Komisches Gefühl im Unterleib nach Eisprung

Ein Einnistungsschmerz kann bei der Einnistung (fachsprachlich auch Nidation oder Implantation) der befruchteten Eizelle in die Schleimhaut der Gebärmutterwand entstehen. Fachärzte sprechen vom Nidationsschmerz.1

Ziehen im Unterleib: Kann man die Einnistung spüren?

First things first: Nicht jede Schwangere bemerkt den sogenannten Einnistungsschmerz. Das bedeutet also nicht zwangsweise, dass Du nicht schwanger bist, falls das Ziehen im Unterbauch bei der Einnistung der befruchteten Eizelle bei Dir ausbleibt.

Manche Frauen bemerken allerdings, wenn sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutter eingenistet hat. Sie geben dafür deutliche Zeichen an, z. B. ein Ziehen oder einen leichten Schmerz im Unterleib. Der Begriff „Schmerz“ scheint in diesem Zusammenhang etwas übertrieben zu sein. Es handelt sich bei der Einnistung der Blastozyste in die Gebärmutterschleimhaut eher um ein Zwicken oder Ziehen im Bereich der Gebärmutter. Wissenschaftlich erwiesen sind Schmerzen bei der Nidation bisher allerdings nicht.1

Auch ein leichtes Unwohlsein bzw. Übelkeit wird als Symptom genannt. Weiterhin kann ein verstärktes Hungergefühl oder leichter Schwindel bereits kurz nach der Einnistung auftreten. Als erste Schwangerschaftsanzeichen, welche ebenfalls wenige Tage nach der Befruchtung auftreten können, werden aber auch Symptome wie Kopfschmerzen, Spannungsgefühl in den Brüsten oder ein metallischer Geschmack im Mund beschrieben.

Auch eine leichte Blutung kann während der Einnistung der Blastozyste in die Gebärmutter auftreten. Manche Frauen verwechseln diese mit der Regelblutung und denken, sie seien schwanger trotz Periode. Die Einnistungsblutung ist in den meisten Fällen sehr leicht und völlig ungefährlich.2

Einnistungsschmerzen und Einnistungsblutungen sind nicht so aussagekräftig wie ein Schwangerschaftstest, da sie auch mit anderen Blutungen und/oder Schmerzen verwechselt werden können, die andere Ursachen haben.

Diese Produkte könnten Dir gefallen:

Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App

Bewertet mit 4.54 von 5, basierend auf 13 Kundenbewertungen

13 Kundenrezensionen

114,50 EUR 99,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

cyclotest myWay symptothermaler Zykluscomputer

Bewertet mit 4.17 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen

6 Kundenrezensionen

229,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

cyclotest Ovulationstests

19,40 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

cyclotest Schwangerschaftstest digital

7,95 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

Wie fühlt sich der Nidationsschmerz an?

Zum Zeitpunkt der Nidation kann es zu einem Ziehen, Zwicken, Stechen, Pieksen, Drücken oder Ziepen im Unterleib kommen, ein Vorgang, der nicht ungewöhnlich ist und weswegen man keine/n Ärztin/Arzt aufsuchen muss. Für Deinen Organismus ist es der Beginn der Schwangerschaft.

Wo  kann man den Einnistungsschmerz spüren?

In unterschiedlichen Foren berichten Frauen von Schmerzen im Unterleib auf Gebärmutterhöhe, neben dem Bauchnabel oder in der Leistengegend. Dabei kann der Einnistungsschmerz auf die linke oder rechte Seite begrenzt sein.

Wann tritt der Einnistungsschmerz auf?

Wenn die befruchtete Eizelle nach ihrer Reise durch den Eileiter in der Gebärmutterschleimhaut „andockt“, kann es zum Einnistungsschmerz kommen. Dies ist meist nach 5–6 Tagen der Fall. Tritt also ein leichter Schmerz oder Ziehen im Unterbauch zwischen dem 4. und dem 7. Tag nach dem Eisprung auf, so kann es sich um einen Einnistungsschmerz handeln, der durch den Embryo verursacht wurde.2

Wie lange dauert der Einnistungsschmerz?

Die Dauer des Einnistungsschmerzes kann, wenn er gespürt wird, von sehr kurz bis hin zu mehreren Tagen gehen, in denen er sich immer wieder zeigt. Es lässt sich hierzu keine allgemeingültige Aussage treffen, da das Schmerzempfinden von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ist. Hast Du allerdings Schmerzen über einen längeren Zeitraum und werden diese nicht besser, so gilt auch hier: Im Zweifel besser ärztlichen Rat einholen.

Nidationsschmerz: Abgrenzung zu anderen Schmerzen

Schmerzen oder ein Ziehen im Unterleib können natürlich auch andere Ursachen haben: Dazu gehören folgende:

  • Mittelschmerz: Treten die Anzeichen vor der Einnistung um den Eisprung herum auf, so handelt es sich um Eisprungschmerzen, die zu den Eisprung-Symptomen gezählt werden.2
  • Menstruationsschmerzen: Verspürst Du allerdings die leichten Schmerzen im Unterleib später, also kurz vor oder am Tag der zu erwartenden Regelblutung, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich dabei um Regelschmerzen handelt. Normale Periodenschmerzen sind oftmals stärker und regelmäßiger als der Einnistungsschmerz. Bei Einnistungsschmerzen ist das Ziehen lokal eher auf den unteren Bauchraum begrenzt, während Menstruationsschmerzen auch in andere Körperregionen ausstrahlen können.

Besonders wenn man auf eine Schwangerschaft hofft, kann es leicht passieren, jedes Ziehen in diese Richtung zu interpretieren. Wenn es dann doch nicht die erhoffte Einnistung war, ist die Enttäuschung oftmals groß, denn oft war frau schon „gedanklich schwanger“.

Kein Einnistungsschmerz: Kann ich trotzdem schwanger sein?

Viele Frauen mit Kinderwunsch spüren keinen Einnistungsschmerz. Die Einnistungsblutung kommt häufiger vor, aber auch diese wird nicht von jedem bemerkt. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung. Einnistungsschmerzen und Einnistungsblutungen sagen nichts über den weiteren Schwangerschaftsverlauf aus. Falls allerdings Blutungen in der Frühschwangerschaft auftreten, sollten diese immer ärztlich abgeklärt werden.

Basalthermometer Bluetooth cyclotest mySense mit App

114,50 EUR 99,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand

Basalthermometer kaufen


Selbst wenn bei Dir ein Einnistungsschmerz aufgetreten ist – im Alltag wird dieser schnell übersehen. Oder Du interpretierst den Schmerz während der Einnistung falsch, z. B. als Bauchschmerzen. Gerade Frauen mit Kinderwunsch hören ständig in ihren Körper hinein und versuchen die Symptome zu interpretieren.

Schließlich gilt: Egal, ob Du einen Einnistungsschmerz beobachten kannst oder nicht – er ist kein aussagekräftiger Hinweis auf eine Schwangerschaft, da die Nidationsschmerzen nicht objektiv messbar sind. Ein Schwangerschaftstest liefert letztendlich einen sicheren Nachweis.

Was bedeutet Ziehen im Unterleib nach Eisprung?

Tritt also ein leichter Schmerz oder Ziehen im Unterbauch zwischen dem 4. und dem 7. Tag nach dem Eisprung auf, so kann es sich um einen Einnistungsschmerz handeln, der durch den Embryo verursacht wurde.

Kann man das Gefühl haben schwanger zu sein?

Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft sind meist Übelkeit, Müdigkeit, Völlegefühl, Blähungen oder ein Spannungsgefühl in den Brüsten. Einige Frauen bemerken eine Schwangerschaft bereits, wenn sich einige Tage nach der Befruchtung die Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat.

Warum fühlt sich mein Unterbauch so komisch an?

Die häufigste Ursache für Völlegefühl ist zu reichliche Nahrungsaufnahme. Magen und Darm werden dadurch stark belastet und mitunter auch zeitweise überfordert. Bei der Verdauung kohlenhydratreicher oder fettiger Speisen sowie blähender Lebensmitteln entstehen zudem viele Gase. Die Folge sind dann Blähungen.

Kann man 2 Tage nach Eisprung schon was merken?

Frühestens fünf bis sechs Tage nach der Befruchtung der Eizelle können von einer Frau erste Anzeichen auf eine Schwangerschaft (Gestation oder Gravidität) bemerkt werden. Der Körper produziert nun zunehmend das Schwangerschaftshormon HCG, welches zu ersten Veränderungen des Stoffwechsels führt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte