Wer hilft wenn man kein geld mehr hat

Sie haben kein Geld für Essen? In unserer Gesellschaft ist es so, dass eigentlich jeder genug Geld für Essen haben sollte.

Es muss niemand hungern.

Sie haben kein Geld?

  • Unser Sozialsystem ist generell so aufgebaut, dass jede Person mindestens die Grundversorgung erhält, damit sie nicht hungern muss. Dies ist eine der Grundlagen, welche seit Bestehen des Sozialamtes Gültigkeit besitzt. Tatsächlich sieht es etwas anders aus, denn es gibt immer noch sehr viele Obdachlose und Personen, die entweder kein oder zu wenig Geld für Essen haben.
  • Wie schnell ist es passiert, dass man zum Sozialfall wird. Manche resignieren und rutschen so auf die Straße. Mittlerweile wurden verschiedene Möglichkeiten geschaffen, damit sie genügend Essen bekommen und auch am Wochenende mindestens eine warme Mahlzeit haben.

Sie erhalten genügend Essen

  • Wenn Sie mittellos sind, brauchen Sie nicht am Hungertuch nagen und bekommen immer ein Minimum an Essen. Dafür sorgt die Agentur für Arbeit, kurz ARGE genannt, denn laut Gesetz haben Sie ein Anrecht auf das Arbeitslosengeld II, im Volksmund Hartz IV. Des Weiteren gibt es in größeren Städten die Unterstützung der "Tafel“, welche es Ihnen ermöglicht, sich mindestens einmal in der Woche mit Essen zu versorgen.
  • In Großstädten wie Berlin, Hamburg und München haben Sie durch Hilfsorganisationen wie die Caritas oder Suppenküchen sogar die Möglichkeit, mindestens einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu bekommen, welche durch ehrenamtliche Mitarbeiter verteilt wird. Weitere Hilfestellungen gibt es durch die kirchlichen Einrichtungen, welche nicht nur Essen, sondern zusätzlich gut erhaltene Kleidungsstücke zur Verfügung stellt. Diese Hilfestellung bietet das Kaufhaus für Arme, das es in den Großstädten gibt.
  • Wenn Sie neu in eine Stadt kommen und kein Geld haben, müssen Sie zur ARGE gehen und dort einen Antrag auf die Grundversorgung stellen. Dabei wird Ihr Bedarf genau ausgerechnet, auch werden Kosten für die Miete vom Amt bezahlt. Haben Sie keine Arbeit und verdienen auch kein Geld, so erhalten Sie den Regelsatz, welcher sich auf 374,- Euro für Alleinstehende und 337,- Euro für eine Bedarfsgemeinschaft von zwei Personen beläuft.
  • Sie lieben Schokolade oder edle Pralinen? Haben Sie schon einmal daran gedacht, sich das Naschen …

  • Sind Sie ohne Papiere in eine Stadt gekommen, müssen Sie sich zunächst bei der Stadtverwaltung melden, um einen Mindestanspruch auf Lebensmittel zu haben. Die Ämter haben entsprechende  Adressen und weisen Ihnen Stellen zu, bei denen Sie mindestens eine Mahlzeit am Tag bekommen.

Weiterlesen:

  • Lebensmittel testen und Geld verdienen
  • Erstlingsgeld beantragen - so geht's
  • Zur Tafel gehen, darf das jeder? - So können Sie einen Berechtigungsschein erhalten
  • Ein Darlehen für ein Auto von der ARGE beantragen
  • Übersicht: Alles zum Thema Geld vom Staat

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Ich mei außer Arge und so. Wenn man Geld von der Arge bezieht. Gibt es da so was wie das Rote Kreuz?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

an die tafel, guten freunden, den eltern, nachbarn oder mal an bahnhof stellen und nach geld betteln oder vor den einkaufswagen da hab ich mal einen gesehen der hat gebtettelt und immer dne euro für den korb bekommen. bei bäckereien oder broilerständen am abend kurz vor feierabend. kirchen haben auch oft etwas zu essen für bedürftige. pfandflaschen sammeln und die wegbringen, nudeln kosten pro packung 40 cent, wenn die kochst hast was im magen.

in deinem fall ist wohl von einer notfallsituation auszugehen. du hast die möglichkeit bei der arge einen antrag zu stellen, damit du einen vorschuss erhälst. allerdings wird man dich fragen, warum das alg II bereits zum 1/3 des monats "verbraten" ist.

Ja, die sog. Armenspeißung, ist aber von stadt zu stadt unterschiedlich, heißt normalerweise Tafel, und meistens nur mittags.

Was möchtest Du wissen?

Was tun wenn man finanziell am Ende ist?

Wenn Sie mit Ihrem Konto dauerhaft ins Minus rutschen, sollten Sie sich nicht scheuen, zu einer Schuldnerberatung zu gehen..
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Einnahmen und Ausgaben. ... .
Teilen Sie Ihre Ausgaben ein. ... .
Vergleichen Sie sich mit anderen. ... .
Legen Sie Budgets fest. ... .
Kündigen Sie überflüssige Verträge..

Was tun wenn man kein Geld mehr zum Leben hat?

Was tun, wenn man kein Geld mehr hat?.
Blut und Plasma spenden. Ja, für manche klingt das etwas gruselig und viele trauen sich erst gar nicht. ... .
Flohmarkt. Du bist pleite und brauchst Geld? ... .
Online Sachen verkaufen. ... .
Nachhilfe, Baby- und Tiersitter. ... .
Messejobs. ... .
Wohnung vermieten..

Wer hilft bei Geldsorgen?

Geldsorgen wegen Schulden: Hilfe bietet die Schuldnerberatung.
staatliche Schuldnerberatung durch Institutionen der Kommunen und Bundesländer..
örtliche Agentur für Arbeit – beispielsweise bei einer drohenden Lohnpfändung..

Wo bekommt man was zu Essen wenn man kein Geld hat?

Verhungern muss niemand, auch wenn er wenig Geld hat, um sich etwas zum Essen zu kaufen. Anlaufstellen für Bedürftige sind vor allem Suppenküchen, Wärmestuben ebenso wie Wohnungslosen-Tagesstätten. Hier gibt es Getränke und Mahlzeiten. In den Tafelläden gibt es stark verbilligte Lebensmittel zu kaufen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte