Was kann man alles mit der Apple Watch 3 machen?

Die Apple Watch Series 8
Bild: Apple, Screenshot: teltarif.de
Die Apple Watch gibt es mitt­ler­weile in der achten Auflage. Ange­fangen hat es mit einer Smart­watch, die als zus�tz­liches Display f�r das iPhone haupt­s�ch­lich Mittei­lungen und Erin­nerungen des Smart­phones ange­zeigt hat. Mitt­ler­weile hat sie sich mit Sensoren zur �ber­wachung von K�rper­funk­tionen und Bewe­gungen des Tr�gers zum Gesund­heits-Gadget entwi­ckelt. Wir stellen im Folgenden die aktu­ellen Versionen der Apple Smart­watch vor und gehen auf die verschie­denen Funk­tionen ein. Au�erdem gehen wir der Frage nach, ob die Apple Watch in Form eines Gesund­heits-Gadgets eine Zukunft hat.

Die Uhr wurde schon fr�h von Apple damit beworben, dass sie nicht irgend­etwas ist, das man am Arm tr�gt, sondern sie sei ein Teil von demje­nigen, der sie tr�gt. Mit diesem "Verspre­chen" hat die Smart­watch aber auch schon fr�h die Daten­sch�tzer auf den Plan gerufen. Diese Warnung gilt zwar heute immer noch, aller­dings kommt man bei einer Smart­watch nicht darum herum, dass die Daten irgendwo gespei­chert werden m�ssen (und dadurch zwangs­l�ufig sp�tes­tens durch das Smart­phone-Backup in den aller­meisten F�llen in der Cloud landen), sodass es nur die Frage ist, welchem Hersteller man seine Daten anver­traut - und das ist letzt­end­lich Geschmacks­sache.

In diesem Ratgeber lesen Sie:

  • Was macht die Apple Watch zu einem ein typi­schen Apple-Produkt?
  • Warum kostet sie soviel wie ein iPad Pro?
  • Die Apple Watch ohne iPhone verwenden
  • Mankos und Defi­zite der Apple Watch
  • Warum ist die Apple Watch bei Daten­sch�tzern umstritten?

Die Apple Watch Series 8
Bild: Apple, Screenshot: teltarif.de

Typisch Apple: Schi­ckes Design, kinder­leichte Bedie­nung

Zun�chst einmal ist die Apple Watch vor allem eines: eine ganz normale Smart­watch. Sie kann ein­gehen­de Nach­rich­ten an­zeigen, Termine ver­walten, Bilder und Videos anzeigen, Apps �ffnen, das iPhone teil­weise fern­steuern, aber auch die Herz­frequenz ihres Tr�gers messen und seine Bewe­gungen erkennen. All das k�nnen viele andere Smart­watches auch. Was macht die Apple Watch also beson­ders?

Apple Watch 8 41mm
  • Datenblatt

Es ist wohl die Philo­sophie hinter dem Produkt. Apple war einer der ersten Computer­her­steller, der die Bed�rf­nisse von ganz nor­malen Anwen­dern in den Mittel­punkt r�ckte. Im Zentrum des Produkt­designs stand stets die User Ex­pe­rience - das Nutzer­erleb­nis also. Mit anderen Worten: Apple-Produkte zu bedienen, soll Spa� machen - und dies vor allem auf­grund intui­tiver Bedien­bar­keit. Im Falle der Apple Watch trifft das auch durch­aus zu: Jeder, der ein iPhone benutzen kann, kommt auch mit der Uhr sofort problem­los zurecht. Auch die Konfi­guration ist simpel: Seit iOS 8.2 ist eine Com­panion-App f�r die Smart­watch auf dem iPhone fester Teil des Betriebs­systems. Einfach auf dem Smart­phone die Watch-App aufrufen, das Dis­play der Uhr vor die Kamera halten und die ange­zeigten Schritte be­folgen - schon kann es los­gehen. Wer dennoch Unter­st�tzung ben�­tigt, findet auf den Seiten von Apple eine Schritt-f�r-Schritt An­lei­tung.

Teuer und schmu­ckes Mode-Acces­soire: Das kostet die Apple Watch

Die Apple Watch Herm�s f�r �ber 1.500 Euro
www.apple.de
Trotz aller Technik bleibt die Apple Watch doch eine Arm­band­uhr und damit ein Mode-Acces­soire. Und hier reizt Apple die Gestal­tungs­m�glich­keiten aus. Die Uhr kommt in drei ver­schie­denen Va­ri­an­ten: die Stan­dard-Ver­sion aus Alu­minium, eine Vari­ante aus Edel­stahl und eine aus Titan. Dar�ber hinaus gibt es die beson­ders teure Apple Watch Herm�s die unter anderem auch f�r �ber 2000 Euro ange­boten wird. Aber selbst die g�ns­tigs­te Vari­ante schl�gt immer­hin noch mit 499 Eu­ro zu Buche.

Apple Watch 8 45mm
  • Datenblatt

Beim Geh�use l�sst sich also w�hlen zwischen Alumi­nium und Edel­stahl . Zudem gibt es zwei Gr��en: eine 45-Milli­meter-Version und eine klei­nere 41-Milli­meter-Version. Mehr Aus­wahl gibt es bei den Arm­b�ndern. Vom klassi­schen Leder­band bis zum farbigen Sport­band ist alles zu haben. Dankens­werter­weise haben die Ent­wickler auch an Links­h�nder gedacht. Die Uhr l�sst sich einfach rotie­ren, sodass die Kn�pfe auf der anderen Seite sitzen. �ber die Watch-App auf dem iPhone l�sst sich die Aus­rich­tung entspre­chend anpassen. W�hlen Sie hierzu im Men� "Allge­mein" die Option "Aus­rich­tung der Watch".

Wer nicht ganz so viel Geld ausgeben m�chte, bekommt mit der Apple Watch SE eine g�ns­tigere Einstiegs­vari­ante, die aller­dings auf ein paar Funk­tionen wie die M�glich­keit, ein EKG zu machen oder den Blut­sauer­stoff-Sensor verzichten muss.

Aktu­elle Apple Watch-Preise im Apple Store
41mm 45mm
Alumi­nium Edel­stahl Alumi­nium Edel­stahl
Apple Watch Series 8 499,00 899,00 539,00 949,00
Apple Watch Herm�s - 1469,00 - 1519,00
40mm 44mm
Alumi­nium Edel­stahl Alumi­nium Edel­stahl
Apple Watch SE 299,00 - 339,00 -
49mm
Titan
Apple Watch Ultra 999,00
Stand: September 2022, Preise in Euro.

Die neue Apple Watch Ultra
Apple

Die neue Apple Watch Ultra f�r mehr

Apple hat am 7. September 2022 die neueste und robus­teste seiner Uhren vorge­stellt. Die Watch Ultra ist f�r den Einsatz in Extrem­situa­tionen vorge­sehen und soll auch durch ihr kantiges Design �ber­zeugen. Gro�e Tempe­ratur­schwan­kungen und eine Wasser­tiefe von 100 Metern sollen f�r die Uhr kein Problem darstellen. Das Titan­geh�use und das neue Saphir-Glas sollen f�r einen sicheren Schutz in allen m�gli­chen Situa­tionen sorgen. Das Display ist mit 49 mm nicht nur sehr gro�, sondern mit 2000 Nits auch noch die hellste Apple Watch aller Zeiten. Ein High­light ist, dass die Watch Ultra �ber eine Sirene verf�gt, die bis zu 86 Dezibel laut wird - dies soll vor allem in Notsi­tua­tionen sehr n�tz­lich sein. Auch die Akku­lauf­zeit hat sich auf 36 Stunden erh�ht und kann durch den Low-Power-Mode auf bis zu 60 Stunden erwei­tert werden.

Apple Watch ohne iPhone verwenden

WatchOS beherrscht seit geraumer Zeit auch native Apps, die nicht zwin­gend eine Ver­bin­dung zum iPhone ben�­tigen. Solange eine WLAN-Ver­bin­dung besteht, k�nnen die nativen Apps auch ohne den Umweg �ber das iPhone online gehen. Die Cellular-Versionen der Uhr k�nnen auch ohne das iPhone oder eine WLAN-Verbin­dung auf das Internet zugreifen. Au�er­dem greifen die nativen Apps direkt auf die Sen­soren der Smart­watch zu, zum Bei­spiel auf den Schritt­z�hler oder das Mikrofon.

Mankos: geringe Akku­lauf­zeit, einge­schr�nkte Kompa­tibi­lit�t

Elegant und kabellos:
Magnetisches Ladedock
Foto: Apple
Die Apple Watch kann mit der neusten Gene­ration �ber das Mobil­funk­netz im Ausland online gehen. Nur per WLAN war bei den vorhe­rigen Modellen der Inter­net-Zugriff m�glich - oder eben �ber das iPhone. Eigen­st�n­dige Sprach- und Daten­ver­bin­dung waren im Ausland nicht m�glich, weil Apple diese Funk­tion nicht frei­gegeben hatte.

Zudem ist die Apple Watch fest an das iPhone gekop­pelt. Mit Smart­phones anderer Her­steller l�sst sich die Uhr nicht kombi­nieren - ein typi­sches Apple-Produkt eben: form­sch�n, leicht zu bedie­nen und Teil der in sich ge­schlos­senen Apple-Welt. Typisch Apple ist auch die eher geringe Akku­lauf­zeit, die man schon vom iPhone kennt. Bei inten­siver Nutzung muss die Uhr (fast) jeden Tag geladen werden. Immerhin funktio­niert dies unkom­pli­ziert und kabellos auf der Magnet­station. Der neue Low-Power-Mode soll wenigs­tens die Akku­lauf­zeit auf bis zu 36 Stunden anheben.

Mehr Fitness, weniger Daten­schutz?

Apples Smart­watch verf�gt �ber Sen­soren zur Messung von Herz­frequenz und Bewe­gung des Tr�gers. Sie dienen der Fitness-�ber­wachung und liefern Infor­matio­nen an die Akti­vit�ts­app. Die Anwen­dung zeigt die t�g­liche Aktivi­t�t des Tr�gers auf einen Blick. Wer es schafft, die drei Ringe "Stehen", "Bewegen" und "Trai­ning" im Laufe eines Tages zu schlie�en, erntet ein Lob von der Apple Watch und kann sich digi­tale Medaillen verdienen. Auch nach per­s�n­lichen Daten wie Alter, Gr��e und Gewicht fragt die neu­gierige Uhr. Diese Angaben sind jedoch frei­willig. Keine Wahl haben Nutzer hingegen bei den einge­bauten Sensoren, die perma­nent sen­sible Daten erheben. Wer die Watch tr�gt, wird ver­messen - ob er will oder nicht. Denn eine Version ohne einge­baute Sen­soren gibt es nicht.

Fitness im �berblick: Die Aktivi­t�ts­app auf der Apple Watch
Foto: Apple
Geraten solche gesund­heits­bezogenen Daten jedoch in die falschen H�nde, kann dies nega­tive Folgen f�r Ver­braucher haben. Sie reichen von perso­nalisier­ter Werbung, �ber ange­passte Ange­bote und Preise bis hin zu Leis­tungs­verwei­gerungen auf­grund des er­mittel­ten Gesund­heits­profils. Wer zul�sst, dass Daten �ber K�rper­funk­tionen erho­ben werden, sollte daher ganz beson­ders auf die Daten­schutz­bestim­mungen achten, in die er beim Ein­rich­ten des Betriebs­systems oder beim Instal­lieren von Apps einwil­ligt. Glei­ches gilt nat�r­lich auch f�r Smart­watches und Fitness­arm­b�nder anderer Her­steller.

Um abschlie­�end noch auf die Frage "die Zukunft der Gesund­heit am Hand­gelenk" einzu­gehen: Seitdem Apple seine Watch stetig zum Gesund­heits-Gadget ausge­baut hat, ist die Uhr immer erfolg­rei­cher geworden. Demzu­folge trifft die Ausrich­tung auf die Fitness­funk­tionen die Gunst der K�ufer. Mit der neuen Series 8 wird ein weiteres Gesund­heits­fea­ture einge­f�hrt, n�mlich die Tempe­ratur­mes­sung. Mithilfe dieser Funk­tion soll es unter anderem Frauen erm�g­licht werden, ihren Zyklus genau zu verstehen und nach­zuvoll­ziehen.

Ger�­tedaten der aktu­ellen Apple-Watch-Versionen

Apple Watch Series 8 41mmApple Watch SE (2. Gen.) 40mmApple Watch UltraBildschirmdiagonaleDisplay-Aufl�sungL�ngeBreiteDickeGewichtProzessor-TypGesamte Speichergr��eWLAN-StandardNFCBS-Version bei Verkaufsstart
1,61 Zoll 1,57 Zoll 1,92 Zoll
352 x 430 Pixel 324 x 394 Pixel 410 x 502 Pixel
41,0 mm 40,0 mm 49,0 mm
35,0 mm 34,0 mm 44,0 mm
10,7 mm 10,7 mm 14,4 mm
32,0 g 26,4 g 61,3 g
S8 S8 S8
32,00 GB 32,00 GB 32,00 GB
802.11 b/g/n 802.11 b/g/n 802.11 b/g/n
ja ja ja
8 8 8
Auch erh�ltlich als: Apple Watch Series 8 45mm
Apple Watch SE (2. Gen.) 44mm

Stand: 16.11.2022

Alles vergleichen

Meldungen zur Apple Watch

  • 02.11.22

    Ausland

    Apple hat Inter­national Roaming mit der Apple Watch nicht f�r alle Kunden frei­geschaltet. Je nach eSIM-Profil wird der Daten-Roaming-Men�­punkt nicht einmal ange­zeigt. zur Meldung

  • 28.10.22

    Gesch�ftszahlen

    Auch in Zeiten hoher Infla­tion und Konjunk­tur­sorgen ist das iPhone f�r Apple bisher eine verl�ss­liche Geld­maschine. Im wich­tigen Weih­nachts­gesch�ft stellt der Konzern die Anleger aber auf mehr Gegen­wind durch den starken Dollar ein. zur Meldung

  • 28.10.22

    Update

    Apple hat die iOS- und iPadOS-Version 15.7.1 ver�f­fent­licht, die Sicher­heits-Patches f�r iPhone und iPad mit sich bringt. zur Meldung

  • 27.10.22

    Ausland

    Mit watchOS 9.1 kann die Apple Watch mit eSIM erst­mals Inter­national Roaming nutzen. Der mobile Internet-Zugang im Ausland ist aber stan­dard­m��ig abge­schaltet. zur Meldung

Wird Apple Watch 3 noch unterstützt?

Die Apple Watch Series 3 wird nach wie vor im Apple Store verkauft, und zwar teurer als etwa eine Samsung Galaxy Watch4 oder eine Huawei Watch GT 3. Die Uhr ist aber nicht nur viel zu langsam, Apple hat mittlerweile auch offiziell bestätigt, dass der Software-Support bereits zu Ende ist.

Was kann man mit der Apple Watch alles machen?

Sie kann eingehende Nachrichten anzeigen, Termine verwalten, Bilder und Videos anzeigen, Apps öffnen, das iPhone teilweise fernsteuern, aber auch die Herzfrequenz ihres Trägers messen und seine Bewegungen erkennen. All das können viele andere Smartwatches auch.

Kann man mit der Apple Watch 3 WhatsApp schreiben?

Derzeit gibt es keine offizielle Anwendung, die unabhängig ohne eine Verknüpfung mit dem iPhone im vollen Umfang verwendet werden kann. Deshalb lassen sich auf der Apple Watch über WhatsApp keine Nachrichten schreiben, ohne dass vorher eine Mitteilung von einem Kontakt eingegangen ist.

Kann man mit der Apple Watch 3 Nachrichten schreiben?

Ihr könnt über die Smartwatch also keine komplett neuen Nachrichten verschicken, wie es mit iMessage oder bei SMS der Fall ist. Ihr könnt aber zumindest auf Nachrichten antworten. Dafür müssen dem Messenger einmalig in den iPhone-Einstellungen "Mitteilungen erlaubt" werden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte