Welche Marken gehören zu Land Rover?

Rechtliche Zusammenführung der Deutschlandaktivitäten

Jaguar und Land Rover jetzt auch in einem Unternehmen vereint

Schwalbach, 6. Dezember 2011 - Schon seit geraumer Zeit arbeiten Jaguar und Land Rover eng zusammen. Jetzt verschmelzen die beiden britischen Traditionsmarken auch rechtlich zu einer Einheit in Deutschland. Seit dem 1. Dezember operieren die Premiumhersteller auf dem deutschen Markt als "Jaguar Land Rover Deutschland GmbH". Die Vereinigung unter einem Firmendach folgt der Zusammenführung beider Hersteller auf globaler Ebene. Es ergeben sich hieraus keine Änderungen für Händler und Mitarbeiter.

Anspruchsvolle Limousinen und rassige Sportwagen auf der einen Seite, hochwertige Geländewagen mit viel Komfort und moderner Technik auf der anderen: Jaguar und Land Rover setzen seit Jahren nachdrücklich Zeichen auf dem Automobilmarkt. Neben der gemeinsamen Heimat Großbritannien weisen die beiden edlen Marken einen großen Vorrat an Gemeinsamkeiten auf.

Dazu zählt nicht zuletzt die unternehmerische Verbundenheit. Nach Jahren enger Zusammenarbeit unter dem Vorbesitzer, wurden Jaguar und Land Rover gemeinsam von Tata gekauft und sind seit Juni 2008 ein Tochterunternehmen von Tata Motors Limited. Auch auf dem deutschen Markt verfügen Jaguar und Land Rover über eine langjährige parallele Geschichte. Seit 2003 arbeiten die beiden Premiummarken in Schwalbach am Taunus operativ zusammen, nachdem ein Jahr zuvor bereits die Geschäftsleitung zusammengeführt worden war.

Die Verschmelzung der beiden deutschen Gesellschaften zur Jaguar Land Rover Deutschland GmbH mit Wirkung vom 1. Dezember 2011 bedeutet deshalb nur einen logischen Schritt in der vereinten Firmenentwicklung. Für die Jaguar- und Land Rover Vertragspartner, aber auch für die Mitarbeiter wird sich dadurch nichts ändern.

Kontinuität ist für die Führungscrew der neuen Jaguar Land Rover Deutschland GmbH ebenfalls das Stichwort: Sie wird von Peter Modelhart (43) als Geschäftsführer der Jaguar Land Rover Deutschland GmbH geleitet. Zum Managementteam gehören darüber hinaus Axel Ecke als Brand Director Jaguar, Peter Gress als Brand Director Land Rover sowie jeweils gemeinsam für beide Marken Holger Bergmann als Leiter After Sales, Andrea Leitner-Garnell als Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, James Fraiser als Leiter Finanz sowie Kamile Kathari als Leiterin Personal und Recht.

Geschäftsführer Peter Modelhart kommentiert: "Die rechtliche Zusammenführung der Jaguar Deutschland GmbH und der Land Rover Deutschland GmbH verbessert die Effizienz in der Administration, nicht nur für uns sondern auch für unsere Händler und Servicepartner, die diesen Schritt größtenteils schon lange vollzogen haben, indem sie beide Marken in ihren Händlerbetrieben führen. Jaguar und Land Rover als moderne britische Traditionsmarken und erfolgreiche Nischenanbieter rücken somit in Deutschland noch enger zusammen."

Weitere Informationen und Fotos erhalten Sie unter //media.jaguar.de bzw. //media.landrover.de

2019 erscheint ein komplett modernisierter Nachfolger des Defender. Zur Marke Jaguar Land Rover des indischen Tata-Konzerns gehören auch die luxuriösen SUVs mit dem Label Range Rover.

mehr dazu

Wo produziert Range Rover?

Das Stammwerk befindet sich in der englischen Stadt Solihull. Rover wurde 1966 Teil des staatlichen Zusammenschlusses der britischen Fahrzeughersteller zu British Leyland. Wer ist Eigentümer von Land Rover? Die Jaguar Land Rover Ltd.

ist eine Tochtergesellschaft der indischen Automobilfirma Tata Motors mit den Automarken Jaguar und Land Rover.

Wem gehört Land Rover und Jaguar?

Seit 2008 (und offiziell seit 2013) ist Jaguar mit Land Rover zum Unternehmen Jaguar Land Rover vereint. Unter dem Dach des neuen Besitzers Tata Motors und in enger Kooperation mit der Schwestermarke setzt Jaguar das große automobile Erbe der beiden im England der Nachkriegszeit groß gewordenen Marken fort. Wer produziert die Motoren für Land Rover? Beim Antrieb arbeitet Jaguar Land Rover eng mit BMW zusammen, BMW liefert die Motoren für den Range Rover. Diese sind bis auf den V8-Ottomotor alle elektrifiziert. Das Diesel-Antriebsangebot umfasst drei MHEV-Reihensechszylindermotoren: D250 mit 183 kW (249 PS), D300 mit 221 kW (300 PS) und D350 mit 258 kW (350 PS).

Wie zuverlässig sind Land Rover?

Landrover sind vom technischen Konzept einmalig und überaus zuverlässig. Die meisten Elemente sind absolut überdimensioniert und halten beinnahe "ewig". Das darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch ein Landrover Schwachstellen hat. Welcher Land Rover ist der beste? DER NEUE DEFENDER IST GELÄNDEWAGEN DES JAHRES 2020*

Bei der diesjährigen Leserwahl der renommierten Fachzeitschrift OFF ROAD kann sich der neue Land Rover Defender Platz 1 in der Newcomer-Kategorie sichern.

Ist Jaguar eine deutsche Automarke?

Jaguar (engl. Aussprache: [ˈdʒægjuːə] in Großbritannien, [ˈdʒægˌwɑɹ] in den Vereinigten Staaten) ist eine Automobilmarke der Tochterfirma Jaguar Land Rover der indischen Tata Motors im Premiumsegment. Wer gehört zu Tata Motors? Tata Motors gehören die Marken Jaguar und Land Rover sowie die Rechte an Rover, Daimler und Lanchester. Von 19 ging Tata Motors ein Joint Venture mit der damaligen Daimler-Benz AG ein, aus dem in Lizenz gebaute Pkw hervorgingen. 2008 stellte Tata das billigste Auto der Welt vor: den Nano.

Welche Land produziert Jaguar?

Neben den Produktionsstätten in Großbritannien verfügt Jaguar Land Rover über weitere Werke in China, Brasilien, Indien und der Slowakei.

Similar articles

  • Welchen Motor hat der Range Rover Sport?

    Die Motorenpalette des Range Rover Sport umfasst einen Fünf-Liter-V8-Benzinmotor und zwei Drei-Liter-V6-Motoren.

  • Was kostet der kleinste Range Rover?

    Es gibt Preise. Ein Range Rover kostet eine Menge. Das gilt auch für das kleinste Modell. Der Einstiegspreis liegt bei 35.600 Euro, das Cabrio bei knapp 49.200 Euro und das Coupé bei knapp 44.200 Euro.

  • Wann kommt der neue Range Rover 2022?

    Wir machen eine erste Testfahrt mit dem neuen Range Rover, bevor er auf den Markt kommt.

  • Wer baut die Motoren für Land Rover?
  • Wer kauft Land Rover?
  • Welcher Motor im Land Rover?
  • Welche Ränge gibt es bei der Bundeswehr?

Wer gehört zu Land Rover?

Land Rover ist eine Marke des britischen Automobilherstellers Jaguar Land Rover. ... .

Welche Marke gehört Range Rover?

Zur Marke Jaguar Land Rover des indischen Tata-Konzerns gehören auch die luxuriösen SUVs mit dem Label Range Rover. Aktuell sind sechs Baureihen erhältlich, darunter der Land Rover Discovery Sport oder der Range Rover Evoque.

Ist Land Rover BMW?

1994 übernahm BMW die Firma mit den Marken Rover, Mini, Land Rover und Mini. Der Preis lag bei zwei Milliarde Mark. So wollte der Konzern zum Volumenhersteller werden. Die dazu nötige Frontantriebs-Plattform wollte man nicht selbst entwickeln.

Wem gehört Land Rover und Jaguar?

Seit 2008 gehört Jaguar gemeinsam mit Land Rover zum indischen Tata Konzern. Das Unternehmen Jaguar Land Rover führt unter dem Dach von Tata Motors das große automobile Erbe der beiden im England der Nachkriegszeit groß gewordenen Marken fort.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte