Was ist der unterschied zwischen alpha beta gamma strahlung

Radioaktive Strahlung hat eine Reihe von Eigenschaften, die für ihre Wirkungen, ihren Nachweis und ihre Anwendungen von Bedeutung sind. Dabei ist zwischen Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung zu differenzieren.

Energie radioaktiver Strahlung

Radioaktive Strahlung besitzt Energie, wobei diese Energie von den jeweiligen Bedingungen abhängig ist. Es gibt deshalb zwei unterschiedliche Möglichkeiten, die Energie anzugeben:

  1. Für eine bestimmte Kernumwandlung lässt sich die Energie der dabei auftretenden radioaktiven Strahlung messen und ein bestimmter Wert angeben.
  2. Allgemein lassen sich für die einzelnen Arten von radioaktiver Strahlung nur Bereiche für die Energie angeben.

Nachfolgend sind für die einzelnen Strahlungsarten die Energiebereiche angegeben, innerhalb derer die Energie der radioaktiven Strahlung in den meisten Fällen liegt:

α−Strahlung 8⋅10-13J−13⋅10−13J (5 MeV - 8 MeV)β−Strahlung 10 -13J−5⋅10−13J (0,6 MeV - 3 MeV)γ−Strahlung 0,5⋅10-13J−4⋅10−13 J (0,2 MeV - 2,5 MeV)

Die bei der Kernspaltung entstehenden Neutronen besitzen eine kontinuierliche Energieverteilung. Ihre mittlere Energie beträgt etwa 2,4⋅10−13J =1,5 MeV.

Infolge der Energie, die radioaktive Strahlung besitzt, können Gase ionisiert, Filme geschwärzt oder Zellen verändert werden.
Das Ionisationsvermögen ist bei der Alphastrahlung am größten, bei der Gammastrahlung am kleinsten. Das Verhältnis beträgt zwischen den drei Arten von Strahlung:

α−Strahlung : β−Strahlung : γ−Strahlung 10 000 : 100 : 1

Welche Strahlung ist gefährlicher Alpha Beta oder Gamma?

Beta-Strahlung dagegen hat den Wichtungsfaktor 5, wird also als fünfmal so gefährlich angesehen wie Gamma-Strahlung. Für Alpha-Strahlung beträgt der Wichtungsfaktor dagegen 20, weil Alpha-Strahlung 20 mal so gefährlich ist wie Gamma-Strahlung.

Wie entsteht Alpha Beta und Gammastrahlung?

Radioaktive Strahlung entsteht beim Zerfall instabiler Atomkerne. Sie stabilisieren sich durch die Aussendung von Teilchen (Alpha- und Beta-Strahlung) oder elektromagnetischer Wellen. Die Emission von Alpha- und Betastrahlung ist stets mit einer Kernumwandlung verbunden, d.h. es entsteht ein anderes chemisches Element.

Was ist die gefährlichste Strahlung?

Gefährlich wird es, wenn Teilchen, die α-Strahlung aussenden, eingeatmet werden. So zum Beispiel radioaktiver Staub, der sich in der Lunge ablagert und dort Tumore auslösen kann. Die β-Strahlung dringt etwas tiefer in den Körper ein.

Welche 3 Arten von radioaktiver Strahlung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten ionisierender Strahlung:.
Alphastrahlung. Alphastrahlung ist eine Teilchenstrahlung, deren einzelne Teilchen aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen. ... .
Betastrahlung. ... .
Gammastrahlung. ... .
Röntgenstrahlung. ... .
Neutronenstrahlung..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte