Wie kann man Werbung in Apps blockieren?

Auch auf dem Smartphone gibt es für Android eine Einstellung, wie Sie Popups ausschalten können. Wie Sie im Chrome-Browser störende Werbung auf Ihrem Handy blockieren, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt in diesem Praxistipp.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

So können Sie bei Android Popups ausschalten

Wenn Sie störende Popup-Werbung im Chrome-Browser auf dem Android-Smartphone blockieren wollen, gelingt Ihnen das mit einer einfachen Einstellung.

  1. Starten Sie die Chrome-App auf Ihrem Android-Smartphone.
  2. Tippen Sie anschließend oben rechts auf die drei vertikal angeordneten Punkte und wählen Sie die "Einstellungen" aus.
  3. Scrollen Sie bis zu dem Punkt "Website-Einstellungen".
  4. Unter dem Punkt "Pop-ups und Weiterleitungen" können Sie nun die Werbeeinblendungen ausschalten.
  5. Setzen Sie dazu den Schieberegler von "blau" auf "grau", sodass der Text "Anzeige von Pop-ups und Weiterleitungen für Websites blockieren (empfohlen)" erscheint.

Mit diesen Schritten können Sie bei Android Popups ausschalten. (Screenshot: Juliane Neutsch)

Trotzdem Werbeeinblendungen auf dem Android-Smartphone

Wenn dennoch Webseiten von Werbung überlagert werden, kann auch eine installierte App das Problem sein.

  • Treten die Popups erst seit Kurzem auf, deinstallieren Sie die letzte App, die Sie auf Ihrem Smartphone hinzugefügt haben.
  • Zusätzlich können Sie Ihr Smartphone mit einem Antivirus-Programm durchleuchten. Empfehlenswert sind etwa die Scanner von AVG und Avira.

Videotipp: Microsoft bremst Browser-Installation mit dreistem Popup

Wie Sie Ihre meistbesuchten Webseiten direkt auf dem Homescreen ablegen, erfahren Sie im nächsten Artikel. Falls Sie noch weitere Fragen rund um Android haben, können wir Ihnen einen Blick in unser Android-CHIP Forum empfehlen.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Sebastian Sander)

Blockiert lästige und aufdringliche Anzeigen in Apps oder beim browsen.

AdBlock ist ein professioneller Werbefilter, der auf jedem Android Handy und Tablet ausgeführt werden kann. Mit der Advanced Interception-Technologie (DNS) ermöglicht Ihnen AdBlock eine werbefreie Web-Erfahrung, um nur noch die gewünschten Inhalten zu sehen. Werbung wird keine mehr geladen und angezeigt.

AdBlock kann Werbung prospekt, Banner, Werbung in Apps, Websites für Erwachsene und Glücksspiele und Websites mit schädlichen Inhalten blockieren. Es kann auch verhindern, dass Werbetreibende Ihr Verhalten nachverfolgen, und spart Batterie und Daten.
Durch das Blockieren von aufdringlichen Werbeanzeigen wird das Risiko von Infektionen minimiert. AdBlock deaktiviert bekannte Malware-Domains und vereinfacht den Schutz vor Malware.

Verbesserter Datenschutz zum Deaktivieren der Verfolgung (Trackings). Mit Adblock können Sie anonym im Internet surfen und Unternehmen daran hindern, Ihre Online-Aktivitäten genau zu analysieren.

Sie müssen Ihren bevorzugten Browser nicht ändern, um Werbung zu entfernen. Dieser Werbung Blocker für Android läuft auf allen Browsern (einschließlich Google Chrome).

Die besten Eigenschaften auf einen Blick:
- KEINE Root-Rechte auf ihrem Android Telefon erforderlich!
- Die Anwendung unterstützt mehr als 500 Webbrowser und blockiert alle App-Anzeigen.
- DNS-basiertes Abfangen (VPN-Modus) für alle modernen Browser.
- Blockiert Websites, die schädliche und betrügerische Inhalte verbreiten.
- Viren, Malware und schädliche Software wird blockiert.
- Privatsphäre schützen und Datenschutz erhöhen.

Der kompatibelste Werbeblocker auf dem Markt!

• 💰 Schont ihre mobilen Daten
• 🛵 SCHNELLER surfen. Webseiten brauchen 30% weniger Zeit zum Laden.
• 🔋 Erhöht die Batterie Laufzeit
• 👩‍🏫 Eingebauter Tester
• 🏖️ Super einfach zu bedienen

• Blockiert Websites für Erwachsene
• Blockiert Glücksspiel-Websites
• Block-Tracker (soziale Medien) (z. B. Google Analytics, Facebook Connect, DoubleClick, Google Publisher-Tags, Google AdSense, Twitter-Schaltfläche, Yandex.Metrix und Comscore)
• Blockiert schädliche Websites (z. B. Virendownloads, schädliche Inhalte, betrügerische Websites und manipulierte Android-Apps)
• Durch mindestens 20% weniger Datenübertragung schonen sie ihre mobilen Daten.
• Die Akkulaufzeit verlängert sich, wenn keine animierten Werbebanner oder Werbevideos mehr geladen werden.
• Plus Adblock Android App.

Source code: //gitlab.com/rucksack.dev/adblock_and_anti-tracking
Upstream source code: //github.com/blokadaorg/blokada

Kann man Werbung in Apps blockieren?

Block This ist eine der beliebtesten kostenlosen Adblocker-Apps für Android. Die Open-Source Software schränkt Werbung im Browser und in Apps ein und bietet Schutz vor Tracking und Malware. Die Anwendung arbeitet mithilfe von DNS-Sperren anstatt wie häufig im Falle von Blockern mit Filtern.

Wie kann man die Werbung bei Apps ausschalten?

Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Daten und Datenschutz aus. Scrollen Sie zu „Aktivitäten und besuchte Orte“. Wählen Sie unter „Einstellungen für Werbung“ die Option Personalisierte Werbung aus. Deaktivieren Sie die Option „Personalisierte Werbung ist aktiviert“.

Wie kann ich Werbung in Apps blockieren IOS?

Vergewissere dich, dass die Sicherheitseinstellungen in Safari aktiviert sind, insbesondere "Pop-Ups blockieren" für Einblendfenster sowie "Betrugswarnung". Gehe auf deinem iPhone, iPad oder iPod touch zu "Einstellungen" > "Safari", und aktiviere "Pop-Ups blockieren" und "Betrugswarnung".

Wie sperre ich unerwünschte Werbung blockieren?

Scrollen Sie bis zu dem Punkt "Website-Einstellungen". Unter dem Punkt "Pop-ups und Weiterleitungen" können Sie nun die Werbeeinblendungen ausschalten. Setzen Sie dazu den Schieberegler von "blau" auf "grau", sodass der Text "Anzeige von Pop-ups und Weiterleitungen für Websites blockieren (empfohlen)" erscheint.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte