Köln-düsseldorfer deutsche rheinschiffahrt ag köln nrw

Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH ist Marktführer im Bereich der Personenschifffahrt und Event-Gastronomie auf dem Rhein und führt ihre Gäste bereits seit dem Jahr 1826 zu den schönsten Zielen an Rhein, Main und Mosel. Die KD zählt somit zu den erfahrensten Flussschifffahrt-Reedereien der Welt. Während der Saison von April bis Oktober, sowie in der Advents- und Karnevalszeit verkehren unsere Schiffe auf dem Rhein zwischen Düsseldorf/Köln bis Linz, sowie zwischen Koblenz und Mainz. Beeindruckend und außergewöhnlich tritt die imposante Flotte der KD u. a. mit Europas größtem Eventschiff MS RheinEnergie und der jüngeren Schwester MS RheinFantasie auf. Im April haben wir unseren Neubau, das Eventschiff MS RheinGalaxie, getauft. Das Schiff fasst bis zu 1.000 Gäste, wird überwiegend im Großraum Düsseldorf / Köln eingesetzt und setzt neue Maßstäbe im Event- und Charterbereich. Neben den während der Saison (jeweils von Ostern bis Ende Oktober) täglich stattfindenden Fahrten im Fahrplan finden an Bord unserer Schiffe auch hochwertige Charterfahrten für namhafte Kunden, Feuerwerksfahrten zu Rhein in Flammen, Ereignisfahrten, Panoramafahrten sowie vielfältige Veranstaltungen wie Partys, Konzerte, Firmenpräsentationen und Ausstellungen statt. Darüber hinaus nehmen wir unsere Gäste regelmäßig gemeinsam mit Sterneköchen mit auf hochwertige kulinarische Reisen. Abwechslung und Vielfalt sind somit geboten, Flexibilität im Umgang mit Gästen aus aller Welt wird von unseren Mitarbeiter*Innen erwartet und vorausgesetzt. Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander zur gemeinsamen Weiterentwicklung und Realisierung unserer Ziele. Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit stellen dabei einen wesentlichen Teil unserer Unternehmenskultur dar.

Unternehmensinformationen

Frankenwerft 35, 50667 Köln, Deutschland

Binnen-/Personenschifffahrt

  1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Erstellt: 29.06.2022, 12:46 Uhr

Die Verkaufsstelle der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG in Köln zieht um (Archivbild) © Lindenthaler/Imago

Die berühmte KD-Verkaufsstelle am Heumarkt wird abgerissen. Der Grund: Die Stadt Köln baut das Rheinufer um – und erntet Kritik für den geplanten Abriss.

Köln – Ob in Richtung Drachenfels oder in Richtung Leverkusen – für viele Köln-Besuche gehört eine Schifffahrt über den Rhein einfach dazu. Doch die bekannte Verkaufsstelle der KD Rheinschifffahrt an der Anlegestelle 2 – Ausgang Salzgasse – wird nun abgerissen.

Köln: KD-Verkaufsstelle am Rheinufer wird abgerissen – das ist der Grund

„Wir bedauern die Umstände sehr“, erklärt die Schiffsgesellschaft am Dienstag (28. Juni) auf Facebook. Aber warum wird der Kasten unterhalb des Heumarkts überhaupt abgerissen? „Die Stadt Köln gestaltet das Rheinufer aufwendig um. Im Zuge der Arbeiten soll auch unsere Verkaufsagentur an der Anlegestelle 2 (Ausgang Salzgasse) abgerissen werden. Daher sind wir gezwungen, unsere Verkaufsagentur zu verlegen“ – und zwar ab sofort, schreibt KD Rheinschifffahrt weiter.

Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH – kurz KD

Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH, abgekürzt KD, wurde 1826 gegründet.

Der Sitz der KD ist in Düsseldorf.

Zur KD-Flotte gehören dreizehn Schiffe.

Köln: KD-Verkaufsstelle bekommt neuen Standort – „circa 500 Schritte entfernt“

Weit entfernt ist die neue Verkaufsstelle allerdings nicht. „Ihr findet uns ab sofort persönlich unter der Hohenzollernbrücke, ca. 500 Schritte von der alten Verkaufsagentur entfernt rheinabwärts.“ Tickets für Schiffsfahrten können nun dort – oder weiterhin online – gekauft werden.

Allerdings: Nicht nur die Verkaufsstelle in der Kölner Innenstadt hat eine neue Adresse. Auch die Schiffe fahren teilweise bereits von anderen Landebrücken ab. „An der aktuell geschlossenen Verkaufsagentur findet Ihr eine tagesaktuelle Abfahrtstafel mit den Schiffen und Landebrücken.“

Köln: KD-Verkaufsstelle am Rheinufer wird abgerissen – „da verschwinden Kindheitserinnerungen“

Für die Fans der KD ist die Verlegung dennoch ein Schock: „Da verschwinden Kindheitserinnerungen. Könnte man bestimmt auch anders lösen!“, „Und als Nächstes wird die Bastei abgerissen?! Geschichte verschwindet aus Köln. Am Ende bleibt nur noch der Kölner Dom. Schade“ und „Schade, schon wieder ein Stück Geschichte verschwunden...“, heißt es unter anderem in den Kommentaren. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant

Wem gehört Köln Düsseldorfer?

Unternehmenstochter KD Europe S. Die KD Europe S.

Was kostet eine Rheinfahrt?

Erlebt 2022 und 2023 unvergessliche Rhein Kreuzfahrten, mit einer Dauer von 2 bis 3 Tagen. Rhein Schiffsreise Schnäppchen gibts derzeit für Oktober 2022 ab nur €89.

Wie lange dauert die Fahrt von Köln nach Königswinter mit dem Schiff?

So war die Fahrt ab Köln richtig schön, allerdings dauerte die Fahrt mit dem Schiff auch länger als gedacht. Das heißt von Kön nach Königswinter 4 Sunden, dann ca 3 Stunden Aufenthalt (etwas knapp um alles zu sehen) und etwa 3,5 Stunden zurück von Königswinter nach Köln.

Wann beginnt die Rheinschifffahrt?

Rheinschifffahrt Linienfahrt rheinaufwärts von Köln nach Linz: Köln 9.30 Uhr, Köln-Porz 10.25 Uhr, Wesseling 11.10 Uhr, Bonn 12.30 Uhr, Bad Godesberg 13.00 Uhr, Königswinter 13.30 Uhr, Bad Honnef 13.50 Uhr, Unkel 14.10 Uhr, Remagen 14.20 Uhr, Linz Ankunft 14.50 Uhr.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte