Wann kommt die nächste Folge Spuren des Bösen?

Film

Verhörspezialist Richard Brock läuft dieses Mal ins offene Messer, in einem Fall von Beziehungsdramen, Schizophrenie und Mord.

Produktionsland und -jahr: Österreich , Deutschland 2016 Datum:15.11.2022

Mehr

Richard Brock wird von der verzweifelten Clara Rink um Hilfe gebeten. Sie bittet um Einschätzung ihres Mannes Johannes - den Richard kennt. Einst behandelte er dessen Vater. Hat Johannes, wie sein Vater, womöglich Schizophrenie? Beide, Richard und Clara, wissen, dass die Krankheit vererbbar ist. Claras Befürchtungen bestätigen sich in einer Begegnung Richards mit Johannes, als dieser Richard Zahlen auf die Hand schreibt. In einer Eingebung ordnet Richard diese Zahlen zu einer Telefonnummer und ruft an. Kurz darauf steht Eva Faller, eine sehr attraktive Prostituierte, in Richards Wohnung. Doch als Richard den Namen Rink erwähnt, ist sie auch schon wieder verschwunden.

Im Bild: Julia Koschitz (Clara Rink), Benjamin Sadler (Johannes Rink)
Quelle: ORF

Beim Versuch Claras, Richards dringender Empfehlung zu folgen und Johannes in eine Klinik einweisen zu lassen, attackiert dieser seinen Hausarzt Peter Bode. Richard erfährt von der eingetroffenen Polizei, dass Johannes bereits zuvor jemanden angegriffen hatte: Eva Faller. Richard ahnt, dass Eva Faller in Gefahr ist. Beim Versuch, sie in Sicherheit zu bringen, stoßen beide auf Johannes Rink, der Eva aufgelauert hat. In einem Kampf tötet ihn Richard in Notwehr. Die Polizei glaubt hingegen an Notwehrüberschreitung. Richard wird in Haft genommen.

Im Bild: Mavie Hörbiger (Eva Faller), Julia Koschitz (Clara Rink)
Quelle: ORF

Richard Brock erhält in der Haft Besuch von Clara. Er erklärt ihr, was er inzwischen begriffen hat: dass Johannes Rink in Verzweiflung handelte. Clara wollte immer eine Familie haben. Doch Johannes wollte nie ein Kind, aus Angst vor weiterer Vererbung der Schizophrenie. Die Begegnung des verheirateten, bereits kranken Industriellen mit Eva Faller änderte alles. Eva sorgte scheinbar kalt für ihre Zukunft vor, indem sie von Johannes Rink schwanger wurde. Dem sehr reichen Johannes. Der wusste, dass er das weder dem Kind noch Clara antun konnte. Deswegen hatte er ihr wütend nachgestellt und viel Geld geboten, um Eva zu einer Abtreibung zu bewegen. Nun ist Johannes tot, Eva ist schwanger und Clara - will das Kind. Weil es alles ist, was ihr noch von dem Mann, den sie so liebte, geblieben ist. Und da ist auch noch Peter Bode, der Hausarzt, der, wie nur Richard begreift, den ganzen Irrsinn ausgelöst hatte. Weil er seit Jahren auf eine Gelegenheit wartete, endlich die Frau seiner Träume zu bekommen: Clara. Die frühen Symptome der Schizophrenie bei Johannes ließen in ihm einen perfiden Plan reifen.

Besetzung:

Drehbuch: Martin Ambrosch
Regie: Andreas Prochaska

Mit Heino Ferch (Richard Brock), Julia Koschitz (Clara Rink), Mavie Hörbiger (Eva Faller), Benjamin Sadler (Johannes Rink), Harald Schrott (Peter Bode), Matthias Hack (Fritz Stadler), Sabrina Reiter (Petra Brock), Gerhard Liebmann (Claus Tauber) u.a.

Film

Der Fall scheint klar. Alles passt zusammen. Eine junge Frau wurde ermordet. Der Täter befindet sich noch am Schauplatz des Verbrechens, als die Polizei eintrifft.

Produktionsland und -jahr: Österreich , Deutschland 2015 Datum:08.11.2022

Mehr

Zuerst beteuert der vermeintliche Täter noch seine Unschuld. Dann legt er ein Geständnis ab. Für den Polizei-Psychologen Brock kann der Mann die Tat unmöglich begangen haben. Das Geständnis macht keinen Sinn. Brock recherchiert auf eigene Faust und stößt auf eine Kommune, die nach verstörenden Grundsätzen lebt. Die wahre Gefahr erkennt er erst, als es beinahe zu spät ist.

Mehr zum Inhalt

Im Bild (Mitte): Hary Prinz (Klaus Willer)
Quelle: ORF

Der bewaffnete Mann, der sich mit der Leiche einer Frau in einem Haus in einem Wiener Vorort verschanzt hat, will nur mit Richard Brock (Heino Ferch) sprechen. Mit keinem anderen. Es ist Brocks Schulfreund Klaus Willer (Hary Prinz), der behauptet, den Mord nicht begangen zu haben.

Brock bewegt Willer zur Aufgabe. Er glaubt ihm. Die Polizei glaubt ihm nicht. Brocks Recherche führt zu Eden, einer Kommune scheinbar gut situierter junger Menschen mitten in Wien, die dem Neokapitalismus eine Lebensform des Teilens und Heilens von den Krankheiten der modernen Welt entgegensetzt.

Der Freund der Ermordeten, der Millionenerbe Konstantin (Christoph Luser), lebt in der Gemeinschaft des charismatischen Eden-Gründers Michael Auer (Maximilian Brückner). Seine Privatstiftung speist das gesellschaftliche Experiment. Überraschend legt der bis dahin seine Schuldlosigkeit beteuernde Willer ein Geständnis ab. Für Brock ergibt das keinen Sinn. Willer kann es nicht gewesen sein. Brock taucht tiefer in die Welt von Eden ein und findet Anhaltspunkte für ein ganz anderes, weiter zurückliegendes Verbrechen.

3sat-Krimisommer

Diese Beitragsliste überspringen

Wann läuft Spuren des Bösen?

Heute, am 15.11.2022, läuft der Spielfilm "Spuren des Bösen" im Fernsehen. Wer den Film von Andreas Prochaska auf gar keinen Fall verpassen will, der sollte rechtzeitig bei 3sat einschalten: "Spuren des Bösen" läuft hier ab 20:15 Uhr. Wer lieber im Netz fernsieht: 3sat bietet online auch einen Live-Stream an.

Wann geht Star gegen die Mächte des Bösen weiter?

Star gegen die Mächte des Bösen Sendetermine 04.03.2022 – 12.09.2022 – fernsehserien.de.

Wo läuft Spuren des Bösen?

Spuren des Bösen - Wut - 3sat-Mediathek.

Wie viel Teile gibt es von Spuren des Bösen?

Spuren des Bösen - Gesamtausgabe - Alle 9 Folgen in einer Box [6 DVDs]

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte