Warum spielt die Fußball Bundesliga dieses Wochenende nicht?

Bundesliga-Samstag historisch

Bundesliga-Samstag historisch

Am 26. Bundesliga-Spieltag gibt es kein Freitagsspiel, aber vier Partien am Sonntag - sowie nur drei Partien am Samstag um 15.30 Uhr, was letztmals vor knapp 25 Jahren der Fall war.

Am Wochenende steht der 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga an - mit äußerst ungewöhnlichen Ansetzungen.

Wenn du hier klickst, siehst du Twitter-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Twitter dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.

BVB raus, Leipzig-Spiel fällt aus

Der Spielplan bleibt dennoch bestehen. So empfängt Leverkusen am Sonntag, den 13. März, um 15.30 Uhr den 1. FC Köln. Um 17.30 Uhr folgen dann die Duelle zwischen den BVB und Arminia Bielefeld sowie Frankfurt und dem VfL Bochum, die für eine weitere Besonderheit sorgen. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga)

DAZN zeigt erstmals Konferenz

  • „Die Dortmund-Woche“, der SPORT1 Podcast zum BVB: Alle Infos rund um Borussia Dortmund - immer dienstags auf podcast.sport1.de, in der SPORT1 App, auf Spotify, Apple Podcasts, Podigee und überall, wo es Podcasts gibt

Alles zur Bundesliga bei SPORT1:

28.10. 18:30

1

0

29.10. 13:30

6

2

29.10. 13:30

2

0

29.10. 13:30

4

0

29.10. 13:30

2

1

29.10. 16:30

1

2

30.10. 14:30

2

1

30.10. 16:30

0

2

30.10. 18:30

1

1

12. Spieltag: Darüber spricht die Bundesliga

Union behauptet Platz eins, FC Bayern reitet die Erfolgswelle, BVB bleibt dran.

vor 1 Tag

Offizielle
Partner
der Bundesliga

Clubs Alle Clubs

FCA

BSC

FCU

BOC

SVW

BVB

SGE

SCF

TSG

KOE

RBL

B04

M05

BMG

FCB

S04

VFB

WOB

Alle Tore der Saison 2022-2023

Mehr Videos

Spieltag 11

87’ Kanga

BSC

2 - 1

S04

Spieltag 11

84’ Mollet

BSC

1 - 1

S04

Spieltag 11

48’ Tousart

BSC

1 - 0

S04

Spieltag 11

92’ Pantović

BOC

2 - 1

FCU

Spieltag 11

70’ Holtmann

BOC

2 - 0

FCU

Spieltag 11

42’ Hofmann

BOC

1 - 0

FCU

Spieltag 11

71’ Thuram

BMG

1 - 3

SGE

Spieltag 11

44’ Lindström

BMG

0 - 3

SGE

Spieltag 11

28’ Dina Ebimbe

BMG

0 - 2

SGE

Spieltag 11

05’ Lindström

BMG

0 - 1

SGE

Der 12. Spieltag in Zahlen

Füllkrug auf Pizarros Spuren, Nkunku trifft 2022 wie er will und starke Bayern-Serie.

vor 3 Stunden

Fischer: "Die zweite Hälfte war fantastisch!"

Das sagen die Trainer zu den Leistungen ihrer Teams am Bundesliga-Wochenende.

vor 3 Stunden

Noch nicht genug von der Bundesliga?

Dann melde dich jetzt für unseren offiziellen Newsletter an:

E-Mail

Mit Anmeldung zu dem Bundesliga Newsletter akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung und willige ich ein, dass die DFL meine Daten hierfür erhebt, nutzt, verarbeitet und speichert. Ich bin informiert, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Köln und Hoffenheim spielen 1:1

Kainz und Bruun Larsen treffen in einer intensiven Partie.

vor 3 Stunden

Freiburg siegt auf Schalke mit 2:0

Vincenzo Grifo erzielt seinen zweiten Bundesliga-Doppelpack.

vor 5 Stunden

Union gewinnt nach Rückstand 2:1 gegen Gladbach

Danilho Doekhi sorgt mit dem spätesten Saisontor für den Sieg.

vor 7 Stunden

Meistgelesene Artikel

BVB-Star Jude Bellingham in Zahlen

Thomas Reis hat "Bock" auf Schalke

Wo die Bundesliga im internationalen Vergleich glänzt

Virtual Bundesliga: Alle Infos zur Saison 2022/23

Füllkrug köpft Bremen zum 1:0-Sieg gegen Hertha

Meistgesehene Videos

Titelkampf und Torfabrik: So begeistert die Bundesliga

Giovanni Reyna belebt Dortmunds Offensive

Choupo-Moting: Unverhoffter FCB-Leistungsträger

Video: Fünf Top-Tore des 11. Spieltags

Jetzt auch in Berlin: "Bundesliga Common Ground"

News & Stories

Last-Minute-VfB feiert Big Points

Die Schwaben springen durch das 2:1 gegen Augsburg aus dem Tabellenkeller.

vor 10 Stunden

Die Tormaschine des FC Bayern läuft auf Hochtouren

Nach dem Kantersieg gegen Mainz bleibt der FCB an Union Berlin dran.

vor 11 Stunden

2:1 gegen die SGE: BVB gewinnt hochintensives Spiel

Julian Brandt und Jude Bellingham treffen für "Schwarzgelb".

vor 1 Tag

6:2 - Bayern gewinnt Spektakel gegen Mainz

Acht Treffer bedeuten das torreichste Spiel der bisherigen Bundesliga-Saison.

vor 1 Tag

Siebter Heimsieg in Folge: RBL bezwingt B04

Christopher Nkunku und Timo Werner treffen beim 2:0 für die Sachsen.

vor 1 Tag

2:1! - VfB schießt spätes Siegtor gegen den FCA

Anton mit dem Lucky Punch - VfB schlägt FCA.

vor 1 Tag

Jetzt auch in Berlin: "Bundesliga Common Ground"

Der modernisierte Bolzplatz soll junge Menschen für Spaß am Sport begeistern.

vor 2 Tagen

Virtual Bundesliga: Alle Infos zur Saison 2022/23

Termine, Modus, Preisgeld und mehr - diese Fakten musst du kennen!

vor 2 Tagen

Kennst du die Bundesliga NEXT App?

Downloaden und Spaß haben mit den coolsten Clips deiner Stars!

Bundesliga Match Facts

Simon Rolfes analysiert aktuelle Entwicklungen anhand der Bundesliga Match Facts.

DFL Deutsche Fußball Liga

Informationen und Hintergründe rund um den Profifußball.

Warum finden dieses Wochenende keine Bundesliga Spiele statt?

Der Karfreitag gilt als stiller Feiertag in Deutschland. Neben dem sogenannten Tanzverbot sind auch öffentliche Sportveranstaltungen in einigen Bundesländern nicht erlaubt, weshalb auch die deutschen Profiligen aussetzen und der Spieltag erst am Samstag beginnt.

Warum ist am 29.01 2022 keine Bundesliga?

Der Grund ist ein Corona-bedingtes Abstellungsfenster, das die FIFA den Kontinentalverbänden im Sommer 2020 gewährt hat - als Ausgleich für die entfallene Länderspielpause zwischen dem 31. August und dem 8. September 2020.

Warum ist Bundesliga Pause am Wochenende?

Die Bundesliga und die 2. Bundesliga im Männerfußball pausieren am Wochenende - ein ungewöhnlicher Termin. Der Grund dafür sind Länderspiele, auch wenn die deutsche Nationalmannschaft nicht im Einsatz ist.

Warum ist fußballpause?

Neben der Wetterlage ist auch die Regeneration ein Hauptgrund der Winterpause im Fußball. Nach der Winterpause haben die Spieler wieder genügend Power, um sich mit ihren Konkurrenzmannschaften zu messen. Körper und Geist sind nun erholt und in der neuen Saisonhälfte wieder zu Höchstleistungen bereit.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte