Wie alt wird die Maus 2022?

Sie sind hier: Startseite » Sendetermine

Maus News

Die Sendung mit der Maus 50/2022

Das Erste, Sonntag, 11. Dezember 2022, 09:25 Uhr
KiKA, Sonntag, 11. Dezember 2022, 11:30 Uhr

Lach- und Sachgeschichten, heute mit wichtigen Weihnachtsvorbereitungen, dem kleinen Maulwurf
und sehr musikalischen Tieren, mit einem heiß-kalten Trick, Shaun als Meisterdetektiv und natürlich
mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Das Geheimnis der Domglocke – Was wäre der Advent ohne Weihnachtsbäume, festliche Lichter
und Glockengeläut? Doch vor ein paar Jahren war die größte Glocke im Kölner Dom verstummt: Sie
brauchte einen neuen Klöppel. Armin zeigt, wie dafür ein riesiges Stück Stahl geschmiedet und
bearbeitet wird. Danach wartet noch ein schweres Stück Arbeit: Über 500 kg wiegt der Klöppel, der
jetzt aus dem Inneren der Kirche ganz nach oben in den Glockenturm gezogen werden muss. Wenn
er genau an der richtigen Stelle hängt, können ihn alle wieder hören: den „Dicken Pitter“. So nennen
die Menschen in Köln die größte freischwingende Glocke der Welt.

Maulwurf und Musik – Der kleine Maulwurf sammelt Töne aus der Natur und backt daraus eine
Schallplatte mit wunderbarer Musik.

Shaun das Schaf: Sehr verdächtig – Der schrille Lärm von Bitzers Trillerpfeife macht den Hoftieren
das Leben schwer. Am nächsten Morgen ist die Pfeife verschwunden und Bitzer am Boden zerstört.
Wer ist so gemein und stiehlt sein wichtigstes Arbeitsgerät? Alle sind froh, dass die Pfeife weg ist. Nur
Shaun sieht ein, dass Bitzer seine Pfeife wirklich braucht. Also sperrt er den Tatort ab, sichert Beweise
und beginnt mit seinen Ermittlungen.

Die Sendung mit der Maus 51/2022

Das Erste, Sonntag, 18. Dezember 2022, 08:55 Uhr
KiKA, Sonntag, 18. Dezember 2022, 11:30 Uhr

Lach- und Sachgeschichten, heute mit jeder Menge Weihnachtsgeschenkpapier, einer
schönen Bescherung in Mullewapp, ganz viel Handarbeit, noch mehr Handarbeit und
natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Das Geheimnis des Geschenkpapiers – In ein paar Tagen ist Weihnachten, mit hübsch
verpackten großen und kleinen Päckchen unterm Baum. Für die richtigen Bilder auf dem
Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste Entwürfe zeichnet sie mit Bleistift vor. Am Computer
erstellt sie daraus das passende Motiv, das danach zum Endlos-Bild wird – für sechs
verschiedene Druckmaschinen.

Ein Fall für Freunde: Karottendieb – Kurz vor Weihnachten hat es in Mullewapp endlich
geschneit. Für seinen ersten Schneemann hat Waldemar extra eine Mohrrübe aufgehoben.
Das ist ihm nicht leichtgefallen, deshalb behält er die Rübennase sogar nachts im Auge. Als
ein Dieb auftaucht, haut ihm Waldemar mit seinem Besen eins über. Kaum zu glauben, aber
Waldemar hat tatsächlich den Weihnachtsmann k.o. geschlagen.

Wie wird eine Weihnachtsbaumkugel hergestellt? In der Weihnachtsbaumkugelfabrik
findet Armin heraus, was dort alles passiert, bevor er den runden, glänzenden Schmuck an
den Tannenbaum hängen kann: Viel Handarbeit steckt in jeder einzelnen Kugel. Da wird ein
Glasröhrchen aufgepustet – fast so wie ein Luftballon…

Shaun das Schaf:  Fröhliche Weihnachten!  –  Nachdem der Farmer seine Tiere zu
Weihnachten beschenkt hat, sitzt er ganz einsam und verlassen in seinem Haus. Der Anblick
bricht Bitzer fast das Herz. Shaun beschließt, dem Farmer ein besonderes
Weihnachtsgeschenk zu machen. Die ganze Nacht werkeln die Tiere eifrig für einen
unvergesslichen Weihnachtsmorgen.

Die Sendung mit der Maus Spezial � Klassiker

Das Erste, Samstag, 24. Dezember 2022, 08:30 Uhr

Lach- und Sachgeschichten, heute mit Armin und ganz vielen Löchern im Käse, mit Christoph im
Wasser, singenden Feuerwehrmännern, mit Käpt’n Blaubär und einem besonders blöden Besuch –
und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.
Wie kommen die Löcher in den Käse? – Machen das Handwerker oder Roboter? In einer
Schweizer Käserei beobachtet Armin, wie aus Milch Käse wird. Dabei helfen Lab und „gute“ Bakterien.
Löcher sind im fertigen Käse noch nicht zu entdecken – zumindest, solange er jung ist. Erst wenn er
gelagert wird, ändert sich das…

Was ist die beste Art, einen Fluss zu überqueren? – Möglichst trocken wollte Christoph 1983 das
gegenüberliegende Ufer erreichen. Gleich bei seinem ersten Einsatz vor der Maus-Kamera landet er
immer wieder im Fluss. Und kommt bei jedem Versuch der besten Antwort ein wenig näher...

Das Feuerwehrlied – „Wer muss her? Die Feuerwehr!" Es ist eine Tradition aus den frühen MausJahren: Singend Berufe vorstellen. Erst kam das Müllmännerlied. Dann war die Feuerwehr dran. Es
wird schnell klar: Vieles hat sich seitdem verändert...

Käpt´n Seekrank und seine blöden Matrosen – Als Äquatorkontrolleur bügelte Käpt’n Blaubär einst
die Beulen aus, die fehlgesteuerte Schiffe in den Äquator fuhren. So wie der Kahn von Käpt’n
Seekrank und seinen blöden Matrosen. Der größte Depp unter ihnen war Hein Blöd, die dämlichste
Seeratte von Madagaskar bis Schanghai. Für Opa der Beginn einer langen Freundschaft ...

Die Sendung mit der Maus Spezial � Rettungshündin

Rettungshündin Chilli wird ausgebildet
Das Erste, Montag, 26. Dezember 2022, 09:00 Uhr

Wo Urlauber im Sommer wandern, klettern und im Winter Ski fahren, lauern auch viele Gefahren. Das
Maus-Team trifft Günther. Er leitet die Lawinenhundestaffel Hochland, die in solchen Ernstfällen in den
Bergen hilft. Seine junge Golden Retriever-Hündin Chilli soll bald Teil der Hundestaffel sein und
abgestürzte Kletterer oder vermisste Skifahrer aufspüren können. Die Maus begleitet Günther und
Chilli durch die Ausbildung und zeigt, was ein Rettungshund alles lernen muss.

Die Sendung mit der Maus Spezial - Feuerwehrauto

Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut?
WDR, Freitag, 30. Dezember 2022, 07:20 Uhr

Die Sendung mit der Maus Spezial: Wie wird ein Feuerwehrauto gebaut? – Die Feuerwehr
fasziniert viele Kinder: „Die Sendung mit der Maus“ zeigt in dieser Spezialausgabe, wie das Blaulicht
aufs Dach, der Wasserschlauch in den Laderaum und die Leiter auf den Wagen kommt.

Armin Maiwald und das Kamerateam der „Sendung mit der Maus“ sind dabei, wenn der LKW noch
ganz ohne Aufbauten in die Fabrik in Karlsruhe rollt. Als allererstes kommen die Stützbeine an den
Wagen: Sie verhindern, dass er umfällt, wenn im Einsatz die lange Leiter ausgefahren wird. Damit die
Leiter auch in alle Richtungen gelenkt werden kann, darf ein Drehkranz nicht fehlen. Kästen, Platten
und Schutzbleche befestigen die Monteure im nächsten Schritt am Podium des LKWs. Das
Fahrerhaus wird komplett auseinandergenommen und anschließend die Elektrik verkabelt. Es folgt
das Herzstück des Feuerwehrautos: eine fünfteilige Drehleiter mit Korb, Scheinwerfern und
Fernbedienung. Fertig ist er trotzdem nicht. Es folgt die Qualitätskontrolle: Funktionieren die Lichter?
Hält die Leiter schwere Gewichte? Ist selbst nach einer Vollbremsung alles an Ort und Stelle? Jetzt
fehlt nur noch eins: der mausorangene Aufkleber am Heck des Wagens. Und endlich dürfen die
Feuerwehrleute im niedersächsischen Wittingen mit ihrem neuen Wagen vom Hof fahren.

„Das Feuerwehrauto mit der Maus“ ist nicht das erste Fahrzeug, das mit der Maus unterwegs ist: Auf
einem Airbus, dessen Bau in einer Sachgeschichte 1999 zu sehen war, fliegt die Maus durch die Welt.
Zum 25. Maus-Geburtstag (1996) fuhr auch ein Maus-Zug durchs Land.

Die Sendung mit der Maus Spezial � Passivhaus

Das Erste, Samstag, 31. Dezember 2022, 09:20 Uhr

Armin Maiwald ist zu Gast bei Familie Clausen. Die bauen ein ganz besonderes Einfamilienhaus, das
ohne Heizung auskommt. Die Clausens setzen nur auf Wärme, die im Haus selbst entsteht. Mit einer
Kamera, die Temperaturen sichtbar macht, spürt das Maus-Team „Heizungen“ auf, wo man

Wie alt wird Micky Maus 2022?

Zurück in seinem Trickfilmstudio in Los Angeles, fertigt Disney mit seinem Zeichner Ub Iwerks eine Skizze an. Als die fertig ist, muss Iwerks schallend lachen.

Wie alt wird die Maus?

Die Lebenserwartung von Wildfängen der Hausmaus beträgt in der Tierhaltung zwei bis drei Jahre, einzelne Tiere können deutlich älter werden. Durch innerartliche Konkurrenz und Feinddruck ist die Lebenserwartung von Hausmäusen im Freiland erheblich geringer.

Wie alt ist Micky Maus jetzt?

Micky Maus wird 93 Jahre alt – wie eine kleine Maus zu einem großen Medienstar wurde. Am 18. November im Jahr 1928 feierte der Zeichentrickfilm Steamboat Willie in New York seine Weltpremiere.

Wann wird die Maus 50?

Die Maus des WDR feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Ihre Fernsehpremiere war am 7. März 1971.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte