Frisuren 2022 frauen kurz ab 50 mit brille

Das wichtigste zu Beginn: Jede Frau sollte die Frisur tragen dürfen, mit der sie sich am wohlsten fühlt – auch jenseits der 50. Trotzdem gibt es Looks, die uns ab einem gewissen Alter besser stehen als andere. Der Grund: Unsere sich wandelnde Haarstruktur. In unserer Bildergalerie haben wir dir die schönsten Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 vorgestellt. Doch wir haben nicht nur Bilder für dich. Im Folgenden erfährst du alles über Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50: Die 3 schönsten Haarschnitte

1. Bob

Cate Blanchett macht es vor, wir machen es nach. Bob-Frisuren sind nicht nur seit geraumer Zeit wieder im Trend, sondern auch perfekt als Kurzhaarfrisur für Frauen ab 50. Bob-Frisuren bringen Schwung in unsere Haare und sind perfekt für diejenigen, die sich nicht ganz von ihrer langen Mähne trennen wollen. Auch ein Long-Bob, als ein Bob-Haarschnitt auf Schulterlänger ist gut geeignet für Frauen ab 50. Mittlerweile gibt es unzählige Varianten der Bob-Frisur. Tob Bob, Copper Bob, Boyfriend Bob – die Auswahl ist groß.

2. Pixie

Du willst wirklich Haar lassen? Dann ist der Pixie Cut wie gemacht für dich. Die Kurzhaarfrisur sorgt nicht nur für eine Typveränderung, sondern ist super pflegeleicht und vielseitig. Egal ob Undercut, Locken, Stufenschnitt, fransige Spitzen oder einfach nur glatt – kaum ein Kurzhaarschnitt ist wandelbarer als der Pixie Cut. Auch Stars wie Halle Berry oder Sharon Stone lieben den Haarschnitt.

3. Pony

Viele Frauen jenseits der 50 setzen auch auf eine Pony-Frisur. Egal ob mit langen oder kurzen Haaren: Ein Pony kann uns optisch jünger aussehen lassen. Wie wäre es mit einem halbvollen, fransigen Pony, der leicht in die Stirn fällt? Gekoppelt mit einem stufigen Schnitt wird unsere Gesicht wunderbar umspielt und der Haarschnitt lebendiger gemacht.

Warum Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50?

Warum entscheiden sich Frauen jenseits der 50 häufiger für kurze Haare? Und was ist überhaupt dran an dem Mythos? So viel sei gesagt: Kurze Haare feiern seit geraumer Zeit ein Revival auch junge Prominente, wie zum Beispiel Emilia Schüle, entscheiden sich immer häufiger für einen Kurzhaarschnitt. Doch dass Kurzhaarfrisuren auch bei Frauen ab 50 beliebt sind, hat nicht nur Trend-Gründe. 

So verändert sich das Haar mit dem Alter

Kommen wir in ein gewisses Alter, nimmt die Östrogen- und Keratin-Produktion ab. Die Folge: Das Haar wird feiner und dünner und wirkt dadurch weniger voluminös. Das ist natürlich noch lange nicht das Ende! Wichtig ist, dass du deinen Haarschnitt, sowie deine Pflegeroutine an die Beschaffenheit deiner Haarstruktur anpasst. Wie das funktioniert, erfährst du im Folgenden.

Welche Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 bei feinem Haar?

Du bemerkst, dass dein Haar feiner und dünner geworden ist? Dann solltest du erst einmal die Ursache dafür in Erfahrung bringen. Manchmal sind die Hormone schuld am Haarausfall, manchmal ist es die Ernährung, oft handelt es sich aber auch um andere Erkrankungen. Gleichzeitig kannst du dir schon Gedanken darüber machen – sofern dich dein feines Haar stört – mit welcher Frisur du es kaschieren möchtest. Die oben genannten Haarschnitte können dünnes und feines Haar perfekt kaschieren. Du wirst staunen, welchen Effekt Kurzhaarschnitte haben und wie viel Volumen sie unserem Haar im Handumdrehen schenken. Am besten besprichst du mit deinem*deiner Friseur*in welche Frisur dir gefallen und zu deinem Gesicht passen würde. Übrigens: Hier gibt es nochmal alle Frisuren für dünnes Haar auf einen Blick.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50 mit Brille

Hier möchten wir direkt an Jamie Lee Curtis erinnern, die sich häufig auf dem roten Teppich mit ihren kurzen, grauen Haaren und Brille zeigt. Wir lieben diesen Look. Jamie Lee Curtis sieht damit nicht nur super zeitgemäß aus, sondern beweist auch, wie toll Kurzhaarschnitte mit Brille aussehen können. Vor allem große, extravagante Brillen sehen hervorragend zu Kurzhaarschnitten aus. Der eine oder andere Blick ist Brillenträgerinnen damit garantiert! Alle Infos zu Frisuren mit Brille gibt es übrigens hier.

Die richtige Haarpflege ab 50

Wie sieht die perfekte Pflege-Routine für Damen ab 50 aus? Es kommt schließlich nicht allein auf die Frisur und den Schnitt an, sondern auch auf die richtige Pflege. Die folgenden Punkte solltest du bei der Pflege deiner Mähne berücksichtigen:

  • Greife zu hochwertigen Haarpflege-Produkten. Damit meinen wir nicht, dass du ein halbes Vermögen für Haarshampoo, Conditioner und Co. ausgeben sollst. Doch achte auf Qualitätskosmetik und berücksichtige dabei deinen Haartyp. Dein*e Friseur*in berät dich sicher gern und verrät dir, auf welche Inhaltsstoffe du setzen solltest.
  • Feuchtigkeit ist das A und O. Sie stärkt unser Haar und beugt Haarbruch vor. Das ist wichtig, damit unsere Mähne nicht noch feiner und dünner wird, als sie ist.
  • Vitamine sind ebenso wichtig. In einigen Friseursalons kann man sogar Vitaminbehandlungen machen. Zudem kannst du auf Nahrungsergänzungsmittel setzen, die dich mit den nötigen Vitaminen versorgen. Aber Achtung: Nahrungsergänzungsmittel sind keine Alternative zu einer ausgewogenen Ernährung, sondern nur – wie der Name es bereits verrät – eine Ergänzung.
  • Regelmäßiges Spitzenschneiden hilft dabei, Spliss vorzubeugen und lässt dein Haar direkt gesünder und dicker aussehen.

Kurzhaarfrisuren für Frauen ab 50: Diese Fehler solltest du vermeiden

Manche Haar-Fehler können uns im wahrsten Sinne des Wortes schnell alt aussehen lassen. Verzichte darauf, deine Haare im nassen Zustand zum Dutt oder Pferdeschwanz zu binden. Dies kann deine Haare schädigen. Zudem sollten Damen, die ohnehin schon feines Haar haben, auf Haaröle verzichten. Sie nehmen unserem Haar das Volumen und die Strähnen wirken schnell fettig. Bleibe der Pflege-Routine treu, die du mit dem Profi besprochen hast und vermeide das Experimentieren mit neuen Produkten.

Noch mehr Haar-Themen gefällig? Hier haben wir erklärt, wie man Haare entfärben kann. Und hier gibt es alle Infos zur Keratin Kur.

Verwendete Quellen: stylestate.de, deavita.com

Welche Frisur passt zur Brille?

Stufen und wellige Haare sind gerade bei Brillenträgern mit einem rechteckigen Gesicht die perfekte Frisur: Die Stufen mildern die Härte der Gesichtsform und machen es optisch weicher. Auch runde Brillen sind hier eine gute Wahl! Undercut, Boycut oder eine einfache Kurzhaarfrisur passen gut zu Brillenträgern.

Welche kurzhaarfrisuren sind 2022 angesagt?

Denn der Blunt Cut ist eine weitere Variation der beliebten Kurzhaarfrisur, die 2022 mega angesagt ist. Der schicke Blunt Cut wird geradlinig geschnitten, endet etwa auf Kinnhöhe und ist vorne ein wenig länger als hinten. 2021 war der Blunt Cut in einem superstrengen Sleek-Look ein absolutes Muss.

Welche Frisur ab 50 macht jünger?

#1: Femininer Stufenschnitt. Auch, wenn viele Frauen im Alter häufig zu Kurzhaarfrisuren tendieren, gilt: Längeres Haar lässt uns in der Regel jünger wirken. ... .
#2: French Cut. ... .
#3: Eleganter Bob. ... .
#4: Frisuren mit Accessoires. ... .
#5: Softe Beach Waves. ... .
#6: Halboffenes Haar. ... .
#7: Tief sitzender Zopf..

Welche Brille zu Pixie Cut?

Eine Brille betont das Pixie-Gesicht zart und stark. Die unkomplizierte, sportlich-natürliche Lady wählt die Naturtöne Braun, Blau oder Grün und setzt auf silberfarbene Metallgestelle oder rahmenlose Brillen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte