Was bedeutet Aufenthaltstitel als Fortbestehend 81 Abs 4?

9. Februar 2022

Wenn der Aufenthaltstitel abgelaufen ist oder in naher Zukunft nicht mehr gültig ist, können Ausländerbehörden eine Fiktionsbescheinigung ausstellen.

Eine Fiktionsbescheinigung wird in den Fällen ausgestellt, in denen die Ausländerbehörde noch nicht (abschließend) über einen Antrag entscheiden kann, zum Beispiel weil: 

  • Unterlagen fehlen
  • die Ausländerakte noch nicht vorliegt und angefordert werden muss 
  • der elektronische Aufenthaltstitel (eAT) noch nicht ausgehändigt werden kann

Eine Fiktionsbescheinigung kann nur ausgestellt werden, wenn erkennbar ist, dass der Aufenthalt zum Zeitpunkt des Antrags noch rechtmäßig (dem Recht entsprechend) ist.

Ansicht Fiktionsbescheinigung Vorderseite
Bild: © Bundesministerium des Innern und für Heimat
Fiktionsbescheinigung Rückseite
Bild: © Bundesministerium des Innern und für Heimat

Ihr  Aufenthaltstitel (Aufenthaltserlaubnis oder D-Visum (nationales Visum für längerfristige Aufenthalte) ist noch gültig:

  • dann wird eine Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 4 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) ausgestellt. Das bedeutet für Sie, dass der bisherige Aufenthaltstitel weiter gültig ist, bis über den Antrag entschieden worden ist. Sie dürfen also zum Beispiel weiterhin arbeiten oder studieren, wenn dies vorher auch erlaubt war. Reisen in das Ausland und die Wiedereinreise nach Deutschland sind mit dieser Fiktionsbescheinigung möglich. Wie bei einem Aufenthaltstitel gilt aber, die Bescheinigung muss bei der Wiedereinreise noch gültig sein.

Sie durften aufgrund Ihrer Staatsangehörigkeit ohne Visum einreisen und haben deswegen noch keinen Aufenthaltstitel: 

  • dann wird die Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 3 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) ausgestellt. Der Aufenthalt in Deutschland ist damit erlaubt, bis über Ihren Antrag entschieden worden ist. Mit dieser Bescheinigung dürfen Sie aber nicht wieder nach Deutschland einreisen oder anfangen zu arbeiten oder zu studieren.

Hinweis: Wenn Sie visumsfrei einreisen durften, dann dürfen Sie sich 90 Tage in Deutschland aufhalten. Das bedeutet, dass eine Wiedereinreise möglich ist, wenn Sie sich noch keine 90 Tage in Deutschland aufgehalten haben.

Sie sind mit Schengen-Visum (Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt) eingereist:

dann kann leider keine Fiktionsbescheinigung ausgestellt werden.​​​​​​​ 

Ihr Aufenthaltstitel ist abgelaufen und Sie haben bereits einen Antrag gestellt:

  • dann ist Ihre aktuelle Aufenthaltserlaubnis möglicherweise weiterhin kraft Gesetzes (das bedeutet, Sie müssen nichts weiter tun, damit die Verlängerung rechtlich wirkt) gültig. Meistens ist das der Fall, wenn Sie Ihren Antrag telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder über den Online-Dienst gestellt haben. 

Sie haben eine (formlose) Bescheinigung über Ihren Aufenthalt von der Ausländerbehörde bekommen?

Muster formlose Fiktionsbescheinigung
Bild: © Behörde für Inneres und Sport
Dabei handelt es sich um eine formlose Bescheinigung (auch Covid-Bescheinigung genannt), die die Ausländerbehörde aufgrund der pandemiebedingten Verzögerungen in der Antragsbearbeitung erstellt hat. Diese Bescheinigung können Sie zum Beispiel nutzen, um Ihrem Arbeitgeber nachzuweisen, dass Sie sich rechtmäßig (dem Recht entsprechend) in Deutschland aufhalten und Ihr Aufenthaltstitel weiterhin gültig ist. Eine Wiedereinreise nach Deutschland ist mit dieser Bescheinigung aber nicht möglich.

Erforderliche Unterlagen zur Beantragung einer Fiktionsbescheinigung:

  • Gültiger Pass oder Passersatz - Eine Fiktionsbescheinigung gilt immer nur in Verbindung mit einem gültigen Pass oder Passersatz.
  • Bisheriger Aufenthaltstitel - Soweit vorhanden, ist der bisherige Aufenthaltstitel mitzubringen, zum Beispiel der elektronische Aufenthaltstitel (eAT).
  • Nachweis über den Hauptwohnsitz in Hamburg
  • Bescheinigung über die Anmeldung der Wohnung (Meldebestätigung) oder
  • Mietvertrag und Einzugsbestätigung des Vermieters

Gebühren

  • Erwachsene: 13,00 Euro
  • Minderjährige (Personen unter 18 Jahren): 6,50 Euro
  • ARB-Berechtigte türkische Staatsangehörige: gebührenfrei (zur Bestätigung wird ein Nachweis darüber benötigt, wie lange Sie in einem Beschäftigungsverhältnis stehen (wie lange Sie schon eine Arbeit haben), z. B. Jahresabrechnungen, Bescheinigung der Rentenversicherung usw.) 
  • Leistungsempfänger und Leistungsempfängerinnen: gebührenfrei (Nachweis aktueller Leistungsbescheid)

9. Februar 2022

Was ist die Fiktionswirkung?

Danach kommt die Fiktionswirkung zum Tragen, die dem Antragsteller für die Zeit der Antragstellung einen weiteren Aufenthalt erlaubt. Das so erlangte Recht zum Verweilen in Deutschland besteht jedoch nur für die Dauer der Antragsprüfung. Im Ergebnis wird das Fortbestehen des Aufenthaltstitels fingiert.

Wie lange muss mein Aufenthaltstitel gültig sein um zu reisen?

Wenn Sie ausreisen, um im Ausland eine schulische oder universitäre Ausbildung zu beginnen, wird Ihre Aufenthaltserlaubnis bereits mit der Ausreise ungültig. Eine 6-Monatsfrist gilt dabei nicht. Für alle Aufenthaltserlaubnisse gilt: Eine Aufenthaltserlaubnis wird ab 6 Monaten nach der Ausreise aus Deutschland ungültig.

Kann man mit Fiktionsbescheinigung nach Italien reisen?

Reisen in das Ausland und die Wiedereinreise in das Bundesgebiet sind mit einer gültigen Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 4 Aufenthaltsgesetz möglich.

Kann man mit dem Aufenthaltstitel reisen?

Personen, die Inhaber eines gültigen, von einem der Schengen-Staaten ausgestellten Aufenthaltstitels oder vorläufigen Aufenthaltstitels und eines gültigen Reisedokumentes sind, dürfen sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen in den anderen Schengen-Staaten aufhalten, sofern sie dort keine ...

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte