Wenn die haarfarbe zu dunkel geworden ist

Dezember 12, 2017

Wenn dein Haar nach der Koloration zu dunkel wird, liegt es oft daran, dass dein Haar zu häufig von der Haaransatz bis zur Haarspitze gefärbt wurde.

Bei einer dauerhaften Haarfärbung öffnet sich die Haarstruktur und Farbpartikel werden abgelegt. Je öfter dieser Vorgang wiederholt wird, desto schwieriger ist es für die Haarstruktur von der ursprünglichen Haarmitte bis zu den Haarspitzen geschlossen zu bleiben, um keine weiteren Partikeln aufzunehmen. Durch die angesammelten Farbpartikel im Haar kann die Farbe stärker absorbiert werden und sich sogar verdichten, dunkler und glanzloser wirken.

Der beste Weg dieses Problem zu umgehen, ist nach der ersten Anwendung nur noch die Haarspitzen zu färben. Auf diese Weise vermeidest du, dass bereits koloriertes Haar erneut behandelt wird. Ebenso verhinderst du das Ausbleichen der Haare. Wiederholte Farbbehandlung kann dazu führen, dass das Haar brüchiger wird, da es die Farbe schneller absorbiert.

Gleichzeitig kann das Haar die Farbe nicht gut speichern und wirkt dadurch ausgebleicht. Verwende daher lieber eine Glasur oder Maske, um die Farbe der kolorierten Haare zu erneuern und den Glanz der Haare wiederherzustellen. Vermeide wiederholtes Kolorieren vom Haaransatz bis zu den Haarspitzen.

Tipp:

Die regelmässige Verwendung von anti-Schuppen-Shampoo (wie z.B. Head & Shoulders) hilft dir Haarfärbemittel “heraus zu waschen”. Ausserdem empfehlen wir dir eine Proteinmaske anzuwenden, um das Haar geschmeidig zu machen.

Du möchtest deinen Look auffrischen? Mache den Haarfarben Test 

Mit diesen Tipps bist du nun bestens für deine nächste Coloration gewappnet. Du musst nun nur noch die richtige Farbe finden. Dabei hilft dir unsere Online Farbberatung.

Klick dich durch diese 5 Fragen und wir zeigen dir, welche Mia Lou Farbe zu deinem Haar passt.



Vollständigen Artikel anzeigen

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #1

hallo! habe vor 2 tagen meine haare gefärbt mit der farbe mahagoni braun... meine vorige haarfarbe war etwas rötliches hellbraun/dunkelblond, meine naturhaarfarbe ist dunkelblond.
leider wurden die haare tiefschwarz/ rabenschwarz.
ich habe sie bis jetzt dann 3 mal gewaschen mit anti schuppen shampoo und es ging jedesmal farbe raus, meine haare sind nun dunkelbraun u an ein paar stellen sieht man schon meine dunkelblonden haare.....
die haare sind mir aber immer noch viel zu dunkel, was kann ich machen?
besteht hoffnung das die haare mit jedem haare waschen wieder heller werden???
so ein mist, die haare wurden viel dunkler als auf der verpackung!
was kann ich tun???
vielleicht hellere strähnchen reinmachen??
danke

Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2011

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #2

schade, hat niemand einen tip für mich?
ich habe von diesem color b4 gelesen, könnte mir das helfen? ist das sehr schädlich für die haare? ich habe gesehen, bei amazon bekommt man es, in dm etc, werde ich sowas oder ähnliches wahrscheinlich nicht finden???

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #3

Wasch erst Mal noch ein bisschen mit dem Shampoo und versuch Mal Quark drauf zu machen.
Oder lange Ölkuren ziehen in der Regel auch Farbe

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #4

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #5

DANKE fürs Antworten, habe mir alles Seiten über dieses B4 gelesen, hört sich nicht schlecht an.... Waschpulver traue ich mir nicht in die Haare tun.. Quark? Ölkuren? Was genau sollte ich da nehmen?

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #6

also ich warte lieber noch mit so nem B4 colour remove zeugs... habe grade meine haare wieder gewaschen und begutachtet, es kommen überall meine dunkelblonden haare schon durch, sieht teilweise etwas fleckig aus, aber wenn es so weiter geht


habe antischuppen u ein blondshampoo benutzt, vielleicht hilft das etwas?
könnte mir bitte wer verraten, mit welchen hausmittelchen ich ev. die dunkle farbe schneller raus bekomme??

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #7

Hallo buffy,

hier wurde ja schon Quark und Öl angemerkt. Diese Hausmittelchen ziehen häufig Farbe heraus. Natürlich gibt es keine Garantie, dass es klappt, denn es kommt immer auf deine eigenen Haare und die verwendete Farbe an.

Eine Quark- oder Ölkur kannst du ganz einfach machen, indem du sie dir ins Haar schmierst und ein paar Stunden (!) ziehen lässt. Beim Quark weiß ich es nicht genau, der wird vermutlich stark antrocknen... Aber Öl kannst du zB auch gut über Nacht in den Haaren lassen und dann mit Shampoo rauswaschen. Das wird auch der geschundenen Kopfhaut gut tun, wenn du so häufig das Antischuppenshampoo verwendet hast.
Hast du Olivenöl zuhause? Probiers mal aus.

Hast du zum ersten Mal die Haare gefärbt? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dunkle Farbe (auch das chemische Zeug) nicht soooo arg von den Haaren angenommen wird. Ich hatte immer Glück, dass sich sogar richtige Colorationen damals auswaschen ließen.

Aber wie gesagt - es kommt auch auf deine Haare an udn eine Garantie gibt es nicht.
Wenn gar nix mehr geht, dann such den Friseur deines Vertrauens auf, der dir helfen kann.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #8

Danke Fany!
Ganz normales Olivenöl? Soll ich dieses dann reichlich auf die Haare schmieren, Handtuch drüber und über Nacht einwirken lassen? Verstehe ich das so richtig? Schadet das den Haaren nicht, solange?
So eine dunkle Farbe habe ich zum ersten Mal gefärbt....
Früher hatte ich blonde Strähnen in meinen dunkelblonden Haaren, aber habe sie dann einheitlich brünett gemacht.
Ich hoffe, ich kriege das Dunkle noch raus, blondieren möchte ich meinen Haaren nicht antun... Ev. ein paar hellere Strähnchen.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #9

Ja, ganz normales Olivenöl. Sonnenblumenöl sollte wohl auch gehen, habe ich mal gelesen.
Du schmierst es dir einfach in dein trockenes Haar, eben so, dass du nicht völlig tropfst. Also quasi wie eine Kur, sodass die Haare eben fettig sind, aber nicht völlig nass. Wenn du nicht zuuu viel nimmst, reicht es auch, wenn du dein Kopfkissen mit einem großen Handtuch auslegst, um es zu schützen. Ich persönlich mag zB gar nicht, ein Handtuch um den Kopf zu haben beim Schlafen.

Aber wenn du das verträgst, dann ist das auch ok.

Öl schadet den Haaren eigentlich nicht. Es kann sich wie eine Schicht um dein Haar legen und wird von den Langhaarträgerinnen auch gerne zur Pflege der Spitzen benutzt. Allerdings kann es natürlich sein, dass dein Haar dein verwendet Öl (welches auch immer du nimmst) nicht mag und dann etwas trocken oder extra-fettig wird. Da musst du mal gucken, wie es deinen Haaren anschließend geht.
Eventuell müsstest du auch 2 Mal shampoonieren, weil sich Öl etwas schwieriger auswaschen lässt.


In der Regel wirst du aber nicht sofort nach einem Mal eine Aufhellung bzw. Verschwinden der schwarzen Farbe merken. Ich habe gelesen, dass es ein paar Male Ölen und Waschen braucht.
Du kannst ja berichten, wie es bei dir angeschlagen hat.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #10

Erstmals danke. Habe das mit dem Olivenöl probiert über Nacht einwirken lassen, die Aufhellung ist nur leider sehr minimal....
Geschadet hat es meinen Haaren denke ich nicht, sie fühlten sich am nächsten Tag etwas weicher an.
Habe heute in einem Friseurshop gefragt, ob sie irgendwas haben, mit dem sich die Farbe ev. leichter rauswaschen würde - NEIN. Die haben überhaupt nicht sowas wie das Colour B4 oder Colour Remove Sachen. Sie konnten mir nur ne Blondierwäsche anbieten, aber das ist mir zu riskant! Da wasche ich lieber oft und werde es ev. mit helleren Strähnen probieren.
Wie oft darf man so eine Ölkur machen, würde es etwas helfen wenn ich ein paar Zitronenspritzer hinzufüge?

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #11

Hm, also so eine Ölkur kann schon 1-2 Wochen dauern, bis sie anschlägt.
Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie oft man sowas hintereinander machen kann.

Es kommt wohl ein bisschen drauf an, was deine Haare vertragen... Wenn du dir jeden Tag das Öl reinklatschst und es jeden Tag auch wieder auswäschst, schadet die Wäsche ja auch ein wenig den Haaren, würde ich sagen.
Ich würde vermutlich probieren, immer nur gaaanz wenig Öl über Nacht reinzumachen und hoffen, dass die Haare das so einsaugen, damit ich nicht waschen brauche.

Zitronensaft hat aufhellende Wirkung. Allerdings greift die Säure das Haar auch ein wenig an. Da müsstest du vielleicht mal vorsichtig probieren, was dein Haar verträgt. Vielleicht kannst du ja nach jeder Haarwäsche mal die saure Rinse probieren (etwas Zitronensaft auf 1 Liter Wasser und dann nach dem Haarewaschen einfach alles auf den Kopf kippen - aufpassen, dass es nicht in die Augen kommt!) und gucken, wie dein Haar reagiert.
Ansonsten hellt auch Honig auf. Also eine Honig-Kur vielleicht. Hast du schon Joghurt probiert?

Insgesamt müsstest du etwas geduldig sein, leider.

Wenn sich die Farbe nämlich erstmal ins Haar "gefressen" hat, dauert es eine Weile, sie mit Hausmitteln rauszubekommen.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #12

Also ich habe damals folgendes gemacht.

Alverde Kur Aloe Vera Hibiskus + eine Brausetablette (egal welche) in ganz wenig Wasser aufgelöst + Honig + Zitronensaft + Weleda Cellulite Öl

Das hat Farbe gezogen wie sau! Meine Haare waren danach fast so wie vor dem Färben. Da hatte ich mit Syoss (also Chemie) gefärbt.

Du kannst aber, wie viele sagten, auch Quark oder Joghurt noch benutzen!
Das wichtigste hieran ist aber, dass der so viel Fettgehalt wie möglich haben sollte.
Es gibt ja z.B. auch Quark mit 40% Fett. Je mehr Fett desto mehr Farbe ziehen.

Probiers einfach mal aus

Zusätzlich zu deinem Anti Schuppen Shampoo kannst du auch nochmal ne Brausetablette in wenig Wasser auflösen und mit dem Shampoo vermengen und damit dann Haare waschen.

Also bei mir ging so gut wie alles raus mit diesen Sachen. An 1 Tag

Ansonsten haben wir hier auch mehrere Threads zu dem Thema Farbe ziehen
Such einfach mal über die Suchfunktion!
Da findest du vielleicht noch ein paar Tipps.

Das B4 würde ich erst versuchen (wenn überhaupt) wenn sämtliche "normale" Kuren etc nicht geholfen haben.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #13

Das B4 würde ich erst versuchen (wenn überhaupt) wenn sämtliche "normale" Kuren etc nicht geholfen haben.

Jepp, seh ich auch so.

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #14

Also, ich habe mir gestern Strähnen mit einer Aufhellung reingemacht. Probierte es an einer Strähne aus u innerhalb weniger Minuten wurde die Strähne schon heller. Also habe ich mir mehrere gemacht, den Ansatz immer erst später. War mit dem Ergebnis zufrieden, am Ansatz waren sie zwar etwas heller, aber nicht schlimm.
So lief ich dann 1 Tag rum u heute habe ich mir über die Strähnen am ansatz ne etwas dunklere Tönung drüber getan, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Haare wirken nun allgemein heller u bin von diesem dunklen einfärbigen Schwarz gott sei dank wieder weg. Es sind zwar noch viele dunkelbraune/ fast schwarze Strähnen dabei, aber is nicht so schlimm, mir kommt vor die werden mit jedem Mal waschen etwas heller


Meine Haarfarbe is nun dunkelbraun, Kupfer, Schwarz, fast wie vorher
Gut wars sicher nicht für meine Haare, aber sie haben es ohne abzubrechen od sonstwas überstanden.
Dafür pflege ich sie nun besonders gut.

Ich kann jedem nur raten, bevor er sich die Haare schwarz färbt, ne ganz leichte Tönung ausprobieren.
Ansonsten bereut man es SEHR, wenn es einem dann gar nicht steht...

Die Hausmittelchen Öl und Antischuppenshampoo helfen leicht, denke ich. Aber Antischuppenshampoo nehme ich nun nicht mehr, ich finde es macht die Haare etwas trocken.
Nehme nun lieber wieder Gliss Kur Repair Shampoo u Kur, davon wurden meine Haare wieder schön weich und es hat sich auch damit etwas von der dunklen Haarfarbe rausgewaschen....

Bin auf jeden Fall voll happy, kann wieder unter die Leute gehn, ohne mir wie ein Grufti oder mit Perücke vorzukommen. Nix gegen schwarze Haare, aber wenn es einem nicht steht, sieht es unnatürlich u schrecklich aus.

Danke für die Tipps...

  • hilfe, haare nach färben zu dunkel geworden... Beitrag #15

Soweit ich es hier im Forum gelesen habe, hilft wohl auch eine Natronwäsche um Farbe aus den Haaren zu ziehen...
Aber wichtig ist jetzt auch vor allem, dass Du Deine Haare pflegst - daher ist eine Ölkur schon ne ganz gute Sache... denn so häufiges Waschen ist ja auch nicht wirklich prall für Haare und Kopfhaut...

Wie hellt man zu dunkel gefärbte Haare auf?

Dunkle Haare heller machen: Salzwasser und Sonnenlicht.
Sonnenlicht und Salzwasser haben in Kombination einen bleichenden Effekt auf die Haare. ... .
Für diesen Effekt lösen Sie einen Teelöffel Meersalz in 250 ml warmem Wasser auf und geben ihn auf das Haar..

Wie bekomme ich dunkle Farbe aus den Haaren?

Haarfarbe mit Hausmitteln entfernen.
Massiere dafür ein pflanzliches Öl ins feuchte Haar ein, wickle ein Handtuch drum und lasse es über Nacht einwirken..
Am nächsten Morgen wäschst du die Kur mit Shampoo oder Seife aus..
Besonders gut eignet sich Olivenöl. Es zieht Pigmente aus deinem Haar und pflegt es gleichzeitig..

Welches Shampoo zieht die Farbe aus den Haaren?

Anti-Schuppen-Shampoo ist wirksamer als normales Shampoo und kann somit dem Haar Farbe entziehen und leichte Verfärbungen auswaschen. Natron ist ein natürliches Bleichmittel. Kombinieren Sie Shampoo und Natron zu gleichen Teilen, verstärken Sie den Effekt. Am besten wirkt diese Methode kurz nach dem Färben der Haare.

Wie kann man die Farbe aus den Haaren ziehen?

So entfärben Sie Ihre Haare mit Hausmitteln.
Backpulver: Verrühren Sie beim Haareentfärben mit Natron einfach ein Päckchen Backpulver oder einen Esslöffel Natron mit Wasser. ... .
Kamillentee: Brühen Sie dafür den Tee erst auf und lassen ihn danach abkühlen, damit Sie den Kamillentee über Ihr angefeuchtetes Haar gießen können..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte