Gelbe Flecken auf Kleidung nach waschen

nixerlDabei seit: 30.05.11
3 Beiträge

hallo,

seit ein paar monaten haben wir nach dem waschen oefters gelbe flecken in der waesche, immer 1, 2 teile pro waschgang, nie die ganze ladung ...

erst dachte ich, die kids haben sich in der schule schmutzig gemacht, nun aber hats auch sachen von mir erwischt ...

* die flecken sind stark gelb und recht gross, mal hinten, mal vorne, es sind KEINE flecken von schweiss, sonnenmilch, deo oder parfum, sie sind auf auf weissen und bunten sachen und sie gehen _nicht_ mehr raus, weder mit gallseife, noch mit danchlor, noch in der sonne ...
* wir haben eine bosch waschmaschine und verwenden waschpulver, das wir schon seit jahren verwenden ...
* die maschine habe ich auch schon mit danchlor gereinigt, zusaetzlich zu der 90 grad reinigung, der ich sie alle paar wochen unterziehe ...
* achja, es sind alle klamotten betroffen, nicht nur billige, also daran kanns auch ned liegen ...
* und es tritt nur bei 30 und 40 grad waesche auf, bei der 60 und 90 er waesche ist mir noch nix aufgefallen ...

vielleicht weiss hier jemand, was ich tun koennte, ich bin schon verzweifelt



liebe gruesse und vielen dank im voraus
nixerl

Vom: 30.5.11, 19:34

Antworten

AngyxDabei seit: 04.04.19
1 Beitrag

Hallo Nixerl,
Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber ich habe seit einigen Monaten das gleiche Problem mit gelben Flecken auf hellen oder weißen Oberhemden. Ich wasche die Hemden bei 40 Grad und manchmal geht es gut, d. h. sie werden sauber ohne gelbe Flecken zu bekommen; aber es kommt immer wieder vor, dass ein oder zwei Hemden hässliche gelbe Flecken nach dem Waschen haben. Teilweise war es auch so, dass die gelben Flecken erst n a c h dem Bügeln erschienen. Die Flecken sind hartnäckig und lassen sich nicht entfernen. Habe schon Gallseife, Bleichmittel, Essig und Backpulver ausprobiert — ohne Erfolg.
Hat sich bei Dir das Problem erledigt? Hattest du mit irgendwas Erfolg gegen die Flecken?
Bei meiner weißen 60 Grad Wäsche hatte ich noch nie ein Problem.

Ich wäre dir für eine Info sehr dankbar!

Vom: 4.4.19, 14:00

Antworten

Einmal nicht aufgepasst, schwappt der Kaffee aus der Tasse, direkt aufs Oberteil. Kurz nicht nachgedacht, setzt du dich auf die Wiese und hast unschöne Grasflecken auf deiner Hose. So schnell, wie Flecken auf deine weiße Kleidung gelangen können, solltest du auch ihre Reinigung in Angriff nehmen. Denn für die meisten Flüssigkeiten und Rückstände zählt: Je feuchter der Fleck noch ist, desto einfacher kann der Schmutz herausgesogen werden. Wenn du dir bereits jetzt die besten Anti-Flecken-Mittel einprägst, sparst du beim nächsten Mal wertvolle Zeit.

Textilien richtig vorbehandeln

Natürlich kann es dein erster Impuls sein, deine dreckige Kleidung einfach in die Waschmaschine zu stecken. Tatsächlich können leichte Verschmutzungen schon durch einen herkömmlichen Waschgang gereinigt werden. Allerdings verharren Flecken auf weißer Kleidung gerne hartnäckiger und es bedarf einer Vorbehandlung. Fleckenentferner sind dabei eine Möglichkeit, wobei sie häufig viele Chemikalien enthalten. Nachdem sie aufgetragen wurden, müssen sie einwirken und können danach klassisch gewaschen werden. Ein besonderer Tipp aus unserer Redaktion ist, zusätzlich einen Spültab aus der Küche in die Trommel zu tun. Alternativ gibt es auch einige Hausmittel, die Flecken verschwinden lassen.

Für jeden Fleck das richtige Mittel

Kaffeeflecken

Bräunliche Kaffeeflecken gehören wohl zu den klassischsten Verschmutzungen auf weißer Kleidung. Um sie zu beseitigen, kann entweder Gallseife benutzt werden oder sogar Mineralwasser. Das Kleidungsstück solltest du bei zweiterem großflächig begießen, damit eine bestmögliche Wirkung erzeugt wird. Anschließend empfiehlt sich eine heiße Wäsche.

Rotweinflecken entfernen

Schweißflecken

An warmen Tagen kann Schweiß nach dem Trocknen gelbe Verfärbungen oder Deo-Ränder auf deinem Oberteil hinterlassen. Gelbe Flecken auf weißer Kleidung lassen sich mit Essig oder Zitronensäure entfernen. Die Hausmittel werden partiell auf die betroffenen Stellen aufgetragen und können dann einweichen. Anschließend werden sie in der Maschine gewaschen. Optional: Füge Backpulver hinzu, das besonders auf Schweißflecken reagiert.

Grasflecken

Du möchtest deine weiße Kleidung in den Wäschesack tun und dann fallen dir plötzlich dunkle Grasflecken auf? In diesem Fall sind die Kombinationen aus Zucker und Wasser oder Zitronensäure und Salz gefragt. Beide Maßnahmen sollten effektiv gegen die Verschmutzung helfen. Auch Zahnpasta kann hierbei wahre Wunder wirken.

Rotwein Flecken

Wenn du deine Kleidung mit Rotwein beschmierst, kannst du als erstes eine ordentliche Portion Salz auf der betroffenen Stelle verteilen. Es nimmt die Flüssigkeit auf und kann anschließend einfach abgeklopft werden. Außerdem kannst du den Fleck mit einem Küchentuch aufsaugen, wobei du nur vorsichtig tupfen solltest und nicht reiben darfst. Zusätzlich musst du davon absehen, dafür eine Serviette zu verwenden, da diese im schlimmsten Fall weitere Farbe auf dein helles Kleidungsstück abgibt. Auch bei Rotweinflecken kann Mineralwasser helfen, welches die Farbe herauslöst. Wenn du deine Wäsche wieder weiß machen möchtest, kannst du auch Gallseife, Milch, Glasreiniger, Rasierschaum und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden. Wenn du Blutflecken entfernen willst, kannst du diese Produkte ebenfalls nutzen.

Der wohl kurioseste, aber sehr wirksame Trick, um Rotweinflecken zu entfernen, ist das Einweichen mit Weißwein oder Sekt. Danach wird die Kleidung unter kaltem Wasser ausgespült und in die Waschmaschine getan.

Verfärbte Kleidung reinigen

Make-up Flecken

Gerade an weißen Blusenkragen bleiben gerne Make-up Reste zurück. Gallseife ist hierfür die richtige Gegenmaßnahme. Wenn du Make-up Flecken beseitigen willst, die durch fetthaltige Produkte entstanden sind, kannst du außerdem Babypuder verwenden, das das Öl herauszieht. Klopfe es vorsichtig ein, warte eine Zeit und klopfe es dann wieder heraus, bevor du das Kleidungsstück wäschst.

Verfärbte Kleidung

Manchmal sorgen nicht nur Flecken dafür, dass deine Kleidung eine besondere Pflege benötigt. Einmal nicht richtig sortiert, landet ein farbiges Kleidungsstück inmitten deiner Trommel und im Handumdrehen ist deine Wäsche verfärbt. Um verfärbte Wäsche wieder weiß bekommen zu können, kann ein Bad aus warmem Wasser und Zahnreinigertabs vorbereitet werden. In dieses wird die betroffene Kleidung eingelegt und anschließend kannst du die weiße Kleidung reinigen. Auch Natron und Backpulver können deiner Wäsche ihren alten Glanz zurückgeben.

Woher kommen gelbe Flecken nach dem waschen?

Gelbe Flecken durch die Waschmaschine können entstehen, wenn sich Reste von flüssigem Waschmittel, Weichspüler oder anderen Waschzusätzen innerhalb der Maschine absetzen. Beim Waschen in der Maschine gelangen diese Schlieren dann auch an die Wäsche, wo sie unschöne Flecken erzeugen.

Woher kommen gelbe Flecken auf der Kleidung?

Schweißflecken. An warmen Tagen kann Schweiß nach dem Trocknen gelbe Verfärbungen oder Deo-Ränder auf deinem Oberteil hinterlassen. Gelbe Flecken auf weißer Kleidung lassen sich mit Essig oder Zitronensäure entfernen. Die Hausmittel werden partiell auf die betroffenen Stellen aufgetragen und können dann einweichen.

Warum hat meine Wäsche nach dem waschen Flecken?

Flecken, die durch Unterdosierung des Waschmittels und/oder zu niedrige Waschtemperaturen entstehen. Hautfett oder andere Ablagerungen werden nicht ausreichend aus der Kleidung entfernt . Sie können sich als schwarze Punkte (Fettläuse) oder dunkle Flecken auf der Wäsche und als Belag in der Waschmaschine ablagern.

Wie kriegt man gelbe Flecken weg?

Kernseife: Behandeln Sie gelbe Flecken vor der Wäsche mit Kernseife vor. Befeuchten Sie dafür die betroffene Stelle und reiben Sie die mit Kernseife ein. Reiben Sie anschließend die Wäsche aneinander, damit sich die Verschmutzungen besser lösen. Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte