Darf ich dich auch siri nennen.

Der Name von Alexa, der Sprachassistenz im Amazon Echo, lässt sich verändern. Ob und wie das beim Google Home funktioniert, verraten wir Dir in diesem Artikel.

Der Amazon Echo hört neben „Alexa“, „Amazon“ und „Echo“ auch auf das Aktivierungswort „Computer“. Apples Sprachassistenz reagiert nur auf „Siri“. Und wie sieht es beim Google Assistant aus? Lässt sich das Aktivierungswort Ok Google ändern?

Alternativ zu „Ok Google“ hört Dein smarter Lautsprecher und der Assistant in Deinem Android-Smartphone oder Tablet auch auf „Hey Google“. Das Hotword komplett anzupassen, ist bislang allerdings nicht möglich. Der Suchmaschinen-Riese hat darüber hinaus zurzeit keine offiziellen Pläne, um daran etwas zu ändern. Der Grund hierfür ist unter anderem, dass durch ein individuelles Aktivierungswort nicht sichergestellt werden kann, dass Suchanfragen korrekt weitergeleitet werden. Darüber hinaus könnte der Google Assistant normale Gespräche als Interaktionsaufruf missverstehen.

Google Assistant Namen ändern – So geht‘s

Ok Google lässt sich zwar nicht ändern, Du hast aber die Möglichkeit, den Google Home umzubenennen. Das ist ohnehin für alle Nutzer praktisch, die mehr als einen smarten Lautsprecher verwenden.

  1. Öffne die Google-Home-App
  2. Gehe zu Einstellungen > Geräte > Weitere Einstellungen.
  3. Am oberen Bildschirmrand findest Du nun den Gerätenamen. Tippe darauf.
  4. Nun öffnet sich ein neues Fenster. Gib hier den gewünschten Namen für Deinen Google Home ein. Hilfreich sind hier Bezeichnungen, in denen der Standort des Lautsprechers vorkommt.
  5. Bestätige Deine Auswahl mit Ok.

Der Name des Google-Lautsprechers ist für die Heimvernetzung entscheidend. Möchtest Du beispielsweise neue Smart-Home-Produkte ins Netzwerk einziehen lassen, hilft Dir die Bezeichnung des Google Home dabei, direkt die richtigen Geräte und Räume zu finden, damit Lampen, Heizung und Co aufeinander abgestimmt sind.

Martin c'est génial de

Georgia

ich

möchte nicht schon

Georgia

je

veux pas t'embêter

Les gens traduisent aussi

deine Augäpfel aus dem Schädel reißen und sie deiner Schwester zu essen geben.

tes yeux de ton crâne et les donner à manger à ta soeur.

Mais je

te

demande quand même et ce n'est pas pour

te

faire culpabiliser ou être dédaigneux

mais 

je te demande quand même.

Je n'ai pas fait confiance aux bon je ne peux pas te perdre.

ob du dir in den Mund pissen

darfst.

Ja? Ja

te

demanderai jamais de

te

pisser dans la bouche.

Jake ton père m'a dit que tu avais la mono.

Also wolltest du mich nur wissen lassen

Donc tu voulais juste t'assurer que

Je respecte ceux qui le font mais… Pour moi chaque jour est un combat où j'essaie de ne pas être blessé jusqu'à ce que je me couche près de toi.

PDF herunterladen

PDF herunterladen

Dieses wikiHow bringt dir bei, wie du Siri, Apples persönlichen Sprachassistenten, darauf trainierst, dich mit deinem Namen oder Spitznamen anzusprechen.

  1. 1

    Öffne die Einstellungen. Das ist eine graue App, die Zahnräder (⚙️) enthält und sich normalerweise auf deinem Home-Bildschirm befindet.

    • Achte darauf, dass dein Handy mit WLAN oder einem mobilen Netzwerk verbunden und dass "Flugmodus" ausgeschaltet ist. Siri benötigt Internetzugang, um zu funktionieren.

  2. 2

    Scrolle nach unten und tippe Siri an. Es steht im selben Abschnitt wie die "Allgemein"- und "Akku"-Menüs.

  3. 3

    Schiebe "Siri" auf die "An"-Position. Es wird grün.

    • Schalte "Zugriff, wenn gesperrt" an, um Siri zu benutzen, wenn dein Handy im gesperrten Modus ist.
    • Schalte "Hey Siri" erlauben ein, um auf Siri zuzugreifen, indem du einfach "Hey Siri" in dein Handy hinein sprichst.

  4. 4

    Tippe Sprache an. Es steht im letzten Abschnitt des Menüs.

  5. 5

    Wähle eine Sprache aus. Tippe dazu die Sprache an, die du zu sprechen bevorzugst.

  6. 6

    Tippe Siri an. Es steht in der oberen linken Ecke des Bildschirms.

  7. 7

    Tippe Meine Info an. Es steht im letzten Abschnitt des Menüs.

  8. 8

    Tippe deine Kontakt-Info an. Das sagt Siri, welche Informationen zu dir gehören.

    • Siri verwendet Kontakt-Informationen, um dich mit dem Namen anzusprechen und Befehle auszuführen, wie E-Mails zu senden.
    • Öffne vom Home-Bildschirm aus die Kontakte-App, falls du keine Kontaktkarte für dich selbst erstellt hast. Tippe + an, gib deine Informationen ein und tippe Fertig an.

  9. 9

    Drücke den Home-Button. Das ist der runde Button auf der Vorderseite deines Handys, unter dem Bildschirm. Jetzt kannst du Siri auf deinem Handy benutzen.

    Werbeanzeige

  1. 1

    Klicke das Apple-Menü an. Das ist das schwarze, Apfel-förmige Symbol oben links auf deinem Bildschirm.

  2. 2

    Klicke Systempräferenzen an. Es steht im zweiten Abschnitt des Dropdownmenüs.

  3. 3

    Klicke Siri an. Es steht im unteren linken Teil des Menüs.

  4. 4

    Klicke "Siri aktivieren" an. Es steht im linken Ausschnitt des Dialogfeldes..

  5. 5

    Klicke das Sprachen-Menü an. Es befindet sich oben im rechten Ausschnitt des Dialogfeldes.

  6. 6

    Wähle eine Sprache aus. Klicke dazu im Dropdownmenü die Sprache an, die du zu sprechen bevorzugst.

  7. 7

    Klicke "Siri in der Menüleiste anzeigen" an. Es steht unten im rechten Ausschnitt des Dialogfelds.

  8. 8

    Schließe das Dialogfeld. Klicke dazu den roten Punkt in der oberen linken Ecke an. Siri ist jetzt auf deinem Mac aktiviert.

  9. 9

    Öffne die Kontakte-App. Es ist ein braunes Symbol mit der Silhouette einer Person und farbigen Tabs auf der rechten Seite.

  10. 10

    Klicke deine Kontakt-Info an. Siri verwendet Kontakt-Informationen, um dich mit dem Namen anzusprechen und Befehle auszuführen, wie E-Mails zu senden.

    • Klicke + an, gib deine Informationen ein und klicke Fertig an, falls du keine Kontaktkarte für dich selbst erstellt hast.

  11. 11

    Klicke Karte an. Es steht in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm.

  12. 12

    Klicke Diese zu meiner Karte machen an. Es steht in der Mitte des Bildschirms. Siri "weiß" jetzt, wer du bist.

    Werbeanzeige

  1. 1

    Aktiviere Siri. Halte dazu den Home-Button gedrückt, bis du die Worte "Womit kann ich dir helfen?" auf deinem Bildschirm siehst. Falls du die Sprachaktivierungs-Funktion eingeschaltet hast, kannst du dazu auch "Hey Siri" sagen.

    • Klicke auf einem Mac das Siri-Symbol in der Menüleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms an.

  2. 2

    Sage Siri, wie es dich ansprechen soll. Sprich deutlich in das Mikrofon deines Handys hinein. Sage: "Siri, nenne mich...", gefolgt von dem Namen oder Spitznamen, mit dem du angesprochen werden möchtest.

  3. 3

    Sage: "Ok". Siri bestätigt, wie du genannt werden möchtest. Sage ins Mikrofon deines Handys hinein: "Ok", falls es korrekt ist.

    • Sage: "Nein", falls Siri es falsch sagt. Versuche es erneut und sprich dabei langsam und deutlich.
    • Öffne vom Home-Bildschirm/Desktop aus die Kontakte-App, falls Siri Schwierigkeiten damit hat, deinen Namen auszusprechen.
      • Tippe auf einem iPhone oder iPad oben auf dem Bildschirm deinen Namen an (darunter sollten die Worte "Meine Karte" erscheinen). Klicke auf einem Mac Karte und dann Zu meiner Karte gehen an.
      • Klicke oder tippe Bearbeiten an. Es steht auf mobilen Geräten in der oberen rechten und auf dem Mac in der unteren rechten Ecke.
      • Scrolle auf einem iPhone oder iPad nach unten und klicke oder tippe Feld hinzufügen an. Klicke auf einem Mac Karte und dann Feld hinzufügen an.
      • Tippe auf einem iPhone oder iPad Phonetischer [Vor- oder Nach-] Name an. Klicke auf einem Mac Phonetischer Vor-/Nachname an.
      • Scrolle auf der Karte nach oben und klicke oder tippe die phonetischen Felder an, die du hinzugefügt hast.
      • Buchstabiere deinen Namen phonetisch.
      • Klicke oder tippe Fertig an. Es steht auf einem iPhone oder iPad in der oberen rechten und auf einem Mac in der unteren rechten Ecke.

    Werbeanzeige

Tipps

  • Fülle deine Kontaktkarte so vollständig wie möglich aus - je mehr Siri über dich weiß, desto hilfreicher kann es sein.

Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 76.491 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Ist Siri behindert?

Abgeschlagen auf Platz 4 landet Apples Siri mit einem IQ von 23,94. Nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass man bei einem Erwachsenen mit einem IQ von 20 bis 34 von einer "schweren Intelligenzminderung" spricht.

Kann ich mal mit Siri sprechen?

Egal ob Termine verwalten, Anrufe tätigen oder den Wetterbericht abfragen - Apples künstliche Intelligenz ist Ihnen dabei behilflich. Leider handelt es sich bei iOS und Android um zwei komplett verschiedene Betriebssysteme, weshalb Siri nicht einfach auf einem Android-Smartphone installiert werden kann.

Ist Siri auf iphone kostenlos?

Die CHIP Redaktion sagt: Die kostenlose Web-App "Hey Siri" listet übersichtlich alle verfügbaren Kommandos für Apples Sprach-Assistenz auf Deutsch und Englisch auf.

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte