Muss man edamame aus der dose kochen

Ähnlich wie Erbsen wachsen Sojabohnen in länglichen Hülsen: Wer nur die getrockneten Samen oder daraus hergestellte Produkte wie Tofu kennt, kann mit Edamame erst einmal nichts anfangen. Dabei lohnt es sich, die noch nicht ganz ausgereiften, grünen Sojabohnen in der Schale zu probieren. Beliebt sind sie beispielsweise als japanischer Snack, der ein Aromenspiel zwischen salzig, süß und nussig auf den Gaumen zaubert. Unser Edamame-Rezept zeigt Ihnen, wie Sie die Hülsenfrüchte hierfür mit Meersalz, Sesam, Chili und Knoblauch zubereiten und genießen.

Neben dem kulinarischen Aspekt haben Edamame in dieser Form den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu Chips, Nüssen oder Erdnussflips weniger Fett enthalten und damit kalorienärmer sind. Die Nährwerte können sich auch ansonsten sehen lassen. Mit 11 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm liefert die Pflanze Protein, dazu kommen Eisen und Magnesium.

Edamame ist ein beliebter Snack der japanischen Küche. Wie man die nussige Sojabohne isst, ist außerhalb Japans nicht jedem geläufig. Wie Sie die Bohne verzehren zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Wie isst man Edamame? Mit diesen Tricks klappt es

Traditionell werden Edamame in Japan in Kneipen als Snack zu Bier gereicht. Die kleinen Bohnen sind mittlerweile aber auch in Deutschland bekannt, beliebt und gut erhältlich. Folgendermaßen essen Sie Edamame:

  • Sie müssen die Sojabohnen vor dem Verzehr blanchieren, denn roh sind sie ungenießbar. Blanchieren Sie die Edamame im Ganzen, also mit Hülse.
  • Streuen Sie danach Meersalz darauf.
  • Danach geht es ans Verspeisen. Nehmen Sie die Sojabohne in die Hand und drücken Sie die kleinen Bohnen im inneren der Hülle mit Zeigefinger und Daumen Richtung Mund.
  • Alternativ nehmen Sie die Bohne samt Hülse in den Mund und drücken die Bohnen mit den Zähnen heraus.
  • Die Hülse wird nicht mitgegessen. Sie ist sehr zäh und wenig schmackhaft.
  • Für einen besonderen Geschmack können Sie die Sojabohnen auch mit Limettensaft, Sesamöl oder Sojasoße verfeinern. Für eine schärfere Variante bietet sich Pfeffer oder Chili an.

Bevor man Edamame isst, muss man Sie zunächst blanchieren. imago images / ZUMA Press

Videotipp: Asiatisch kochen - Mit diesen 12 Grund-Produkten gelingt es ganz sicher

Ob im Japan-Urlaub oder beim letzten Sushi-Restaurant-Besuch: Wer die Edamame-Bohne einmal gegessen hat, will immer mehr von ihr. Die kleine Hülsenfrucht aus Japan gibt es frisch, tiefgefroren, oder geröstet zu kaufen. Bei uns jetzt auch in der Dose. Wenn Du die Hülsenfrucht immer auf Vorrat zu Hause haben willst, solltest Du jetzt schnell zuschlagen. Edamame in der Dose kaufen und japanischen Flair genießen.

Herkunft der grünen Sojabohne

Bei Edamame (Aussprache: ee·da·maa·me) handelt es sich um unreif geerntete, grüne Sojabohnen mit leicht-nussig und mild-süßem Geschmack. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Japan. Bis zur Ernte der kleinen Erbsen vergehen etwa 2-3 Monate. Übersetzt bedeutet Edamame “Bohne am Zweig” und wird auch “Glücksbohne” genannt. Unsere Bio Edamame-Bohnen werden maximal sechs Stunden nach der Ernte verarbeitet und sind deswegen super frisch. Wir fügen lediglich Wasser und italienisches Meersalz hinzu und verzichten auf andere Zusatzstoffe oder Aromen. Das Problem vieler Konservendosen-Hersteller ist, dass sie kein frisches Material verwenden und auf rehydriertes Gemüse zurückgreifen müssen. Sprich Erbsen und Co. werden wieder in Wasser eingeweicht. Bei uns ist das nicht nötig, denn unsere Edamame-Bohnen werden in Italien angebaut und dort auch direkt weiterverarbeitet. Purer Frische-Genuss aus der Dose!

Hinweis: Die enthaltene Flüssigkeit in der Dose kann dickflüssig bis geleeartig sein. Kein Grund zur Sorge, das ist typisch für Sojabohnen und passiert auf natürliche Art und Weise. Auch kleine, weiße Flecken sind absolut normal, denn dabei handelt es sich zum Stärkekörner, die in den Böhnchen enthalten sind. Wasche Deine Edamame-Bohnen deswegen bitte vor Weiterverarbeitung gründlich ab. 

Bio Edamame online kaufen

Dose auf und losgeschlemmt! Die vorgegarten Bio Edamame-Bohnen müssen nicht mehr geschält werden, sondern sind direkt bereit für den Verzehr. Du kannst damit Salate und Bowls verfeinern, sie als Alternative zu herkömmlichen Erbsen und Bohnen essen oder einen leckeren Dip daraus zaubern. Wenn Du auf der Suche nach Inspirationen bist, schau unbedingt mal in unserem Food Journal vorbei und vergiss nicht, die Edamame Bohnen aus der Dose jetzt in den Warenkorb zu legen. Für den salzigen Snack empfehlen wir dir unsere geröstete und gesalzene Edamame Bohnen oder den Bohnen-Erbsen-Mix. Grüne Sojabohnen kaufen und über den vorgegarten Asia-Snack aus der Dose freuen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte