Wer ist julian reichelt

Alle Artikel und Videos zu:
Julian Reichelt

„Achtung, Reichelt!“:

Leute, wühlt im Müll!

Julian Reichelt, ehemals Chefredakteur von „Bild“, schimpft jetzt bei Youtube gegen alles, was grün oder links ist. Manchmal ist das lustig – öfter zynisch und perfide. Der Erfolg ist erstaunlich.

Claudius Seidl28.09.2022 , 14:59 Uhr

Döpfner in der Kritik:

„Bild“-Zeitung gegen Adidas

Als Adidas neben anderen Firmen im März 2020 ankündigte, Mietzahlungen auszusetzen, berichtete „Bild“ groß darüber. Die „Financial Times“ meint, Springer-Chef Döpfner habe als Vermieter ein eigenes Interesse gehabt.

15.09.2022 , 17:07 Uhr

Klage gegen Springer-Konzern:

Juristisches Nachspiel um Julian Reichelt

In Los Angeles hat eine ehemalige „Bild“-Mitarbeiterin Zivilklage gegen den Springer-Konzern eingereicht. Darin geht es unter anderem um sexuelle Belästigung.

06.09.2022 , 12:51 Uhr

Neues Youtube-Format:

Reichelts Spin

Auf Youtube beschwört Julian Reichelt jetzt eine neue Form des Klassenkampfs. Das größte Problem der Gegenwart sind die Grünen.

Elena Witzeck14.07.2022 , 14:37 Uhr

Früherer „Nannen-Preis“:

Reportage über Hanau-Attentat gewinnt den „Stern-Preis“

Die Debatte über die NS-Vergangenheit des früheren „Stern“-Chefredakteurs Henri Nannen ist nicht vorbei. In Hamburg wurde nun der bislang nach ihm benannte Journalistenpreis vergeben, er heißt jetzt „Stern-Preis“.

22.06.2022 , 23:11 Uhr

Rücktritt als BDZV-Präsident:

Was bedeutet Döpfners Abgang?

Der Springer-Chef Mathias Döpfner gibt sein Amt als Präsident des Verlegerverbands BDZV ab. Die Luft wurde für ihn zu dünn. Die Frage ist, wie es für die Presseverleger nun weitergeht.

Michael Hanfeld31.05.2022 , 16:07 Uhr

Vorstandswechsel:

Reichelt-Befürworterin verlässt Springer

Der Springer-Konzern stellt seinen Vorstand neu auf. Stephanie Caspar, eine Fürsprecherin des ehemaligen „Bild“-Chefs Julian Reichelt, verlässt den Medienkonzern.

10.04.2022 , 14:13 Uhr

Ex-Mitarbeiter Charles Bahr:

Der junge Tiktok-Schreck

Charles Bahr ist 20 Jahre alt und hat schon jetzt eine schillernde Karriere hinter sich. Aktuell legt er sich mit Tiktok an. Doch Brancheninsider zweifeln an seiner Glaubwürdigkeit.

Gustav Theile19.03.2022 , 19:25 Uhr

Menschen und Wirtschaft:

Der junge Tiktok-Schreck

Charles Bahr ist 20 Jahre alt und hat schon jetzt eine schillernde Karriere hinter sich. Aktuell legt er sich mit Tiktok an. Doch manche zweifeln an seiner Glaubwürdigkeit.

Gustav Theile18.03.2022 , 20:31 Uhr

Kritik an Döpfner:

Sturm im Wasserglas oder auf die Bastille

Im Verlegerverband BDZV formiert sich Opposition gegen Springer-Chef Mathias Döpfner als Verbandspräsident. Wird sie ihn stürzen?

Michael Hanfeld12.02.2022 , 14:32 Uhr

Ehemaliger „Bild“-Chef:

Julian Reichelt macht was Eigenes

Der ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt schmiedet Pläne für einen eigenen Plattformauftritt. Die von Springer genannten Gründe für seinen Rauswurf bezeichnet er als falsch. Und er sieht für sich eine Marktlücke.

17.01.2022 , 08:26 Uhr

Medienkonzern passt sich an:

Axel Springer ändert Verhaltenskodex zu Beziehungen am Arbeitsplatz

Durch die Entlassung des Bild-Chefredakteurs kam der Konzern ins Gerede. Nun erlegt er seinen Führungskräften strengere Regeln auf, wenn sie Beziehungen zu Untergebenen haben. Den Arbeitnehmern ist das nicht genug.

13.12.2021 , 12:31 Uhr

Reichelt bezieht Stellung:

„Bild“, c’est moi

In einem Interview äußert sich der ehemalige „Bild“-Chef Julian Reichelt zum ersten Mal zu den Vorwürfen gegen ihn. Dabei erfährt der Leser vor allem, welches Selbstbild man als Chefredakteur bei Springer entwickelt.

Axel Weidemann09.12.2021 , 17:50 Uhr

Ehemaliger Bild-Chef:

„Man hat mich unterm Strich wegen meiner Beziehung rausgeworfen“

Im Oktober musste Julian Reichelt seinen Job bei der Boulevardzeitung beenden. Nun äußert er sich zu den Umständen. Dem Journalismus will er treu bleiben.

08.12.2021 , 19:07 Uhr

Das Jahr 2021:

Warum hielt der Staat die vierte Welle nicht auf?

Seit Juli gab es präzise Warnungen vor einem dramatischen Infektionsanstieg im Herbst. Doch aufgrund einer fatalen Mischung aus Wahlkampf, Täuschung und magischem Denken wurden sie ignoriert.

Mark Siemons04.12.2021 , 11:20 Uhr

Vor Gericht in Hamburg:

Reichelt siegt gegen Spiegel

Das Magazin Der Spiegel soll seinen Text mit dem Titel „Vögeln, fördern, feuern“ über den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt vom Netz nehmen. Doch das Magazin wehrt sich.

Axel Weidemann26.11.2021 , 17:13 Uhr

VERWANDTE
THEMEN

Bildzeitung

Mathias Döpfner

Axel Springer

Bild am Sonntag

Tiktok

YouTube

Nach umstrittener Aussage:

Döpfner bleibt Präsident der Zeitungsverleger

Wegen einer Whatsapp-Nachricht, in der er von einem „DDR-Obrigkeitsstaat“ und Journalisten als „Propaganda-Assistenten“ sprach, stand der Springer-Chef Döpfner in der Kritik. Präsident der Zeitungsverleger bleibt er trotzdem.

24.11.2021 , 16:34 Uhr

Medien-Bericht:

Wurde der Ex-Bild-Chef unfair behandelt?

Die #MeToo-Debatte handelt auch von Übergriffen, die sich in jenen Grauzonen abspielen, in denen zwischen einer angeblich einvernehmlichen Beziehung, Abhängigkeit und sexueller Belästigung nicht klar zu unterscheiden ist.

Julia Encke21.11.2021 , 13:27 Uhr

Nach Entlassung von Reichelt:

Springer plant Infopflicht zu innerbetrieblichen Beziehungen

Wer bei Axel Springer eine Beziehung mit einem Vorgesetzten führt, muss diese künftig dem Arbeitgeber melden. Der Medienkonzern zieht damit Konsequenzen nach dem Rauswurf des ehemaligen Bild-Chefredakteurs Julian Reichelt.

09.11.2021 , 22:08 Uhr

Springer-Chef Mathias Döpfner:

„Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich absolut nicht so denke“

Nach dem Fall des früheren Bild-Chefs Julian Reichelt steht der Springer-Vorstandsvorsitzende Mathias Döpfner in der Kritik. Manche fordern seinen Rücktritt als Präsident der Zeitungsverleger. Was sagt er?

Michael Hanfeld09.11.2021 , 19:18 Uhr

Nach brisanter SMS:

Springer-Manager verteidigt Döpfner

Der Manager Christian Nienhaus hat Springer-Chef Mathias Döpfner verteidigt. Dessen SMS über den „neuen DDR-Obrigkeitsstaat“ und Journalisten als „Propaganda-Assistenten“ sei ein Fehler, aber quasi ein „Böhmermann-Zitat“ gewesen.

04.11.2021 , 15:52 Uhr

Döpfner-Affäre:

Privates und Gedrucktes

Der Springer-Chef Mathias Döpfner steht in der Kritik, seit eine private SMS publik wurde, in der er Deutschland als „DDR-Obrigkeitsstaat“ bezeichnet. Was er zur Entlastung für sich einfordert, sollte zum Maßstab für seine Bild-Zeitung werden.

Sandra Kegel03.11.2021 , 20:13 Uhr

Stuckrad-Barre bei Krömer:

„Sagen Sie nichts, gar nichts!“

Benjamin von Stuckrad-Barre lässt sich von Kurt Krömer interviewen – der rbb-Moderator rät ihm allerdings selbst dringend davon ab, etwas zum Fall Julian Reichelt zu sagen. Schade eigentlich.

02.11.2021 , 10:36 Uhr

BDZV-Chef zu seiner SMS:

Döpfner sagt sorry

In einer privaten SMS hatte Springer-Chef Mathias Döpfner davon gesprochen, der – inzwischen entlassene – Bild-Chefredakteur Julian Reichelt begehre als einziger gegen einen „neuen DDR-Obrigkeitsstaat“ auf. Jetzt entschuldigt Döpfner sich.

25.10.2021 , 11:41 Uhr

Mathias Döpfner in der Kritik:

Western war gestern

Springer-Chef Mathias Döpfner trauert Julian Reichelt nach. Er hat offenbar nicht verstanden, dass er Teil des Problems ist. Auf einer informellen Ebene hat ihm sein Vorgehen nachhaltig geschadet, heißt es aus dem Silicon Valley.

Julia Encke23.10.2021 , 13:00 Uhr

LESERFAVORITEN

MEISTGETEILT

1 .

Ökonomen-Prognosen

Deutschland steht vor 11 oder 12 Prozent Inflation

2 .

Linken-Politikerin

Wagenknecht nennt Grüne „gefährlichste Partei“

3 .

Gesunde Ernährung

„Hafermilch sollte man nicht trinken“

MEISTGELESEN

1 .

Ukraine-Liveblog

Russland behindert laut Selenskyj Getreideexport

2 .

Zeugin in Prozess

Vorfall mit Boatengs Bodyguards im Gericht

3 .

Nach Betrugs-Eklat im Schach

Niemanns fragwürdige 100-Millionen-Dollar-Klage

MEISTKOMMENTIERT

1 .

Ukraine-Liveblog

Russland behindert laut Selenskyj Getreideexport

2 .

Zeugin in Prozess

Vorfall mit Boatengs Bodyguards im Gericht

3 .

Nach Betrugs-Eklat im Schach

Niemanns fragwürdige 100-Millionen-Dollar-Klage

Der Fall Julian Reichelt:

Springer verschickte Drohschreiben

Im Zuge des internen Compliance-Verfahrens gegen Julian Reichelt hat der Springer-Konzern Drohschreiben verschickt. Ein Justiziar warf dem Anwalt einer der betroffenen Frauen vor, ihr Aussage-Protokoll an die Medien durchgestochen zu haben.

Axel Weidemann22.10.2021 , 17:20 Uhr

DDR-Vergleich:

Medienhäuser üben Kritik an Döpfner

Der Springer-Chef und Verlegerpräsident betont: Sein umstrittener DDR-Vergleich sei im privaten Rahmen erfolgt. Andere Medienhäuser wollen diese Erklärung nicht gelten lassen.

21.10.2021 , 20:28 Uhr

Fall Reichelt:

Ippen-Chefredakteur Knall: „Wurden dem Vertrauen nicht gerecht“

Der Chefredakteur von Ippen.Media, Markus Knall, bittet Quellen und Betroffene für die Nichtveröffentlichung der Recherchen zu Julian Reichelt um Entschuldigung.

20.10.2021 , 20:04 Uhr

Döpfner zum Fall Reichelt:

Vor dem Abflug

Kurz vor seinem Abflug nach Washington, den Mathias Döpfner antrat, um den Kauf der Mediengruppe Politico zu besiegeln, wandte sich der Springer-Chef mit einer Videobotschaft an seine Mitarbeiter. In ihr geht es um den gekündigten Bild-Chef Julian Reichelt – und um ihn selbst.

Michael Hanfeld20.10.2021 , 16:54 Uhr

Der Fall Julian Reichelt:

Was uns der Rauswurf des Bild-Chefs sagt

Der Bild-Chefredakteur Julian Reichelt ist seinen Job los. Bei seinem Betragen ist das nur angemessen. Springer-Chef Döpfner hält ihn indes für einen „Rebellen“. Das ist der falsche Begriff.

Michael Hanfeld19.10.2021 , 17:41 Uhr

Expansion:

Springers amerikanische Seite

Die Reichelt-Affäre wirbelt auch in den USA einigen Staub auf. Hier hat Springer einen seiner wichtigsten Expanionsschwerpunkte.

Roland Lindner, New York19.10.2021 , 17:24 Uhr

Bild-Chef Julian Reichelt:

Sex, Lügen und ein achtkantiger Rauswurf

Erst bringt die New York Times eine Riesenstory über Springer. Vorher stoppt der Verleger Ippen eine Recherche über den Bild-Chef Reichelt. Der ist seinen Job plötzlich los. Er hat wohl den Vorstand belogen. Die Chaostage sind perfekt.

Axel Weidemann, Michael Hanfeld18.10.2021 , 19:48 Uhr

Nach Presserecherchen:

„Bild“-Chefredakteur Reichelt muss Posten sofort räumen

Julian Reichelt habe auch nach Abschluss eines Compliance-Verfahrens „Privates und Berufliches nicht klar getrennt und dem Vorstand darüber die Unwahrheit gesagt“, teilt der Springer-Konzern mit.

18.10.2021 , 18:20 Uhr

Kanzlernacht auf Bild-TV:

Interviews als sportlicher Wettkampf

In den vergangenen Jahren haben wir die betulichen Plaudereien mit der Bundeskanzlerin für Interviews gehalten. Das geht auch anders, wie bei der Kanzlernacht auf Bild-TV deutlich wird.

Frank Lübberding23.08.2021 , 06:41 Uhr

Welcher Partei gehört Julian Reichelt an?

“ Lübberding zufolge agiere Reichelt so nicht als Journalist, sondern als „Propagandist einer Kriegspartei“.

Warum Julian Reichelt gehen musst?

Die Begründung: Er habe Privates und Berufliches nicht klar getrennt. Auslöser für Reichelts Rauswurf dürfte ein Artikel in der New-York Times sein: Darin wird besonders das Regime von „Bild“-Chef Julian Reichelt offen gelegt.

Was verdient ein Chefredakteur bei Bild?

Gehaltstabelle: Monatliche Tarifgehälter von Print-Redakteuren.

Wer bezahlt Julian Reichelt?

Laut Recherchen von "t-online" könnte der Milliardär Frank Gotthardt ein zahlungskräftiger Kooperationspartner Reichelts sein. Gotthardt ist nicht nur Hauptgesellschafter der Kölner Haie, sondern mit seinem Regionalsender TV Mittelrhein und WWTV auch im regionalen Fernsehgeschäft tätig.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte