Wo finde ich kopierte Links auf dem Handy

Wie am Computer kannst du auch bei deinem Galaxy Smartphone oder Tablet, Textabschnitte und Bilder in die Zwischenablage kopieren. Kopierst du zum Beispiel einen Text, landet er automatisch in der Zwischenablage. In dieser FAQ zeigen wir dir am Beispiel des Galaxy Tab A7, wie du deine Zwischenablage entleeren kannst.

Um die Zwischenablage zu leeren, tippe in ein beliebiges Textfeld (z.B. bei einer neuen SMS). Halte das Textfeld etwas länger angetippt, bis sich das Kontextmenü öffnet. 

Wähle hier den Punkt Zwischenablage – nun bekommst du alle Elemente, die in der Zwischenablage gespeichert wurden angezeigt. 

Um das gewünschte Element zu löschen, halte es einfach für zwei Sekunden gedrückt und tippe dann auf das Mülleimer-Symbol. Wenn du direkt auf das Mülleimer-Symbol tippst, hast du die Möglichkeit alle Elemente auf einmal zu entfernen. 

Hinweis: Nicht bei allen Modellen wird das Feld für die Zwischenablage angezeigt. In diesem Fall wird immer nur das zuletzt kopierte Element gespeichert.

Benutzerhandbuch

Weitere Informationen zu wichtigen und interessanten Funktionen deines Gerätes findest du in der Bedienungsanleitung.

Samsung Community

Du hast Fragen, Anregungen oder Optimierungsvorschläge? Unsere Samsung Community steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Besuche uns

Bitte klicke auf die Schaltfläche Senden, um dein Feedback an Samsung zu übermitteln. Danke!

Danke für deine Rückmeldung

  • Startseite Startseite
  • Hilfe und Support für Produkte Hilfe und Support für Produkte
  • Mobil Mobil

Auch Android-Nutzer:innen kön­nen mit einem Zwis­chen­spe­ich­er arbeit­en. Wie genau das funk­tion­iert, hängt davon ab, was für eine Tas­tatur Du ver­wen­d­est – ob zum Beispiel die Gboard-Tas­tatur von Google oder eine andere. Wie Du die Zwis­chen­ablage unter Android nutzen und auch löschen kannst, liest Du im Fol­gen­den.

Am PC oder Note­book lässt sich per Tas­ten­be­fehl ein Text, ein Foto oder eine Datei in die Zwis­chen­ablage leg­en, um die kopierten Dat­en später an ander­er Stelle wieder einzufü­gen. Das erle­ichtert etwa die Arbeit an Textdoku­menten unge­mein. Dieses Fea­ture ist nicht auf den Com­put­er auf Deinem Schreibtisch beschränkt. Auch unter Android kannst Du mit ein­er Zwis­chen­ablage für kopierte Dat­en arbeit­en.

So funktioniert die Android-Zwischenablage

Kopierst Du einen Text, ein Bild oder ein anderes Ele­ment, lan­den die kopierten Objek­te automa­tisch in der Zwis­chen­ablage. Das funk­tion­iert in der Regel so:

  1. Öffne die App oder das Doku­ment, aus dem Du etwas kopieren möcht­est – in unserem Beispiel einen Text.
  2. Lege den Fin­ger ein paar Sekun­den auf die Textstelle, die Du kopieren möcht­est. Jet­zt erscheint der Text far­big hin­ter­legt und Du siehst zwei große Punk­te, die den Text begren­zen. Darüber erscheint ein kleines Menü.
  3. Du kannst die bei­den Punk­te mit dem Fin­ger so weit ver­schieben, bis Du den gesamten gewün­scht­en Textab­schnitt markiert hast.
  4. Tippe auf den Menüpunkt „Kopieren“.
  5. Jet­zt ist der Textab­schnitt in der Zwis­chen­ablage gespe­ichert.

Hin­weis: Je nach Gerät und Android-Ver­sion lässt sich auch mehr als ein Ele­ment in der Zwis­chen­ablage spe­ich­ern.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Inhalt aus dem Zwischenspeicher einfügen

Der Text soll nun nicht in der Zwis­chen­ablage ver­stauben, son­dern nüt­zlich sein. Du kannst ihn in eine andere textbasierte Anwen­dung ein­fü­gen, etwa eine Mail, einen Chat, ein Pro­gramm wie Noti­zen oder Google Docs. Wie das geht, hängt davon ab, ob Du Googles Gboard-Tas­tatur nutzt oder nicht.

So geht’s mit Googles Gboard-Tas­tatur:

  1. Starte die App, in der Du Deinen kopierten Text nutzen möcht­est.
  2. Öffne die Tas­tatur auf Deinem Android-Gerät. In What­sApp etwa wählst Du dazu einen Chat aus und tippst in das leere Textfeld.
  3. Über der Bild­schirm-Tas­tatur erscheint ein Menü. Eventuell musst Du auf einen kleinen Pfeil tip­pen, um es zu öff­nen. Dort find­est Du ein Klemm­brett-Sym­bol.
  4. Tippe auf das Klemm­brett, um den kopierten Text aufzu­rufen. Unter­stützt Dein Smart­phone das Spe­ich­ern mehrerer Items in der Zwis­chen­ablage, wer­den hier alle gespe­icherten Ele­mente angezeigt.
  5. Tippe auf den gewün­scht­en Text, um ihn in den geöffneten Chat einzufü­gen.

So geht’s ohne Gboard:

  1. Öffne die App, in der Du den in der Zwis­chen­ablage gespe­icherten Text ver­wen­den willst.
  2. Lege den Fin­ger etwas länger auf die leere Stelle, an der Du den Text ein­fü­gen willst.
  3. Ein Menü erscheint. Tippe darin auf „Ein­fü­gen“ bzw. „Ein­set­zen“.

Du willst die Zwis­chen­ablage auf Deinem Android-Gerät löschen? Öffne dafür ein­fach eine App, in die Du Inhalte aus der Zwis­chen­ablage ein­fü­gen kön­ntest – zum Beispiel eine Noti­zen-App.

So geht’s mit Gboard:

  1. Rufe die Tas­tatur auf – darüber erscheint das Menü mit dem Klemm­brett-Sym­bol.
  2. Tippe auf das Klemm­brett, um den Inhalt des Zwis­chen­spe­ich­ers anzuzeigen.
  3. Entwed­er: Wäh­le das Stift-Icon, um einzelne Ele­mente der Android-Zwis­chen­ablage zu löschen.
  4. Oder: Tippe auf das Mülleimer-Sym­bol, um alle Ein­träge zu ent­fer­nen.

So geht’s ohne Gboard:

Hin­weis: Diese Meth­ode funk­tion­iert nicht auf allen Android-Smart­phones und nicht mit allen Android-Ver­sio­nen.

  1. Öffne eine App, in der Du etwas aus der Zwis­chen­ablage ein­fü­gen kön­ntest.
  2. Lege einen Fin­ger länger auf eine freie Stelle, bis ein Menü erscheint.
  3. Tippe auf die drei Punk­te ganz rechts und wäh­le „Zwis­chen­ablage“.
  4. Am unteren Bild­schirm­rand wer­den alle Inhalte des Zwis­chen­spe­ich­ers aufge­lis­tet.
  5. Mith­il­fe des Papierko­rb-Sym­bols kannst Du die Android-Zwis­chen­ablage löschen.

Wofür nutzt Du die Android-Zwis­chen­ablage am häu­fig­sten und kannst Du sie ohne Prob­leme löschen? Schreib uns einen Kom­men­tar!

Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

  • Neues Design, mehr Pri­vat­sphäre: Das ändert sich auf Deinem Handy mit Android 12
  • Face­Time kommt zu Android und Win­dows: Das musst Du dazu wis­sen
  • Recov­ery Mode unter Android: Dein Smart­phone zurück­set­zen & mehr

Wo gehen kopierte Links gespeichert?

Texte, die Sie markiert und kopiert haben, werden in der Zwischenablage gespeichert. Wenn Sie nicht mehr genau wissen, was sich darin befindet, öffnen Sie die Ablage einfach. Bei der Zwischenablage handelt es sich um einen kleinen, internen Speicher, der es Ihnen ermöglicht, Text, Links oder Bilder zu kopieren.

Wo finde ich den Link den ich kopiert habe?

Halten Sie dazu Ihren Finger auf dem Wort gedrückt, bis der Text farblich markiert wird. Oberhalb der Tastatur sehen Sie ein kleines Klemmbrett-Symbol. Hier versteckt sich die Zwischenablage mit allen Dingen, die Sie zuletzt kopiert haben.

Wo finde ich kopierte Links auf Samsung Handy?

Aus der Ferne orten, sperren oder löschen.
Rufen Sie android.com/find auf und melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an. ... .
Auf dem verlorenen Smartphone erscheint eine Benachrichtigung..
Auf der Karte sehen Sie, wo es sich befindet. ... .
Wählen Sie aus, was Sie tun möchten..

Wie greife ich auf die Zwischenablage zu?

Verwenden Sie zum Öffnen des Zwischenablageverlaufs die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + V.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte