Wie kann ich safari auf home machen

Ein praktischer Safari-Tipp hilft Ihnen dabei, Ihre Privatsphäre zu schützen. Durch z.B. Cookies hinterlassen Sie im Internet Ihre Spuren. Auch wenn Sie nicht der einzige Benutzer Ihres iPhones sind, kann Ihre Privatsphäre gefährdet sein. Wenn Sie das verhindern möchten, sollten Sie den Safari-Modus „Privates Surfen“ aktivieren. Um dies zu tun, müssen Sie die Tab-Verwaltung Ihres iOS-Browsers aufrufen. Dort wählen Sie schließlich in der linken unteren Ecke die Option „Privat“ und tippen im Anschluss auf das Plus-Symbol. Es öffnet sich ein neuer Tab und Sie surfen anonym im Internet. Apple sagt dazu: „Nach dem Schließen eines Tabs im Modus „Privates Surfen“ wird sich Safari die besuchten Seiten, deinen Suchverlauf oder die Informationen für das automatische Ausfüllen nicht merken.“

Mit Safari einfach Kennwörter verwalten

Für die Verwaltung von Passwörtern und digitalen Zertifikaten ist das sogenannte Schlüsselbundsystem von zentraler Bedeutung und ein praktischer Safari-Tipp. Auf dem iPhone ist ein Schlüsselbund eine Datei, in der Sie Ihre Passwörter, digitalen Zertifikate und sichere Notizen sichern können. Das vereinfacht auch die Handhabung mehrerer Geräte, die unter einer Apple-ID registriert sind. Wenn Sie nämlich in den iCloud-Einstellungen den Apple-Dienst sowie zusätzlich die Funktion Schlüsselbund aktiviert haben, synchronisieren Sie die Zugangsdaten und Kennwörter zu jeglichen Portalen automatisch mit all Ihren iOS-Geräten. Darüber hinaus besteht für Sie die Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten in den Safari-Einstellungen einzusehen. Damit diese sensiblen Daten nicht jeder sehen kann, sind sie natürlich mit Ihrem Code oder Ihrer Touch-ID gesichert.

Durchsuchen von Texten auf Websites

Haben Sie auf einer Webseite eine interessante Information gefunden und können sie später partout nicht wiederfinden? Ein praktischer Safari-Tipp ist die Lösung dieses Problems. Dafür müssen Sie einfach die Funktion „Auf der Seite suchen“ anwenden. In der unteren Menüleiste wählen Sie das Quadrat mit dem nach oben gerichteten Pfeil aus. Daraufhin wählen Sie die Option „Auf der Seite suchen“ aus. Nun können Sie einen Fachbegriff eingeben, um ihn auf der Internetseite zu suchen und auch zu finden, falls er auf der Seite vorhanden ist. Wenn Sie tatsächlich fündig werden, zeigt es Ihnen den Begriff mit einem gelben Feld an.

181.062 Aufrufe • Aktualisiert: vor 7 Wochen • Lesezeit: 2 Minuten

Der Homescreen beinhaltet alle Apps, die ihr auf eurem iPhone installiert habt, und bietet einen schnellen und unkomplizierten Zugriff darauf. Allerdings gibt es immer noch Tageszeitungen, Newsportale, Sportseiten (usw.), die keine eigene iPhone-App anbieten. So müsst ihr jedes Mal umständlich die Webseite ansurfen. Mit einem Trick könnt ihr jede beliebige Website als App-Icon zum Homescreen hinzufügen und wie eine normale App nutzen!

Websites als App zum Homescreen hinzufügen

Safari -> Website öffnen -> Teilen-Button -> Zum Home-Bildschirm

Öffnet in Safari eine Website, die ihr zu eurem Homescreen hinzufügen möchtet. Es ist sinnvoll, die Startseite der jeweiligen Website zu öffnen und keine Unterseite. Sonst wird bei jedem Tippen auf das erstellte App-Icon die jeweilige Unterseite geöffnet.

Tippt unten auf den Teilen-Button – das ist das kleine Viereck mit dem nach oben zeigenden Pfeil – und zieht das Teilen-Menü ein Stück nach oben. Wählt nun die Option „Zum Home-Bildschirm“.

In der nächsten Ansicht habt ihr die Möglichkeit, den Titel eures App-Icons zu ändern. Standardmäßig wird der im Quellcode der Website hinterlegte Titel verwendet. Zu lange Bezeichnungen werden durch Punkte abgekürzt. Es ist daher ratsam, einen kurzen und prägnanten Titel zu wählen, ggf. eine Abkürzung.

Als Symbol wird automatisch ein Screenshot der Seite oder ein Logo der Seite verwendet. Welches Icon für eine solche Web-App verwendet wird, ist ebenfalls im Quellcode hinterlegt und wird allein vom Webseitenbetreiber festgelegt. Im Gegensatz zum Titel könnt ihr das Logo also nicht verändern.

Tippt anschließend rechts oben auf „Hinzufügen“. Ihr werdet direkt auf euren Homescreen geleitet, wo ihr auch das neu erstellte Icon sehen könnt. Tippt ihr das Icon an, öffnet sich Safari und lädt die Website, die ihr vorhin ausgewählt habt.

Eine auf diese Weise erstellte Web-App eignet sich hervorragend als Schnellzugriff auf häufig besuchte Seiten. Als Alternative zur Favoriten-Liste in Safari könnt ihr euch beispielsweise einen Ordner mit euren Lieblingsseiten erstellen und so schnell vom Homescreen darauf zugreifen.

Übrigens: iPhone-Tricks.de müsst ihr nicht auf diesem Weg zum Homescreen hinzufügen, ihr findet unsere App im App Store!

Mehr Tricks fürs iPhone im App Store

Empfange regelmäßig coole iPhone Tricks, neue iOS Update Tipps & wichtige  News rund um dein iPhone bequem per App – gratis!

Wie bekomme ich Safari wieder auf mein iPhone?

Drücken Sie auf "Einstellungen" auf Ihrem iPhone. Scrollen Sie nun nach unten und drücken Sie dann auf "Safari". In dem aufgerufenen Fenster scrollen Sie weiter runter, bis die Option "Verlauf und Webseitedaten löschen" erscheint. Klicken Sie auf diese Option, um Safari wiederherszustellen.

Wie bekomme ich eine entfernte App wieder auf den Home

Gelöschte Android-Apps wiederherstellen Tippe auf Meine Apps und Spiele. Wähle nun den Reiter Sammlung. Daraufhin listet die Play-Store-App unter “nicht auf diesem Gerät” sämtliche Apps auf, die du schon einmal heruntergeladen hast, die aber derzeit nicht auf deinem Smartphone installiert sind.

Wie kann ich Safari App wiederherstellen?

Integrierte App, die entfernt wurde, wiederherstellen.
Rufe auf deinem iOS-Gerät den App Store auf..
Suche die App. Stelle sicher, dass du den exakten Namen der App eingibst. ... .
Tippe auf , um die App wiederherzustellen..
Warte, bis die App wiederhergestellt wurde, und öffne sie dann über den Home-Bildschirm..

Wie installiere ich Safari?

Über den App Store kannst du Safari-Erweiterungen bequem herunterladen und installieren. Alle Erweiterungen im App Store werden von Apple zu deiner Sicherheit überprüft, signiert und gehostet.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte