Wie entstand das Lied die immer lacht?

Das Fan-Lied entstand an diesem Wochenende irgendwo auf der Autobahn. Am Fenster zogen Provinzstädtchen vorbei, im Bus waren die Fans von Hertha BSC bester Laune. „Die ist die eine / die immer lacht“, trällerte es aus den Boxen des Fanbusses, der die Hertha-Anhänger gerade nach Hoffenheim bringt. Das Original stammt von der Sängerin Kerstin Ott; ein Ohrwurm, der seit 16 Wochen in den Charts steht, mittlerweile Platinstatus erreicht hat, in Discos, auf Feuerwehrfesten und Après-Ski-Partys rauf- und runtergespielt wird.

Das Video wurde 28 Millionen mal geklickt

Als das Lied wenig später auch im Stadion läuft, stimmen die Fans mit ein. Das Video der gelöst singenden Herthaner wird online geteilt und geteilt und geteilt und erreicht in wenigen Stunden 750 000 Menschen. Ein Youtube-Hit. Kerstin Ott, 34 und gebürtige Steglitzerin, ist längst so etwas wie ein Star. Das Lied, das nun wie wild in Herthas Fanszene kursiert, wurde bei Youtube sagenhafte 28 Millionen Mal angeklickt.

Geschrieben hat Ott, die mittlerweile in Schleswig-Holstein lebt, den Song schon vor knapp 15 Jahren für eine kranke Freundin – als ruhige Gitarrennummer. Für die Freundin nahm sie ihn auf CD auf, machte ein paar Kopien, die sie im Bekanntenkreis verteilte.

So gelangte er ins Netz, wo ihn zwei DJs aus dem Erzgebirge fanden. Die beiden veröffentlichten unter dem Namen Stereocat einen Remix des Songs auf Youtube, woraufhin sich wiederum Kerstin Ott bei ihnen meldete.

Ein Song fürs Hertha-Spiel - und für die Ballermann-Eröffnungsparty

„Unsere Zusammenarbeit funktioniert gut“, sagt Ott am Telefon. Ein paar Auftritte machen sie zusammen, wie etwa bei der Ballermann-Eröffnungsparty auf Malle Anfang Mai. Ansonsten macht Kerstin Ott ihr eigenes Ding. Das für den Sommer geplante Album soll eine bunte Pop-Mischung werden, „da dürfte für alle was dabei sein, außer vielleicht für Heavy-Metal-Fans“. In ihrem Job als selbstständige Malerin hat sie erst mal eine Pause eingelegt: zu viele Auftritte, ein Ende des Erfolgs ist nicht in Sicht. Gut möglich, dass der Song der nächste Sommerhit wird. Natürlich werden ihn die Fans auch am 20. April im Stadion singen, wenn Hertha BSC gegen Borussia Dortmund spielt. Vor 76 200 Fans im Stadion und vielen Millionen vor dem Fernseher.

Die Hertha-Fans hatten ja schon immer eine Vorliebe für eingängige Gesangseinlagen. Das beginnt in den 20er Jahren, als der eigentlich beknackte, aber doch kernige Schlachtruf „Ha-Ho-He“ entstand und Hertha zwei Meistertitel holte. Das ging in den Neunzigern weiter, als Frank Zander seinen Kneipenschunkelhit „Nur nach Hause gehen wir nicht“ im Stadion sang und die Hertha-Amateure es bis ins Finale schafften. Und es reicht bis ins Frühjahr 2009, als Hertha von der Meisterschaft träumte und die Fans einen Hiphop-Partysong umdichteten: Aus „Hey, was geht ab – wir feiern die ganze Nacht“ von den Tempelhofer Atzen wurde „Hey, was geht ab – wir holen die Meisterschaft“. Deren Sänger plumpste fast vom Sofa, als er das Lied in der „Sportschau“ hörte.

„Hertha ist die eine / die immer lacht“

Jede große Zeit braucht ihren Sound. Jetzt also Kerstin Ott, deren Song die Hertha-Fans prompt umgedichtet haben: „Hertha ist die eine / die immer lacht.“ Und aus dem Original „Oh, sie weint / oh, sie weint“ wird „Dortmund weint / Dortmund weint“.

Das Hertha-Video hat Kerstin Ott vor zwei Tagen auf Facebook gesehen – und sich gefreut: „Wenn so viele Leute dein Lied mitsingen, das ist doch Wahnsinn!“ Ein richtiger Fußball-Fan sei sie zwar nicht, aber natürlich verfolge sie mit, wie ihr Heimatverein aus Berlin spiele. „Über eine Einladung ins Stadion würde ich mich total freuen. Das Lied live vor den Fans zu singen, wäre eine riesige Ehre!“ Die kranke Freundin von damals ist übrigens wieder gesund. Ein gutes Omen für das Hertha-Spiel, ganz bestimmt.

Und jetzt alle:

Hertha ist die eine, die immer lacht

die immer lacht

die immer lacht

die immer lacht

Oh oh die immer lacht

Und nur sie weiß es nicht, wie es scheint

Dortmund weint

Dortmund weint

Dortmund weint

Aber nur, wenn sie alleine ist

wenn sie ist

wenn sie ist

Die Hertha, die Hertha, die Hertha

Die Hertha lacht

Die Hertha lacht

Hertha lacht

Hertha lacht

Oh oh oh die Hertha lacht

Zur Startseite

  • Hertha BSC
  • Steglitz-Zehlendorf

Die immer lacht ist ein Lied der deutschen Sängerin und Liedtexterin Kerstin Ott. Diese nahm den Titel bereits im Jahr 2005 auf, bekannt wurde er jedoch erst durch den Remix des Produzentenduos Stereoact, der im Jahr 2016 bis auf Platz zwei in den deutschen und österreichischen Charts stieg. In Deutschland wurde die Single mit einer dreifachen Platin-Schallplatte ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

  • 1Entstehungsgeschichte
  • 2Inhalt
  • 3Rezeption
    • 3.1Charts und Chartplatzierungen
    • 3.2Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • 4Verwendung und kulturelle Bedeutung
  • 5Siehe auch
  • 6Weblinks
  • 7Einzelnachweise

Kerstin Ott nahm das Lied als Hobbymusikerin um 2005 auf. Nach eigener Darstellung hatte sie den Song innerhalb von fünf Minuten am Küchentisch für eine damals erkrankte Freundin geschrieben. Ott begleitete ihren Gesang lediglich mit vier einfachen Akkorden auf einer akustischen Gitarre.

Ott, die auch als DJ arbeitet, verschenkte einige selbst gebrannte CDs des Liedes, das von einem der Empfänger bei YouTube eingestellt wurde und dort 2015 vom DJ-Duo Stereoact entdeckt und als Deep-House-Remix auf Kontor Records veröffentlicht wurde. In der Ausgabe vom 1. Januar 2016 war der Titel das erste Mal in den deutschen Charts auf Platz 99 notiert.

Der Remix wurde mit einem Video versehen, das auf Mallorca gedreht wurde. Kerstin Ott spielt darin eine Fotografin, die ein unentwegt lächelndes Model (Greta Hirsch) fotografiert.

Die immer lacht handelt von einer Frau, die sich nach außen hin immer nur lachend zeigt, obwohl sie eigentlich Sorgen hat. Die Erzählerin nimmt sie bei der Hand und bringt ihr bei, anderen gegenüber ihre wahren Gefühle zu zeigen.

Charts und Chartplatzierungen

In Deutschland war Die immer lacht erstmals am 1. Januar 2016 in den Charts auf Platz 99 notiert. Am 26. Februar 2016 erreichte der Titel Platz zwei, wo er sich sieben Wochen ununterbrochen hielt.

Die immer lacht erreichte in Deutschland Position zwei der Charts und konnte sich insgesamt 17 Wochen in den Top 10 und bislang 54 Wochen in den Charts halten. In Österreich erreichte die Single ebenfalls Position zwei und konnte sich insgesamt elf Wochen in den Top 10 und aktuell seit 44 Wochen in den Charts halten. In der Schweiz erreichte die Single in aktuell 34 Wochen Position 17 der Charts. Obwohl es das Lied nicht auf Platz eins schaffte, war es trotzdem für einen Zeitraum von jeweils 14 Wochen das erfolgreichste deutschsprachige Lied in den deutschen Singlecharts und in der österreichischen Hitparade. 2016 platzierte sich die Single auf Position zwei in den deutschen Single-Jahrescharts, sowie auf Position vier in Österreich und auf Position 53 in der Schweiz. In Deutschland und Österreich war Die immer lacht die erfolgreichste deutschsprachige Single 2016.

Für Stereoact und Kerstin Ott ist Die immer lacht jeweils der erste Charterfolg ihrer Karriere. Bis heute konnte sich keine Single höher und länger in allen deutschsprachigen Ländern platzieren.

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Im Februar 2021 wurde Die immer lacht in Deutschland mit einer dreifachen Platin-Schallplatte für über 1,2 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Damit zählt es zu den meistverkauften Singles in Deutschland. Für beide Interpreten ist es die erste Auszeichnung ihrer Karriere. Insgesamt verkaufte sich die Single im deutschsprachigen Raum über 1,5 Millionen Mal.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
Deutschland (BVMI) 3× Platin 1.200.000
Insgesamt 3× Platin
1.200.000

Die immer lacht wurde im März 2016 von Schlagersängerin Tanja Lasch gecovert. Im Januar 2017 wurde ihre Coverversion mit einem smago! Award in der Kategorie „Cover-Version des Jahres“ ausgezeichnet.

Im April 2016 avancierte der Titel mit abgewandeltem Text zur Stadionhymne der Hertha-BSC-Fans.

In der Talenteshow Das Supertalent wurde Die immer lacht im November von einem Kandidaten interpretiert. Die Single stieg daraufhin in den deutschen Charts noch einmal 28 Plätze.

Im Juni 2019 veröffentlichte das britische Popduo Right Said Fred eine englischsprachige Coverversion mit dem Titel She Always Laughs.

  • Liste der meistverkauften Singles in Deutschland
  • auf YouTube
  1. Bundesverband Musikindustrie, abgerufen am 26. Februar 2021.
  2. Florian Meyer: Brigitte. 5. Februar 2016, abgerufen am 14. November 2016.
  3. auf offiziellecharts.de, abgerufen am 14. November 2016
  4. Chartquellen:
  5. offiziellecharts.de, abgerufen am 6. Januar 2017.
  6. austriancharts.at, abgerufen am 6. Januar 2017.
  7. hitparade.ch, abgerufen am 6. Januar 2017.
  8. Club Sounds: youtube.com, 25. Oktober 2019, abgerufen am 26. Oktober 2019.
  9. auf mix1.de, abgerufen am 14. November 2016
  10. in BZ online am 20. April 2016, abgerufen am 14. November 2016
  11. mix1.de, abgerufen am 7. Juni 2019.

immer, lacht, lied, kerstin, sprache, beobachten, bearbeiten, lied, deutschen, sängerin, liedtexterin, kerstin, diese, nahm, titel, bereits, jahr, 2005, bekannt, wurde, jedoch, erst, durch, remix, produzentenduos, stereoact, jahr, 2016, platz, zwei, deutschen,. Die immer lacht Lied von Kerstin Ott Sprache Beobachten Bearbeiten Die immer lacht ist ein Lied der deutschen Sangerin und Liedtexterin Kerstin Ott Diese nahm den Titel bereits im Jahr 2005 auf bekannt wurde er jedoch erst durch den Remix des Produzentenduos Stereoact der im Jahr 2016 bis auf Platz zwei in den deutschen und osterreichischen Charts stieg In Deutschland wurde die Single mit einer dreifachen Platin Schallplatte ausgezeichnet 1 Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Inhalt 3 Rezeption 3 1 Charts und Chartplatzierungen 3 2 Auszeichnungen fur Musikverkaufe 4 Verwendung und kulturelle Bedeutung 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseEntstehungsgeschichte BearbeitenKerstin Ott nahm das Lied als Hobbymusikerin um 2005 auf Nach eigener Darstellung hatte sie den Song innerhalb von funf Minuten am Kuchentisch fur eine damals erkrankte Freundin geschrieben 2 Ott begleitete ihren Gesang lediglich mit vier einfachen Akkorden auf einer akustischen Gitarre Ott die auch als DJ arbeitet verschenkte einige selbst gebrannte CDs des Liedes das von einem der Empfanger bei YouTube eingestellt wurde und dort 2015 vom DJ Duo Stereoact entdeckt und als Deep House Remix auf Kontor Records veroffentlicht wurde In der Ausgabe vom 1 Januar 2016 war der Titel das erste Mal in den deutschen Charts auf Platz 99 notiert Der Remix wurde mit einem Video versehen das auf Mallorca gedreht wurde Kerstin Ott spielt darin eine Fotografin die ein unentwegt lachelndes Model Greta Hirsch fotografiert Inhalt BearbeitenDie immer lacht handelt von einer Frau die sich nach aussen hin immer nur lachend zeigt obwohl sie eigentlich Sorgen hat Die Erzahlerin nimmt sie bei der Hand und bringt ihr bei anderen gegenuber ihre wahren Gefuhle zu zeigen Rezeption BearbeitenCharts und Chartplatzierungen Bearbeiten In Deutschland war Die immer lacht erstmals am 1 Januar 2016 in den Charts auf Platz 99 notiert Am 26 Februar 2016 erreichte der Titel Platz zwei wo er sich sieben Wochen ununterbrochen hielt 3 Die immer lacht erreichte in Deutschland Position zwei der Charts und konnte sich insgesamt 17 Wochen in den Top 10 und bislang 54 Wochen in den Charts halten In Osterreich erreichte die Single ebenfalls Position zwei und konnte sich insgesamt elf Wochen in den Top 10 und aktuell seit 44 Wochen in den Charts halten In der Schweiz erreichte die Single in aktuell 34 Wochen Position 17 der Charts Obwohl es das Lied nicht auf Platz eins schaffte war es trotzdem fur einen Zeitraum von jeweils 14 Wochen das erfolgreichste deutschsprachige Lied in den deutschen Singlecharts und in der osterreichischen Hitparade 2016 platzierte sich die Single auf Position zwei in den deutschen Single Jahrescharts sowie auf Position vier in Osterreich und auf Position 53 in der Schweiz In Deutschland und Osterreich war Die immer lacht die erfolgreichste deutschsprachige Single 2016 Fur Stereoact und Kerstin Ott ist Die immer lacht jeweils der erste Charterfolg ihrer Karriere Bis heute konnte sich keine Single hoher und langer in allen deutschsprachigen Landern platzieren Chartplatzierungen Charts Chart plat zie rungen Hochst plat zie rung Wo chen Deutschland GfK 4 2 62 Wo 62 Osterreich O3 4 2 46 Wo 46 Schweiz IFPI 4 17 46 Wo 46 Jahrescharts Charts Jahres charts 2016 Platzie rung Deutschland GfK 5 2 Osterreich O3 6 4 Schweiz IFPI 7 53Auszeichnungen fur Musikverkaufe Bearbeiten Im Februar 2021 wurde Die immer lacht in Deutschland mit einer dreifachen Platin Schallplatte fur uber 1 2 Millionen verkaufte Einheiten ausgezeichnet Damit zahlt es zu den meistverkauften Singles in Deutschland Fur beide Interpreten ist es die erste Auszeichnung ihrer Karriere Insgesamt verkaufte sich die Single im deutschsprachigen Raum uber 1 5 Millionen Mal 8 Land Region Aus zeich nung en fur Mu sik ver kau fe Land Region Auszeichnung Verkaufe Ver kau fe Deutschland BVMI 1 3 Platin 1 200 000Insgesamt 3 Platin 1 200 000Verwendung und kulturelle Bedeutung BearbeitenDie immer lacht wurde im Marz 2016 von Schlagersangerin Tanja Lasch gecovert 9 Im Januar 2017 wurde ihre Coverversion mit einem smago Award in der Kategorie Cover Version des Jahres ausgezeichnet Im April 2016 avancierte der Titel mit abgewandeltem Text zur Stadionhymne der Hertha BSC Fans 10 In der Talenteshow Das Supertalent wurde Die immer lacht im November von einem Kandidaten interpretiert Die Single stieg daraufhin in den deutschen Charts noch einmal 28 Platze Im Juni 2019 veroffentlichte das britische Popduo Right Said Fred eine englischsprachige Coverversion mit dem Titel She Always Laughs 11 Siehe auch BearbeitenListe der meistverkauften Singles in DeutschlandWeblinks BearbeitenMusikvideo auf YouTubeEinzelnachweise Bearbeiten a b BVMI Gold und Platindatenbank Bundesverband Musikindustrie abgerufen am 26 Februar 2021 Florian Meyer Sie schrieb ein Lied fur ihre kranke Freundin Brigitte 5 Februar 2016 abgerufen am 14 November 2016 Charthistorie Die immer lacht auf offiziellecharts de abgerufen am 14 November 2016 a b c Chartquellen DE AT CH Single Jahrescharts 2016 offiziellecharts de abgerufen am 6 Januar 2017 Jahreshitparaden Singles 2016 austriancharts at abgerufen am 6 Januar 2017 Schweizer Jahreshitparade 2016 hitparade ch abgerufen am 6 Januar 2017 Club Sounds Stereoact Ja Nein Vielleicht Official Video ft Vanessa Mai youtube com 25 Oktober 2019 abgerufen am 26 Oktober 2019 Produktdetails auf mix1 de abgerufen am 14 November 2016 Neue Fan Hymne Die immer lacht auf Hertha gemacht in BZ online am 20 April 2016 abgerufen am 14 November 2016 Right Said Fred mit neuer Single She Always Laughs mix1 de abgerufen am 7 Juni 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die immer lacht amp oldid 215805529, wikipedia, wiki, deutsches

deutschland

buch, bücher, bibliothek

artikel

lesen, herunterladen

kostenlos

kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele

Wer hat den Song die immer lacht geschrieben?

Kerstin OttDie immer lacht / Texternull

Wer singt die immer lacht die immer lacht die immer lacht?

StereoactDie immer lacht / Künstlernull

Für wen schrieb Kerstin Ott die immer lacht?

Kerstin Otts „Die immer lacht“ wurde zwar im Jahr 2005 aufgenommen, aber erst 2016 wurde der Song zum Partyhit in Deutschland. Dabei war das Lied gar nicht als Gute-Laune-Song geplant. Kerstin Otts „Die immer lacht“ wurde für eine kranke Freundin geschrieben.

Wann wurde die immer lacht veröffentlicht?

2015Die immer lacht / Veröffentlichtnull

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte