Was ist der unterschied der for honor editionen

In For Honor™, dem neuen Nahkampf-Action-Spiel, das von Ubisoft Montreal in Zusammenarbeit mit weiteren Ubisoft Studios entwickelt wird, beschreitet der Spieler einen Weg voller Zerstörung und kämpft auf dem Schlachtfeld um Ruhm, Ehre und ums Überleben.

Die Spieler treten in diesem chaotischen Krieg als Streiter der drei größten Krieger-Fraktionen an: Ritter, Wikinger oder Samurai. For Honor ist ein temporeiches und packendes Spiel, das Können und intuitives Verhalten der Spieler in einem bisher unbekannten Ausmaß erleben lässt.

Das innovative Steuerungssystem The Art of Battle von For Honor gibt den Spielern die vollständige Kontrolle über ihren Helden. Jeder Held verfügt über  seine ganz ureigenen Talente und Waffen, mit denen sich gegnerische Soldaten, Bogenschützen und Helden beseitigen lassen, die sich den Spielern in einem intensiven, glaubwürdigen Schlachtfeld in den Weg stellen.

For Honor bietet einen aufregenden Mehrspieler-Modus als auch eine fesselnde Einzelspieler-Kampagne. Das Spiel ist komplett online mit Freunden oder aber solo gegen die KI spielbar.

Besondere Eigenschaften

Einzigartige Krieger

Die Spieler wählen ihren Lieblingskrieger aus 12 verfügbaren einzigartigen Helden aus, wie tödlichen Rittern, brutalen Wikingern und kaltblütigen Samurai. Mit ihren einzigartigen Waffen und Kampfstilen sind die Helden in der Lage, den Ausgang der Schlacht zu verändern und ihre Fraktion zum Sieg zu führen. Die Spieler können ihrer eigenen Persönlichkeit Ausdruck verleihen und ihren Gegnern Furcht einflößen, indem sie das Erscheinungsbild ihres Kriegers nach ihren Wünschen verändern, inklusive Brust- und Schulterpanzerung, Helm und Waffe.

Spannende Kampagne

In For Honor erleben die Spieler eine packende Kampagne, welche die Geschichte der Helden aller drei Fraktionen erzählt. Die Spieler werden Burgen und Festungen erobern, den Unterschied in einer großen Schlacht ausmachen sowie tödliche Boss-Gegner in intensiven Duellen bezwingen. Sie müssen all ihre Sinne und Fähigkeiten anwenden, damit ihr Volk überlebt und sie die perfiden Pläne der gnadenlosen und nach Blut dürstenden Kriegsherrin Apollyon durchkreuzen.

Bahnbrechender Mehrspieler

Die 5 spannungsvollen Mehrspieler-Modi werden die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen und für adrenalingeladene Kämpfe sorgen. In den Modi Herrschaft, Geplänkel und Eliminierung taucht der Spieler inmitten einer Schlacht ein, in der der Erfolg von einer gelungenen Kommunikation und Koordination der Spieler untereinander abhängt. Sie müssen Verbündeten zur Seite stehen, Feinde bezwingen und die Kontrolle über das Schlachtfeld erlangen. In Handgemenge und Duell stellt sich der Spieler in intensiven und brutalen Kämpfen seinen Gegnern. Hier machen die kämpferischen Fähigkeiten den entscheidenden Unterschied zwischen Leben und Tod.

Innovatives Kampfsystem – The Art of Battle

Die Spieler spüren regelrecht die Waffe, ihre Kraft und die Auswirkungen jedes Schlages. Das innovative Kampfsystem ist sehr präzise und leicht zugänglich. Es verleiht den Spielern die volle Kontrolle über alle Bewegungen.

Eine stehende Internetverbindung wird benötigt, um das Spiel zu spielen. 

© 2016 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Ubisoft legt eine Starter Edition von For Honor (Test) auf, die günstiger als die bisherige Basisversion angeboten wird. Das gesparte Geld muss allerdings durch Geduld ersetzt werden: Das Freischalten von Helden wird wesentlich teurer. Den gleichen Mechanismus nutzt Ubisoft in der Starter Edition von Rainbow Six Siege (Test).

Käufer der 15 Euro teuren Starter Edition erhalten Zugriff auf den Einzelspieler-Modus sowie alle Karten und Spielmodi des Online-Parts. Gespielt werden können initial die drei Helden der Vanguard-Klasse, die vollständig freigeschaltet sind, sowie drei Helden der gewählten Fraktion. Diese können zwar genutzt, aber nicht angepasst werden.

Starter- und Standard-Edition im Vergleich (Bild: Ubisoft)

Um Ausrüstung und kosmetische Gegenstände zu nutzen, müssen diese Charaktere wie in der Standard-Version „rekrutiert“ werden. Das kostet hier allerdings nicht 500, sondern 8.000 Stahl pro Figur. Um weitere Helden spielen und anpassen zu können, müssen jeweils weitere 8.000 Einheiten der Ingame-Währung gezahlt werden, in der Standard-Edition fallen lediglich die Rekrutierungskosten von 500 Stahl an. DLC-Helden kosten wie für die Besitzer der teureren Versionen 15.000 Stahl. Ein Upgrade auf eine teurere Version des Spiels ist im Nachhinein nicht möglich.

Transparente Mehrkosten

Ubisoft ist immerhin so fair, im Kleingedruckten die Kosten an Zeit oder Zusatzzahlungen anzugeben. Für 8.000 Stahl werden jeweils 8 bis 15 Stunden Spielzeit oder acht Euro veranschlagt, um alle Helden des Basisspiels vollständig einsetzen zu können, müssen demnach 72 bis 135 Stunden investiert werden – zuzüglich weiterer Stunden, um Ausrüstung zu kaufen.

Die angegebene Zeitspanne bildet dabei ab, dass das Einkommen von der Erledigung von täglichen Herausforderungen beeinflusst wird und so in der ersten Spielstunde eines Tages deutlich höher ausfallen kann und vom Spielmodus bestimmt wird. Aufstellungen zum Stahl-Einkommen zeigen auf, dass Vielspieler mehr Stunden zum Freischalten investieren müssen.

Preislich mäßig attraktiv

Ob sich Grind und Geduld lohnen, erscheint mit Blick auf das preisliche Umfeld fraglich. 15 Euro für die Starter Edition erscheinen nur dann günstig, wenn sie mit den Preisen der anderen Varianten auf Steam und im Uplay-Shop verglichen werden: Für diese verlangt Ubisoft rund 60 Euro. Im freien Handel wird die normale Version des Spiels aber bereits für rund 20 Euro, die Gold-Edition mit Season Pass für rund 30 Euro angeboten und erfordern einen weniger langen Atem beim Freischalten.

Was ist der Unterschied zwischen for Honor Starter und Standard Edition?

Unterschiede zwischen Starter und Standard-Edition Der größte Unterschied ist ein längerer Grind. In der Sparevariante müsst ihr einen Großteil der Charaktere erst freispielen. Ansonsten sind beide Editionen inhaltsgleich.

Was beinhaltet die for Honor Starter Edition?

Die Starter Edition von For Honor gewährt Zugriff auf das volle Spiel, den Story-Modus und alle PVP-Modi. Sie beinhaltet weiters sechs spielbare Helden, wovon drei bereits vollständig freigeschaltet sind.

Wie viele Charakter gibt es in for Honor?

Zieht in den Krieg und wählt zwischen 31 individuell anpassbaren, spielbaren Helden. Jede Fraktion bietet eine Reihe sehr fähiger, tödlicher Krieger, die in vier unterschiedliche Klassen unterteilt sind.

Wann kommt der nächste Held in for Honor?

Juni 2021 – Ubisoft® gab bekannt, dass Year 5 Season 2 Mirage von For Honor ab dem 10. Juni erhältlich sein wird. Ein neuer Trailer stellt einen neuen Helden vor, der nach dem TU2-Update der Samurai-Fraktion in For Honor beitreten wird.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte