Sony Internet Download fehlgeschlagen da die Größe den freien Speicher übersteigt

Diskutiere ARD-"dritte" Programme mit HD aber ohne HbbTV ?? im Digitaler Kabelanschluss und Premium TV-Pakete Forum im Bereich TV und Radio; Guten Abend, nutze einen Kabelanschluß von UM, in Wesel, nur TV und Radio. Mein Problem: 1.) Die Hauptprogramme, ARD, ZDF mit HD, haben auch...

  • #1

Fendi

Guten Abend,
nutze einen Kabelanschluß von UM, in Wesel, nur TV und Radio.

Mein Problem:

1.) Die Hauptprogramme, ARD, ZDF mit HD, haben auch HbbTV im Angebot. Bei den "dritten" mit HD ist HbbTV nicht im Angebot, merkwürdigerweise diese "dritten" PRG ohne HD nochmals in der Senderliste, mit HbbTV, d.h. ich muss diese PRG einen weiteren Speicherplatz zuweisen. Ich will ja die gute Bildqualität mit HD nutzen, will ich aber in der Mediathek schauen, muss ich wieder umschalten. Muss ich das verstehen??
Angeblich sind da "Streitigkeiten" der Grund ?

2.) Warum ist da ein starker Lautstärkeunterschied zwischen den HD-Sendern und den "normalen" Sendern.Habe einen Sony TV, Signal und Qualität 100%

Hier ein Auszug einer Auskunft bei der ARD:

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

anbei die Anfragen von Herrn XXXXXXXX mit der Bitte um Beantwortung. Ich bin nicht ganz sicher, ob Ihr die richtigen Ansprechpartner seid. Bitte gebt uns eine Rückmeldung, falls Ihr nicht weiterhelfen könnt.
Herr XXXXXXXX Fragt, warum das HbbTV-Angebot nicht bei den HD-Sendern verfügbar ist und warum sich die Tonqualität bzw. Lautstärke bei SD und HD unterschiedet. Die Ursache für die erste Frage liegt unseres Wissens nach an der Filterung des Signals durch die Kabelanbieter infolge des Rechtsstreits. Der Zugriff ist hier uneingeschränkt über die SD-Sender möglich und innerhalb der ARD Mediathek kann ohnehin zwischen den unterschiedlichen Mediatheken der Landesrundfunkanstalten gewechselt werden. Auf die zweite Frage haben wir von ARD Online leider keine Antwort.

Liebe Grüße
T XXXXXXX
Team der ARD Mediathek
---
ARD.de

Südwestrundfunk
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz

Hier noch eine Antwort der ARD:
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Programmen.

Die beiden von Ihnen beschriebenen Fehler sind wirklich sehr eigenartig und für uns nicht nachvollziehbar. Wir können Ihnen versichern, dass wir unsere Programme auch im Augenblick störungsfrei verbreiten. Ebenfalls hat sich bei den technischen Parametern für die Mediathek nichts geändert.

Gemäß dem Fehlerbild vermuten wir einen Empfang Ihrer Programme über Kabel. In diesem Fall haben wir keinen Einfluß auf das bei ihnen eintreffende Fernsehsignal. Daher bleibt mir bei Kabelempfang nur die Möglichkeit, Sie an den für Sie zuständigen Kabelnetzbetreiber zu verweisen. Fragen Sie deshalb bitte bei Ihrem Kabelnetzbetreiber nach.

Uns ist bekannt, dass verschiedene Kabelnetzbetreiber bei einigen ARD-Sendern (HD) die HbbTV-Signale filtern, so dass hier kein Empfang möglich ist. Die SD-Versionen sollten dagegen mit der HbbTV-Signalisierung ausgespielt werden. Nähere Angaben dazu erfragen Sie bitte beim Kundenservice Ihres Kabelnetzbetreibers.

Gruß Fendi

  • #2

kalle62

hallo

Die 1 Frage wurde ja beantwortet und die 2 Frage mit der Lautstärke ist der Unterschied zwischen Stereo und Dolby Digital Ton,der meistens Leise ist als Stereo kann man aber auch Sehen.Bei einem albwegs guten TV vil unter Info oder Audio Taste aktuelle Tonspur.

kalle

  • #3

Fendi

Hallo kalle62,

das kann ich als Nutzer nun wirklich nicht verstehen, nur weil bei den "dritten" HD mit eingespeist wird, darf HbbTV nicht mit übertragen werden??
In SD Qualität ja ?
Beim HD wird der Ton wird "grundsätzlich" in Dolby gesendet?

Gruß Fendi

  • #4

Grothesk

Die meisten HD-Sender haben auch das bessere Dolby Digital Audio Signal dabei.

  • #5

kalle62

Hallo kalle62,

das kann ich als Nutzer nun wirklich nicht verstehen, nur weil bei den "dritten" HD mit eingespeist wird, darf HbbTV nicht mit übertragen werden??
In SD Qualität ja ?
Beim HD wird der Ton wird "grundsätzlich" in Dolby gesendet?

Gruß Fendi

hallo

Ob das grundsätzlich immer Dolby ist liegt vermutlich auch an der Sendung,aber schaust Du über eine Box oder Modul/TV.
Aber wie geschrieben ist Dolby Digital Ton immer Leiser da ist halt so,aber dafür gibt es auch die Downmix Funktion.
Downmix Aus ist DD 2.0--5.1 oder Downmix Ein ist Stereo.

Und so würde das Ausschauen wenn man es zurverfügung hat. :zwinker:

Und zu HBBTV kann Ich nix Sagen benutz das nicht. gruss langer

  • 1_0_19_EF10_421_1_C00000_0_0_0.jpg

    495,1 KB · Aufrufe: 2.392

  • #6

rambus

Wenn ich einer der Dritten Mediatheken schauen will, gehe ich über das Erste ARD und
wähle dort die entsprechende 3. Programme Mediathek aus. (gelbe Taste).

  • #7

Reiner_Zufall

Re: ARD-"dritte" Programme mit HD aber ohne HbbTV ??

<t>Das sind alles Spielchen von UM, weil die ÖR keine Entgelte bezahlen. Da gibt es ja einen Rechtsstreit, der natürlich auf dem Rücken der Kunden geführt wird.<br/>
<br/>
Man stelle sich vor, man bezahlt knapp 40 EUR im Monat für GEZ und Kabel, aber diese Pappenheimer machen einen auf Kindergarten. Für 40 EUR im Monat erwarte ich als Kunde keine Filterungen der Dienste seitens UM und erwarte auch alle Sender in der bestmöglichen Qualität.<br/>
<br/>
Was soll der Mist? Jahrelang konnte ich mich der GEZ entziehen, seit der Haushaltsabgabe leider nicht mehr. </t>

  • #8

unityuser22

Seltsamerweise gingen alle Mediatheken hier bis November, ab da ging nichts mehr. Auch der Umweg über die ARD Seite bringt nur eine seltsame Fehlermeldung "internet download fehlgeschlagen da die größe den freien speicher übersteigt. Lt. Wdr ist Unitymedia der Verursacher. Dieser UM Drecksladen kotzt mich an. :wut:

  • #9

Andreas1969

Lt. Wdr ist Unitymedia der Verursacher. Dieser UM Drecksladen kotzt mich an.

Also bei mir laufen die Mediatheken.
Wir schauen fast täglich darüber.
Gab bisher nie Probleme.
Vielleicht liegt es ja an Deinem Gerät :kratz:

  • #10

unityuser22

Habe mehrere Geräte, daran liegt es sicher nicht.

So endlich etwas gefunden, wie gesagt Unitymedia=Drecksladen.

//www.hr.de/services/empfang-und-verbreitungswege/alternativen-fuer-kunden-von-unitymedia-und-kabel-deutschland,hinweis-hbbtv-im-kabel-100.html

  • #11

tokon

"internet download fehlgeschlagen da die größe den freien speicher übersteigt.

Das hört sich ja wohl eindeutig nach einer Fehlermeldung des TVs an.

Hier laufen alle Mediatheken wenn man im HD-Bereich den Weg über ARD geht.

  • #12

unityuser22

Thema:

ARD-"dritte" Programme mit HD aber ohne HbbTV ??

Unitymedia massive Störungen [Klötzchen] im TV und internetausfälle: Hi, wir haben schon einen 10 Jahre alten Vertrag. Seit einigen Jahren ist das TV Bild permanent mit Klötzchen versaut. Je nach Kanal...

Unitymedia ARD HbbTV seit 24.04.2018: Hallo zusammen, wie ich verstanden hatte, sollten die HBBTV-Signale von ARD-Programmen nicht mehr gefiltert werden. Bei den Sendern, die jetzt...

Unitymedia HD von Privatsendern dazubuchen: Hallo Ich bin neu hier, mediatechnisch sehr unbegabt und brauche deshalb Eure geballte fachliche Kompetenz. Wir wohnen in BW und haben normalen...

Unitymedia HD-Fernsehempfang ohne Horizon Vertrag?: Hallo liebes Forum, ich nutze im Moment das UM Paket 3Play FLY 400 (nach neuem Namen also 2Play + Horizon) Die 17,64 + MwSt für den Digitalen...

Unitymedia kein UT bei ARD HD und ZDF HD?: Hallo Leute, wir sind eine gehörlose Famile und legen sehr hohen Wert auf UT bei Fernsehsendungen aller Art. Auf allen HD-Programmen sind...

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte