kopterforum.at/viewtopic.php?t=176#p2101
Gruß Hans

//drohnenforum.at

MadEffHobbypilot Kontaktdaten:Wohnort:: GeesthachtKopter & Zubehör: Yuneec Q500 4K mit 2 x 7.500 mAh-Akkus
2x Cheerson CX-20 Open Source
1x Cheerson CX-20 Big Shark (z. Zt. nach Absturz außer Gefecht gesetzt)
Hubsan H501S mit 8045 Dreiblatt Props Hat sich bedankt: 3 Mal Danksagung erhalten: 0

Beiträge: 20Registriert: 13:59 ,Do 27. Apr 2017,

Beitrag

CX-20 - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

09:17 ,Sa 6. Mai 2017,

Meinst du nur den betroffenen ESC oder alle 4?
In dem Video zieht er alle 4 ab, steckt sie auf den Splitter und steckt diesen in den Queranschluss vom Empfänger...

Edit: Vergiss die Frage... Wer lesen kann, ist im Vorteil....

MadEffHobbypilot Kontaktdaten:Wohnort:: GeesthachtKopter & Zubehör: Yuneec Q500 4K mit 2 x 7.500 mAh-Akkus
2x Cheerson CX-20 Open Source
1x Cheerson CX-20 Big Shark (z. Zt. nach Absturz außer Gefecht gesetzt)
Hubsan H501S mit 8045 Dreiblatt Props Hat sich bedankt: 3 Mal Danksagung erhalten: 0

Beiträge: 20Registriert: 13:59 ,Do 27. Apr 2017,

Beitrag

Re: CX-20 Big Shark - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

18:49 ,Sa 6. Mai 2017,

Hat leider nicht geholfen... Es ist so, dass beim ersten Mal der ESC nicht erkannt wird. Nach Trennen des Lipos und wieder anschließen dreht der Motor mit...

MadEff Hobbypilot Kontaktdaten:Wohnort:: GeesthachtKopter & Zubehör: Yuneec Q500 4K mit 2 x 7.500 mAh-Akkus
2x Cheerson CX-20 Open Source
1x Cheerson CX-20 Big Shark (z. Zt. nach Absturz außer Gefecht gesetzt)
Hubsan H501S mit 8045 Dreiblatt Props Hat sich bedankt: 3 Mal Danksagung erhalten: 0

Beiträge: 20Registriert: 13:59 ,Do 27. Apr 2017,

Beitrag

Re: CX-20 Big Shark - unterschiedliche ESC-Versionsnummern

08:54 ,So 21. Mai 2017,

Hab das jetzt mit dem Splitterkabel komplett durchgeführt, und es hat geklappt. Beim Anlernen sind alle 4 Motoren auf einmal gestartet. Danke, Hans...

Gesendet von meinem SM-P550 mit Tapatalk

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Cheerson CX-20 + Quanum Nova“

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte