Welche taste am smartphone hat welche bedeutung sunset 2

"It's Beasts of No Nation, a movie about the brutality inflicted on child soldiers in Africa."
"I heard this just came out in theaters. How are you watching it on your phone?"

"Netflix released it day-and-date. It was available to stream online the same day that it first played in theaters."
"That sounds like a cool experiment. Can I watch with you?"
Day-and-date release isn't an "experiment"; filmmakers, big and small, have been using the strategy for some time. Big-budget Snowpiercer (2013), star-studded Bachelorette (2012), Margin Call (2011), and political documentary Trumpland (2016) are just some of the more successful examples. In the case of 2014's The Interview, the studio had little choice but to release the movie online after North Korean dictator Kim Jong-un threatened revenge against theaters because he didn't like being spoofed in an American movie. These online hits are not only good examples of day-and-date releases, but they also represent a fact of modern media life: There is a seismic shift going on in the mass media—and therefore in mass communication—that dwarfs the changes to the media landscape wrought by television's assault in the 1950s and 1960s on the preeminence of radio and the movies. Encouraged by the Internet, digitization, and mobility, producers are finding new ways to deliver new content to audiences. The media industries are in turmoil, and audience members, as they are confronted by a seemingly bewildering array of possibilities, are now coming to terms with these new media. Will you pay for movie downloads? How much? What will you pay for on-demand television programs? Would you be willing to view the commercials they contain if you could pay a bit less per show? Would you pay more or less for classic programming than for contemporary shows? Would you be willing to watch a movie or television show on a small screen? How will you listen to the radio—satellite radio or terrestrial radio or digital terrestrial radio or streamed Internet radio? If it's streamed over the Internet, is it still "radio"? You may not hold the physical newspaper in your hands, but when you access a newspaper's story on its app (abbreviation for application; software for mobile digital devices), you're reading the newspaper. Or are you? Back to day-and-date. There are technologies that provide day-and-date release for all movies from partner studios. Screening Room offers digital delivery of new releases to your home day-and-date. The set-top box costs $150, and you pay $50 for each movie. Or maybe you'd prefer Prima Cinema, the technology that allows you to watch new releases at home, for the low, low price of $35,000 (Barnes, 2016)? On which platform (the means of delivering a specific piece of media content) might you most enjoy watching your movies? Would you be willing to pay more or less for different platforms? In theater? On your tablet or phone? On a wide-screen home TV? What is the most you would be willing to pay? These are precisely the kinds of questions that audiences will be answering in the next several years. Media-literate audiences will be better equipped to do so.

Steven Saftig

Global Head of Editorial

Wir entwickeln all unsere Produkte so, dass sie ganz einfach für optimalen Sound einzurichten und zu steuern sind. Dabei kannst du deine individuelle Sonos Experience so vielfältig gestalten, wie du möchtest. Wir präsentieren dir die Blogserie „Die perfekte Anleitung“, mit der du das Beste aus deinen Sonos Produkten herausholen kannst.

Bei der Entwicklung unseres zweiten tragbaren Speakers wollten wir eine Sache unbedingt vermeiden: dass er bei dir zuhause verstaubt. Daher wollten wir dafür sorgen, dass er unterwegs ebenso überragenden Sound liefert wie in deinen eigenen vier Wänden. Das Ergebnis? Der Sonos Roam. Unser bisher vielseitigster Speaker.

Hier geht´s los

Ob du Sonos zum ersten Mal ausprobierst oder schon lange nutzt: Unsere Blogserie „Die perfekte Anleitung“ wird dir neue Impulse geben. Starte mit den Basics, falls Roam dein erster Speaker ist. Vom Einrichten des Roam bis hin zum Gruppieren mit anderen Sonos Speakern: Wir begleiten dich bei jedem Schritt deiner Sonos Reise und zeigen dir die neuesten Features. Doch auch, falls du Sonos bereits lange nutzt, wirst du hier ganz bestimmt fündig. Erfahre etwas Neues über Roam oder entdecke Features wieder, die du schon länger nicht mehr genutzt hast. Bereit? Dann los!

Wähle deine Farbe aus

Der Roam, unser bisher kleinster mobiler Speaker, wurde entwickelt, um dir außerhalb deiner eigenen vier Wände mitreißenden Sound zu bieten. Daher haben wir uns bei der Farbauswahl des Roam von den Orten inspirieren lassen, an denen du Musik hörst. Das Ergebnis? Olive, Wave und Sunset.

Die Farben des Roam erinnern an üppige Landschaften, Küstenstrände und den Abendhimmel und sorgen unterwegs für eine wunderbare Atmosphäre. Die perfekte Begleitung für all deine Outdoor-Abenteuer, egal ob nah oder fern. Zuhause fügt sich das Design entweder nahtlos in die Umgebung ein oder setzt einen besonderen Akzent.

Der Roam ist auch in Shadow Black und Lunar White erhältlich, falls dir neutrale Farbtöne besser gefallen. Nachdem du die perfekte Farbe für dich gefunden hast, wird es Zeit, den Speaker einzurichten.

Einrichten

Nachdem du dir den neuen Roam gesichert hast, musst du ihn zuerst einrichten. Solltest du bereits ein Sonos System nutzen, weißt du, wie leicht das geht. Das Einrichten des Roam ist sogar noch einfacher.

Die Sonos App erkennt Roam automatisch und verbindet ihn in nur wenigen Sekunden mit dem WLAN. Vergewissere dich, dass du den Roam eingeschaltet hast (durch Drücken der Einschalttaste auf der Rückseite) oder dass er über das USB-C-Kabel an die Stromversorgung angeschlossen ist. Prüfe außerdem, ob du die aktuelle Sonos S2 App für iOS oder Android installiert hast. Die App leitet dich durch die verschiedenen Schritte, sodass du innerhalb weniger Minuten mitreißenden Sound erleben wirst.

Ein Hinweis zur Verpackung

Für den Roam haben wir ein innovatives Verpackungssystem entwickelt, das in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzt. Dafür haben wir Einwegplastik aus der Verpackung des Roam, der Dokumentenhülle, den Aufreißstreifen und Etiketten verbannt, ein nachhaltiges Packpapier entwickelt und alle internen Komponenten durch Papierzellstoff ersetzt. Dazu sagt Michelle Enright, Head of Packaging Experience: „Es sollte sich so anfühlen, als würde man ein Geburtstagsgeschenk auspacken.“

Weitere Infos dazu, wie wir den CO2-Fußabdruck unserer Produkte reduzieren, findest du hier.

Ausrichtung des Roam

Der Roam kann horizontal oder vertikal platziert werden. Vertikal platziert ist er mit einer Breite von weniger als 6,3 cm unser Speaker, der den wenigsten Platz benötigt. Außerdem kannst du den Roam dank des schmalen Kabels sehr nah an einer Wand oder in einer Ecke positionieren.

Auf unebenen Flächen wie Rasen oder Sand kannst du den Roam für mehr Stabilität horizontal aufstellen. Dank der intuitiv angeordneten Tasten lässt sich die Lautstärke unabhängig von der Ausrichtung lauter oder leiser stellen.

Die Sonos App

Mit der Sonos App hast du die optimale Steuerung deines Speakers (und deines gesamten Systems) komplett in der Hand. Nachdem du dich mit wenigen Symbolen vertraut gemacht hast, wird die Navigation in der App zum Kinderspiel. Eine umfassende Anleitung zur Nutzung der App findest du hier.

Wir zeigen dir jetzt einige unserer beliebtesten Features, mit denen du schnell deine Favoriten findest oder neue Inhalte entdeckst.

Mein Sonos
Trotz einer riesigen Auswahl an Songs, Alben, Büchern und Podcasts entscheiden wir uns doch immer wieder für unsere Favoriten.Song Speichere sie unter „Mein Sonos“ ab und erhalte immer schnellen Zugriff darauf, indem du einfach in der Toolbar unten auf deinem Bildschirm das Sternsymbol antippst.

Suchen
Tippe in der Toolbar auf das Lupensymbol und suche in den Kategorien Künstler, Song, Album, Playlist, Radiosender, Genre, Komponist und mehr.

Durchsuchen
Wenn du einmal neue Inspiration brauchst, tippe unten auf dem Bildschirm auf das Notensymbol und entdecke über Sonos Radio oder deinen Lieblingsdienst neue Musik.

Mehr über Sonos Radio

Sonos Radio ist unser kostenloser Radiodienst für alle Sonos Kund:innen. Greife auf tausende Radiosender aus der ganzen Welt zu, erlebe eigens kuratierte Genre-Sender, entdecke neue Musik und genieße einzigartige Inhalte kostenlos mit der Sonos App. Du kannst auch überall und auf jedem Gerät in Radiosender und Online-Sendungen reinhören.

Schalte unseren hauseigenen Radiosender Sonos Sound System ein und erfahre Neuigkeiten aus der Musikszene, entdecke aufstrebende Künstler:innen und verfolge aktuelle Releases. Neue Inspiration bieten außerdem die exklusiv von Thom Yorke, Brittany Howard, Lorde und vielen anderen Musiklegenden kuratierten Sender. Folge @sonosradio auf Instagram für aktuelle Neuigkeiten und faszinierende Einblicke in die Radiokultur.

Falls du ohne Werbung und in HD-Audioqualität hören und noch mehr einzigartige Inhalte erleben möchtest, darunter Blacksmith Radio und von Ghostface Killah, Björk und FKA twigs kuratierte Radiosender, ist Sonos Radio HD genau das Richtige für dich.

Touch Steuerung

Das Sonos System passt sich flexibel an die Art an, wie du Musik hörst – und nicht umgekehrt. Smartphones sind in unserem Alltag omnipräsent. Es tut daher manchmal richtig gut, sie beiseite zu legen und zu vergessen. Dies bedeutet allerdings nicht, dass du deshalb auf Musik verzichten musst.

All unsere Speaker sind mit einer Touch Steuerung ausgestattet, durch die du dein System ohne die App steuern kannst. Wir zeigen dir auf einen Blick, wie du den Roam nur mit den Tasten steuerst:

Einschalttaste

Drücke die Taste einmal, um den Roam in den Ruhemodus zu versetzen und den Akku zu schonen. Drücke eine beliebige Taste, um den Roam wieder einzuschalten, sobald du weiter Musik hören möchtest.

Halte die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, bis du den Ton hörst und die Statusanzeige blau aufleuchtet, um ihn mit deinem Bluetooth-Gerät zu verbinden. (Achte darauf, dass die Einrichtung des Roam bereits vorher zuhause abgeschlossen wurde.)

Halte sie fünf Sekunden lang gedrückt, um den Roam auszuschalten.

Play/Pause-Taste

Drücke diese Taste einmal, um die Wiedergabe von Inhalten zu starten oder anzuhalten.

Drücke die Taste zweimal, um einen Song zu überspringen.

Drücke die Taste dreimal, um den vorherigen Song abzuspielen.

Halte die Taste gedrückt, bis du den zweiten Ton hörst, um Sonos Speaker in deinem Zuhause zu gruppieren.

Halte die Taste gedrückt, bis du den dritten Ton hörst, um Sound Swap zu nutzen. Mit Sound Swap kannst du Sound auf den nächstgelegenen Sonos Speaker wechseln und wieder zurückholen. (Stell dir Sound wie einen Ball vor. Du kannst den Ball einer anderen Person zuwerfen. Oder, falls diese den Ball hat, kann sie ihn dir zuwerfen.)

Lautstärke

Drücke die Plustaste +, um die Lautstärke zu erhöhen.

Drücke die Minustaste -, um die Lautstärke zu verringern.

Bluetooth, direkte Steuerung und AirPlay 2

Wir kennen alle diese Momente, in denen wir auf unserem Smartphone einen Song hören oder ein Video sehen und uns dafür sofort eine mitreißende Soundkulisse wünschen. Mit Bluetooth kannst du alle auf deinem Smartphone wiedergegebenen Inhalte auf einem Speaker in deiner Nähe laut abspielen. Bluetooth mag unterwegs unglaublich praktisch sein, dennoch ist zuhause eine WLAN-Verbindung die beste Wahl. Roam kann automatisch zwischen beiden wechseln und verbindet sich automatisch mit dem WLAN, wenn dein Heimnetzwerk in Reichweite ist.

Allerdings können auf deinem Smartphone wiedergegebene Inhalte manchmal nicht über WLAN auf deinem Sonos System abgespielt werden. Bis jetzt! Mit dem Roam kannst du die Wiedergabe über Bluetooth für dein gesamtes System freischalten. Gruppiere ganz einfach den Roam mit anderen Speakern und streame so Inhalte über Bluetooth. Dadurch wird der Sound auf allen gruppierten Speakern wiedergegeben.

Du bevorzugst eine bestimmte App? Falls du über Sonos streamen möchtest, ohne deine Lieblingsapp zu schließen, hast du mehrere Optionen.

Spotify, Audible, Amazon Music, Pandora und andere Dienste ermöglichen es dir, Sonos direkt über ihre App zu steuern. Achte einfach auf die Schaltfläche, mit der du Inhalte auf einem externen Speaker abspielen kannst.

Falls du ein iOS Gerät wie ein iPhone, iPad oder einen Mac besitzt, kannst du über AirPlay 2 Inhalte deiner bevorzugten Apps direkt über Sonos abspielen. Mit Sonos klingt alles besser.

Sprachsteuerung

Wenn du einen Wecker stellen, die Lautstärke anpassen oder um Hilfe bei einem Rezept bitten möchtest, ist die Sprachsteuerung die schnellste und einfachste Option. Vor allem, wenn deine Hände gerade im Teig stecken.

Im WLAN kannst du mit dem Roam Amazon Alexa oder Google Assistant nutzen, um dein Sonos System zu steuern. Wenn die LED auf der Oberseite des Roam leuchtet, ist das Mikrofon eingeschaltet, und dein Sprachassistent wartet auf deine Anweisungen.

Sprachassistenten sind nicht so dein Fall? Das Mikrofon ist festverkabelt. Somit kannst du dir sicher sein, dass das Mikrofon ausgeschaltet ist, wenn die LED nicht mehr leuchtet, nachdem du auf die Mikrofontaste gedrückt hast.

Hinweis zum Datenschutz

Smart Speaker sind eine Bereicherung für jedes Zuhause, aber wir wissen auch, dass sie nicht allen gefallen. Der Roam SL hat kein Mikrofon, sodass du dich ganz auf die Musik konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um Datenschutz machen zu müssen.

Automatisches Trueplay™

Roam: Klein. Aber oho. Das liegt daran, dass er bis ins kleinste Detail durchdacht ist, damit er trotz seiner kompakten Größe beeindruckenden Sound bietet. Der speziell entwickelte Racetrack-Tieftöner ermöglicht die optimale Wiedergabe der tiefen Frequenzen, und der Neodym-Treiber sorgt für noch mehr Leistung.

Wie der Sound klingt, hängt jedoch stark von der jeweiligen Umgebung ab. Wenn du es dir also in einem Raum mit einem dicken Teppich und vielen Kissen bequem machst, ist der Sound anders als auf einer weitläufigen Wiese. Unsere automatische Trueplay Technologie passt den Sound dynamisch an die individuelle Umgebung an. Somit erlebst du mit dem Roam immer und überall mitreißenden Sound.

Ein Stereo Paar erstellen

Das Erstellen eines Stereo Paars klingt zwar kompliziert, aber du wirst nicht mehr darauf verzichten wollen. Das Prinzip ist ganz einfach: Musik wird größtenteils über zwei Kanäle aufgenommen – einen linken und einen rechten Kanal. Nehmen wir einmal an, dass ein Song mit Gitarrenklängen vor allem im linken Kanal und einem kraftvolleren Bass im rechten Kanal gemixt wird. Wenn du diesen Song auf einem einzelnen Speaker hörst, werden die beiden Kanäle kombiniert. Du hörst immer noch die Gitarre und den Bass, allerdings nicht so detailreich, als wenn beide Kanäle voneinander getrennt wären.

Wenn du diesen Song nun aber über WLAN auf einem Stereo Paar aus zwei Speakern abspielst, erlebst du ihn mit raumfüllendem Sound und einer breiten Klangbühne. Da du den Song so facettenreich wie bei der ursprünglichen Aufnahme hörst, kannst du ihn noch mehr genießen.

Roam aufladen

Mit dem Roam erhältst du ein USB-C-Ladegerät, das sich sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Ausrichtung perfekt an die Rückseite des Speakers anschmiegt. Du kannst Roam aber auch mit jedem Qi-zertifizierten Ladegerät laden.

Der Roam bietet mit nur einer Akkuladung mindestens 10 Stunden lang ununterbrochenen Sound. Um das Meiste aus der Akkulaufzeit herauszuholen, öffne die Sonos App und vergewissere dich, dass die Einstellung Akku schonen aktiviert ist. Diese Einstellung schaltet deinen Speaker automatisch aus, nachdem er 30 Minuten lang im Standby-Modus war. Drücke einfach auf die Einschalttaste, um ihn wieder einzuschalten. (Wir empfehlen, den Roam zuhause am Strom angeschlossen zu lassen, damit er stets geladen und wiedergabebereit ist.)

Das kabellose Sonos Ladegerät für den Roam ist das optimale Zubehör und passt sich perfekt an die Form des Roam an, sodass es keinen zusätzlichen Platz benötigt.

Aufgeladen? Dann ab nach draußen.

Roam im Freien nutzen

Der Roam ist kleiner als die meisten Wasserflaschen, mit nur 430 Gramm extrem leicht und somit der perfekte Begleiter für deinen nächsten Ausflug. Packe ihn in eine Reisetasche, stelle ihn in einen Getränkehalter oder stecke ihn in die Jackentasche und genieße immer und überall beeindruckenden Sound.

Die konkaven Enden vermeiden versehentliches Tastendrücken, bieten in vertikaler Positionierung einen stabilen Stand und machen den Roam sturzfest. Es kann also nichts schiefgehen.

Wasserdicht und staubdicht

Der nach IP-Schutzart 67 gebaute Roam ist komplett staub- und wasserdicht, sodass er bis zu 30 Minuten lang Wasser in einem Meter Tiefe standhält. (Dank der praktischen Tasten wirst du außerdem immer die richtige drücken – selbst wenn er nass geworden ist.)

Undichte Wasserflaschen. Staubige Wege. Ein versehentliches Bad im Pool. Den Roam hält nichts auf.

Falls du mehr über die Reinigung von Sonos Produkten erfahren möchtest, klicke bitte hier.

Roam in deinem Sonos System

Sonos ist dank einer einfachen Vision Pionier im Bereich Multiroom Sound: Wir sorgen dafür, dass du überall in deinem Zuhause einzigartigen Sound genießen kannst.

Allerdings ist das Leben in unseren eigenen vier Wänden sehr dynamisch. Manchmal wechseln wir fortlaufend von einem Raum in den anderen und begegnen dabei Lebensgefährt:innen, Familienmitgliedern oder Mitbewohner:innen. In solchen Momenten wird Sound gemeinsam erlebt. Es gibt aber auch Momente, in denen wir uns zuhause zurückziehen und Zeit für uns brauchen. Mit mehreren Speakern passt sich das Sonos System ganz einfach an unseren Alltag an.

Ob der Roam nun dein erster oder zehnter Sonos Speaker ist, auf eins ist Verlass: Dein Sonos System bietet dir immer das Hörerlebnis, das du dir wünschst. Wie du dein Sound System erweitern kannst, erfährst du auf sonos.com. Dort findest du Informationen über das Einrichten eines Heimkinos, architektonische Speaker und vieles mehr.

Wir bei Sonos arbeiten bereits seit vielen Jahren daran, das Home Audio Erlebnis zu perfektionieren. Mit dem Roam und dem Move bieten wir nun neue Möglichkeiten für eine einzigartige Sound Experience im Freien. Lass dich vom Roam dazu inspirieren, deine Umgebung zu entdecken.

Einen detaillierteren Vergleich zwischen dem Roam und dem Move findest du in diesem Blogbeitrag.

Du möchtest wissen, wohin du den Roam überall mitnehmen kannst? Dann lies diesen Blogbeitrag.

Mehr erfahren

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte