Günstig in die Schweiz telefonieren Handy

Durchwahl als Smartphone App

Mit der Durchwahl App ist das Telefonieren aus Deutschland in die Schweiz noch einfacher: wähle mit der App die Rufnummer der Person, die Du in der Schweiz anrufen möchtest, aus Deinem Telefon-Adressbuch aus. Kein Eintippen der Rufnummer nötig und Du siehst vor dem Anruf die Kosten pro Minute. Durchwahl gibt es als App für Android und iOS (iPhone).

 

Wie kann ich in die Schweiz telefonieren?

Was kosten Telefonate in die Schweiz mit Durchwahl?

In welche anderen Länder kann ich mit Durchwahl telefonieren?

Durchwahl-URL für Profis

Durchwahl-API für Programmierer

Wichtige Rufnummern in der Schweiz - günstig aus Deutschland anrufen

Startseite Billig telefonieren Billig telefonieren nach Schweiz per Call by Call

Ein Telefongespräch von Deutschland nach Schweiz muss nicht teuer sein. Hier sind die aktuellen Call by Call Tarife (Vorwahl) für Telefonkunden der Telekom zu finden, die dorthin telefonieren möchten.

Vorwahl Schweiz (für Gespräche aus Deutschland): 0041 (Ländercode)

Schweiz Festnetz

Vorwahl Preis je Minute Anbieter
010040 1,09 Cent 010040
01069 1,31 Cent 01069telecom
010090 1,45 Cent 010090
010088 1,68 Cent 010088telecom
010018 1,7 Cent 010018
01052 1,88 Cent 01052telecom
010052 1,92 Cent 010052telecom
01097 1,98 Cent 01097telecom

Schweiz Mobilfunk

Vorwahl Preis je Minute Anbieter
01067 4,76 Cent Linecall Telecom
01078 4,98 Cent 3U
010090 4,99 Cent 010090
01040 6,49 Cent Ventelo
010018 6,85 Cent 010018
010088 8,88 Cent 010088telecom
01069 8,98 Cent 01069telecom
01072 9 Cent 01072 Telecom

Call-by-Call vom Telefonanschluss Telekom, Stand: 14.12.2022 - 17:17 Uhr, Preise in Cent pro Minute, Abrechnungstakt 60 Sekunden, Preise gelten nicht für Sonderrufnummern, Angaben ohne Gewähr
Anleitung: Bitte wählen Sie bei einem Anruf zunächst die Billigvorwahl, dann die komplette Länderkennung (Vorwahl mit 00) und schließlich die Anschlussnummer.
Wir bitten um Beachtung: Call by Call Tarife über eine Billigvorwahl werden durch die Anbieter teilweise mehrfach am Tag geändert. Daher empfehlen wir eine häufige Überprüfung der Tarife, am besten vor jedem Telefongespräch.
Weitere Abfragemöglichkeit für Call by Call Ausland

Alternativen für das Telefonieren nach Schweiz

Ist der genutzte Festnetz Telefonanschluss kein Anschluss der Deutschen Telekom, können trotzdem kostengünstige Telefongespräche geführt werden.

Über Schweiz:

Die schweizerische Eidgenossenschaft ist neutral. Verschwiegen, friedlich, freundlich, ehrlich, erfolgreich und schön. Wer in der Schweiz zu Hause ist, darf sich glücklich schätzen.

Nachbarländer von Schweiz sind: Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Liechtenstein

Kontinent: Europa

Mehr Informationen

  • Telefonieren ins Ausland - Übersicht
  • Telekom Tarife
  • Vodafone Tarife
  • O2 Tarife
  • 1&1 Tarife
  • Internet surfen im Ausland per Sim-Karten
  • DSL Vergleich

Ob aus geschäftlichen oder privaten Gründen kann ein Anruf in die Schweiz notwendig sein. Wer hier nicht aufpasst, tritt eventuell in eine Kostenfalle, denn bei inländischen Gesprächen ins Ausland gelten keineswegs die gleichen Tarife wie für das Inland. Um Kosten zu sparen und trotzdem günstig zu telefonieren, bieten sich verschiedene Optionen an.

Besonderheiten

  • ggf. Zusatzoption im Mobilfunkvertrag
  • Call-by-Call-Tarife möglich
  • Auslands-Flatrate nutzen
  • Schweiz ist kein EU-Staat

Das Wichtigste zusammengefasst

  • Bei einem Anruf von Deutschland aus in die Schweiz können hohe Kosten entstehen. Gerade, weil die Schweiz kein EU-Staat ist, fallen unter Umständen saftige Minutenpreise an.
  • Für das Telefonieren vom Festnetz in das schweizerische Mobilfunk- und Festnetz bieten sich verschiedene Call-by-Call-Tarife an.
  • Daneben gibt es auch spezielle Zusatzoptionen, die du zu deinem Tarif hinzubuchen kannst, um besonders günstig oder vielleicht sogar kostenlos in die Schweiz zu telefonieren.

Mit welchen Kosten ist beim Telefonieren in die Schweiz zu rechnen?

Während inzwischen ein Gesetz in Kraft getreten ist, dass Roaming-Gebühren innerhalb der EU verbietet, ist beim Telefonieren in die und in der Schweiz Vorsicht geboten, denn wenn du von Deutschland aus telefonierst, fallen die jeweiligen Gebühren für Gespräche und SMS an. Die Schweiz ist zudem kein Mitgliedstaat der EU, sodass je nach Vertrag unter Umständen hohe Kosten für Telefonate in die Schweiz anfallen können.

Mit dem Handy

Oft macht es keinen Unterschied (mehr), ob du ein Festnetz- oder Mobiltelefon anrufst. Allerdings gelten von deinem Festnetz aus andere Tarife als vom Mobilfunk. Hier solltest du einen Blick in den bestehenden Vertrag werfen, um zu erfahren, welche Minutenpreise für SMS oder Anrufe in die Schweiz gelten. Gerade, weil die Schweiz nicht zur EU gehört, fallen hier andere Preise an als bei Telefonaten nach Frankreich, Belgien oder Italien. Ganz gleich, ob du bei O2, Vodafone oder der Telekom gebunden bist, solltest du vor dem Anruf den Tarif checken. Alle bieten dabei zusätzliche Optionen an, die du hinzubuchen kannst, wenn du häufiger in die Schweiz telefonierst.

Vom Festnetz aus

Hast du einen Vertrag bei der Telekom, kannst du ganz einfach die Call-by-Call-Tarife nutzen. Bei anderen Anbietern wie z. B. 1und1 oder Vodafone, die neben dem Festnetz auch den DSL-Anschluss bereitstellen, gibt es zusätzliche Optionen, um hier von günstigen Tarifen zu profitieren.

Welcher Anbieter ist der günstigste?

Pauschal lässt sich nicht sagen, welcher Anbieter der günstigste ist. Beliebt sind nach wie vor die sogenannten Call-by-Call-Tarife, bei denen du vor der eigentlichen Vorwahl eine zusätzliche Nummer wählst, die die Telefonkosten dann deutlich reduziert. Hier lohnt sich vor jedem Anruf eine erneute Suche nach dem jeweils günstigsten Anbieter, da die Kosten teilweise stündlich variieren. Der Anbieter, der um 17 Uhr der mit Abstand billigste ist, kann um 21 Uhr der teuerste sein. Auch bestehen Unterschiede, ob du in das Mobilfunk- oder Festnetz telefonierst.

Die Voraussetzung, um einen Call-by-Call-Tarif nutzen zu können, ist allerdings ein Anschluss bei der Telekom. Hier werden die entstandenen Kosten dann ganz einfach über die monatliche Telefonrechnung abgerechnet. Bei anderen Anbietern lohnt sich ein Vergleich, mit welcher optionalen Zusatzoption du besonders gute Konditionen erhältst.

Kostenlos in die Schweiz telefonieren

Willst du kostenlos in die Schweiz telefonieren, bietet sich eine Verbindung über das Internet an. Es gibt inzwischen beispielsweise Messenger wie Telegram, Signal oder Whats App, mit denen du über das heimische W-Lan telefonieren kannst. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass auch dein Gegenüber einen solchen Messenger installiert hat und über ausreichend Datenvolumen verfügt – was gerade für Videoanrufe von Bedeutung ist.

Welche Vorwahl brauchst Du?

Manchmal ist eine zusätzliche Nummernfolge notwendig, um aus einem Land wie z. B. aus den USA in der Schweiz anzurufen. Die Code für ausgehende Telefongespräche würde in diesem Fall z. B. 011 lauten. Der Ausgangscode gilt aus den USA und Kanada, aber auch zahlreichen karibischen Inseln. Aus Australien lautet der Code 0011, bei den meisten europäischen Ländern einfach 00, wahlweise aber auch als + dargestellt wird. Rufst du von Israel aus in der Schweiz an, ist der Code abhängig von der Telefonnummer des Anrufers und beginnt mit den Ziffern 012, 013, 014 oder 018. Ähnliche Regelungen gelten hier für Telefonate aus Südamerika oder Südostasien in die Schweiz.

Für die Schweiz lautet der anschließend zu nennende Länderode 41, für Deutschland beispielsweise 49.

Anschließend folgt eine Nummer für eine Region in der Schweiz. Das entspricht in etwa den Ortsvorwahlen in Deutschland. Rufst du hingegen ein Mobiltelefon an, gibt es wiederum andere Kennzahlen für die einzelnen Provider. Als letztes folgt eine 7-stellige Telefonnummer der Person, die du erreichen willst.

Insgesamt lautet die Nummer damit also z. B. bei einem Anruf aus Deutschland:

0041221234567
Code für Auslandsgespräche Ländercode der Schweiz Anruf in die Region Genf 7-stellige Telefonnummer des Empfängers

In der Schweiz telefonieren

Wenn du dich häufiger privat oder beruflich in der Schweiz aufhältst, dann lohnt sich die Anschaffung einer Prepaid-SIM-Karte eventuell. Dadurch sind die Konditionen erheblich besser als bei der Nutzung des Roamings. Gerade, weil die Schweiz nicht zur EU gehört, fallen sonst teilweise sehr hohe Kosten für jedes Mbit oder eine angefangene Minute Telefongespräch an.

Weiterführendes

Welche Kosten ggf. für das Roaming anfallen, erklärt dir dieses Video:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Dieses Video bietet einige Tipps zum Internet und Telefonieren im Ausland:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren

Was kostet es mit dem Handy in die Schweiz zu telefonieren?

Beim International Roaming in der Schweiz werden standardmäßig 59 Cent pro Minute für abgehende Gespräche und 19 Cent pro Minute für den Empfang von Anrufen berechnet.

Wie telefoniere ich am günstigsten in die Schweiz?

Ein Anruf mit toolani in die Schweiz kostet aus Deutschland nur 1,5 Cent pro Minute ins Festnetz und nur 29,9 Cent pro Minute ins Mobilnetz.

Wie viel kostet es von Deutschland in die Schweiz zu telefonieren?

Was kostet Internet und Telefonieren in der Schweiz?.

Ist die Schweiz bei EU

Kein-EU-Roaming in der Schweiz Die Schweiz liegt zwar mitten in Europa, zählt jedoch nicht zur Europäischen Union. Für dieses Land gilt nicht das regulierte EU-Roaming – roam like at home. Anrufe und mobile Datennutzung sind kostenpflichtig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte