Bis wieviel uhr darf man bohren in der wohnung

Samstag und Sonntag sind bei vielen die besten Tage, um zu bohren und zu hämmern. Damit Sie Ihre Nachbarn und andere Anwohner nicht stören und gegen keine Gesetze verstoßen, beachten Sie die Tipps in diesem Artikel.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Bohren am Samstag und Sonntag

Aufgrund der vorhandenen Zeit bietet sich das Wochenende ganz besonders dafür an, fällige Reparaturen oder diverse Verschönerungen in Ihrem Wohnbereich auszuführen. Andererseits führen insbesondere Lärmbelästigungen immer wieder zu handfesten Nachbarschaftsstreits. Beachten Sie deshalb folgende Tipps.

  • Interessanterweise gibt es in Deutschland keine einheitliche Reglung, was die Lärmbelästigung anbelangt. Allerdings gibt es allgemein gültige Ruhezeiten, die auch noch einmal explizit in Ihrem Mietvertrag fixiert sind.
  • Der Sonntag gilt genauso wie Feiertage als Ruhetag. Laute Geräusche sind deshalb zu unterlassen.
  • Pause haben laut Paragraf 7 in Wohngebieten an Sonn- und Feiertagen ganztägig sowie an Werktagen zwischen 20 Uhr und 7 Uhr diese Geräte: Rasenmäher,Motorkettensägen,Heckenscheren,Vertikutierer,Bohrmaschinen.
  • Möchten Sie Ihren Bohrer am Wochenende zum Einsatz bringen, sollten Sie das am Samstag tun. In der Regel gibt es diesbezüglich in der Zeit zwischen 8:00 und 19:00 Uhr keine Probleme. Mittags zwischen 13 und 15 Uhr sollten Sie sehr laute Geräusche dennoch unterlassen.
  • So hat das Oberlandesgericht Braunschweig beispielsweise entschieden, dass an Wochenenden besondere Ruhezeiten einzuhalten sind. Das heißt, dass an Sonntagen grundsätzlich und samstags ab 19:00 Uhr Ruhe zu herrschen hat.
  • Sie sollten die anderen Mieter bei lauten Arbeiten möglichst im Vorfeld informieren. Eine Entschädigung - beispielsweise in Form einer Grillparty - haben sich auch schon als erfolgreich erwiesen.

Shop-Empfehlung für Bosch GSB10,8-2LI Pro 2x10.8V Li-Ion (0615990GB1)

Quelle: BestCheck.de | Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Weitere Angebote vergleichen

Wer sich fragt wann und wie lange er bohren darf, sollte stets unterscheiden, ob er in einem Mietshaus wohnt oder niemanden mit den Bohrgeräuschen beeinträchtigt, weil er in einem freistehenden Haus lebt. In Mietshäusern regelt die Hausordnung die Ruhezeiten.

Erfahren Sie, wie lange man in einem Mietshaus bohren darf.

Wann man wie lange bohren darf

  • Sie sollten stets beachten, dass das Bohren in einem Mietshaus eine Lärmbeeinträchtigung für Ihre Nachbarn darstellt. Aus diesem Grund gibt es in vielen Mietshäusern Hausordnungen, die die Ruhezeiten festlegen. Sie dürfen also immer dann bohren, wenn gerade keine Ruhezeit ist.
  • Werfen Sie zuerst einen Blick in Ihren Mietvertrag. Entweder steht in Ihrem Mietvertrag, wie die Ruhezeiten geregelt sind oder Ihr Mietvertrag verweist auf die Hausordnung.
  • Verweist Ihr Mietvertrag auf die Hausordnung, so können Sie diese vom Vermieter erhalten oder Sie hängt gut einsehbar im Hausflur aus.
  • Die Ruhezeiten sind nach der Hausordnung meistens werktags von 12 Uhr bis 15 Uhr und abends von 22 Uhr bis morgens 7 Uhr. An Sonntagen und Feiertagen ist das Bohren dann ganz zu unterlassen, wenn die Hausordnung hierfür Ruhezeiten einräumt.
  • Halten Sie sich unbedingt an diese Ruhezeiten und daran, wie lange man bohren darf. Man darf grundsätzlich nicht bohren, wann und wie lange man das will, sondern muss in einem Mietshaus Rücksicht auf die anderen Mieter nehmen.
  • Bohren am Samstag ist immer dann unproblematisch möglich, wenn Sie in einem Einfamilienhaus …

  • Wohnen Sie hingegen in einem frei stehenden Haus, so können Sie bohren wann und wie lange Sie wollen.

Rechtsfolgen von unzulässigen Ruhestörungen durch das Bohren

  • Wer sich nicht an die Ruhezeiten hält und so lange bohren will, wie er es sich vorstellt, riskiert, dass sich die Nachbarn an den Vermieter wenden. Sie haben ein Recht darauf, ohne Lärmbeeinträchtigung zu wohnen. Dies können Sie von dem Vermieter einfordern.
  • Ihre Nachbarn sind dann, wenn Sie so lange bohren wie Sie wollen, berechtigt Ihre Miete zu mindern.
  • Der Vermieter darf Sie dann in Regress nehmen und von Ihnen verlangen, dass Sie die Ruhestörung sofort unterlassen. Vermeiden Sie Schadensersatzansprüche.

Weiterlesen:

  • Bohren am Samstag - Beachtenswertes
  • Bohren am Feiertag - das sollten Sie beachten
  • Sonntags bohren - was Sie dabei beachten sollten
  • Ruhezeiten am Feiertag einhalten - was Sie beachten sollten
  • Übersicht: Alles zum Thema Rechte & Pflichten

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Was darf man nachts in der Wohnung?

Generell ist es Mietern erlaubt, auch nachts zu duschen und zu baden. Gerichte haben sich hier immer wieder auf die Seite der Mieter gestellt. Selbst wenn die Hausordnung bestimmte Bade- oder Dusch-Zeiten vorschreibt, gilt: Eine solche Klausel ist in der Regel unwirksam, erklärt der Deutsche Mieterbund.

Wann sollte man bohren?

Zu diesen Uhrzeiten darf gebohrt werden Die gängigen Ruhezeiten sind an Werktagen folgende: Mittagsruhe von 13 bis 15 Uhr. Nachtruhe von 22 bis 7 Uhr. ganztägige Sonn- und Feiertagsruhe.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte