Elden Ring Echo des königlichen Ahnen

  • Echos der Halbgötter nutzen
  • Mausoleen in Elden Ring finden
  • Duplizieren von Echos der Halbgötter

Habt ihr in Elden Ring einen der mächtigen Boss-Gegner besiegt, erhaltet ihr dafür eine besondere Große Rune, die euch bei Aktivierung bestimmte Buffs schenkt. Von welchen Bossen ihr jeweils eine Große Rune erhaltet, wie die Wiederherstellung dieser genau funktioniert und wo sich im Zwischenland Runenbögen finden lassen, erklären wir euch in diesem Guide.

Doch was hat es eigentlich mit den Echos der Halbgötter auf sich, die in eurem Inventar landen? Auch diese sind sehr wertvoll und sollten von euch weise eingesetzt werden. Wir erklären euch im Folgenden, wie und wo ihr diese Echos in „Elden Ring“ nutzt.

Elden Ring: Alle Großen Runen wiederherstellen und Runenbögen finden

So nutzt ihr die Echos der Halbgötter

Habt ihr ein Echo der Halbgötter erhalten, könnt ihr dieses in eurem Inventar direkt nutzen, um eine sehr große Anzahl an Runen zu erhalten. So verlockend dies im ersten Moment auch klingen mag, es gibt eine zweite deutlich bessere Möglichkeit!

© From Software/Bandai Namco

In der Tafelrundfeste könnt ihr die seltenen Echos bei der Fingerleserin Enia gegen besonders starke Boss-Waffen eintauschen. Aus jedem Echo lassen sich zwei unterschiedliche Waffen anfertigen. Falls euch die Wahl schwer fällt, könnt ihr ein Echos auch duplizieren lassen. Wie das funktioniert, erklären wir euch im nächsten Abschnitt.

Im Fall von Godricks Echo des Verpflanzten erhaltet ihr bei Enia zum Beispiel Godricks Axt oder Verpflanzter Drache.

© From Software/Bandai Namco
© From Software/Bandai Namco

Elden Ring: Echos duplizieren, so geht’s

Echos lassen sich in einem wandelnden Mausoleum duplizieren. Diese auf vier riesigen Beinen durch die Landschaft stapfenden Gebäude könnt ihr an mehreren Orten in der Spielwelt finden und sind im Grunde kaum zu übersehen beziehungsweise zu überhören.

Schließlich befindet sich an der Unterseite eines solchen Mausoleums, das ein wenig an eine gigantische Schildkröte erinnert, eine große Glocke befestigt, wodurch ihr schon aus einiger Entfernung darauf aufmerksam werdet.

© From Software/Bandai Namco

Reitet mit Sturmwind an den Beinen vorbei und schlagt dabei auf die Kalbablagerungen, die verdächtig stark an Totenköpfe erinnern. Nach kurzer Zeit wird das Gebilde herabsinken, wodurch ihr durch das geöffnete Tor hineingelangen könnt. Passt aber auf, dass ihr zuvor nicht zerquetscht werdet. Im Inneren könnt ihr ein Echo duplizieren. Bedenkt aber, dass dieser Vorgang pro Mausoleum nur einmal funktioniert.

Ihr solltet euch also im Vorfeld ganz genau überlegen welches der insgesamt 15 Echos in „Elden Ring“ ihr in den nur insgesamt sieben verfügbaren Mausoleen duplizieren wollt.

Hinweis: Ihr müsst ein Echo nicht in physischer Form bei euch tragen, um es zu duplizieren. Ihr könnt es auch dann noch duplizieren, selbst wenn ihr es bei Enia bereits gegen eine Boss-Waffe eingelöst habt.

Elden Ring: Wandelndes Mausoleum, Echos duplizieren – So findet ihr die 7 Mausoleen – Fundort

Im New-Game-Plus-Modus von „Elden Ring“ bleiben nicht genutzte Echos der Halbgötter aus dem vorherigen Spieldurchgang bestehen. Duplizieren könnt ihr diese aber erst, wenn ihr den jeweiligen Boss besiegt habt.

Weitere Guides zu Elden Ring:

  • Malekith, die Schwarze Klinge in Elden Ring besiegen
  • Elden Ring: Echos im Mausoleum duplizieren
  • Geweihte Schneefeld in Elden Ring erreichen
  • Elden Ring: 3 Shabriri-Trauben und Fingerabdruck-Traube finden

Welche Echos sollte man duplizieren Elden Ring?

Im Wesentlichen gibt es drei Verwendungen für die Echos, die ihr im Spielverlauf findet:.
Benutzt sie im Inventar (zu finden im linken Reiter unter "Werkzeuge"), um eine große Menge an Runen zu erhalten. ... .
Dupliziert sie in einem wandelnden Mausoleum (was immer zu empfehlen ist, egal, was man mit den Echos vorhat)..

Was mache ich mit dem Echo des verpflanzten?

Echos der Halbgötter erhaltet ihr als Belohnung nach einem erfolgreichen Bosskampf gegen einen der Halbgötter in Elden Ring. Dazu zählen unter anderem Godrick, der Verpflanzte (Guide) und Rennala, Königin des Vollmondes (Guide). Nutzt ihr ein solches Echo sofort im Inventar, erhaltet ihr eine große Menge Runen.

Wie nach Nokron?

Zugang nach Nokron erhaltet ihr auf zwei Wegen, aber nur der untere ermöglicht die Erkundung des kompletten Gebiets: Nutzt einen Magischen Steinschlüssel bei den Vier Glockentürmen im Nordwesten von Liurnia und ihr gelangt in einen kleinen Abschnitt von Nokron.

Wie viele Halbgötter gibt es in Elden Ring?

Die kurze Antwort: wenigstens drei. Einen der erwähnten Halbgötter müsst ihr in jedem Fall erledigen, wenn ihr Elden Ring abschließen möchtet: Morgott in der Königlichen Hauptstadt Leyndell.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte