Kann ich mit dem 9 euro ticket nach salzburg fahren

[kaltura-widget uiconfid="23465223" entryid="0_vecxiimu" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="true" isplaylist="" /]

Wie viele Ländern grenzen an Deutschland? Diese Frage ist aus den Erdkunde-Unterricht in Erinnerung geblieben. Ob dieses Wissen heute noch ad hoc vorliegt, ist nicht so wichtig. Viel wichtiger: Es sind neun an der Zahl und alle sind sie spannende Urlaubsziele. Wer sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August für ein 9-Euro-Ticket entscheidet, kann damit vielleicht sogar eines dieser Länder ohne Aufpreis erreichen. IMTEST verrät, ob und wo dies möglich ist.

Grundsätzlich gilt: Nutzungsgebiet des 9-Euro-Tickets ist die Bundesrepublik Deutschland. Schließlich wird das Entlastungsprojekt auch aus deutschen Staatsmitteln finanziert. Mit 2,5 Milliarden Euro sollen laut Pressedienst des Bundestags die Einnahmeausfälle kompensiert werden. Einige wenige Bahnbetreiber und Verkehrsverbunde lassen jedoch die Tür ins Ausland offen, denn oftmals ist das Pendeln über die Grenzen hinweg ohnehin üblich.

Mit dem 9-Euro-Ticket nach Österreich

Eine Reise nach Österreich ist an gleich drei Stellen möglich. So fährt von Garmisch-Partenkirchen aus die Regionalbahn 60 über Untergrainau und Griesen direkt zum Bahnhof Ehrwald Zugspitzbahn. Aktuell noch verkehrt diese als Bus im Schienenersatzverkehr. Wie der Name der Endstation verrät, startet man hier umweltfreundlich und komfortabel von der österreichischen Seite aus auf den höchsten Punkt Deutschlands. Nicht verpassen: In Griesen aussteigen und anderthalb Stunden Fußweg zum Eibsee zurücklegen. Dort wird man mit dem schönsten Blick auf die Zugspitze belohnt.

Mit dem 9-Euro-Ticket kann man den höchsten Berg Deutschlands umrunden und damit nach Österreich fahren. © Mario Dobelmann / Unsplash

Knappe 30 Minuten dauert die Bahnfahrt von Rosenheim nach Kufstein in Österreich. Neben der von traditionellen Tiroler Häusern gesäumten Altstadt und der Festung Kufstein zählt der Stadtberg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Mit der Bayrischen Regiobahn ist außerdem eine Reise nach Salzburg mit dem 9-Euro-Ticket machbar. Die Verbindung ab München dauert unter zwei Stunden und ermöglicht damit sogar einen Tagesausflug in die viertgrößte Stadt Österreichs. Seit 1920 finden hier jedes Jahr im Juli und August die weltberühmten Festspiele statt. Für Tickets dürfte es zu spät sein, für einen Städtetrip mit dem 9-Euro-Ticket noch lange nicht.

Nicht nur die Festung Hohensalzburg macht Salzburg besonders. Die österreichische Stadt zeichnet sich auch durch ihre Stadtberge ab. © Patrick Langwallner / Unsplash

Sonne satt: Ankommen an der polnischen Ostsee

Die Usedomer Bäderbahn verläuft parallel zur Küste auf der vorpommerschen Sonneninsel. Nach den klassischen Urlaubszielen Heringsdorf und Ahlbeck ist eine Weiterfahrt bis zur Endhaltestelle Swinemünde/Świnoujście Centrum lohnenswert. Denn der Ostseestrand ist auf der polnischen Seite nicht weniger schön als vor der Grenze. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war Swinemünde mit seinem 12 Kilometer langem Sandstrand das drittgrößte Ostseebad Deutschlands, heute ist der Ort für Kurreisen und als Wassersportparadies bekannt.

Die Verlängerung der Ostseebäder auf Usedom bildet die polnische Stadt Swinemünde. Mit dem 9-Euro-Ticket ist diese einfach erreichbar. © Stefan Pasch / Unsplash

Schweizer Lifestyle: Mit dem 9-Euro-Ticket nach Basel

Ganz im Süden Deutschlands liegt im Dreiländereck die Kreisstadt Lörrach. Auf der knapp vierstündigen Fahrt von Stuttgart aus findet man im Schwarzwald genug Erholung, um sich dann weitere zehn Minuten in die S6 zu setzen und in das quirligen Basel einzutauchen. Die Stadt gilt mit knapp vierzig Museen als Kulturhauptstadt der Schweiz und beherbergt zudem die älteste Universität. Einem 2019 durch die Unternehmensberatung Mercer durchgeführten Ranking zufolge zählt Basel zu den Top Ten der weltweit lebenswertesten Städten. Neben Basel kann mit Nahverkehrszügen auch Schaffhausen am Rheinfall erreicht werden und bietet sich beispielsweise als Zwischenstop auf einer Fahrt Richtung Bodensee an.

Die Stadt im Nordwesten der Schweiz gilt als Kulturhauptstadt und ist nur zehn Bahnminuten vom baden-württembergischen Lörrach entfernt. © Chris Boesl / Unsplash

Kurztrip in die Niederlande

Auch wenn es nahe liegt, gestaltet sich eine Reise in die nordwestlichen Nachbarländer etwas schwierig. Zur Kompatibilität von bekannten Grenzstädten wie Venlo oder Enschede mit dem 9-Euro-Ticket äußern sich die zuständigen Verkehrsverbunde entweder noch nicht oder schließen diese aus. Im Gegensatz zeigt sich der Aachener Verkehrsverbund großzügig und gestattet die Überfahrt nach Vaals und Kerkrade sowie in das belgische Kelmis. Diese eher überschaubaren Gemeinden lösen auf den ersten Blick vielleicht nicht die größte Reiselust aus, doch für etwa acht Euro erreicht man von Kerkrade die Universitätsstadt Maastricht.

Ein kurzer Besuch bei den niederländischen Nachbarn gelingt mit dem 9-Euro-Ticket nur bedingt. Nur Grenzorte wie Kerkrade sind erreichbar. © E Mens / Unsplash

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

In welche Länder kann man mit dem 9 € Ticket fahren?

Grundsätzlich gilt: Das 9-Euro-Ticket ist nur in Deutschland und nur für den Nahverkehr und Regionalverkehr gültig. In einigen Bundesländern gibt es allerdings auch Bus- und Bahnlinien, die zum Nah- und Regionalverkehr zählen, und wegen der Grenznähe bis ins Ausland fahren.

Kann man mit dem 9 € Ticket von München nach Salzburg fahren?

9-Euro-Ticket in Bayern: Billigticket gilt sogar bis Salzburg und Kufstein. Das 9-Euro-Ticket gilt nur in Deutschland, es endet am letzten Bahnhof in der Bundesrepublik. Allerdings gibt es Ausnahmen. So fährt die BRB in ihrem Netz Chiemgau-Inntal bis Kufstein und Salzburg.

Kann man mit dem 9 € Ticket ins Ausland fahren?

Und anders als in Deutschland kannst Du mit dem 9€-Ticket im Ausland nicht vor Ort im öffentlichen Nahverkehr fahren. Das 9€-Ticket gilt eben gerade noch auf den grenzüberschreitenden Strecken aus Deutschland heraus – aber nicht weiter.

Wo gilt das 9

Wo gilt das 9-Euro-Ticket nicht? Antwort: Ausgeschlossen ist der Fernverkehr, also alle ICE-, EC-und IC-Züge, ferner die Fernbusse und in den Zügen von Flixtrain. Auch in den 1. -Klasse-Abteilen der Regionalzüge darf man mit dem Billig-Ticket nicht sitzen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte