Wann kann man einen neuen Gefrierschrank einschalten?

Wann Sie den Gefrierschrank nach dem Abtauen wieder einschalten dürfen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auf jeden Fall sollte das Innere komplett trocken sein, bevor das Gerät wieder in Betrieb genommen wird.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Gefrierschrank nach Abtauen wieder einschalten: So lange sollten Sie warten

Grundsätzlich können Sie einen Gefrierschrank nach dem Abtauen direkt wieder in Betrieb nehmen. Allerdings sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Der Innenraum muss vollkommen trocken sein. Vorhandene Feuchtigkeit würde sofort wieder eine Eisschicht ansetzen.
  • Wurde das Gerät nach dem Abtauen stehend transportiert, zum Beispiel weil Sie umgezogen sind, dann lassen Sie das Elektrogerät für mindestens 2 Stunden am neuen Platz stehen, ohne es anzuschalten. Nach einem liegenden Transport des Gefrierschranks sollten Sie 24 Stunden warten, bis Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.
  • Diese Wartezeit ist wichtig, da vor allem bei einem liegenden Transport die Kühlflüssigkeit aus dem Kompressor in den Kühlkreislauf gelangt und erst wieder zurück in den Kompressor fließen muss. Die Kühlflüssigkeit ist ein wichtiges Schmiermittel. Ist bei Inbetriebnahme zu wenig davon im Kompressor, kann das Bauteil Schaden nehmen.
  • Tipp: Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach. Darin finden Sie die Empfehlung des Herstellers bezüglich der optimalen Wartezeit.

Beachten Sie einige Punkte, bevor Sie den Gefrierschrank nach dem Abtauen wieder einschalten. imago images / localpic

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Faschingsdienstag: Öffnungszeiten der Geschäfte - alle Infos

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Aufbau des Rothirsch Geweihs: Augsprosse, Eissprosse, Krone

Antonio Rüdiger: Vater Matthias, Maske, Gehalt und Glaube

Antonio Rüdiger: Vater Matthias, Maske, Gehalt und Glaube

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

40 Grad Fieber beim Kind: Ab wann Sie ins Krankenhaus fahren sollten

Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Unterschiede

Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Unterschiede

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Was kann man der Mama zu Weihnachten schenken - 5 gute Ideen

Paket beschriften: Eine Anleitung für DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS & Co.

Paket beschriften: Eine Anleitung für DHL, Hermes, DPD, UPS, GLS & Co.

Gesichtsmaske im Fußball: Darum tragen Sportler Gesichtsmasken

Gesichtsmaske im Fußball: Darum tragen Sportler Gesichtsmasken

Vagina: Die verschiedenen Vulva-Typen im Überblick

Vagina: Die verschiedenen Vulva-Typen im Überblick

Beerdigung der Queen Livestream: So sehen Sie die Beisetzung

Beerdigung der Queen Livestream: So sehen Sie die Beisetzung

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

WM in Katar boykottieren: Was dafür und was dagegen spricht

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Schrottwichteln Ideen: 10 gute Geschenke

Wie lange muss ein Gefrierschrank nach dem Transport stehen?

Je nachdem, ob Sie den Gefrierschrank liegend oder stehend transportiert haben, dauert es einige Zeit, bis eventuell ausgelaufenes Schmiermittel zurück in den Kompressor läuft. Lassen Sie den Schrank deshalb bis zu 24 Stunden stehen, bevor Sie ihn wieder in Betrieb nehmen.

Was ist bei einem neuen Gefrierschrank zu beachten?

Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, lassen Sie es mindestens 2 Stunden stehen, um eventuelle, durch Transport hervorgerufene Störungen am Kältesystem auszuschließen. Reinigen Sie das Gerät, besonders gründlich das Geräteinnere (beachten Sie den Abschnitt Reinigung und Pflege).

Wann ist ein Gefrierschrank einsatzbereit?

In der Praxis reichen dafür 1 bis 2 Stunden aus, dann kann die Inbetriebnahme erfolgen. Das heißt: Gefriertruhen müssen keine 24h stehen, bevor man sie in Betrieb nimmt. Wurden sie im Liegen transportiert, reichen 1-2h bis das Öl sich im Kompressor wieder am Boden sammelt.

Warum Gefrierschrank nach Transport stehen lassen?

Warum sollte der Gefrierschrank nicht liegen? Transportierst du den Kühl- oder Gefrierschrank liegend, wird das Kühlaggregat im Innern bewegt und es können Schmiermittel in den Kühlkreislauf gelangen. Das kann zwar auch passieren, wenn das Gerät beim Transport steht, allerdings in geringerem Maße.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte