Welche Spiele kann man beim Geburtstag spielen?

Ihr seid auf der Suche nach Spielideen für den Kindergeburtstag? Bingo! Hier findet ihr Anleitungen für lustige Geburtstagsspiele, die viel Spaß versprechen! So wird der Geburtstag für Kinder wie Erwachsene zum großen Fest

Wir feiern Geburtstag: Spiele für drinnen und draußen

Der nächste Kindergeburtstag steht ins Haus und mit ihm die Frage: Welche Geburtstagsspiele sollen in diesem Jahr gespielt werden? Die richtigen Spiele sind auf einer Party schließlich das A und O. Sie sorgen nicht nur für viel Spaß bei den Partygästen, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, um sich gemeinsam zu beschäftigen.

Es ist darum ausgesprochen wichtig, sich bereits im Vorfeld Gedanken zu machen und die geeigneten Partyspiele zu finden.

Folgende Fragen, solltet ihr euch stellen, um die richtigen Spiele für den Geburtstag auszuwählen:

  • Wie alt sind die Gäste? Welche Interessen bringen diese mit?
  • Hat das Geburtstagskind bestimmte Vorlieben oder Lieblingsspiele, die auf jeden Fall gespielt werden sollten?
  • Wie viele Kinder kommen zum Geburtstag? Kann ich alle Spiele mit dieser Spieleranzahl spielen?
  • Muss ich auf das Wetter achten? Sind alle Spiele zum Beispiel auch bei Regen spielbar?

Im folgenden Abschnitt stellen wir euch lustige Geburtstagsspiele vor, mit denen der Kindergeburtstag bestimmt nicht langweilig wird!

Stopptanz

Beim Stopptanz tanzen alle so lange um die Wette, bis die Musik verstummt

© Photographee.eu / Fotolia

Das braucht ihr:

  • eine Musikanlage
  • Platz zum Tanzen

So funktioniert das Spiel:

Dieses Spiel ist ein echter Klassiker unter den Partyspielen, der sicher auf fast jeder Geburtstagsfeier gespielt wird. Alle Kinder stehen auf der Tanzfläche. Sobald die Musik ertönt, wird getanzt. Der Spielmacher (meist ein Erwachsener) steht am Rand und stoppt die Musik zwischendurch. Sobald die Musik aus ist, müssen alle Tänzer in ihrer Bewegung einfrieren - und zwar ohne zu wackeln!

Wer sich noch bewegt oder wackelt, obwohl die Musik bereits aus ist, muss die Tanzfläche verlassen. Danach ertönt die Musik erneut und die nächste Runde geht los. Dies wiederholt sich so oft, bis nur noch ein einziges Kind auf der Tanzfläche steht. Wer zum Schluss übrig bleibt, hat das Spiel "Stopptanz" gewonnen!

Mumien wickeln

Das braucht ihr:

  • mehrere Rollen Klopapier

So funktioniert das Spiel:

Für dieses Geburtstagsspiel werden mehrere Gruppen gebildet, eine Gruppe sollte dabei aus drei oder vier Kindern bestehen. Dann wird in jeder Gruppe eine "Mumie" bestimmt - dieses Kind muss ganz still stehen, während es die anderen Kinder der Gruppe am ganzen Körper mit Klopapier einwickeln (Augen, Nase und Mund sollten frei bleiben!). Gewonnen hat die Gruppe, der es am schnellsten gelingt, ihre "Mumie" von Kopf bis Fuß in Klopapier einzuwickeln.

Sackhüpfen

Wer hüpft zuerst ins Spiel? Beim Sackhüpfen ist Ausdauer gefragt!

© Robert Kneschke / Fotolia

Das braucht ihr:

  • 2 bis 4 Säcke (je nach Spieleranzahl)
  • genug Platz
  • Markierungen der Strecke mit Start und Ziel

So funktioniert das Spiel:

Alle Kinder steigen in einen Sack und stellen sich damit an den Startpunkt der Strecke. Ertönt das Startkommando, geht der Wettsprung los: Alle Kinder versuchen, die Strecke am schnellsten hüpfend zurückzulegen. Wer zuerst das Ziel erreicht, hat das Spiel gewonnen.

Tipp: Wer es etwas schwieriger mag, veranstaltet das Sackhüpfen nicht auf gerader Strecke, sondern baut Kurven oder Hindernisse in den Parcours ein!

Flaschendrehen mit Geschenken

Das braucht ihr:

  • eine leere Flasche
  • die Geburtstagsgeschenke

So funktioniert das Spiel:

Dieses Geburtstagsspiel ist eine schöne Art, um die Geschenke auszupacken! Alle Kinder setzen sich im Kreis auf den Boden, dabei hat jeder Gast das mitgebrachte Geschenk für das Geburtstagskind auf dem Schoß. Dann beginnt das Geburtstagskind mit dem Spiel und dreht die Flasche. Der Geburtstagsgast, auf den die Flasche beim Stoppen zeigt, darf dem Geburtstagskind nun sein Geschenk überreichen. So geht es weiter bis alle Geschenke geöffnet worden sind.

Blinde Kuh

Fang mich doch! Die "Blinde Kuh" versucht, die anderen Mitspieler zu schnappen

© Tobilander / Fotolia

Das braucht ihr:

  • eine Augenbinde oder ein Tuch
  • genügend Platz

So funktioniert das Spiel:

Zuerst wird die "Blinde Kuh" bestimmt - diesem Kind werden dann die Augen verbunden. Sobald das Kind nichts mehr sieht, verteilen sich alle anderen Kinder im Raum. Dann geht es los: Die "Blinde Kuh" bewegt sich durch den Raum und versucht, eines der anderen Kinder zu berühren oder sogar zu fangen. Die anderen Kinder versuchen, mit Rufen oder anderen Geräuschen die "Blinde Kuh" zu verwirren. Schnappt die "Blinde Kuh" eines der anderen Kinder, darf sie die Augenbinde abnehmen und der Gefangene darf als nächstes den Fänger spielen.

Eierlaufen

Das braucht ihr:

  • hartgekochte Eier
  • Löffel
  • einen festgelegten Parcours

So funktioniert das Geburtstagsspiel:

Bei diesem Spiel müssen die Kinder in einem Wettlauf Eier auf einem Löffel transportieren. Beim Start erhält jedes Kind einen Löffel mit einem hartgekochten Ei. Ertönt das Signal, muss jedes Kind versuchen, so schnell wie möglich zum Ziel zu gelangen - jedoch darf das Ei dabei nicht vom Löffel fallen! Fällt das Ei dennoch zu Boden, ist der Spieler draußen. Mit mehreren Mitspielern kann auch ein Staffellauf daraus gemacht werden.

Dosenwerfen

Ein beliebtes Spiel beim Kindergeburtstag: Beim Dosenwerfen ist Geschick gefragt!

© Kara / Fotolia

Das braucht ihr:

  • leere Konservendosen oder Plastikbecher
  • einen kleinen Ball

So funktioniert das Geburtstagsspiel:

Zuerst werden die leeren Konservendosen oder Becher zu einer Pyramide aufgestapelt. Dann versuchen die Spieler, mit dem Ball so viele Dosen oder Becher wie möglich abzuwerfen. Pro Runde hat jedes Kind drei Versuche. Schafft ein Spieler es, mit drei Würfen die ganze Pyramide abzuräumen, hat er dieses Kindergeburtstagsspiel gewonnen - und bekommt einen Preis.

Reise nach Jerusalem

Das braucht ihr:

  • Stühle (einen weniger als Mitspieler da sind - bei 6 Mitspielern also 5 Stühle)
  • eine Musikanlage
  • Platz zum Laufen

So funktioniert das Partyspiel:

Die "Reise nach Jerusalem" gehört sicher zu den beliebtesten Geburtstagsspielen. Zu Beginn werden alle Stühle in zwei Reihen, Rücken an Rücken, aufgestellt. Dann stellen sich die Kinder um die Stühle herum auf. Ertönt die Musik, laufen alle um die Stühle herum. Wenn die Musik jedoch verstummt, muss jeder sich so schnell es geht auf einen der Stühle setzen. Da es einen Stuhl zu weniger gibt, geht ein Mitspieler dabei leer aus und scheidet aus. Nun wird für die nächste Runde ein weiterer Stuhl entfernt und das Spiel geht von vorne los. Sieger ist der Mitspieler, der zum Schluss als Einziger einen Stuhl ergattert hat!

Stille Post

Bei der Stillen Post heißt es, ganz genau hinzuhören!

© pressmaster / Fotolia

Das braucht ihr:

  • nur eure Stimmen

So funktioniert das Spiel:

Alle Kinder stehen oder sitzen im Kreis. Das Geburtstagskind überlegt sich einen Satz und flüstert diesen dem Kind links von ihm ganz leise ins Ohr. Wichtig ist hierbei: Der Satz darf nur einmal geflüstert werden. Nun muss das Kind, dem der Satz ins Ohr geflüstert wurde, diesen an das nächste Kind im Kreis weitergeben. So geht das reihum, bis auch das letzte Kind (also das Kind, welches rechts vom Geburtstagskind steht oder sitzt) den Satz erhalten hat. Dieses Kind sagt nun laut den Satz, den es gehört hat. Häufig löst dies lautes Lachen aus, da sich der Satz zum Schluss ganz anders anhört! Dann löst das Geburtstagskind auf, welcher Satz ursprünglich über die Stille Post verschickt wurde.

Ringlein, Ringlein, du musst wandern...

Das braucht ihr:

  • einen Ring

So funktioniert das Spiel:

Alle Mitspieler sitzen im Kreis und halten ihre flach aneinander gelegten Hände vor sich. Der Spielleiter (in der Regel ein Erwachsener) gibt nun einem Kind aus der Runde den Ring, welchen es in seine Hände nimmt. Nun geht dieses Kind von einem Gast des Geburtstags zum anderen und legt die eigenen Hände über die Hände des Kindes. Bei irgendeinem beliebigen Kind aus der Runde lässt er den Ring heimlich in dessen Hände fallen. Während des Spiels singen alle Kinder den Vers

"Ringlein, Ringlein, du musst wandern, von der einen Hand zur andern...
Oh, wie schön! Oh, wie schön! Lasst den Ring uns bitte nicht sehen."

Das Kind, welches den Ring an das nächste Kind weitergegeben hat, fragt nach der Runde irgendeinen Mitspieler, bei welchem Kind der Ring denn nun ist. Wenn der Mitspieler richtig rät, ist er an der Reihe und darf nun den Ring wandern lassen. Wenn er falsch liegt, ist der Mitspieler dran, zu dem der Ring gewandert ist.

Der Geburtstag ist für jedes Geburtstagskind ein ganz besonderer Tag. Wir liefern euch auf dieser Seite laute schöne Ideen für die Feier und geben Tipps für Partyspiele, Geburtstagskuchen-Rezepte und Bastelideen. Damit wird der Tag zu einem richtig tollen Kindergeburtstag - für Kinder, Eltern und die Gäste!

#Themen
  • Geburtstag
  • Spielen
  • Spieletipp
  • Party

Welche Spiele kann man auf einem Geburtstag spielen?

Das sind unsere 20 Favoriten in Sachen Kindergeburtstag-Spiele für drinnen:.
Schatzsuche. Schicke die Kindergeburtstag-Piraten auf Schatzsuche! ... .
Gespensterjagd. ... .
Raubtierfütterung. ... .
Wanderndes Wasser. ... .
Sternenkrieger. ... .
König der Affen. ... .
Zauber-Paket. ... .
Pantomime-Kette..

Was kann man auf einer Party spielen?

Für das Scharade-Spiel schreiben zwei Gruppen Begriffe (z.B. Filmtitel, Berufe, Tiere, Gegenstände) auf ein Stück Papier. Ein oder mehrere Spieler aus der anderen Gruppe spielt bzw. spielen nun seinen Mitspielern den Begriff pantomimisch vor. Sobald der Begriff erraten wurde, kommt der nächste Begriff dran.

Welche Spiele zum 10 Geburtstag?

Geburtstagsspiele für 9 – 10 Jährige drinnen.
Montagsmaler..
Pantomime Kette..
Flüsterpost..
Zeitungstanz..
ABC-Würfeln..
Satzsalat..

Was spielen Teenager?

Partyspiele für Teenager: Unsere 17 Favoriten.
#1 Werwölfe von Düsterwald. Die Werwölfe von Düsterwald* ist ein im Handel erhältliches Kartenspiel. ... .
#2 Flaschendrehen. Wahrheit oder Pflicht? ... .
#3 Fremdwörterraten. ... .
#4 Flachwitz-Challenge. ... .
#5 Wörterketten. ... .
#6 Wie ich die Welt sehe. ... .
#7 Lipsync Battle. ... .
#8 Wer bin ich?.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte