Philips Fernseher Bluetooth Kopfhörer und Lautsprecher gleichzeitig

Wie verbinde ich drahtlose Kopfhörer oder Lautsprecher mit einem Fernseher oder einer anderen A/V-Quelle?

Relevante Produkte und Kategorien für diesen Artikel

WICHTIG:

  • Der Fernseher muss für diese Option über Composite Audio- oder Monitor Output-Buchsen verfügen. Der Sender der Kopfhörer kann auch an die AUDIO OUT-Buchsen eines verbundenen Videorekorders angeschlossen werden. Dies kann u. U. keine geeignete Problemumgehung sein, da diese Verbindung sich vor allem für diejenigen eignet, die ständig Kopfhörer nutzen.
  • Vor dem Anschließen müssen Sie bei kabellosen Kopfhörern oder Lautsprechern, die wiederaufladbare Akkus verwenden, diese vollständig gemäß den mit Ihren Kopfhörern oder Lautsprechern gelieferten Anweisungen aufladen.

Diese Lösung erläutert, wie Sie ein Fernsehgerät anschließen. Sie können Ihre Kopfhörer auch an vielen andere Geräte anschließen. Die Abbildung erläutert zusammen mit den unten aufgeführten Schritten die ordnungsgemäße Verbindung zu Ihrem Gerät.

  1. Verbinden Sie auf der Rückseite des Fernsehers ein Ende des Audiokabels mit der AUDIO OUT- oder MONITOR OUT-Buchse.

    WICHTIG: Wenn Sie Audiodaten gleichzeitig über den Kopfhörer und die TV-Lautsprecher ausgeben wollen, müssen Sie die Kopfhörer mit der Kabelbox/Satellitenbox statt dem Fernseher verbinden.Wenn Sie Audio von einem DVD-Player oder einem ähnlichen mit Ihrem Fernseher verbundenen Gerät hören wollen, schließen Sie die Kopfhörer an den Audioausgang des Fernsehers an. Möglicherweise müssen Sie den Lautsprecher Ihres Fernsehers aktivieren, um beide Quellen gleichzeitig zu hören. Weitere Informationen finden Sie bei Bedarf in der Bedienungsanleitung des Fernsehers.

    HINWEISE:

    • Bei der Verbindung zu einer MONITOR OUT-Buchse können Sie Audio eventuell über die Lautsprecher des Fernsehers und die kabellosen Kopfhörer oder Lautsprecher gleichzeitig wiedergeben.
    • Bei der Verbindung zu einer AUDIO OUT-Buchse kann es notwendig sein, die internen Lautsprecher des Fernsehers zu deaktivieren, bevor Sie die kabellosen Kopfhörer oder Lautsprecher verwenden.
    • Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehers für spezifische Informationen.
  2. Verbinden Sie auf der Rückseite des Senders das andere Ende des Audiokabels mit der AUDIO IN-Buchse.
  3. Verbinden Sie auf der Rückseite des Senders das Stromkabel des Senders mit der DC IN 9V-Buchse.
  4. Schließen Sie das Netzteil des Senders an eine Steckdose an.
  5. Stellen Sie die Lautstärke des Fernsehers auf die gewünschte Stufe.
  6. Stellen Sie sicher, dass der kabellose Kopfhörer oder Lautsprecher eingeschaltet und die Lautstärke auf dem gewünschten Niveau ist.

HINWEIS: Wenn Sie modellspezifische Informationen zu den Funktionen und Möglichkeiten Ihres Fernsehers benötigen, finden Sie diese in der Bedienungsanleitung des Geräts.

Verwandte Artikel

  • Mein Fernseher verfügt über Bluetooth, aber ich kann meine Kopfhörer nicht verbinden

  • Audio aus dem Kopfhörer und den Lautsprechern gleichzeitig ausgeben

  • Wie verbinden Sie Ihr Fernsehgerät drahtlos mit dem Internet?

  • Wie verbinde ich den Drahtlos-Subwoofer (SWF-BR100) mit dem Fernseher?

  • Wie verbinden Sie andere Geräte mit dem Fernseher?

  • Registrieren Sie Ihr Produkt

    Erhalten Sie Informationen, halten Sie Ihr Produkt auf dem neuesten Stand, und genießen Sie Deals.

  • Sony Community

    Besuchen Sie unsere Community, und tauschen Sie Erfahrungen und Lösungen mit anderen Kunden von Sony.

    Sie möchten fernsehen, aber der Nachbar mäht das Gras unter den Fenstern, und selbst wenn Sie den Ton aufdrehen, kann er nichts hören! Machen die Kinder endlich ein Nickerchen? Dann ist es undenkbar, sie mit dem Rauschen des Fernsehers wie Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303 aufzuwecken… In diesem Fall gibt es eine Lösung: Schließen Sie einen Kopfhörer an Ihr Fernsehgerät an. PHILIPS TV LED 43PUS7303.

    Dies ist der perfekte Weg, um Ihre Lieblingssendung anzuhören, ohne jemanden zu stören.

    Zwei Headsets sind möglich: die kabelgebundenen Kopfhörer und die kabellosen Kopfhörer mit Bluetooth-Technologie.

    In diesem Artikel helfen wir Ihnen Schließen Sie ein Audio-Headset an Ihr Fernsehgerät an. PHILIPS TV LED 43PUS7303.

    Kabelgebundene Kopfhörer von Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303

    Haben Sie einen Kopfhörer mit einem Kabel, das lang genug ist, um zwischen Ihnen und Ihrem Fernseher zu bleiben? Dann können wir Ihnen helfen, es anzuschließen.

    Es gibt zwei Szenarien: Ihre TV PHILIPS TV LED 43PUS7303 verfügt über einen Klinkenausgang oder nur über Cinch-Ausgänge.

    Alle Informationen auf den Seiten PHILIPS TV-LED 43PUS7303.

    Ihr Fernseher verfügt über einen Klinkenausgang an der PHILIPS TV LED 43PUS7303

    In diesem Fall ist die Manipulation sehr einfach und schnell: Schließen Sie Ihre Kopfhörer an den Klinkenausgang Ihres Fernsehgeräts an.

    Bitte schön! Manchmal müssen einige Fernseher wie Ihre PHILIPS TV LED 43PUS7303 in einen Kopfhörermodus geschaltet werden.

    Nehmen Sie dazu die TV-Fernbedienung, gehen Sie zu "Menü", dann zu "Einstellungen" und "Toneinstellungen".

    Wählen Sie abschließend den Modus "Sound in Headphones" oder "Headphones" Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303.

    Ihr PHILIPS TV LED 43PUS7303 TV verfügt nur über Cinch-Ausgänge

    Wenn Sie in diesem Fall sind, keine Panik.

    Sie benötigen drei Dinge: Cinch-Kabel, eine doppelte Cinch-Splitter-Buchse mit Klinkenausgang und Ihre Kopfhörer.

    Eine doppelte weibliche Cinch-Splitterin mit Klinkenausgang ist ein kleines Objekt, an das Sie einerseits Ihre Kopfhörer mit ihrem Anschluss anschließen und andererseits die beiden männlichen Cinch-Anschlüsse anschließen können.

    Seien Sie beim Anschließen vorsichtig: Schließen Sie den weißen Stecker an die weiße Steckdose und den roten Stecker an die rote Steckdose an.

    Starten Sie jetzt Ihre Show. Der Ton kommt aus den Kopfhörern, die an Ihre PHILIPS TV LED 43PUS7303 angeschlossen sind.

    Drahtlose Kopfhörer mit PHILIPS TV LED 43PUS7303

    Das drahtlose Headset ist eine Technologie, die von vielen Familien übernommen wird.

    Erstens, weil es ein praktischeres Headset ist als das Headset mit einem Kabel, das an Ihre PHILIPS TV LED 43PUS7303 angeschlossen ist.

    Dann, weil es mehrere Optionen ermöglicht, z. B. das Hören des Fernsehgeräts nur über Kopfhörer oder das Übertragen des Tons auch über die Lautsprecher, wenn Sie einen Film zusammen ansehen, aber einer hört weniger als die anderen.

    Ton nur in Kopfhörern mit Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303

    Dazu ist es ganz einfach, den Kopfhörerausgang Ihres Fernsehgeräts an die Ladestation Ihrer drahtlosen Kopfhörer anzuschließen.

    Der Ton Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303 wird nur über die Basisstation und damit über die Kopfhörer übertragen.

    Ton in Lautsprechern und Kopfhörern

    Verwenden Sie dazu den optischen Ausgang Ihres PHILIPS TV LED 43PUS7303 TV. Es geht nicht nur darum, ein Kabel anzuschließen, sondern Sie müssen zuerst einen Analog-Digital-Wandler haben.

    Es ist leicht im Internet zu finden.

    Schließen Sie es dann an den optischen Ausgang Ihrer PHILIPS TV LED 43PUS7303 an. Und verbinden Sie Ihr kabelloses Kopfhörer-Dock mit dem analogen Digitalkonverter! So nutzt jeder den Sound über die PHILIPS TV LED 43PUS7303 auf seine bevorzugte Lautstärke!

    Umgebungsgeräuschreduzierung um die PHILIPS TV LED 43PUS7303

    Unerwünschte Umgebungsgeräusche können reduziert werden, indem Geräusche aus dem Ohr durch passive Geräuschisolierung oder häufig in Verbindung mit Isolierung durch aktive Geräuschunterdrückung auf der PHILIPS TV LED 43PUS7303 ausgeschlossen werden.

    Bei der passiven Geräuschisolierung wird im Wesentlichen der Kopf des Kopfhörers entweder über oder im Ohr als passiver Ohrstöpsel verwendet, der den Ton über Ihre PHILIPS TV LED 43PUS7303 einfach blockiert.

    Die Kopfhörertypen mit der höchsten Dämpfung sind In-Ear-Kopfhörer und geschlossene Kopfhörer, sowohl zirkumaural als auch supraural.

    Offene Kopfhörer und Ohrhörer bieten eine passive Geräuschisolierung in der PHILIPS TV LED 43PUS7303, jedoch viel weniger als die anderen.

    Typische Kopfhörer mit geschlossener Kappe blockieren 8-12 dB und 10-15 dB am Ohr.

    Einige Modelle wurden speziell für Drums entwickelt, um den aufgenommenen Sound überwachen zu können und gleichzeitig den direkt vom Schlagzeug kommenden Sound so weit wie möglich auszuschalten.

    Solche Kopfhörer sollen das Umgebungsgeräusch um etwa 25 dB pro PHILIPS TV LED 43PUS7303 reduzieren.

    Aktive Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung verwenden ein Mikrofon, einen Verstärker und einen Lautsprecher, um Umgebungsgeräusche in Umkehrphasenform aufzunehmen, zu verstärken und zu reproduzieren.

    Dies unterdrückt bis zu einem gewissen Grad unerwünschte Umgebungsgeräusche, ohne die von der PHILIPS TV LED 43PUS7303 gewünschte Schallquelle zu beeinträchtigen, die vom Mikrofon nicht aufgenommen und invertiert wird.

    Sie benötigen eine Stromquelle, normalerweise eine Batterie außerhalb der PHILIPS TV LED 43PUS7303, um ihre Schaltkreise zu steuern.

    Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung können Umgebungsgeräusche um 20 dB oder mehr dämpfen. Die aktive Schaltung wirkt sich jedoch hauptsächlich auf konstante Töne und niedrigere Frequenzen aus, anstatt auf hohe Töne und Stimmen um die PHILIPS TV LED 43PUS7303.

    Einige geräuschunterdrückende Kopfhörer wurden hauptsächlich entwickelt, um niederfrequente Motor- und Fahrgeräusche in Flugzeugen, Zügen und Kraftfahrzeugen zu reduzieren, und sind in Umgebungen mit anderen Geräuscharten weniger effektiv.

    Wie verwende ich Philips TV Lautsprecher und Bluetooth

    Wenn Sie nun also mehrere Geräte gleichzeitig an einen klassischen Fernseher anschließen möchten, benötigen Sie einen Klinke-Splitter. Das ist ein Gerät, das an den Audio-Ausgang angeschlossen werden kann. Sie können dann zwei Audio-Geräte anschließen, etwa einen Kopfhörer und einen Lautsprecher.

    Kann das Fernsehgerät den Ton gleichzeitig über die Kopfhörerbuchse und die TV Lautsprecher ausgeben?

    Sie können Ton gleichzeitig über ein an das Fernsehgerät angeschlossenes Audiosystem und die Fernsehlautsprecher ausgeben, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind. Das Fernsehgerät und Audiosystem sind mit einem optischen Digitalkabel verbunden. [Digitale Audioausgabe] ist auf [PCM] eingestellt.

    Kann man Kopfhörer und Bluetooth gleichzeitig hören?

    Für Android-Nutzer gibt es eine solche Funktion auch, bislang allerdings nur bei wenigen Geräten. Suchen Sie dazu in den Einstellungen nach dem Eintrag „Dual Audio“. Bei aktuellen Samsung-Smartphones können Sie die Bluetooth-Kopfhörer über "Einstellungen" > "Verbindungen" > "Bluetooth" mit dem Handy koppeln.

    Kann man Bluetooth

    Wenn Du einen Fernseher mit Android-Betriebssystem besitzt, ist der Anschluss von Bluetooth-Kopfhörern ebenfalls möglich: Wie immer musst Du zuerst auf die Verbindungstaste der Ohrhörer drücken.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte