Ist iPhone 11 Pro Max größer als iPhone 12 Pro Max?

Im Herbst 2020 gab Apple den Nachfolger von Apple iPhone 11 Pro (Max) bekannt: Apple iPhone 12 Pro (Max). Dieses Gerät verfügt über verbesserte Kameraobjektive, einen LiDAR-Scanner und einen schnellen A14-Prozessor. Bist du neugierig auf die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen iPhone 12 Pro (Max) und iPhone 11 Pro (Max)? In diesem Artikel stellen wir die Geräte nebeneinander.

  1. Apple iPhone 12 Pro (Max) nicht mehr verfügbar
  2. Modelle vergleichen
  3. Design
  4. Geschwindigkeit und Akku
  5. Kamera
  6. Ausführungen
  7. Fazit

Apple iPhone 12 Pro (Max) nicht mehr verfügbar

Apple stellt keine neuen iPhone 12 Pro (Max)-Modelle mehr her. Dieses Modell wurde von iPhone 13 Pro (Max) und 14 Pro (Max) abgelöst.

Refurbished iPhone 11 Pro 64 GB Space Grau

64 GB Speicherkapazität | 5,8 Zoll Super Retina XDR-Display | Dreifachkamera

  • Refurbished iPhone 11 Pro wurde mit Originalteilen von Apple generalüberholt.
  • Der Akkuzustand liegt zwischen 82 % und 100 %, das Gerät verhält sich wie ein neues iPhone.
  • Mache scharfe Porträtfotos und zoome optisch mit den drei Kameras auf der Rückseite des Apple iPhone 11 Pro.
  • 3 Monate kostenloses Apple TV+, ein Ladegerät und Ohrhörer sind nicht im Lieferumfang dieses Geräts enthalten.
  • Refurbished Geräte sind generalüberholte Gebrauchtgeräte und können daher leichte Gebrauchsspuren aufweisen.

Vergleich des iPhone 12 Pro (Max) mit dem iPhone 11 Pro (Max)

Apple iPhone 12 Pro MaxApple iPhone 12 ProApple iPhone 11 Pro MaxApple iPhone 11 ProDisplayProzessor und RAMKamera (Rückseite)Kamera (Vorderseite)LiDAR-Scanner5G InternetGewichtMaßeSpeicherFarben
6,7 Zoll Super Retina XDR (OLED) 6,1 Zoll Super Retina XDR (OLED) 6,5 Zoll Super Retina XDR (OLED) 5,8 Zoll Super Retina XDR (OLED)
A14 Bionic Chip, 6 GB RAM A14 Bionic Chip, 6 GB RAM Apple A13 Bionic Chip, 4 GB RAM Apple A13 Bionic Chip, 4 GB RAM
12 MP Weitwinkelobjektiv, 12 MP Standardobjektiv und 12 MP Teleobjektiv 12 MP Weitwinkelobjektiv, 12 MP Standardobjektiv und 12 MP Teleobjektiv 12 MP Weitwinkelobjektiv, 12 MP Standardobjektiv und 12 MP Teleobjektiv 12 MP Weitwinkelobjektiv, 12 MP Standardobjektiv und 12 MP Teleobjektiv
12-MP-TrueDepth-Kamera 12-MP-TrueDepth-Kamera 12-MP-TrueDepth-Kamera 12-MP-TrueDepth-Kamera
Ja Ja Nein Nein
Ja Ja Nein Nein
226 Gramm 187 Gramm 226 Gramm 188 Gramm
160,8 x 78,1 x 7,4 mm 146,7 x 71,5 x 7,4 mm 15,8 x 7,78 x 0,81 cm 14,4 x 7,14 x 0,81 cm
512 GB, 256 GB und 128 GB 512 GB, 256 GB und 128 GB 512 GB, 256 GB und 64 GB 512 GB, 256 GB und 64 GB
Silber, Graphit, Gold und Pazifikblau Silber, Graphit, Gold und Pazifikblau Silber, Space Gray, Gold, Midnight Green Silber, Space Gray, Gold, Midnight Green

Design

Apple iPhone 12 Pro (Max): eckige Kanten

Der große Unterschied ist das Design der Seiten der beiden Geräte. Das Apple iPhone 12 Pro (Max) hat geglättete, glänzende Kanten. Dies gibt dem Gerät ein eckiges Design. Die Rückseite des iPhone 12 Pro (Max) besteht aus Mattglas und ist mit MagSafe-Zubehör kompatibel. Du kannst beispielsweise einfach durch die Magnete auf einen Kartenhalter oder ein MagSafe-Ladegerät klicken. Die Seiten hingegen sind glänzend. Das Apple iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max sind etwas dünner, schlanker und kürzer als ihre Vorgänger.

Apple iPhone 11 Pro (Max): abgerundete Kanten

Mit seinen abgerundeten Kanten hat das Apple iPhone 11 Pro (Max) das Design, das wir seit einigen Jahren kennen. Genau wie das iPhone 12 Pro (Max) hat das Gerät glänzende Seiten. Die Rückseite besteht aus Mattglas und ist daher unempfindlich gegen Fingerabdrücke. Auf der Rückseite findest du die gleiche Kamerainsel wie beim iPhone 12 Pro (Max). In Bezug auf die Abmessungen sind die Geräte der iPhone 11-Reihe dicker, breiter und länger als das iPhone 12 Pro und das iPhone 12 Pro Max.

Geschwindigkeit und Akku

Apple iPhone 12 Pro (Max): A14 Bionic Chip

Apple iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max verfügen über den bisher schnellsten Prozessor in dem iPhone. Mit diesem Chip und 6 GB RAM ist das Gerät etwa 20% schneller als sein Vorgänger. Das bedeutet, dass das iPhone 12 Pro (Max) umfangreichere Apps und Spiele verarbeiten kann, bevor es langsam wird. Das iPhone 12 Pro hat einen kleineren Akku als das iPhone 11 Pro. Infolgedessen ist die Akkulaufzeit im Durchschnitt eine Stunde kürzer als beim Vorgänger. Der Akku des iPhone 12 Pro Max hält 20 Stunden, wenn du Offline-Videos ansiehst, genau wie beim iPhone 11 Pro Max.

Apple iPhone 11 Pro (Max): A13 Bionic Chip

Der A13 Bionic Chip in iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max ist nicht der neueste Prozessor in iPhones, aber er belegt einen knappen zweiten Platz. Obwohl er bis zu 20% langsamer ist als der neue A14-Chip, kannst du ihn problemlos noch einige Jahre verwenden. Die Akkulaufzeit des iPhone 11 Pro ist eine Stunde länger als die des iPhone 12 Pro. Das liegt am größeren Akku im älteren Modell. Die Akkulaufzeiten sind bei den Max-Modellen gleich. Du kannst 20 Stunden lang offline Videos sehen.

Kamera

iPhone 12 Pro (Max): 3 Kameras und LiDAR-Scanner

Alle Apple iPhone 12 Pro (Max) Objektive verfügen jetzt über einen Nachtmodus. Dies und die verbesserte Blende des Weitwinkelobjektivs ermöglichen besser belichtete Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen. Du kannst auch in HDR Dolby Vision filmen. Das bedeutet leuchtende Farben mit viel Kontrast. Du kannst den LiDAR-Scanner des iPhone 12 Pro (Max) für Augmented-Reality-Funktionen nutzen und für schönere Portraitfotos sorgen. Mit dem iPhone 12 Pro kannst du ohne Qualitätsverlust bis zu 2x optisch zoomen. Das Apple iPhone 12 Pro Max zoomt optisch sogar bis zu 2,5-fach.

iPhone 11 Pro (Max): 3 Kameras

Das Apple iPhone 11 Pro (Max) verfügt ebenso wie das iPhone 12 Pro (Max) über 3 Kameras auf der Rückseite. Von außen siehst du daher kaum einen Unterschied zwischen den Objektiven dieser Modelle. Allerdings macht das iPhone 11 Pro (Max) bei weniger Umgebungslicht weniger klare Fotos. Dies liegt daran, dass der Nachtmodus nicht bei allen Objektiven verfügbar ist und die Blende des Weitwinkelobjektivs im Dunkeln ungünstiger ist. Der LiDAR-Scanner auf dem iPhone 11 Pro (Max) fehlt ebenfalls, wodurch Augmented-Reality-Anwendungen weniger fortschrittlich sind.

Ausführungen

iPhone 12 Pro (Max): kein Ladegerät und EarPods

Die Bildschirmgröße des iPhone 12 Pro beträgt 6,1 Zoll und des iPhone 12 Pro Max 6,7 Zoll. In Bezug auf die Größe unterscheiden sich die Geräte nicht wesentlich von den Modellen aus dem Jahr 2019. Dies ist auf die dünneren Bildschirmkanten zurückzuführen. Die Speicherkapazität dieser neuen Modelle beginnt bei 128 GB. Das reicht für alle deine Fotos, Videos und Apps. Mit dem Apple iPhone 12 Pro (Max) erhältst du kein Ladegerät und keine EarPods in der Box. Diese erhältst du mit den Geräten aus der iPhone 11 Pro-Familie.

iPhone 11 Pro (Max): mit Ladegerät und EarPods

Wenn du dich für das Apple iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max entscheidest, kannst du zwischen 3 verschiedenen Speicherkapazitäten wählen: 64 GB, 256 GB und 512 GB. Diese Modelle sind also nicht in einer 128-GB-Variante erhältlich, während du diese Option mit dem iPhone 12 Pro (Max) wohl hast. Die Bildschirmgröße des iPhone 11 Pro beträgt 5,8 Zoll und die des iPhone 11 Pro Max 6,5 Zoll. Die Geräte der iPhone 11 Pro-Familie werden mit einem Ladegerät und EarPods geliefert. Dieses Zubehör entfällt beim iPhone 12 Pro (Max).

Fazit

Das Apple iPhone 12 Pro (Max) und das iPhone 11 Pro (Max) haben viele Ähnlichkeiten. Beide haben 3 Kameras auf der Rückseite und einen Super Retina XDR (OLED) Bildschirm. Suchst du die fortschrittlichste Kamera, das optimale Augmented Reality-Erlebnis und den schnellsten Prozessor? Dann ist das iPhone 12 Pro (Max) am besten für dich geeignet. Überlege dir bei der Auswahl eines dieser iPhone-Modelle, welche Bildschirmgröße du bevorzugst. Alle Geräte in diesem Artikel haben ein anderes Format.

Hast du noch Feedback für uns zu dieser Seite?

Optional

Wir verwenden dein Feedback ausschließlich zur Verbesserung der Website. Wir werden dich nicht diesbezüglich kontaktieren.

Vielen Dank für dein Feedback

Artikel von:

Lucinda Apple-Experte.

Ist 11 Pro Max gleich gross wie 12 Pro Max?

Der Handlichkeit des iPhone 11 Pro Max kommen auch die Abmessungen 158 x 77,8 x 8,1 mm und das Gewicht von 226 g zugute. Damit ist es minimal kleiner und leichter als das iPhone 12 Pro Max, das 160,8 x 78,1 x 7,4 mm misst und 228 g wiegt.

Wie groß ist das 11 Pro Max?

Das iPhone 11 Pro Max Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,46" (16,40 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.

Welche iPhones sind gleich groß?

Alle iPhone Modelle mit identischer Größe: 6 / 6S, 7, 8 & SE (2020) 6 Plus / 6S Plus, 7 Plus & 8 Plus. 12 & 12 Pro.

Ist iPhone 12 Pro Max genauso gross wie iPhone 13 Pro Max?

Das iPhone 12 Pro Max ist ein sehr großes Modell. Es verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm, der exakt so groß ist wie der des iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 12 Pro Max ist im Alltag problemlos verwendbar, jedoch ist es dem iPhone 13 Pro Max in Bezug auf die Displayqualität etwas unterlegen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte