Was kostet ein e63 AMG im Unterhalt?

Hallo alle zusammen! Sicherlich kennt ihr alle den neuen super schicken Sportwagen von Mercedes, den Mercedes AMG GT. Ich für meinen Teil habe mich ziemlich schnell in diesen Flitzer verguckt, allerdings stelle ich mir nun seit Langem schon die Frage, was kostet dieser Wagen eigentlich im Unterhalt? Also was muss man im Monat für diesen Wagen hinblechen? Darüberhinaus frage ich mich auch, ob der AMG GT kostengünstiger ist als ein E63 AMG oder ein C63 AMG? Da diese ja nochmal 2L mehr Hubraum besitzen, müsste sich das doch preislich irgendwie bemerkbar machen, oder liege ich da komplett daneben? Sollte ich damit richtig liegen, dass der AMG GT im Unterhalt günstiger ist als die 63er Modelle der C- und E-Klasse, warum sieht man ihn dann seltener auf der Straße?

Ich Hoffe meine Fragen sind verständlich formuliert, über Antworten würde ich mich sehr freuen :)

8 Antworten

Im Ankaufspreis ist er teurer, als die anderen. Bei solchen Autos würde ich grob mit 500€ im Monat rechnen. Oder wenn du es genau wissen willst: //www.autokostencheck.de/Mercedes/Mercedes-GT-Klasse/AMG-GT/amg-gt-s-4-0-197_39492.html

Bedenke aber den extremen Wertverlust eines solchen Autos und auch hohe Ersatzteilkosten.

Erstens wenn es dein Wunsch ist einen AMG zu besitzen und du dir das Grundmodell leisten kannst mach es!!! Wer weiss was morgen ist :-)

Zum Thema Unterhalt:

Prinzipel ist ein normales Auto gleichauf im Unterhalt wie ein seltener Supersportler od. ähliches.

Bsp. Ein 3er Golf VR6 2,9L kostet dich pro Jahr genauso sowiel im Unterhalt wie ein Ferrari 348TB.

In Deutschland wird der Unterhalt in Versicherung nach Zulassungszahlen berechnet. Logischer Weise gibt es mehr VW's als Ferrari's.

Das ist aber dahin gestellt, wenn du die Mittel hast einen AMG zu erwerben MACH ES. Weil es heutzutage als Wertanlage zählt.

Habe mich damals auch für einen S600 Amg entschieden und die Preise steigen und ich bereue keine Sekunde so ein Fahrzeug zu haben.

Sicherlich kennt ihr alle den neuen super schicken Sportwagen von Mercedes, den Mercedes AMG GT

Klingt ja, wie wenn der AMG GT letzten Monat erschienen wäre. Der Wagen wurde aber schon 2014 vorgestellt.

...allerdings stelle ich mir nun seit Langem schon die Frage, was kostet dieser Wagen eigentlich im Unterhalt?

Es hat Dir ja bereits jemand gesagt, dass die Annahme des "2L mehr Hubraum" (C/E 63) falsch ist. Müsstest Du eigentlich wissen, wenn Du Dich, wie Du schreibst, seit Langem damit befasst.

In der langen Zeit nie auf die Idee gekommen, mal bei Wikipedia zu gucken, was der denn für einen Motor verbaut hat? Und auch nicht die Motorengrösse des C63 usw. gecheckt? Wie kann das sein, wenn Du derart von diesen Autos fasziniert bist? Versteh ich nicht.

Der AMG GT ist zusammen mit dem S65 AMG so ziemlich das Exklusivste, was man an Neuwagen zur Zeit bei Mercedes ordern kann. Der Unterhalt ist enorm teuer.

Der AMG GT ist dazu noch eine Eigenentwicklung der Affalterbacher. Das macht die Ersatzteile gleich nochmal teurer, als sie es bei einem exklusiven Benz eh schon sind.

Wirklich seltsam, dass man sich seit Langem für ein bestimmtes Auto interessiert, aber offenbar nicht ein einziges Mal ins Netz geht, um sich über dieses Auto schlau zu machen.

rechne mit ca. 500€/Monat

Wer nach so was fragt kann sich das im ganzen Leben nicht leisten den die Leute die solche haben die juckt das nicht ob das 5000 oder 10000 Euro im Monat kostet . 

Und da ist dann  noch nicht mal Tanken oder Wartung drin und vom Wertverlust ganz zu schweigen  den da gibt es nur ein paar Autos auf der Welt die keinerlei Wertverlust haben  und diese GURKEN fallen wohl nicht darunter weil es Allerwelts Gurken sind so  wie Golf Diesel viel zu hohe Stückzahlen ,

ein  Mercedes-SLR-McLaren-Stirling-Moss-Sondermodell  ist so ein Sonderfall der nur an Wert gewinnt Neupreis 2009 850,000 heute liegt das Ding bei 2,500,000 Euro und steignet 

Was möchtest Du wissen?

Wie viel kostet ein c63 AMG im Unterhalt?

Fixkosten von knapp 500 Euro pro Monat. Einen Monat Mercedes-AMG C 63 S Coupé fahren kostet also knapp 471 Euro. Wird die jährliche Fahrleistung erhöht, so steigen natürlich auch die monatlichen Kosten. Hinzu kommt, dass Wertverlust und außerplanmäßige Werkstattbesuche nicht mit eingerechnet wurden.

Was kostet ein s63 im Unterhalt?

Wir schätzen die Mercedes S 63 AMG lang 4MATIC SPEEDSHIFT MCT Unterhaltskosten auf monatlich 1.165,00 Euro. Umgerechnet sind dies 1,17 Cent für jeden Kilometer bzw. 13.980,00 Euro im Jahr.

Wie viel kostet ein E 63 AMG?

Der Grundpreis des Mercedes-AMG E 63 S 4Matic+ T-Modell liegt bei 125.967 Euro.

Wie viel PS hat ein e63 AMG?

Mercedes-AMG E 63 4Matic+ • Motor: Vierliter-V8-Biturbo • Leistung: 420 kW (571 PS) • max. Drehmoment: 750 Nm bei 2250 bis 5000 U/min • Beschleunigung: 0-100 km/h in 3,5 s • Topspeed: 250 km/h (300 km/h mit AMG Driver's Package).

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte