Wie viel verdient man bei der bundespolizei

Ich würde gerne mal wissen was ein Bundespolizist im mittleren Dienst verdient? Ein Freund von mir hat jetzt scheinbar eine zweijährige Ausbildung zum Bundespolizisten im mittleren Dienst begonnen. Er ist 29 Jahre alt und hat zuvor als Einzelhandelskaufmann gearbeitet und behauptet fest, er würde nach seiner Ausbildung 2400 Euro netto erhalten. Da mein Bruder als Ingenieur nach drei Jahren Berufserfahrung 3100 netto bekommt und als Einstieg 2300 Euro bekommen hat, finde ich diese Aussage ziemlich unglaubwürde.

Leider weiß ich nicht, wie die Einstufung in der Besoldungstabelle vorgenommen wird. Dort stehen in den Zeilen die Gruppen A1- A... und in den Zeilen Erfahrungstufen von 1-...

Wie wird man dort eingestuft ? Ich hatte einmal gelesen, dass nach dem Alter bezahlt wird. Das bedeutet, dass ein 35 Jähriger Polizist mit 5 Jahren Erfahrung das gleiche Gehalt erhält wie ein 35 Jähriger Einsteiger. Gibt es für die Gruppen eine Obergrenze also, dass man beispielsweise sagen kann, dass JEmand im mittleren Dienst zwischen A6-A12 verdient und Jemand im gehobenen Dienst zwischen A13 und A... ?

Das Bundesland ist übrigens NRW und der Einsatzort Köln Bonn Flughafen.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Community-Experte

Polizei

Hallo Hexe756,

als Dienstanfänger befindet sich Dein Freund in der Besoldungsgruppe A7 und der Erfahrungsstufe 1. Somit erhält er:

  1. Ein Grundgehalt von 2 261,41 Euro Brutto plus
  2. Polizeidienstzulage von 66,87 im ersten Jahr, danach 133,75 Euro plus
  3. Zulagen für den Schichtdienst, bei dem zusätzlich noch einmal bis zu ca. 300,- Euro im Monat je nachgeleisteten Stunden am Wochenenden/Feiertagen/Sonntagen/Nachtdiensten hinzukommen können.

Von dem Gesamtbruttogehalt sind nur die Steuern abzuziehen. Wieviel letztendlich abgezogen wird, hängt von der Steuerklasse ab. Ein Lediger muss wesentlich mehr Steuern zahlen, als Beispielsweise Jemand der Verheiratet ist.

Sozialabgaben wie:

  •  Arbeitslosenversicherung
  • Rentenversicherung
  • Krankenkasse

müssen von Bundespolizisten hingegen nicht abgeführt werden.

Wenn Dein Freund verheiratet ist und die dementsprechende Lohnsteuerklasse hat, sind die 2400,00 netto im Schichtdienst nicht unrealistisch. Ist er nur Ledig und hat nur wenige Schichten zu ungünstigen Zeiten, wird er nur um 2000 Netto ausbezahlt bekommen.

Übrigens, eine Besoldungstabelle der Bundespolizei findest Du unter folgenden Link:

//www.gdpbundespolizei.de/wp-content/uploads/2012/05/150108_Besoldung_Internet.pdf

Schöne Grüße
TheGrow

Community-Experte

Polizei

Hallo,

Bei der Bundespolizei kenn ich mich nicht so genau aus, aber ich versuchs mal so genau wie möglich.

An meinem Eigenen Beispiel bei der Landespolizei Bayern nach der Ausbildung:

Ca. 1900 € netto Grundgehalt.

Hinzu kommen:

Polizeizulage (22,50€/Monat (huiiii^^)) 

Polizeizulage nach Dienstzeit von einem Jahr / zwei Jahren (71 bzw. 142€/Monat)

DuZ (Dienst zu ungünstiger Zeit) ~200-250€ im Monat, je nach deinen Dienstzeiten (also Wochenende, Feiertags, Nacht etc.)

Wegen den Altersstufen: Das sind ganz grob gesagt 75€ / Monat / Altersstufe

Diese steigst du ab vollendeten 21 Lebensjahr (also nicht nach Dienstjahren!) In folgendem Jahresrythmus auf

2 - 2 - 2 - 3 - 3 - 3 - 3 -4 - 4 - 4 - 4 - 4 - 5 - 5

auf.

Wenn er jetzt die Ausbildung beginnt, ist er mit 31 Polizeimeister und damit A7.

Laut der aktuellen Besoldungstabelle

(//www.gdpbundespolizei.de/wp-content/uploads/2012/05/150108_Besoldung_Internet.pdf)

wäre er damit A7 und Stufe 4 (wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe) und bekäme ein Grundgehalt von etwas über 2500€ Brutto. + Oben genannte Zulagen - Steuer (ich geh jetzt mal davon aus Steuerklasse 1?) was ca. 20% vom Brutto sind (da wir nicht in die Rentenkasse einzahlen) komm ich rechnerisch auf etwa  2350€ netto / Monat.

Bei der Bundespolizei ist jedoch nicht das Alter sondern die Dienstzeit für die Altersstufen entscheidend, (da sind die Stufen auch anders aufgeteilt, nämlich 1-2-3-4-5-6-7 usw...) das heißt er steigt bei A7 Stufe 1 ein, was ~2400 Brutto bedeutet. Mit Zuschlägen, abzüglich Steuer also ca. 2000-2100€/Monat. 

mittlerer Dienst hört mit / nach A8 auf, ab A9 ist es meist gehobener Dienst. Das ist schon mal die Obergrenze nach oben, wenn man im mittleren Dienst bleibt.

Ein Einstiegsgehalt von knapp 2400 € halte ich schon realistisch, jedoch nicht netto sondern brutto. Wobei Du auch als Beamter Deine Abzüge hast...

In der Tabelle steht, dass der mittlere Dienst von A5-A9 . Jetzt hängt dies jedoch auch von der Stufe ab. Ich vermute mal, dass man alle paar Jahre die man im Dienst ist, eine Stufe höher kommt, bis man die höchste Stufe 11 erreicht hat, richtig? Vermutlich fängt man bei Stufe 1 an ? Das bedeutet, dass man laut Gehaltsrechner mit A8-A9 und Stufe 11, maximal ein Grundgehalt von circa 1800 Euro netto erreichen kann als Single in NRW. Ist das so korrekt? Es gibt doch sicher noch zuschläge, was wäre da ein realistischer Wert?

Was möchtest Du wissen?

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte