Wie kann man am besten das Umrechnen lernen?

Wie kann man Längeneinheiten umrechnen bzw. Längeneinheiten umwandeln? Mit Beispielen lernst du hier wie man verschiedene Einheiten umrechnet und worauf geachtet werden muss. Diese Inhalte liegen als Text und als Video vor.

Um Längeneinheiten umzurechnen, muss man wissen, welche Umrechnungsfaktoren verwendet werden müssen. Die nächste Grafik gibt dazu einen Überblick. Von Kilometer auf Meter umwandeln bedeutet die Zahl mit 1000 zu multiplizieren. Umgekehrt von Meter auf Kilometer umrechnen bedeutet durch 1000 zu teilen. Die Grafik zeigt die Umrechnung zwischen den Längeneinheiten Kilometer, Meter, Dezimeter, Zentimeter und Millimeter.

Zum besseren Verständnis sehen wir uns in den nächsten Abschnitten einige Beispiele an.

Längeneinheiten Kilometer und Meter Beispiele

Das Umrechnen von Längeneinheiten versteht man am besten mit Beispielen. Starten wir mit der Umrechnung von Kilometer auf Meter. Dazu muss die reine Zahl mit 1000 multipliziert werden, zum Beispiel 4 km entsprechen 4000 m.

Im umgekehrten Fall werden Meter in Kilometer umgerechnet. Dazu muss die Zahl vor Meter durch 1000 geteilt werden. Dadurch werden aus 2000 Meter jetzt 2 Kilometer. Aus 4500 Meter werden 4,5 Kilometer.

Tipp: Ihr könnt auch 3 Mal mit 10 multiplizieren um auf eine Multiplikation mit 1000 zu kommen. In der anderen Richtung könnt ihr auch 3 Mal durch 10 dividieren um insgesamt durch 1000 zu teilen.

Weitere Beispiele zum Umrechnen von Längeneinheiten

In diesem Abschnitt sehen wir uns die Umwandlung von Längeneinheiten mit weiteren Beispielen etwas genauer an.

Meter in Zentimeter umrechnen:

Um von Meter in Zentimeter umzurechnen muss die Zahl mit 100 multipliziert werden. Die nächsten 3 Beispiele zeigen dies.

Millimeter in Dezimeter umrechnen:

Um von Millimeter auf Dezimeter umzuwandeln muss durch 100 geteilt werden. Dies entspricht einer Teilung durch 10 um von Millimeter auf Zentimeter zu kommen und einer weiteren Teilung durch 10 um von Zentimeter auf Dezimeter umzurechnen.


Umrechnungen von Maßeinheiten einfach erklärt 

Wenn du eine Einheit umrechnen willst, musst du deine Zahl mit der richtigen Umrechnungszahl multiplizieren. Schaue dir zum Beispiel die Umrechnung von mm in cm an. In einem Zentimeter, oder auch Centimeter, stecken 10 Millimeter. Du musst also die Centimeter mal 10 rechnen, wenn du cm in mm umrechnen willst. Um mm in cm umzurechnen, teilst du durch 10.

   

Für die Umrechnung von Maßeinheiten (z.B. Umrechnung mm in cm oder m in dm) musst du oft mal 10, 100 oder andere Zehnerpotenzen multiplizieren. Wenn du zum Beispiel km in cm umrechnest, brauchst du die Umrechnungszahl 105=100 000.

   

Umrechnung mit Zehnerpotenzen

Der Exponent sagt dir wie oft du die Zehn mit sich selber multiplizieren musst. Du kannst auch einfach nur eine 1 mit 6 Nullen schreiben.

   

Längeneinheiten umrechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(00:13)

Die meisten Längeneinheiten kannst du mit 10er-Schritten umrechnen (z.B. Umrechnung mm in cm oder m in dm). Bei Kilometern musst du aber aufpassen. Die Umrechnungszahl für Meter in Kilometer ist 1000.

Die wichtigsten Maßeinheiten für Längen sind: Millimeter mm, Centimeter cm, Dezimeter dm, Meter m und Kilometer km. Schaue dir die Abbildung und die Längeneinheitentabelle für die Umrechnungszahlen an.

direkt ins Video springen

Umrechnung von Längeneinheiten in 10er-Schritten.

Die Maßeinheiten-umrechnen-Tabelle zeigt dir, wie du Dezimeter in m oder Dezimeter in cm umrechnen kannst:

  in mm in cm in dm in m in km
mm

• 1

: 101 : 102 : 103 : 106
cm • 101 • 1 : 101 : 102 : 105
dm • 102 • 101 • 1 : 101 : 104
m • 103 • 102 • 101 • 1 : 103
km • 106 • 105 • 104 • 103 • 1

Wenn du dir noch unsicher bist, wie die Umrechnung mm in cm funktioniert, kannst du dir die Beispieltabelle angucken. Größen umrechnen:

  in mm in cm in dm in m in km
1 mm 1 mm 0,1 cm 0,01 dm 0, 001 m 0, 000 001 km
1 cm 10 mm 1 cm 0,1 dm 0,01 m 0, 000 01 km
1 dm 100 mm 10 cm 1 dm 0,1 m 0, 000 1 km
1 m 1 000 mm 100 cm 10 dm 1 m 0, 001 km
1 km 1 000 000 mm 100 000 cm 10 000 dm 1 000 km 1 km

Flächeneinheiten umrechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(01:11)

Wenn du Flächeneinheiten umrechnen willst, brauchst du 100er Schritte. Du kannst folgende Maßeinheiten ineinander umrechnen: Quadratmillimeter mm2, Quadratzentimeter cm2, Quadratdezimeter dm2, Ar a, Hektar ha und Quadratkilometer km2.

Die Einheiten Ar und Hektar sind unübliche Flächeneinheiten, aber ihre Umrechnungszahl ist auch 100.

direkt ins Video springen

Flächeneinheiten umrechnen in 100er-Schritten

  in mm2 in cm2 in dm2 in m2 in a in ha in km2
mm2 • 1 : 102 : 104 : 106 : 108 : 1010 : 1012
cm2 • 102 • 1 : 102 : 104 : 106 : 108 : 1010
dm2 • 104 • 102 • 1 : 102 : 104 : 106 : 108
m2 • 106 • 104 • 102 • 1 : 102 : 104 : 106
a • 108 • 106 • 104 • 102 • 1 : 102 : 104
ha • 1010 • 108 • 106 • 104 • 102 • 1 : 102
km2 • 1012 • 1010 • 108 • 106 • 104 • 102 • 1

Volumeneinheiten umrechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(02:11)

Um Volumeneinheiten umzurechnen brauchst du 1000er Schritte. Bei der Umrechnung von m3 in km3 musst du wieder aufpassen. Hier ist der Umrechnungsfaktor 1 000 000 000.

Übliche Volumeneinheiten sind Kubikmillimeter mm3, Kubikzentimeter cm3, Kubikdezimeter dm3, Kubikmeter m3 und Kubikkilometer km3. Milliliter mL und Liter sind auch Volumeneinheiten. Wie du alle Einheiten umrechnen kannst, siehst du in der Abbildung und den zwei Maßeinheiten-umrechnen-Tabellen.

direkt ins Video springen

Volumeneinheiten umrechnen in 1000er-Schritten

Größen umrechnen:

  in mm3 in cm3 in dm3 in m3 in km3
mm3 • 1 : 103 : 106 : 109 : 1018
cm3 • 103 • 1 : 103 : 106 : 1015
dm3 • 106 • 103 • 1 : 103 : 1012
m3 • 109 • 106 • 103 • 1 : 109
km3 • 1018 • 1015 • 1012 • 109 • 1

  in mm3 in cm3 in dm3 in m3 in km3
mL • 103 • 1 : 103 : 106 : 109
L • 106 • 103 • 1 : 103 : 106

Gewichte umrechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(03:23)

Beim Gewichte umrechnen brauchst du auch 1000er Schritte. Im metrischen System gibt es die Maßeinheiten Milligramm mg, Gramm g und Kilogramm kg.  Gramm kannst du auch in die Einheit Tonnen t umrechnen. Die Maßeinheitentabelle zeigt dir wieder alle Umrechnungsfaktoren.

direkt ins Video springen

Gewichte umrechnen.

Größen umrechnen:

  in mg in g in kg in t
mg • 1 : 103 : 106 : 109
g • 103 • 1 : 103 : 106
kg • 106 • 103 • 1 : 103
t • 109 • 106 • 103 • 1

Zeit umrechnen

im Videozur Stelle im Video springen

(03:50)

Um Zeiteinheiten umrechnen zu können, brauchst du viele verschiedene Umrechnungsfaktoren für die verschiedenen Maßeinheiten. Schaue dir dafür die Abbildung an. Wenn du eine Einheit in eine andere Einheit umrechnen willst,  multiplizierst du alle Umrechnungszahlen über den Pfeilen zwischen den beiden Einheiten. In der Maßeinheitentabelle haben wir dir es schon ausgerechnet.

direkt ins Video springen

Zeit umrechnen.

Größen umrechnen:

  in s in min in h in d in W in M in a
s • 1 : 60 : 3 600 : 86 400 : 604 800
: 2 419 200
29 030 400
min • 60 • 1 : 60 : 1 440 : 10 080 40 320 483 840
h • 3 600 • 60 • 1 : 24 : 168 : 672 : 8 064
d • 86 400 • 1440 • 24 • 1 : 7 : 30 : 365
W • 604 800 • 10 080 • 168 • 7 • 1 : 4 : 48
M • 2 419 200 • 40 320
• 672 • 30 • 4 • 1 : 12
a • 29 030 400 • 483 840 • 8 064 • 365 • 48 • 12 • 1

Dezimalzahlen multiplizieren

Du hast gesehen, dass du beim Einheitenumrechnen häufig Dezimalzahlen multiplizieren musst. Keine Bange, falls dir das hier zu schnell ging. Wir haben dir nämlich ein separates Video vorbereitet.

Zum Video: Dezimalzahlen multiplizieren

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Angewandte Mathematik

Wie bringe ich meinem Kind das Umrechnen von Längen?

Um Längeneinheiten umwandeln zu können, dient die Zahl 10 als Umrechnungszahl. Das Komma wird dementsprechend um eine Stelle nach links oder rechts verschoben. Nur bei der Umrechnung von Meter auf Kilometer und umgekehrt muss man mit 1000 dementsprechend multiplizieren oder dividieren.

Wie kann man Einheiten umrechnen?

Für die Umrechnung von Maßeinheiten (z.B. Umrechnung mm in cm oder m in dm) musst du oft mal 10, 100 oder andere Zehnerpotenzen multiplizieren. Wenn du zum Beispiel km in cm umrechnest, brauchst du die Umrechnungszahl 105=100 000.

Welche Reihenfolge bei Maßeinheiten?

Diese sind: Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer.

Was ist die kleinste längeneinheit der Welt?

Die kleinste definierte Längeneinheit ist der Yoktometer. Er entspricht einem quadrillionstel Meter.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte