Es ist kein standardmäßiger e-mail-client vorhanden outlook 2022 64bit

  • #1

Gott zum Grusse

Ich habe vor kurzem auf dem Rechner meiner Mama das alte Outlook 2007 gegen die 2019er Version ersetzt (nicht Outlook 365!).
Das Abrufen und Senden von E-Mails funktioniert auch einwandfrei, von beiden festgelegten Mailkonten.

Doch bei jedem Systemstart erscheint die folgende Meldung:

Outlook wurde sowohl im Programm selber wie auch in der Systemsteuerung als Standardclient gesetzt, Outlook 2007 wurde zusammen mit dem veralteten Office restlos deinstalliert.

Weiss irgendwer, wie man die Meldung wegkriegt?
Meine Google-Recherche hat diverse Ergebnisse zu Tage geführt, doch irgendwie geht es überall nur um die Vorschaufunktion und dass es damit zusammenhängen würde...

Ich bin nun nicht der Hirsch in Sachen Outlook, aber was ist mit der Vorschaufunktion genau gemeint? Dass man die Mail schon lesen kann bevor man dieser per Doppelklick öffnet? Falls ja, wieso sollte man das deaktivieren?! Wenn man jede Mail einzeln öffnen müsste um sie zu lesen wär das je mehr als umständlich und dumm...

  • #2

Office in der 64bit Variante installiert? Welches Windows? Falls Win10, hast du nur in der Systemsteuerung oder auch unter Start -> Einstellungen Outlook festgelegt? Outlook mal im safe Modus gestartet?

Bei der Fehlermeldung ist meines Wissens die Vorschaufunktion im Windows Explorer betroffen und nicht die Vorschau im Outlook Client.

  • #3

Hatte auf meinem Dienstrechner die exakt gleiche Meldung und unsere IT hat auch keinerlei Lösung gefunden.
Einzige vorläufige Lösung war das Rückdrehen auf Outlook 2016 und bei nächster Gelegenheit eine Neuinstallation von Win 10.

  • #4

Das Problem hat ziemlich sicher gar nichts mit der Vorschaufunktion zu tun, wir hatten das Problem in der Firma auch. Je nachdem, wie Office installiert oder aktualisiert wurde, vergisst das Setup die Indizierung der alten Datenbank zu löschen und beschwert sich bei jedem Start darüber.
Lösung: Systemsteuerung starten (control.exe) > Indizierungsoptionen -> Schauen, ob da mehr als ein Eintrag von Outlook ist. Wenn ja den oberen abhaken ("Ändern") und schauen, ob es der richtige Haken war, sonst den anderen Eintrag rauswerfen.

  • #5

@morphispiz Win10, 64bit.
Unter Start hab ich gar nix gemacht. Wie starte ich Outlook im safe Modus? Oder meinst du den abgesicherten Modus von Windows?

Zitat von piffpaff:

bei nächster Gelegenheit eine Neuinstallation von Win 10.

Well.. sucks. Das will ich echt nicht machen. Das nächste was mit dem Rechner geschieht, ist, dass er irgendwann geschrottet wird.

Zitat von lolmachine4:

Je nachdem, wie Office installiert oder aktualisiert wurde, vergisst das Setup die Indizierung der alten Datenbank zu löschen und beschwert sich bei jedem Start darüber.

Wie gesagt, das alte Office wurde komplett und restlos deinstalliert, danach das neue drauf.
Aber den Lösungsansatz versuche ich bei Gelegenheit mal.

  • #6

Ausführen -> outlook.exe /safe

Welche Office Version ? 32 oder 64bit?

  • #7

64bit, noch immer

Ich versteh aber nicht genau, was der Safe Mode bewirken soll.
Die Meldung erscheint bei Systemstart, nicht wenn man Outlook öffnet.

  • #8

versuch mal die 32 bit Version von Office. Wie verhält es sich mit der ?

  • #9

Kann ich die 32bit Version überhaupt auf einem 64er OS installieren?
Ich dachte nein?

  • #10

Sicher. Die meisten Programme auf Deiner Win 10 Maschine werden 32 Bit Programme sein.

Ist das alte Office deinstalliert worden? Wenn nein, dann machen. Und dann die Reparaturfunktion von Office 2019 nutzen.

  • #11

Ein 64-Bit Windows kann 64-Bit, sowie 32-Bit Software ausführen.
Ein 32-Bit Windows kann nur 32-Bit ausführen.

  • #12

Zitat von Captain Mumpitz:

Kann ich die 32bit Version überhaupt auf einem 64er OS installieren?
Ich dachte nein?

Geht ohne Probleme, bloß nicht nebeneinander.
Auch wenn du sagst du hättest Office deinstalliert, kontrollier bitte, was ich geschrieben habe - wir haben Office auch vorher deinstalliert und hatten das Problem trotzdem.

  • #13

@BlubbsDE wie schon erwähnt wurde das alte Office komplett und restlos deinstalliert.

  • #14

Laut Software Herstellern und auch Microsoft sollte man immer die 32bit installieren. Diverse Plug-Ins und AddIns funktionieren nicht mit der 64bit-Version.

  • #15

Vor oder nach der Installation? Wie gesagt, Office 2019 hat eine wunderbare Reparaturfunktion. Die mal nutzen. Einfach in der Systemsteuerung unter Programme & Features das Paket auswählen und ändern klicken.

  • #16

Vor der Installation.

Reparatur werd ich dann auch mal versuchen. Dauert aber sicher noch ~2 wochen oder so bis ich den Rechner wieder vor mir hab.

  • #17

Das sind 2 Mausklicks. Das sollte auch jemand hinbekommen, der keine Ahnung hat.

  • #18

Diverse Plug-Ins und AddIns funktionieren nicht mit der 64bit-Version.

Genau das ist das Problem soweit ich weiss. Der Outlook Preview Handler funktioniert nur in der 32bit Version.

Was bedeutet es ist kein standardmäßiger E

Beschreibt ein Problem, durch das die Fehlermeldung, dass Outlook nicht mehr reagiert oder einfriert, ausgelöst wird.

Wie kann ich Outlook als Standard Mail Client fest?

Öffnen Sie Outlook. Wählen Sie auf der Registerkarte Datei den Befehl Optionen aus. Aktivieren Sie unter Startoptionen das Kontrollkästchen Outlook als Standardprogramm für E-Mail, Kontakte und Kalender einrichten. Klicken Sie auf OK.

Ist Outlook ein E

Wer verschiedene E-Mail-Konten nutzt, kann Microsoft Outlook als zentralen E-Mail-Client nutzen, um dort E-Mails zu empfangen und zu senden sowie Kontakte und Termine zu verwalten.

Kann man Outlook ohne Lizenz nutzen?

Um Microsoft Office zu nutzen, müssen Sie nicht zwingend eine Vollversion eines Office-Pakets erwerben oder eine Office-Lizenz über Office 365 im Abo mieten. Ein Microsoft-Konto reicht bereits aus, um die grundlegenden Office-Funktionen von Word, Outlook, Excel oder PowerPoint kostenlos zu nutzen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte