Wer ist besser de gea oder marc andre ter stegen

We use cookies

We use cookies and other tracking technologies to improve your browsing experience on our website, to show you personalized content and targeted ads, to analyze our website traffic, and to understand where our visitors are coming from. Privacy Policy

Zitat von skyholsten

Zitat von McSquarepants
Beantworte mal lieber meine Frage: Willst du tatsächlich behaupten, dass das Trainerteam der deutschen Nationalmannschaft bewusst Entscheidungen trifft, die die Mannschaft schwächen?

Das steht ausser Frage das Loew auch mit formschwachen Spielern die er mehr mochte als andere lieber gespielt hat ... aber egal :P das Trainerteam gibt Empfehlungen thats all :P

Das ist eine sehr subjektive Meinung und ich denke, dass diese auch falsch formuliert ist. Wenn du das genauso meinst, dann macht es keinen Sinn, mit dir über Fußball zu reden. Aber vielleicht haben dir auch einfach die richtigen Worte gefehlt.

An den Personalien Kuranyi, Özil, Hummels, Müller oder Khedira sieht man, wie schnell eine Stimmung in Deutschland entsteht. Wird Neuer, der übrigens Kapitän und somit ein ganz wichtiter Bestandteil der Mannschaft neben dem Platz ist, auf die Bank gesetzt, obwohl er sich NICHTS vorwerfen kann (ganz im Gegenteil, er hat die Mannschaft oft mit guten Paraden gerettet), dann ist das ein falsches Signal. Und das gleiche gilt für Spieler, die über Jahre (Podolski über ein Jahrzehnt) wichtig für das Klima in der Mannschaft sind. Man kann doch nicht einen Spieler außer Form absägen und einen anderen holen, der mal eine handvoll gute Spiele gemacht hat.

Ich kann Löw durchaus verstehen, dass er einen Kader hat mit gut ausgebildeten Spielern, in der jeder seine Rolle kennt und hat. Dazu stoßen Spieler hinzu, die sich das verdienen oder die nach Meinung des Trainerteams dazu passen. Jeder hat die Chance, sich dort in den Einheiten und neben dem Platz zu beweisen. Wenn dann jemand komischerweise keine Chance bekommt, wird es einer der folgenden Gründe sein (bei der TW-Position kommt allerdings der Kapitänsfaktor von Neuer hinzu):

1) keine guten Leistungen im Training (Sané soll beispielsweise bei der WM-Vorbereitung arrogant und nicht teamfähig gehandelt haben)
2) neben dem Platz nicht Teil des Teams (Kuranyi hat das Stadion während des Spiels verlassen)
3) ter Stegen beschießt in einem Interview öffentlich die Entscheidungen des Trainerteams

Die Mannschaft (auch wenn ich diesen Slogan nicht mag) steht über allem - in diesen drei Fällen haben Spieler sich selbst über die Mannschaft gestellt. Und das ist ein No-Go.

Zitat von iR0gue
Solange Löw Trainer ist, wird auch Neuer im Tor bleiben - und das ist auch absolut richtig so. Neuer ist seit Jahren Kapitän, war in der Nationalelf immer vorbildlich und fördert die jungen Spieler. Er kennt jeden, redet mit jedem - genau das, was man eben von einem Kapitän erwartet. Das Problem ist nicht, dass ter Stegen zu schlecht ist, sondern dass Neuer nun einmal keinen groben Leistungszerfall erleidet, was an der Torhüter-Position nun einmal nicht sehr fair ist.

Doch anstatt ter Stegen leere Versprechen zu machen, sollte man ihm einfach mal die Wahrheit sagen. Kann mir vorstellen, dass er jetzt eine andere Meinung von Neuer und Löw hat, als noch vor ein paar Jahren. JA, es ist nicht fair gegenüber MatS, aber es ist nunmal die Realität und sich in den Medien darüber zu beklagen ist auch nicht zielführend. Ich glaube dass MatS mit der Nationalelf abschließen will und sich deshalb an die Medien wendet. Kann ich auch vollkommen nachvollziehen, so schade es ist. Auf der Torhüter-Position gibt es nun einmal nur Wechsel, wenn die Leistungen des Stammkeepers nicht mehr den Erwartungen entsprechen, nicht wenn der eine vermeintlich besser als der andere ist. Entweder MatS findet sich damit ab und hofft weiter auf eine Chance, oder er verlässt die Nationalelf und zeigt dann halt bei Barca, was man sich für einen Weltklasse-Torhüter durch die Lappen hat gehen lassen.

Wirklich schade, aber kein Grund für Löw-Gebashe (auch wenn ich da sonst nichts gegen hätte).

Der Wechsel wurde grundsätzlich während Neuers Verletzung schon vollzogen. Dass Löw das auch mal nutzt, um Kapitäne abzusetzen, hat er mit Ballack/Lahm schon bewiesen. Es gab KEINEN Grund, mit ter Stegen nicht die WM zu spielen, nachdem er ein Jahr lang ansprechende Leistungen in der Nationalmannschaft gebracht hatte - sowieso im Verein. Wer weiß, möglicherweise wäre auch ein Hummels dann noch weiterhin in der Mannschaft - das Risiko, dass auch Müller und Boateng weiterhin da wären, mit eingeschlossen. Und Hummels ist für mich deutlich mehr ein Spieler mit Führungspotential und -anspruch, als es Neuer war, ist und jemals sein wird.

Aber ja, grundsätzlich muss man die Realität auch irgendwann akzeptieren. Und unter Löw wird es keinen Wechsel geben, noch ist eine Rückkehr von Hummels denkbar, auch wenn man das damals recht schwammig formuliert hat und eine Chance möglich schien. Mittlerweile dürfte sich aber auch der naivste und gutgläubigste Fan von diesem Szenario verabschiedet haben. In der Form von gestern ist Hummels auch noch deutlich stärker als Süle. Von Ginter und Tah, Rüdiger, Kehrer und Stark mal ganz zu schweigen.

Die Frage ist eigentlich nicht, ob ter Stegen eine Verbesserung zu Neuer darstellt, sondern, ob beim DFB endlich jemand drauf kommt, dass es ein Upgrade zu Löw gibt.

Solange Löw Trainer ist, wird auch Neuer im Tor bleiben - und das ist auch absolut richtig so. Neuer ist seit Jahren Kapitän, war in der Nationalelf immer vorbildlich und fördert die jungen Spieler. Er kennt jeden, redet mit jedem - genau das, was man eben von einem Kapitän erwartet. Das Problem ist nicht, dass ter Stegen zu schlecht ist, sondern dass Neuer nun einmal keinen groben Leistungszerfall erleidet, was an der Torhüter-Position nun einmal nicht sehr fair ist.

Doch anstatt ter Stegen leere Versprechen zu machen, sollte man ihm einfach mal die Wahrheit sagen. Kann mir vorstellen, dass er jetzt eine andere Meinung von Neuer und Löw hat, als noch vor ein paar Jahren. JA, es ist nicht fair gegenüber MatS, aber es ist nunmal die Realität und sich in den Medien darüber zu beklagen ist auch nicht zielführend. Ich glaube dass MatS mit der Nationalelf abschließen will und sich deshalb an die Medien wendet. Kann ich auch vollkommen nachvollziehen, so schade es ist. Auf der Torhüter-Position gibt es nun einmal nur Wechsel, wenn die Leistungen des Stammkeepers nicht mehr den Erwartungen entsprechen, nicht wenn der eine vermeintlich besser als der andere ist. Entweder MatS findet sich damit ab und hofft weiter auf eine Chance, oder er verlässt die Nationalelf und zeigt dann halt bei Barca, was man sich für einen Weltklasse-Torhüter durch die Lappen hat gehen lassen.

Wirklich schade, aber kein Grund für Löw-Gebashe (auch wenn ich da sonst nichts gegen hätte).

Wer ist besser ter Stegen oder Neuer?

Für ter Stegen stehen 39 Ballaktionen und 28 Zuspiele pro 90 Minuten zu Buche, bei einer Passgenauigkeit von 83,4 Prozent. Neuer gilt gemeinhin als bester fußballspielender Torwart der Welt. Ter Stegen kommt aber kurz dahinter. Messi behauptete sogar einmal, dass ter Stegen oft mehr Gefühl im Fuß habe, als er selbst.

Wie teuer ist Marc André ter Stegen?

FC Barcelona: Ter Stegen verlängert Vertrag und kostet jetzt 500 Millionen.

Warum ist ter Stegen nicht bei der EM?

Das gab der Nationaltorhüter auf Instagram bekannt. Torhüter Marc-André ter Stegen verpasst die Fußball-EM. Der 29 Jahre alte Schlussmann des FC Barcelona teilte am Montag mit, dass er wegen eines medizinischen Eingriffs im Sommer nicht für die Nationalmannschaft zur Verfügung stehe.

Wie viele Kinder hat Marc Andre ter Stegen?

Marc-André ter Stegen ist Vater eines Sohnes geworden Ihr Sohn erblickte am 28. Dezember 2019 das Licht der Welt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte