Was ist der unterschied zwischen vitamin d und vitamnin d3

Häufig wird von Vitamin D und Vitamin D3 gesprochen, der genaue Unterschied ist vielen Menschen jedoch unbekannt. Wir klären Sie auf.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3 einfach erklärt

Eigentlich gibt es gar kein Vitamin D. Es existieren lediglich die Formen Vitamin D1, D2, D3, D4 und D5.

  • Wird von Vitamin D gesprochen, ist meist das Vitamin D3 gemeint. Dabei handelt es sich um das natürliche Vitamin D, das im menschlichen Körper produziert wird.
  • Vitamin D1, D2, D4 und D5 sind hingegen künstlich hergestellte Vitamine. Vor allem in den USA werden viele Lebensmittel durch Vitamin D2 ergänzt.
  • In Deutschland ist Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Fragen Sie nach Vitamin D, erhalten Sie stets das Vitamin D3.
  • Das Vitamin D3 erzeugt der Körper in der Regel genug durch die Aufnahme von Tageslicht. Präparate mit Vitamin D stehen daher in der Kritik.

Vitamin D und Vitamin D3: Es gibt Unterschiede imago images / Jochen Tack

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Ist Vitamin D und D3 das gleiche?

Vitamin D ist der übergeordnete Begriff für eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die Calciferole. Zu den wichtigsten Formen gehören Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Die bekannteste Funktion von Vitamin D ist die Beteiligung am Knochenstoffwechsel.

Für was ist das Vitamin D3 gut?

Vitamin D3 ist an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Man weiß schon lange, dass es die Aufnahme von Calcium aus dem Verdauungstrakt und die Härtung der Knochen fördert. Außerdem reguliert es den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und hat Einfluss auf die Muskelkraft.

Ist es sinnvoll Vitamin D3 zu nehmen?

Wir brauchen es vor allem für unsere Knochen. Denn dank Vitamin D kann unser Körper Kalzium aus Lebensmitteln aufnehmen. Das härtet etwa Knochen und Zähne. Außerdem beeinflusst es die Muskelkraft und ist wichtig für Stoffwechselvorgänge.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D 25 und Vitamin D3?

Wie sich gezeigt hat, bestehen zwischen Vitamin D3 und Vitamin D durchaus nennenswerte Unterschiede. Während Vitamin D aus Untergruppen wie Vitamin D2 nur über die Nahrung und Supplemente aufgenommen werden kann, wird Vitamin D3 noch zusätzlich durch die Sonneneinstrahlung auf der Haut gebildet.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte