Was bedeuten gerade kanten in der geometrie

Was sind geometrische Körper?

Ein geometrischer Körper besteht aus verschiedenen Flächen und ist ein 3D-Objekt. Du kannst geometrische Körper in die Hand nehmen und mit Luft oder Wasser füllen. Diese Körper in der Mathematik haben spezielle Namen und Eigenschaften, die wir dir hier näher vorstellen werden. 

direkt ins Video springen

Geometrische Körper im Überblick

Mathematische Körper kannst du untersuchen und berechnen. Dabei haben geometrische Körper Ecken, Kanten und Flächen. Manche haben auch eine Spitze. 

direkt ins Video springen

Bezeichnungen am Körper

Jetzt schauen wir uns die einzelnen Körper in Mathe genauer an. 

Der geometrische Körper Würfel

im Videozur Stelle im Video springen

(00:11)

Der Würfel ist ein Körper, der aus quadratischen Flächen besteht. Als geometrischer Körper sieht er damit genauso aus wie ein Spielwürfel.

direkt ins Video springen

Würfel

Und wie viele Kanten hat ein Würfel? Ein Würfel in Geometrie hat

  • 12 Kanten,
  • 8 Ecken,
  • 6 Flächen.

Der geometrische Körper Quader

im Videozur Stelle im Video springen

(00:56)

Der Quader als Körper in der Mathematik besteht aus Rechtecken.

direkt ins Video springen

Quader

Wie viele Flächen hat ein Quader? Der Quader als Körper in Mathe hat

  • 6 Flächen,
  • 12 Kanten,
  • 8 Ecken.

Zu den Eigenschaften von Körpern gehört der Oberflächeninhalt oder das Volumen. In unserem extra Video zum Volumen Quader und Würfel  erklären wir dir mehr dazu.

Hinweis: Geometrische Körper haben Formeln, die oft sehr ähnlich sind. Merke sie dir am besten gut. 

Der geometrische Körper Pyramide

im Videozur Stelle im Video springen

(01:22)

Der Begriff Pyramide beschreibt in Mathe nicht nur einen Körper. Stattdessen gibt es verschiedene Pyramiden, die nach ihrer Grundfläche benannt sind. Du wirst öfters auf diese Körper in Geometrie stoßen.

direkt ins Video springen

Pyramiden

Eine vierseitige oder quadratische Pyramide hat

  • 5 Flächen,
  • 8 Kanten,
  • 5 Ecken.

Eine dreiseitige Pyramide hat

  • 4 Flächen,
  • 6 Kanten,
  • 4 Ecken.

Auch zum Volumen der Pyramide  haben wir ein Video für dich vorbereitet. Schau es dir gleich an!

Der geometrische Körper Prisma

im Videozur Stelle im Video springen

(02:03)

Das Prisma ist eher ein Überbegriff für mehrere Mathematik Körper. Als Prisma werden in der Geometrie verschiedene Körper bezeichnet, die verschiedene Grundflächen haben. 

direkt ins Video springen

Prismen

Ein dreiseitiges Prisma oder Dreiecksprisma hat

  • 6 Ecken,
  • 9 Kanten,
  • 5 Flächen.

Ein vierseitiges Prisma hat

  • 8 Ecken,
  • 12 Kanten,
  • 6 Flächen.

Ein sechsseitiges Prisma hat

  • 12 Ecken,
  • 18 Kanten,
  • 8 Flächen.

Der geometrische Körper Zylinder

im Videozur Stelle im Video springen

(02:26)

Der Zylinder ist ein Körper mit einem Kreis als Grundfläche. Deshalb hat dieser geometrische Körper auch eine gekrümmte Fläche und gekrümmte Kanten. 

direkt ins Video springen

Zylinder

Und wieviel Kanten hat ein Zylinder?

Ein Zylinder hat

  • 2 Kanten,
  • 3 Flächen,
  • 0 Ecken.

Es gibt auch bei diesem Körper verschiedene Eigenschaften zum Untersuchen, nämlich die Mantelfläche , die Oberfläche und das Volumen vom Zylinder . Wir haben dir dazu gleich drei verschiedene Videos erstellt!

Der geometrische Körper Kegel

im Videozur Stelle im Video springen

(02:57)

Zum Abschluss stellen wir dir noch den Kegel vor. Als geometrischer Körper hat er

  • 2 Flächen,
  • 1 Kante,
  • 1 Spitze.

Außerdem gehört der Körper zu den Formen, die in unserem Alltagsverständnis oft anders aussehen als die Mathe Körper.

direkt ins Video springen

Kegel

Um das Thema geometrische Körper wirklich ganz verstanden zu haben, musst du auch beim Kegel das Volumen  und den Oberflächeninhalt  berechnen können. Schau dir gleich unsere Videos an!

Geometrische Formen und Figuren

Jetzt kennst du die wichtigsten geometrischen Körper. Du solltest aber unbedingt auch noch die ebenen bzw. flachen Formen und Figuren kennen. Schau dir gleich unser Video dazu an! Danach kennst du dich mit allen Figuren bestens aus!

Zum Video: Geometrische Formen und Figuren

Was ist eine gerade Kante?

NICOCYL®-Industrieboden gerade Kante ist ein Belag, der für extremste Belastungen geeignet ist. Er wird vorzugsweise in Produktionsstätten des Maschinenbaus, Verpackungsbetrieben, pharmazeutischen Einrichtungen, Lebensmittelverarbeitungen, chemischer Industrie, Werkstätten und Lagerstätten eingesetzt.

Welche Körper haben nur gerade Kanten?

Somit hat ein Kegel nur eine Kante: der Übergang von der Grundfläche zum Mantel. Außerdem hat er eine Spitze.

Ist eine Kante immer gerade?

Kanten müssen nicht gerade sein, sie können auch gebogen sein. Kanten entstehen an der Stelle, wo 2 Seitenflächen aneinanderstoßen.

Was sind Kanten in der Geometrie?

Eine Kante eines dreidimensionalen Objekts (hier eines Quaders) ist eine Linie, an der zwei Seitenflächen des Objekts angrenzen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte