Awb köln gmbh, wertstoff-center ossendorf köln

In Köln-Ossendorf nimmt der Wertstoffhof der Abfallwirtschaftsbetriebe Köln den Abfall, Schrott und Sperrmüll aus Privathaushalten an.

Weitere Wertstoffhöfe in Köln.

Adresse

Wertstoff-Center Köln-Ossendorf
Butzweilerstr. 50
50829 Köln


Größere Kartenansicht

Öffnungszeiten

Montag 08:00-20:00 Uhr
Dienstag 08:00-20:00 Uhr
Mittwoch 08:00-20:00 Uhr
Donnerstag 08:00-20:00 Uhr
Freitag 08:00-20:00 Uhr
Samstag 08:00-16:00 Uhr

An Sonn- und Feiertagen geschlossen.

Annahme

Kostenlos: beispielsweise Textilien, Papier, Metall, Verpackungen, Grünschnitt (max. ein Kubikmeter) oder Sperrmüll (max. drei Kubikmeter). Auch Elektrogeräte wie Handys, Fernseher, Computer oder auch Kühlschränke und Waschmaschinen (“Elektroschrott”) werden gebührenfrei am Wertstoffhof angenommen.

Gegen Gebühr: zum Beispiel die Entsorgung von Bauschutt. Die kostenpflichtige Annahme ist auf Kleinmengen beschränkt. Größere Mengen müssen vorab angemeldet werden.

Kostenlos: Haushaltsübliche Mengen an Altkleidern, Batterien, CDs/DVDs, Elektro-Altgeräten, Feuerlöscher, Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter), Leichtverpackungen, Metall, Papier, Pappe/Kartonagen, Schadstoffen und Sperrmüll (bis zu 3 m3)

Bauschutt nur gegen Gebühr

Gewerbeschadstoffe

AWB Köln GmbH, Wertstoff-Center Gremberghoven

August-Horch-Straße 3
51149 Köln

Mo. bis Fr. 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Sa. 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Telefonisch erreichbar
0221 9222224

Webseite:

//www.awbkoeln.de/

Annahme:

Kostenlos: Haushaltsübliche Mengen an Altkleidern, Batterien, CDs/DVDs, Elektro-Altgeräten, Feuerlöscher, Grünschnitt (max. 1 Kubikmeter), Leichtverpackungen, Metall, Papier, Pappe/Kartonagen, Schadstoffen und Sperrmüll (bis zu 3 m3).

Bauschutt nur gegen Gebühr

AVG-Köln, Wertstoffhof Köln-Niehl

Geestemünder Straße 20
50735 Köln

Mo. bis Fr. 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sa. 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Telefonisch erreichbar
0221 974507-0

Webseite:

//www.avgkoeln.de

Annahme:

Kostenlos: Asbest (Blumenkästen und ahnliches max. 2 Säcke/ Tag. Sackgröße 80 x 120 cm. Annahme nur in reißfesten Gewebesack. Gewebesck gibt es kostenlos in Niehl.

Nutzen Sie die von der AWB angebotenen Sammelsysteme, um Ihre Abfälle zu trennen. Noch besser ist es, wenn Sie dazu beitragen, dass weniger Abfälle entstehen.

  • Abfuhrkalender

  • Abholtermine

  • Beauftragungen

Rufen Sie Ihren Online-Abfuhrkalender ab.

Sie möchten wissen, an welchen Tagen Restmüll abgefahren und die Papier-, Wertstoff- oder Biotonne entleert wird? Sie möchten Ihren Abfuhrkalender nach einer Revierumstellung aktualisieren? Hier können Sie sich Ihren individuellen Abfuhrkalender online erstellen und ausdrucken.

Straße

Nr.

Zusatz (z. B. "a")

Wichtiger Hinweis

Für die von Ihnen eingegebene Adresse liegen unterschiedliche Tonnenstandorte vor. Wenn Sie unsicher sind, welches der für Sie relevante Tonnenstandort ist, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.

kundenberatung@awbkoeln.de oder Tel. 02 21/9 22 22 24

Bitte wählen Sie die Adresse aus:

{{ street.user_street_name }} {{ street.user_building_number }} {{ street.district }}

Bitte füllen Sie die oben stehenden Felder entsprechend den Angaben aus.

Sperrmüll, Grünschnitt und Elektro-Altgeräte

Vereinbaren Sie einen Abholtermin einfach und bequem per Mausklick. Geben Sie dafür hier Ihre Adresse an.

Straße

Nr.

Zusatz (z. B. "a")

Weiter

Bitte füllen Sie die oben stehenden Felder entsprechend den Angaben aus.

Welchen Service möchten Sie beauftragen?

Wählen Sie hier den von Ihnen gewünschten Service aus. 

Auftrag auswählen

  • Tonnenbestellung
  • Ersatztonne
  • Tonnen-Wasch-Service
  • Containerservice

Downloads zum Thema

bitte wählen

  • Abfall- und Wertstoffkalender 2023
  • Kleiner Trennhelfer
  • Flyer Winterdienst
  • Ersatztermine Abfuhrtage
  • Abfallsatzung 2023
  • Abfallgebührensatzung 2023
  • Schadstoff-Broschüre

Müll-ABC

Müll-ABC

Wie entsorgen Sie Ihre Abfälle richtig?

Geben Sie einen Begriff ein

{{ part.letter }}

{{ item.begriffe }} {{ item.suchbegriffe | json }}


Ihre Suche nach
"{{ searchTerm }}"
ergab leider kein Ergebnis.

Senden Sie uns fehlende Begriffe gerne als Vorschlag zu. Wir prüfen, ob diese zukünftig aufgenommen werden können. muellabc@awbkoeln.de

{{ detailItem.begriffe }}

Entsorgungsmöglichkeiten

{{{ detailItem.entsorgungsmoeglichkeiten }}}

Kosten

{{{ detailItem.kosten }}}

Begriffserklärung

{{{ detailItem.begriffserklaerung }}}

Kategorie

{{{ detailItem.kategorie }}}

Wussten Sie schon ...

{{{ detailItem.tipps }}}

Wilder Müll

Haben Sie eine wilde Müllkippe entdeckt? Hier können Sie sie melden:
wildermuell@awbkoeln.de

Verwandte Themen

  • Abfallvermeidung & Tipps
  • Mülltrennung

Entsorgungsmöglichkeiten im Überblick

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die verschiedenen Leistungen im Bereich der Abfallwirtschaft, die Ihnen als Kölner Bürger zur Verfügung stehen.

Sie finden hier Ihren persönlichen Abfuhrkalender, alle Informationen zu unseren Wertstoff-Centern oder Sie können einen persönlich Sperrmülltermin ganz einfach online vereinbaren!

Wertstoff-Center

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr*
Samstag: 8.00 – 16.00 Uhr*
*An Feiertagen geschlossen.

  • Im anliefernden Fahrzeug dürfen sich maximal zwei Personen befinden.
  • Es muss eine Schutzmaske getragen werden.
Alle Infos zu den Wertstoff-Centern

Schadstoffe

Tagtäglich werden viele Produkte verwendet, die gefährliche Schadstoffe enthalten: Vom Abflussreiniger bis zur Zementfarbe.

Schadstoffe

Tonnen

Die meisten Abfälle können Sie mit der richtigen Tonne einfach und bequem zu Hause entsorgen. Richtig getrennt, können viele Abfälle ganz oder in Teilen wieder verwendet werden.

zu den Tonnen

Elektro-Altgeräte

Elektrische und elektronische Altgeräte müssen getrennt vom normalen Hausmüll gesammelt werden. Das liegt daran, dass sie zum einen Schadstoffe, aber zum anderen auch wertvolle Metalle enthalten.

Wertvoller (E-)Schrott

Sperrmüll

Zum Sperrmüll zählen fast alle sperrigen und haushaltsüblichen Gegenstände, die sich nicht so zerlegen oder zerkleinern lassen, dass sie in eine Tonne passen, zum Beispiel Möbel.

Sperrmüll

Altkleider

Um sich gegen illegale, gewerbliche Sammlungen zu wehren und die gemeinnützigen Sammlungen zu schützen, hat die Stadt Köln beschlossen, stadtweit ein eigenes Sammelsystem zu installieren.

Die stadtweite Altkleidersammlung

Grünschnitt & Laub

Zu festen Terminen im Frühjahr und Herbst nimmt die AWB kostenlos Gartenabfälle mit.

Services für Ihre Gartenabfälle

Glas

Glas lässt sich zu 100 Prozent recyceln und leistet so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Stadt. Glasverpackungen gehören deshalb nicht in den Hausmüll.

Unsere Wertstoffcontainer in jedem Veedel

Bauschutt

Auf einer Baustelle fällt bei Neubau-, Um- und Ausbauarbeiten sowie bei Reparaturen regelmäßig Bauschutt an.

Was nimmt das Schadstoffmobil an Köln?

DAS NEHMEN WIR AN.
Akkus (10 Stück).
Batterien (50 Stück).
Düngemittel (5 l oder kg).
Energiesparlampen (5 Stück).
Farben (30 l).
Fotochemikalien (5 l).
Kleber/Harze (10 l).
Kondensatoren (mit PCB) (3 Stück).

Wie viele Mitarbeiter hat die AWB Köln?

Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist das regionale Entsorgungsunternehmen in und für Köln mit derzeit rund 1850 (davon ca. 43 Auszubildende) Mitarbeitern.

Ist Sperrmüll in Köln kostenlos?

Jetzt kostenlosen Basis-Service beauftragen Zu einem vereinbarten Termin holen wir bis zu 3 Kubikmeter Sperrmüll ab. Bitte beachten Sie, dass die Termine für die kostenlose Abholung begrenzt sind und die Vorlaufzeit ca. 3 Wochen beträgt.

Was wird alles entsorgt?

Was gehört auf den Wertstoffhof?.
Bauabfälle: Bauschutt einer privaten Baustelle, wie alte Fenster, Dachpappe, Asbest, Sanitärkeramik oder Zimmertüren..
Altholz: Zerkleinerte Möbel aus Holz, wie Schränke und Betten sowie Parkett..
Elektroaltgeräte: Elektroschrott, z. ... .
Batterien und Akkus: aus Fahrzeugen und Elektrogeräten..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte