Sparda bank berlin eg filiale & zentrale berlin

Sparda-Bank Berlin eGStaat SitzRechtsformBankleitzahlBICVerbandWebsite Geschäftsdaten 2020[2]BilanzsummeEinlagenKundenkredite Mitarbeiter Geschäftsstellen Mitglieder Leitung VorstandAufsichtsrat
 Deutschland
Berlin
eG
120 965 97[1]
GENO DEF1 S10[1]
Verband der Sparda-Banken
www.sparda-b.de
6.419,9 Mio. Euro
5.803,8 Mio. Euro
2.443,9 Mio. Euro
797
64
446.578
Frank Kohler (Vors.)
Martin Laubisch (stv. Vors.)
Rolf Huxoll
Torsten Westphal (Vors.)
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland

Die Sparda-Bank Berlin eG ist eine genossenschaftliche Privatkundenbank mit Standorten in den neuen Bundesländern und in Berlin.

Die Sparda-Bank Berlin wurde am 22. Mai 1990 als Nachfolgerin der Reichsbahn-Sparkasse gegründet.

Die Sparda-Bank Berlin ist eine der elf deutschen Genossenschaftsbanken, die im Verband der Sparda-Banken zusammengeschlossen sind. Sie ist Mitglied im Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dessen Sicherungseinrichtung und gehört dem Cashpool an.

Kritik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Februar 2015 kritisierte Der Tagesspiegel, dass die Sparda-Bank Berlin trotz ihrer Werbung für ein „kostenloses Girokonto“ verschiedene Gebühren eingeführt hatte. So wurden für die Bankcard Gebühren von 7,50 Euro jährlich erhoben, ein Zweitkonto kostete jährlich 10 Euro zusätzlich, jede Papierüberweisung 1,50 Euro.[3][4] 2017 warb die Bank weiterhin mit einem „Girokonto ohne Kontoführungsgebühr“, die Bankcard kostete 12 Euro jährlich.[5]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Sparda-Bank Berlin in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
  • Website der Sparda-Bank Berlin

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
  2. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2020
  3. Carla Neuhaus: Banken erhöhen die Gebühren: Kostenlos ist nicht umsonst. In: Der Tagesspiegel, 12. Februar 2015.
  4. Carla Neuhaus: Bankgebühren: Warum Papier-Überweisungen künftig mehr kosten. In: Der Tagesspiegel, 2. Februar 2015.
  5. Das Girokonto vom Testsieger: Das Girokonto ohne Kontoführungsgebühr. Website der Sparda-Bank Berlin, abgerufen am 19. Januar 2017.

Koordinaten: 52° 32′ 15,4″ N, 13° 27′ 11,1″ O

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte