Warum werden die Apps nicht automatisch aktualisiert?

Wir empfehlen, die automatischen App-Updates im Google Play Store zu aktivieren, damit Ihre Apps automatisch aktualisiert werden. Wenn Sie an unserem Beta-Programm teilnehmen, können Sie schon vor allen anderen Benutzern in den Genuss der neuen Funktionen und Designs kommen und optional auch Feedback übermitteln, um das zukünftige Produkt mitzugestalten.

Auto-Update im Google Play Store aktivieren

  1. Öffnen Sie Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät.
  2. Tippen Sie auf ☰ Menü (drei Linien) links oben und wählen Sie Einstellungen.
  3. Tippen Sie auf Automatische App-Updates.
  4. Wählen Sie eine der Update-Optionen aus und tippen Sie auf Fertig. Wir empfehlen die Auswahl von Nur über WLAN, um den Verbrauch mobiler Daten gering zu halten.

Ihre Apps werden nun automatisch aktualisiert, wenn eine neue Version erscheint.

  • Avast Mobile Security 6.x für Android
  • Avast SecureLine VPN 6.x für Android
  • Avast Cleanup 5.x für Android
  • Avast Passwords 1.x für Android
  • Avast Battery Saver 2.x für Android
  • Google Android 5.0 (Lollipop, API 21) oder höher; die genaue Version hängt vom Produkt ab

Aktualisiert am: 02.06.2022

Um uns die Arbeit zu erleichtern, hat Google die Funktion zur automatischen Aktualisierung von Apps im Google Play Store hinzugefügt. Damit sollten sich die Apps automatisch im Hintergrund aktualisieren. Die Funktion hat jedoch viele Android-Benutzer enttäuscht, da die automatische Aktualisierung für sie nicht zu funktionieren scheint. Wenn das gleiche Problem auftritt, überprüfen Sie 9 Lösungen, um zu beheben, dass der Google Play Store Apps nicht automatisch aktualisiert.




Die Auto-Update-Funktion ist ziemlich interessant, wenn sie richtig funktioniert. Sie müssen den Play Store nicht wiederholt öffnen, um nach verfügbaren Updates zu suchen.

Sehen wir uns die Lösungen an, um zu beheben, dass die automatische Aktualisierung des Play Store nicht funktioniert.

1. Telefon neu starten

Bevor Sie die folgenden Fixes ausprobieren, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihr Telefon oder Tablet neu zu starten. Dies sollte jedes vorübergehende Problem beheben, das dazu führt, dass das Problem mit der automatischen Aktualisierung nicht funktioniert.

2. Verwenden Sie die richtigen Einstellungen für die automatische Aktualisierung

So aktualisieren Sie Android-Apps automatisch:

Schritt 1: Starten Sie den Google Play Store auf Ihrem Telefon oder Tablet. Tippen Sie oben auf das Drei-Balken-Symbol. Einstellungen auswählen.







Schritt 2: Tippen Sie auf Apps automatisch aktualisieren. Wählen Sie Über ein beliebiges Netzwerk oder Nur über WLAN. Wenn Sie Ersteres wählen, werden Apps über mobile Daten aktualisiert, wenn kein WLAN verfügbar ist.




Spitze: Finden Sie heraus, wie Sie beheben können, dass der Play Store bei mobilen Daten nicht funktioniert.

3. Erforderliche Bedingungen für Auto-Update prüfen

Hat man, wie oben gezeigt, die Auto-Update-Einstellung aktiviert, erwartet man, dass sich die Apps automatisch aktualisieren, sobald das neue Update im Play Store eintrifft. Das ist jedoch nicht der Fall. Ihr Telefon oder Tablet muss bestimmte Anforderungen für die automatische Aktualisierung erfüllen, wie unten gezeigt.

Abgesehen davon sucht der Play Store nur einmal am Tag nach App-Updates. Anschließend werden die verfügbaren Updates in eine Warteschlange gestellt. Sie werden dann aktualisiert, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind.

  • Das Gerät muss mit einer funktionierenden Internetverbindung verbunden sein – mobile Daten oder Wi-Fi, abhängig von den Einstellungen in Lösung 2.
  • Das Gerät muss im Leerlauf sein und geladen werden. Das heißt, Sie sollten nichts auf Ihrem Telefon tun.
  • Die Apps, die aktualisiert werden müssen, sollten nicht im Vordergrund laufen.

Erst wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, kann es automatisch aktualisiert werden.

4. Batterieoptimierung deaktivieren

Zusätzlich zu den oben genannten Anforderungen sollte der vom Play Store verwendete Akku nicht eingeschränkt oder eingeschränkt werden. Dazu müssen Sie die Funktion zum Optimieren der Akkunutzung deaktivieren.

Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen auf Ihrem Telefon und gehen Sie zu Apps & Benachrichtigungen oder Apps.




Schritt 2: Tippen Sie unter Alle Apps auf Google Play Store.




Schritt 3: Tippen Sie auf Akku. Sie sehen die Option Akkuoptimierung oder Akkunutzung optimieren. Wenn „Akkunutzung optimieren“ angezeigt wird, tippen Sie darauf.







Schritt 4: Tippen Sie oben auf das Dropdown-Feld Nicht optimiert und wählen Sie Alle.




Schritt 5: Suchen Sie nach dem Google Play-Store. Aktivieren Sie den Schalter daneben, falls verfügbar. Tippen Sie alternativ darauf und wählen Sie Nicht optimieren.




5. Deaktivieren Sie den Energiesparmodus

Wenn der Energiespar- oder Energiesparmodus aktiviert ist, werden Hintergrundaktivitäten auf Ihrem Telefon eingeschränkt, was sich auf automatische Updates im Play Store auswirken könnte. Sie müssen es deaktivieren, indem Sie zu Einstellungen> Akku gehen. Überprüfen Sie dabei, ob der Energiesparmodus automatisch aktiviert werden soll. Deaktiviere das auch.

Spitze: Sie sollten auch alle anderen Akkuoptimierungen oder adaptiven Akkumodi unter Einstellungen > Akku deaktivieren.




6. Verfügbaren Speicherplatz prüfen

Ihr Telefon sollte über genügend freien Speicherplatz verfügen, um Apps automatisch zu aktualisieren. Wenn der Speicherplatz Ihres Android-Telefons oder -Tablets knapp wird, sollten Sie etwas Speicherplatz freigeben. Um den verfügbaren Speicher zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > Speicher.

7. Cache und Daten löschen

Sie sollten auch Cache und Daten für den Google Play Store und die Google Play-Dienste löschen. Durch das Löschen von Daten werden keine Apps oder die damit verbundenen Daten gelöscht. Nur Play Store-Einstellungen würden auf die Standardwerte zurückgesetzt. Erfahren Sie im Detail, was passiert, wenn Sie die Daten von Apps auf Android-Handys löschen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1: Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Apps.

Schritt 2: Tippen Sie auf Google Play Store.




Schritt 3: Tippen Sie auf Speicher, gefolgt von Cache leeren. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Daten löschen.







Schritt 4: Wiederholen Sie die Schritte für die Google Play-Dienste. Handy neustarten.

8. Deinstallieren Sie Play Store-Updates

Sie können den Play Store nicht vollständig von Ihrem Telefon deinstallieren. Sie können die letzten Updates jedoch entfernen.

Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Play Store. Tippen Sie oben auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie Updates deinstallieren. Warten Sie ein oder zwei Minuten, und der Play Store sollte automatisch im Hintergrund aktualisiert werden. Falls dies nicht der Fall ist, sehen Sie sich an, wie Sie den Google Play Store manuell aktualisieren.







9. App-Einstellungen zurücksetzen

Versuchen Sie zuletzt, die App-Einstellungen auf Ihrem Telefon zurückzusetzen. Dadurch werden keine personenbezogenen Daten gelöscht. Es werden nur Einstellungen wie Berechtigungen, Einschränkungen usw. auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Wenn also eine Einstellung die automatische Aktualisierung von Apps verhindert hat, sollte dies behoben werden. Sie müssen alle Einstellungen erneut vornehmen. Erfahren Sie im Detail, was passiert, wenn Sie die App-Einstellungen zurücksetzen.

Um die App-Einstellungen zurückzusetzen, gehen Sie zu Einstellungen > System (oder Allgemeine Verwaltung) > Zurücksetzen > App-Einstellungen zurücksetzen (oder Alle Einstellungen zurücksetzen).

Zeit, das Google-Konto zu überprüfen

Wir erwarten, dass die oben genannten Fixes Ihr Problem lösen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, sollten Sie einen Blick auf Ihr Google-Konto werfen. Haben Sie vor Kurzem das Passwort Ihres Google-Kontos geändert oder Änderungen am Konto vorgenommen? Dies könnte auch dafür verantwortlich sein, dass die automatische Aktualisierung nicht funktioniert. Wenn auf Ihrem Gerät ein Anmeldefehler auftritt, werden Apps nicht automatisch aktualisiert. Entfernen Sie das Google-Konto vom Telefon und melden Sie sich erneut an.

Warum werden meine Apps nicht automatisch aktualisiert?

Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten. Tippen Sie auf Verwalten und suchen Sie die App, die automatisch aktualisiert werden soll. Tippen Sie auf die App, um ihre Detailseite zu öffnen. Aktivieren Sie Autom.

Wann werden Apps automatisch aktualisiert?

Standardmäßig werden Apps automatisch aktualisiert, wenn folgende Voraussetzungen zutreffen: Das Gerät ist mit einem WLAN verbunden. Das Gerät wird geladen.

Warum kann ich im Play Store Meine Apps nicht mehr aktualisieren?

Kurzanleitung: Apps und Spiele aktualisieren Öffnen Sie das Menü und gehen Sie in die Einstellungen. Drücken Sie auf den Punkt "Netzwerkeinstellungen", um diese auszuklappen. Wählen Sie dann "Automatische App-Updates". Sie können in einem neuen Fenster verschiedene Optionen für automatische App-Updates wählen.

Wo kann man automatische Updates aktivieren?

Öffnen Sie Google Play Store auf Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie auf ☰ Menü (drei Linien) links oben und wählen Sie Einstellungen. Tippen Sie auf Automatische App-Updates. Wählen Sie eine der Update-Optionen aus und tippen Sie auf Fertig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte