Viele cocktails mit gleichen zutaten

28.07.2020 | Diana Crocenzi

Frisch und fruchtig dürfen sie sein, mit leckeren Erdbeeren, Zitronen und Maracuja. Diese 7 Rezepte für leckere Sommer Cocktails schmecken garantiert und sind ganz einfach zubereitet.

Koch-Mit präsentiert euch heute die Rezepte für unsere 7 liebsten Sommer-Cocktails! Wie immer bei uns sind viel Klimbim und unnötige Zutaten Fehlanzeige – je einfacherer und leckerer, desto besser. Wichtig ist bei Cocktails nur, dass man sich an die Mengenangaben hält und die Getränke auch wirklich eiskalt serviert werden. Ein richtig gekühlter Cocktail schmeckt nämlich einfach um Längen besser, als ein warmer Drink.

Beim Kühlen eurer Cocktails ist die Sorte des Eis definitiv wichtig. Bei starken Cocktails mit mehreren Spirituosen eignet sich Crushed Ice sehr gut, da es schneller schmilzt und die Härte des Cocktails abmildert. Bei leichteren Cocktails mit vielen Säften, wie dem Touchdown etwa, machen Eiswürfel mehr Sinn. Diese schmelzen langsamer, verwässern den Drink also nicht so stark und kühlen ihn gleichzeitig effektiv ab.

Übrigens: Hier findet ihr noch mehr Rezepte für leckere Cocktails, wie man das perfekte Eis herstellt und welche Früchte man verwenden sollte: Cocktails – Die Klassiker zum Selbermixen

Mehr Cocktails & Erfrischungen

Erdbeer Colada

Sommer-Cocktails dürfen fruchtig und leicht sein – so wie diese Erdbeer Colada, die ohne Sahne oder Kokoscreme auskommt.

Zutaten für jeweils 1 Glas

  • 6 cl weißer Rum
  • 10 cl Ananassaft
  • 2 cl Zitronensaft
  • 6 cl Erdbeersirup
  • 4 cl Kokossirup
  • Erdbeeren zur Dekoration

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben und anschließend gründlich mixen. Dann den Cocktail in ein großes, mit Eiswürfeln gefülltes Glas füllen. Zum Schluss mit einem wiederverwendbaren Trinkhalm servieren.

Für die Dekoration zuerst die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Anschließend die Beeren in Scheiben schneiden. Um sie an den Glasrand zu setzen, jeweils eine Beere pro Glas in der Mitte einschneiden.

Diese Colada schmeckt auch ganz ohne Sahne absolut köstlich!

©stock.adobe.com/ Agnes

Lemon Spritz

Sauer macht lustig! Stimmt bei diesem frischen Sommer-Cocktail mit Limoncello auf jeden Fall.

Zutaten für 2 kleine Gläser

  • 4 cl Limoncello
  • 10 cl  Prosecco
  • 30 cl Bitter Lemon

Zubereitung

Zuerst ein Glas mit ein paar Eiswürfeln füllen. Anschließend den Limoncello hineinfüllen, mit Prosecco und Bitter Lemon aufgießen und einmal umrühren. Dann mit Zitronen- oder Limettenscheiben garnieren und servieren.

Klein aber fein – der Lemon Spritz erfrischt.

©stock.adobe.com/dzevoniia

Pink Paloma

Ay, caramba! Der Pink Paloma schmeckt mit frischer Grapefruitlimonade und Limettensaft herrlich frisch. Wer noch etwas mehr Eindruck schinden will, verziert ihn noch mit einem hübschen Salzrand.

Zutaten für 1 Glas

  • 6 cl Tequila
  • 2 cl Limettensaft
  • 1 große Prise Salz
  • Grapefruitlimonade zum Aufgießen

Zubereitung

Den Tequila zuerst ins Glas gießen und mit dem Limettensaft sowie dem Salz verrühren. Abschließend Eiswürfel in das Glas geben und alles mit der Grapefruit-Limonade auffüllen.

Unser Tipp: Für den Wow-Effekt kann man das Glas noch mit einem Rand aus flockigem Salz dekorieren. Dazu gibt man das Salz auf einen kleinen Teller, bestreicht den Rand mit dem Saft einer Limettenspalte und taucht das Glas anschließend in das Salz. Lass dann aber die große Prise Salz aus dem Rezept weg.

Die Salzkruste macht beim Pink Paloma einiges her.

©stock.adobe.com/Maryna Voronova

Watermelon Man

Zum Sommer gehören natürlich auch Wassermelonen – vor allem in Cocktailform!

Zutaten für 1 Glas

  • 4 cl Wodka
  • 4 cl Melonen-Likör
  • 2 cl Grenadine
  • 10 cl Orangensaft

Zubereitung

Alle Zutaten in einen Cocktailshaker geben, einen Eiswürfel hinzufügen und gut durchmixen. Anschließend in das mit Eiswürfel gefüllte Glas geben und mit einem Trinkhalm servieren.

Wer Wassermelone mag, wird diesen Cocktail lieben.

©stock.adobe.com/mariarom

Touchdown

Maracuja, Granatapfel und ein Schuss Aprikose – der Touchdown sieht nicht nur köstlich aus.

Unser Tipp: Mit selbstgemachten Aprikosenlikör schmeckt er noch besser!

Zutaten für 1 Glas

  • 4 cl Wodka
  • 2 cl Apricot Brandy oder Aprikosenlikör
  • 1 cl Grenadine
  • 2 cl Zitronensaft
  • 4 cl Maracujasaft

Zubereitung

Den Wodka mit dem Aprikosenlikör, der Grenadine, dem Zitronensaft und dem Maracujasaft in einen Cocktailshaker geben und gut durchmischen. Eiswürfel in ein Glas füllen und anschließend den Cocktail hineingeben. Mit etwas Minze dekorieren und servieren.

Frisch und fruchtig – der Touchdown.

©stock.adobe.com/nolonely

Aperol Blutorange

Aperol Spritz kennt jeder. Der neue Trend: Aperol mit Blutorangensaft!

Zutaten für 1 Glas

  • 4 cl Aperol
  • 4 cl Prosecco
  • 2 cl Blutorangensaft
  • 6 cl Mineralwasser

Zubereitung

Ein Glas mit Eiswürfeln füllen. Den Aperol, den Prosecco und den Blutorangensaft dazugeben. Anschließend mit dem Mineralwasser auffüllen und servieren.

Noch ein bisschen frischer: Aperol Blutorange.

©stock.adobe.com/happy_lark

Produkte für deine Cocktails

Himbeer Mojito

Der Zauber der Karibik mit frischen Himbeeren. So ein Himbeer-Mojito ist der Star auf jeder Gartenparty!

Zutaten für 1 Glas

  • Handvoll Himbeeren
  • 1 Zweig Minze
  • 1/4 Limette
  • 2 EL Rohrzucker
  • 5 cl weißer Rum
  • 9 cl Sprudelwasser
  • Eiswürfel zum Servieren
  • Minze zum Garnieren

Zubereitung

Die Himbeeren sowie die Minze waschen. Anschließend die Minze mit einem Stößel andrücken. Die Limette auch waschen und in Scheiben schneiden. Nun die Hälfte der Himbeeren und der Limettenscheiben zusammen mit dem Rohrzucker und dem Rum in ein Glas geben und dann alles mit dem Stößel andrücken. Anschließend alles verrühren. Die Minze, die restlichen Himbeeren und Limettenscheiben sowie die Eiswürfel hinzugeben und mit Sprudelwasser auffüllen. Abschließend mit der Minze garnieren und servieren.

Genauso frisch, aber etwas süßer als das Original: der Himbeer Mojito.

©stock.adobe.com/Sea Wave

Was ist der beliebteste Cocktail der Welt?

Die 5 beliebtesten Cocktails der Welt, mit denen du überall gut ankommst.
Platz 4: Dry Martini. Original Margarita Rezept: 6 cl Gin. ... .
Platz 3: Daiquiri. Original Daiquiri Rezept: 6 cl weißer Rum. ... .
Platz 2: Negroni. Original Negroni Rezept: 3 cl Dry Gin. ... .
Platz 1: Old Fashion. Original Old Fashion Rezept: 6 cl Bourbon Whisky..

Was ist der stärkste Cocktail der Welt?

Der stärkste Drink – nicht einfach nur der Welt – sondern der Galaxy, ist und bleibt der Pangalaktische Donnergurgler. Nur mit der Beschaffung der einzelnen Zutaten wird es vielleicht etwas schwierig…

Was ist der gesündeste Cocktail?

Unser Ranking der 7 kalorienärmsten Cocktails.
Vodka Sour: etwa 160 Kalorien..
Gimlet : etwa. 101 Kalorien..
Martini Dry: etwa 97 Kalorien..
Negroni: etwa 96 Kalorien..
Bloody Mary: etwa 95 Kalorien..
Gin Tonic: etwa 80 Kalorien..
Milano Torino: Etwa 80 Kalorien..

Welchen Alkohol braucht man für die meisten Cocktails?

Vor allem Rye Whisky (Destillat aus mindestens 51% Roggen) und Bourbon (Destillat aus mindestens 51% Mais) sind die beste Wahl für Cocktails und Highballs.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte