Ist die FFP2 Maske CE 2834 zertifiziert?

FFP2 Schutzmaske / CE 2834

Beschreibung

  • Maximaler Schutz und Tragekomfort
  • Filtration feiner Partikel/Tröpfchen/Aerosole > 94 %
  • 5-lagiger Schutz gegen feste und flüssige, gesundheitsschädliche Partikel und Viren
  • Neues Carbon-Funktionsmaterial Healfiber®
  • Formoptimiertes Design für optimale Passgenauigkeit
  • Perfekte Anpassung über formbaren, gepolsterten Nasenbügel & elastische, längenverstellbare Ohrschlaufen
  • Inhalationswiderstand < 150 Pa
  • Ausatemwiderstand < 250 Pa
  • 2 Stück in Polybeutel-Verpackung | 40 Stück pro Karton
  • CE-zertifiziert nach EN149:2001+A1:2009 von EU benannter Stelle CE 2834
  • Zusätzlich zertifiziert nach Corona SARS‐Cov‐2 Pandemie Atemschutzmasken Rev. 2

Preis pro Maske

0,95 € *(Netto)
zzgl. MwSt & Porto (Steuer & Porto sind mengenabhängig)

* 1 Karton = 40 Stück

FFP2 Schutzmaske / CE 2834 - Datenblatt (PDF)

zurück zu alle Produkten

zum Anfrageformular

Für ein persönliches Angebot, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.

Zertifizierte FFP2 Maske mit 3-Schicht Filtersystem im 10er Pack mit Zertifizierungsstandard FFP2 (Europa EN 149-2001). Ohne Ventil. In PE-Beuteln einzeln hygienisch verschweisst. Sichere Europäische Zertifizierungsstelle CE 2834 (Irland)

Die FFP2 Maske von Promed besteht aus hautfreundlichem Gewebe in effizientem 3-Schicht-Filtersystem, zusammengesetzt aus Spunbond/Meltbond/Nonwoven Filtermaterial. Geruchlos!

Dieses Filtermaterial kann kleinste über die Luft getragene Partikel wie Viren oder Staub mit einer Filterleistung von ≥ 95% herausfiltern. Voraussetzung dafür ist das korrekte Tragen und der bestimmungsgemässe Gebrauch der Atemschutzmaske. Nach dem Anlegen der Mundschutz-Maske dürfen zwischen Gesicht und Maske keine Freiräume entstehen. Andernfalls kann kontaminierte Luft beim Einatmen die Partikelfiltration umgehen. Insbesondere bei Bartträgern ist auf den korrekten Abschluss der Maske – anliegend am Gesicht – zu achten.

Der anpassbare Nasenbügel und die elastischen Ohrgummis, aus weichem Stretchmaterial gefertigt, erhöhen den Tragekomfort und sorgen für sicheren Sitz der Maske. Die PROMED Gesichtsmaske besitzt einen Kunststoffclip am Ohrgummi mit dem der Mundschutz hinten am Kopf an den Gummibändern zusammengezogen werden kann, um Druck und Reibestellen hinter den Ohren zu vermeiden.

Der FFP2 Mundschutz ist als medizinisches Schutzmaterial geeignet für Arbeitsbereiche mit engem Patientenkontakt. Geprüfte und zertifizierte Schutzmasken mit FFP2 Standard schützen sowohl den Träger vor Kontaminationen in der Luft als auch das Gegenüber. Die Promed FFP2 Maske bietet Schutz vor gesundheitsschädlichen Stoffen wie Feinstäuben, flüssigen Aerosolen sowie biologischen Stoffen (Bakterien, Viren, Pilze). Schützt den Träger und das Umfeld auch vor Allergenen und Keimen.

Als Alternative finden Sie hier medizinischen OP-Mundschutz

Tragedauer der Maske

Einwegmaske mit empfohlener Tragedauer von max 6-8 Stunden. Sobald die Atemschutzmaske durchfeuchtet ist bitte auswechseln und entsorgen. Im Winter mit kalten Aussentemperaturen ist dies schneller der Fall als bei moderaten Temperaturen. Mit der Durchfeuchtung verlieren auch FFP2 Masken Ihre Schutzwirkung!

Lagerung und Haltbarkeit

Ungeöffnet 3 Jahre haltbar ab Herstellungsdatum bei einer Lagerung unter 80 % relativer Luftfeuchtigkeit in einem gut gelüfteten trockenen Raum frei von korrosiven Gasen. Vor Hitze schützen.

FFP2 Mundschutz-Masken sind vom Umtausch ausgeschlossen.

 

Kennzeichen sicherer FFP2 Masken

 

Gebrauchshinweise FFP2 Atemschutz

  • Vor dem Aufsetzen Hände desinfizieren
  • Maske mit dem Nasenbügel an die Gesichtsform anpassen, so dass am Rand der Atemschutzmaske keine Freiräume bleiben, in denen kontaminierte Luft die Filterleistung umgehen kann!
  • Während dem Tragen der Maske nicht ins Gesicht fassen oder die potentiell kontaminierte Aussenseite berühren
  • Zum Absetzen Maske ausschliesslich an den Bindebändern abnehmen und Maske sofort in verschlossenen Abfallsack geben
  • Hände sorgfältig waschen oder desinfizieren
  • Einweg-Mundschutz. NICHT waschbar!

 

Liefereinheit

10 Stück FFP2 Masken im Karton (Einzeln eingeschweisst im Folienbeutel)
1x Anleitung (in 17 Sprachen)

Liste der zugelassenen Prüfstellen (NANDO-Datenbank) in der EU für CE Zertifizierungen von FFP2 und FFP3 Masken

Wer hat CE 2834 geprüft?

CE Kennzeichnungen von FFP2 Masken.

Welche CE Nummer für FFP2 Maske Deutschland?

1. CE-Kennzeichnung. Damit eine Atemschutzmaske das CE-Kennzeichen sowie die Kennzeichnung FFP1, FFP2 oder FFP3 tragen darf, muss sie die Prüfvorgaben der Europäischen Norm (EN) 149:2001+A1:2009 (entspricht DIN EN 149:2009-08) erfüllen. Dabei wird unter anderem die Filterleistung und der Dichtsitz der Maske geprüft.

Welche FFP2 Masken werden in Deutschland produziert?

Auch das für CPA Masken, FFP2 Masken oder medizinische Masken so wichtige Meltblown-Vlies wird in Deutschland hergestellt. Genauer in der Eifel bei der Firma TechniForm, die, wie TechniSat, zur Techniropa Holding GmbH gehört.

Wo bekommt man in Deutschland hergestellte FFP2 Masken?

Die FFP2 Masken werden von der Firma GROB Aircraft SE in Deutschland hergestellt. Die Prüfstelle bzw. die benannte Stelle 2163 überprüft die Atemschutzmaske GAMCO-20 regelmäßig um Qualität und Schutz zu gewährleisten.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte