Warum läuft in clubs immer das gleiche

Wenn da Techno (und ähnliches Scheiß) gespielt wird dann gehe ich da niemals hin.

5 Antworten

Das Wort DISCO`s kommt aus den 70er Jahre und ist heute nicht mehr gebräuchlich, zumindest in der Schweiz. Heute spricht man von Club-Sound und der variiert je nach Club. Es gibt auch welche für Oldies :-)

Da ist bestimmt auch etwas für dich dabei.
(Orange Blossom wird am ehesten an einer TripHop /Dub-Party gespielt)

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Soviele verschiedene Musikrichtungen gibt soviele verschiedene Diskotheken, Clubs oder teilweise auch Aereas (verschiedene Bereiche in der Disko in denen verschiedene Musik gespielt wird) gibt es.

Pauschal also nicht beantwortbar.

Wenn du in einen guten Club gehst, dann spielen die dort Psytrance und goa

Es gibt jetzt Themen Discos. Die spielen dann die Musik die dir nicht gefällt, oder leider anderes.

pop,edm, trap, hip-hop...

Was möchtest Du wissen?

Warum kommt man in Clubs nicht rein?

1. Man ist zu betrunken. Wer bereits beim Vortrinken zu tief ins Glas geschaut hat und daraufhin schwankend und lallend zum Club kommt, muss eventuell mit dem nächsten Taxi wieder nach Hause. Gleiches gilt auch bei alkoholisierten Freunden.

Warum schließen immer mehr Diskotheken?

Die Gründe, warum es große Diskos heute schwerer haben, sind vielschichtig und komplex, aber manchmal auch überraschend naheliegend: Es gibt einfach weniger Nachfrage – Stichwort: demographischer Wandel. Deutschland wird im Durchschnitt älter und älter, was eben auch daran liegt, dass es immer weniger junge Leute gibt.

Was ist der Unterschied zwischen Clubs und Diskotheken?

Im Englischen spricht man jedoch vom Club oder Nightclub; dieser Begriff umfasst sowohl Diskotheken im deutschen Sinn, also Einrichtungen, in denen DJs Platten auflegen, als auch Orte mit Live-Auftritten von Bands und Sängern. Das Wort „disco“ bezeichnet im Englischen vor allem den Musikstil Disco.

Warum geht man in den Club?

Wer ausgehen und dabei nicht auf Tanzen und auch etwas lautere Musik verzichten möchte, wird sich in der Regel für eine Disco bzw. einen Club entscheiden. Der Abend startet in solch einer Location jedoch in der Regel nicht vor 23 Uhr.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte