Was ist der unterschied zwichen micro sd und sim-karte

Micro-SIM, Nano-SIM und normale SIM-Karte (auch Mini-SIM genannt), unterscheiden sich nur in ihrer Größe und sind technisch miteinander kompatibel. Der Chip ist also identisch, nur der Rand um den Chip herum ist unterschiedlich breit.

Hier ist eine Auflistung der jeweiligen Größen, alle Angaben sind in mm:

SIM-Karte Länge Breite Dicke
Normale SIM 25,00 15,00 0,76
Micro-SIM 15,00 12,00 0,76
Nano-SIM 12,30 8,80 0,67

Da die Größe der einzige Unterschied ist, lassen sich also theoretisch die Karten auch untereinander tauschen. Wenn man also eine normale SIM-Karte auf die richtige Größe schneidet, kann man sie auch in einem Gerät für kleinere SIM-Karten benutzen. Andersherum gibt es im Fachhandel SIM-Karten-Adapter, in die man die kleineren SIM-Karten einsetzen kann, damit sie in den größeren Slot im Handy passen.

Beim Zuschneiden sollte man aber aufpassen. Schnell ist der Chip zerstört oder zu viel oder zu ungenau abgeschnitten, so dass die SIM nicht mehr richtig ins Gerät passt. Das kann das Gerät und die SIM zerstören! Einfacher geht es mit einem Stanz-Gerät, das auch im Fachhandel erhältlich ist. Hiermit kann man die richtige Größe ausstanzen, aber auch das ist manchmal leichter gesagt als getan.
16.01.2015 um 16:18

Nano-SIM, Mini-SIM, eSIM – alle SIM-Kartentypen einfach erklärt.

Für dein Smartphone, Tablet oder deinen LTE Router brauchst du eine SIM-Karte. Das ist klar. Doch welches Format ist das richtige? Das ist gar nicht so kompliziert, wie die verschiedenen Bezeichnungen vermuten lassen. Hier erfährst du alles Wissenswerte.

Die klassische SIM-Karte aus Plastik

eSIM: Die digitale SIM-Karte

Die 3-in-1-Karte: Eine Karte, alle Formate.

Als congstar Kunde musst du dir keine Gedanken über das benötigte SIM-Karten-Format machen. Denn bei uns bekommst du eine 3-in-1-Karte, aus der du das passende Format für dein Gerät einfach herauslösen kannst.

Falls du bereits Kunde bist und eine neue SIM-Karte oder ein neues SIM-Karten-Format benötigst: Hier geht's lang.

Die verschiedenen Formate der klassischen SIM-Karte im Detail

Die Nano-SIM bildet die neueste SIM-Karten-Generation. Sie wurde im Gegensatz zu Mini-SIM und Micro-SIM noch einmal in ihrer Größe reduziert, funktioniert aber genauso wie eine herkömmliche SIM-Karte. In den meisten aktuellen Smartphones wird die Nano-SIM genutzt.

Die Micro-SIM ist eine kleinformatige SIM-Karte. Bei aktuellen Geräten findet sie kaum noch Verwendung.

Die Mini-SIM ist eine SIM-Karte im herkömmlichen Format, die bis vor wenigen Jahren in die meisten Handys und Smartphones eingesetzt werden konnte.

Das passende SIM-Karten-Format

Du bist unsicher, welche SIM-Karte in dein Gerät passt? Sieh einfach in unserer Tabelle nach.
 

SIM-KarteLängeBreiteDickeKompatible EndgeräteNano-SIMMicro-SIMMini-SIM

12,30 mm

8,80 mm

0,67 mm

Samsung Galaxy-Serie ab S7, Huawei-Smartphones ab P9, iPhone ab SE/6, die meisten aktuellen Smartphones

15,00 mm 12,00 mm 0,76 mm congstar Homespot LTE Router, iPhone 4, iPhone 4s, Samsung Galaxy S3, Samsung Galaxy S4, Samsung Galaxy S4 mini, Samsung Galaxy S5 mini, Samsung Galaxy S5, Samsung Galaxy Note Edge, Samsung Galaxy Note 3, Samsung Galaxy Note 3, Sony Xperia™ M, Sony Xperia™ Z2, HTC One M7, HTC One mini, Nokia Lumia 630
25,00 mm 15,00 mm 0,76 mm FRITZ!Box 6850 LTE, congstar mobiler WLAN Router, iPhone 3G, iPhone 3GS, Samsung Galaxy S2

Tarif bestellen und sofort loslegen!

Die eSIM ist der neueste SIM-Standard. Sie funktioniert genau wie die klassische SIM-Karte, ist aber 100 % digital: Es handelt sich hierbei nicht um eine Plastikkarte, sondern um einen bereits im Gerät integrierten Chip.
Gleich nach der Bestellung kannst du die digitale SIM-Karte auf deinem eSIM-fähigen Gerät installieren und sofort loslegen. Ohne Warten auf die Post!

Kann man eine SIM

Mit etwas Geschick können Sie aber den Chip Ihrer SIM vom Träger ablösen und ihn auf die verwendete SD-Karte kleben. Die Federkontakte im Schacht sind leicht versetzt – so lassen sich Speicher- und SIM-Karte gleichzeitig verbinden.

Was ist der Unterschied zwischen Nano SIM

Die Nano-SIM-Karte ist die kleinere der beiden Größen. Sie misst nur 12,3 auf 8,8 Millimeter, während die Micro-SIM 15 auf 12 Millimeter groß ist. Die Technologie unterscheidet sich allerdings kaum.

Was ist der Unterschied zwischen SD Karte und Speicherkarte?

Der Hauptunterschied zwischen SDHC- und SDXC-Karten ist die Speicherkapazität. SDHC-Karten sind SD-Karten mit bis zu 32 Gigabyte, während SDXC-Karten mehr als 32 Gigabyte Speicherplatz bieten.

Für was braucht man eine Micro SD Karte?

Eine Micro-SD-Karte kann mit einem SD-Adapter für PCs und Notebook genutzt werden. Die wichtigsten Einsatzbereiche liegen jedoch bei Smartphones und Tablets. Hier lassen sich Fotos, Videos und Musikstücke schnell und leicht vom internen Speicher in den externen Speicher der Micro-SD-Karte verschieben.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte