Ferienhaus Polnische Ostsee direkt am Strand mit Hund

  • Casamundo: Ferienwohnungen & Ferienhäuser
  • Urlaubsideen
  • Urlaub mit Hund
  • Urlaub mit Hund in Polen

Bis zu 76% sparen

Die besten Angebote für Unterkünfte in Polen

Für dich empfohlene Ferienhäuser & Ferienwohnungen

Die besten Unterkünfte mit Sauna

Beliebte Unterkünfte mit Internet / Wifi

Top Ferienwohnungen & Ferienhäuser mit Küche

Für die Wiedereinreise nach Deutschland gibt es für bestimmte Hunderassen Beschränkungen. Ihr Hund braucht einen Mikrochip, den EU-Heimtierausweis und eine gültige Tollwutimpfung, die vor mindestens 21 Tagen vorgenommen wurde. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Tierarzt, ob der Impfstatus Ihres Hundes ausreichend ist, denn in Polen gibt es noch Tollwut. Zudem ist zur Einreise ein maximal sieben Tage altes Gesundheitszeugnis des Amtstierarztes notwendig. In Polen herrscht Leinenpflicht und in den öffentlichen Verkehrsmitteln zusätzlich Maulkorbpflicht. Hunderassen, die als aggressiv eingestuft sind, müssen immer einen Maulkorb tragen. In ländlichen Gebieten ist es üblich, dass einheimische Hunde frei herumlaufen, achten Sie auf einen genügend großen Abstand. Örtliche Hinweise informieren, ob in bestimmten Gebieten Hunde verboten sind. Zum Beispiel dürfen Sie in die Nationalparks keinen Hund mitnehmen. Schützen Sie sich und Ihren Hund ausreichend vor Zecken und kontrollieren Sie sich und ihn nach Streifzügen durch die Natur.

Urlaub mit Hund in Polen - Genuss pur

Unternehmen Sie in Ihrem Urlaub mit Hund Polnische Ostsee ausgiebige Spaziergänge an den langen Ostseestränden. Das wird Ihnen und Ihren Hund viel Spaß bereiten. Beachten Sie aber örtliche Einschränkungen. An den Hauptstränden sind Hunde in der Hauptsaison nicht gestattet. Spezielle Strände für einen Urlaub mit Hund Polnische Ostsee finden Sie auf Usedom in Swinemünde Richtung Ahlbeck und auf der Halbinsel Hel im Stadtviertel Calupy von Kuznica. Ein weiterer Strand für Ihren Urlaub mit Hund Polnische Ostsee liegt zwischen Jurata und Jastarnia. An den Hundestränden kann Ihr Hund nach Herzenslust toben und laufen. Für Ihren Urlaub mit Hund Polnische Ostsee empfiehlt sich besonders der Frühling und der Herbst. Dann sind die Strände nicht überlaufen und Sie können mit Ihrem Hund spazieren gehen. Es ist oft möglich, dass Sie Ihren Hund während Ihres Urlaub mit Hund Polnische Ostsee in eine Außengastronomie mitnehmen können. In den Wäldern Polens finden Sie für Ihren Urlaub mit Hund Polen viele Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge und Wanderungen. Im Riesengebirge werden beispielsweise geführte Bergwanderungen mit Hund angeboten. Hier geht es über Felsen und an Bergseen vorbei. Das wird ein tolles Erlebnis für Sie und Ihren Liebling. Viele Ruinen und Schlösser können Sie hier entdecken. Seen und dichter Wald prägen die Masurische Seenplatte. Hier können Sie Radtouren in Ihrem Urlaub mit Hund Polen starten und auch einmal in Reszel, bekannt durch die Bischofsburg, eine Pause einlegen. In Brotnica Gorna beispielsweise können Sie sich einen wunderbaren Urlaub mit Hund Polen machen und auf einem See rudern und angeln.

Hundefreundlichen Urlaub rund um die Ostsee gibt es auch hier:

  • Hundefreundlicher Urlaub Schlei
  • Unterkunft Fehmarn mit Hund
  • Ferienhaus Schweden mit Hund

Während Ihres Urlaub mit Hund Polen können Sie auch Stadtrundgänge durch die vielen hübschen Städte machen. Krakau bietet sich mit seiner wunderschönen historischen Altstadt für ausgedehnte Spaziergänge an. Prachtvolle Paläste, große Plätze und über 100 Kirchen gibt es hier zu bestaunen. Entdecken Sie so auch das von vielen Einflüssen geprägte Breslau oder die Hafenstädte Kolberg und Danzig mit ihren beeindruckenden Bauwerken. In Stettin und Köslin schlendern Sie an schönen Schlössern, an Sakralbauten und an Torbögen vorbei. Ihr Urlaub mit Hund Polen wird zum Erlebnis, wenn Sie gemeinsam mit dem Zug Ihr nächstes Ziel ansteuern. Im Zug dürfen Sie nur mit maximal zwei Hunden reisen und es fallen gesonderte Fahrtpreise für Ihren Hund an.

Weitere Alternativen:

  • Finca Alcudia
  • Ferienhaus Lublin
  • Ferienwohnung Flevoland
  • Angeln Kroatien
  • Urlaub Wiltz
  • Surfen Sardinien

Die parlamentarische Republik Polen liegt in Mitteleuropa und umfasst eine Fläche von 312.700 km². In Ihrem Urlaub mit Hund in Polen erwarten Sie über 500 km polnische Ostseeküste, die von Swinemünde (Świnoujście) bis Kahlberg (Krynica) reicht. Lassen Sie sich außerdem von den mehr als 3000 Seen in der Woiwodschaft Ermland-Masuren (Warmińsko-Mazurskie), den ca. 1000 Seen in der Pommerschen Seenplatte und den hundert Seen im übrigen Polen verzaubern. Dies und vieles mehr bietet die Natur Polens. Für eine Kulturreise bieten sich Ausflüge in die geschichtsträchtigen Städte wie die Hauptstadt Warschau, Breslau oder Lodsch an – starten Sie also am besten gleich in den Polen Urlaub mit Hund!

Wondering what the stars mean? Our experts use these to clarify the quality of the holiday home. It's pretty simple; the more stars, the more comfort you can expect.

Ferienhaus in Polen mit Hund

Wenn Sie Ihren Vierbeiner fragen könnten, wo er seinen nächsten Urlaub verbringen möchte, dann würde er sich für ein Ferienhaus in Polen mit Hund von NOVASOL entscheiden. Hier ist Ihr Vierbeiner nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen! Da uns Ihre Fellnase besonders am Herzen liegt, sind die Ferienhäuser in Polen mit Hund mit einer hundgerechten Ausstattung, großzügigen Räumen und einem eingezäunten Grundstück ausgestattet. Zudem liegen in den haustierfreundlichen Ferienhäusern Informationen zum nächsten Tierarzt und den örtlichen Regelungen zur Leinenpflicht aus. Bei NOVASOL reist Ihr Hund selbstverständlich kostenlos mit, d.h. es fallen weder extra Buchungs- noch Reinigungskosten an.

Hundefreundliches Ferienhaus in Lubiatów, Polen

Suchen Sie etwas Luxus in Ihrem Hundeurlaub, dann bieten wir Ihnen auch Ferienhäuser mit eigenem Pool. Für alle, die besonders viel Ruhe und Privatsphäre bevorzugen, gibt es viele Ferienhäuser in Alleinlage. 

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Polen suchen

Urlaub mit Hund in Polen – aber wo?

Der Polen Urlaub mit Hund eignet sich hervorragend für den Urlaub mit Kind und Hund. In Polen findet jeder Urlauber einen Platz bzw. einen Ort, an welchem man seinen Gedanken nachgehen kann und sich mit seinen Liebsten erholen kann. Entdecken Sie die polnische Ostseeküste im Norden Polens, die geschichtsträchtigen Siedlungen aus der Bronzezeit im Westen, die endlosen Alleen aus Trauerweiden in der Mitte Polens, den wilden Osten mit dem letzten Urwald in Mitteleuropa und die Karpaten im Süden. Reisen Sie in die Hauptstadt Warschau und erleben Sie die Geschichte und Kultur Polens.

Polen wird in insgesamt 16 Woidwodschaften, ähnlich den Bundesländern Deutschlands, eingeteilt, welche sich wiederum in Kreise und Gemeinden unterteilen. Bei Urlaubern mit Hund sind vor allem die nordischen Woiwodschaften Westpommern, Pommern, Ermland-Masuren und Kujawien-Pommern, Teile Großpolens sowie Schlesien, Kleinpolen und das Karpatenvorland beliebt.

  • Westpommern (Zachodniopomorskie) erwartet Sie und Ihren Vierbeiner mit der Ostseeküste sowie der Pommerschen Seenplatte und vielen Möglichkeiten für eine kleine Erfrischung.
  • In Pommern (Pommorskie) befindet sich der östliche Abschnitt der polnischen Ostseeküste sowie zahlreiche Baudenkmäler.
  • Aufgrund der ausgedehnten Wälder der Region Ermland-Masuren (Warmińsko-Mazurskie) wird diese auch die grüne Lunge Europas genannt. Außerdem können Sie hier viele wassersportliche Aktivitäten auf den mehr als 3000 Seen unternehmen.
  • In der Woiwodschaft Kujawien-Pommern (Kujawsko-Pomorskie) können Sie schöne Wanderungen mit Hund entlang kleiner Flüsse und Seengebiete sowie durch die ausgedehnten Wälder unternehmen.
  • Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Urlaub in der Region Großpolen (Wielkopolskie), welche als Wiege des Staates Polen gilt. Hier finden Sie unzählige Zeugen der mehr als 1000-Jährigen Geschichte Polens und die sehenswerte Stadt Posen (Poznań).
  • Ebenso interessant ist die ehemalige Bergbauregion Schlesien (Śląskie) mit den industriellen Denkmälern aus dem 19. Jahrhundert sowie das Gebirge der Schlesischen Beskiden.
  • Die Woiwodschaft Kleinpolen (Małopolskie) zählt zu den attraktivsten Regionen Polens, aufgrund der Kulturstadt Krakau, den sechs Nationalparken und der höchsten Erhebung Polens, dem Berg Rysy mit seinen 2503 Metern.
  • Das Karpatenvorland (Podkarpackie) ist vor allem für alle Aktivurlauber interessant. Im Dreiländereck von Polen, Slowakei und der Ukraine befindet sich die Gebirgslandschaft Bieszczady, welche ideale Bedingungen zum Wandern und Beobachten seltener Tiere bietet.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Polen entdecken

Mit dem Hund an den Strand in Polen – geht das?

Polen gilt als sehr hundefreundliches Land, dennoch herrscht hier an vielen öffentlichen Stränden Leinenzwang oder Hundeverbot. In den letzten Jahren sind jedoch auch in Polen einige Hundestrände entlang der gesamten Ostseeküste entstanden. Hier kann sich Ihr Vierbeiner teilweise auch ohne Leine bewegen, mit Artgenossen spielen und die Nase in den feinen Sand stecken. In der Nebensaison dürfen Sie mit Ihrem Vierbeiner die gesamte Küste für lange Spaziergänge nutzen, auch ohne Leine.

Hier finden Sie einige Hundestrände entlang der polnischen Ostseeküste:

  • Hundestrand Pogorzelica: in Strandabschnitt 1 und 2, Leinenpflicht, für größere Hunde herrscht Maulkorbpflicht.
  • Hundestrand Darlowo: im Osten, Leinenregelung laut Hinweisschilder.
  • Hundestrand Sopot: Zwischen Strandabschnitt 43 und 45, Besuch zwischen 18:00 und 24:00 Uhr, Leinenpflicht.

Detaillierte Informationen zu Hundestränden an Ihrem Urlaubsort können Sie auch beim zuständigen Tourismusbüro oder dem polnischen Fremdenverkehrsamt mit Sitz in Berin erfragen.

Polen Urlaub mit Hund – Was kann man unternehmen?

Wenn Sie Ihren Urlaub mit Hund in Polen verbringen, dann bieten sich Ihnen und Ihrem Vierbeiner viele Unternehmungsmöglichkeiten. In Polen finden Sie ein großes ursprüngliches Angebot aus Sand, Strand, Meer und Urwald sowie seltene Tiere wie Elche, Wölfe und Bären. Außerdem erwartet sie eine faszinierende Vielfalt an Naturschönheiten und ein großer Kulturreichtum.

An Polens Ostseeküste kommt garantiert jeder, von klein bis groß, auf seine Kosten. Erkunden Sie mit Ihrem Vierbeiner z.B. die bis zu 50 m hohen Wanderdünen bei Leba (Łeba) – ein Naturerlebnis der besonderen Art. Für alle Wasserratten unter den Zwei- und Vierbeinern gibt es genug Gewässer um Aktivitäten im, am und auf dem Wasser unternehmen zu können. Wie wäre es z.B. mit dem traditionellen Eisbaden im Februar im Seebad Mielno (Großmöllen)? Ein erfrischendes Vergnügen, bei welchem man zu den Landsleuten Kontakt aufnehmen kann.

Für alle wanderbegeisterten Zwei- und Vierbeiner bieten sich die insgesamt 23 Nationalparks mit einer großen Vielfalt aus Flora und Fauna, der Jakobsweg sowie die vielen hundert Kilometer ausgeschilderten Wanderwegen durch die Berge im Süden Polens an. Besonders zu empfehlen ist der kleinste Nationalpark Ojców in Kleinpolen. Auf Ihren Wanderungen durch den Nationalpark können Sie massive Höhenrücken aus Kalkstein, Schluchten und Hohlwege sowie verwunschene Höhlen aus der Zeit der Neandertaler und Frühmenschen entdecken.

Slowinski Nationalpark in Polen

Für alle Fahrradliebhaber ist der rund 2000 Kilometer lange Radweg „Green velo“ im wilden Osten Polens ein Muss. Dieser Radweg führt durch gleich fünf Nationalparks, ausgedehnte Wälder, über Hügel und entlang des Flusses Bug. Bitte beachten Sie: In den polnischen Nationalparks herrscht zum Schutz der Tier- und Pflanzenwelt Leinen-, teilweise auch Maulkorbzwang – einige Nationalparks verbieten Hunde auch komplett.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Polen anzeigen

Ideen für einen Kurzurlaub in Polen mit Hund

Die Nähe Polens zu Deutschland macht das Land zu einem beliebten Reiseziel für alle, die einen kurzen Urlaub mit Hund verbringen möchten. Insbesondere die grenznahen Regionen wie z.B. Swinemünde in der Woiwodschaft Westpommern oder Posen in der Woiwodschaft Großpolen sind von Berlin aus in ca. drei Stunden Autofahrt zu erreichen.

Die Ostseeküste wartet mit endlosen Stränden für lange Spaziergänge mit Hund auf Sie. Genießen Sie die frische Brise und die gute Luft bei einem Kaffee in einem der zahlreichen Strandcafés. Die Hauptstadt Großpolens, Posen, wartet mit einem großen Kulturreichtum auf Sie und Ihren Vierbeiner. Nach der Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten können Sie mit Ihrem Vierbeiner eine Pause in einem Café auf dem Stary Rynek (Altmarkt) in Posen machen und das Stadtleben beobachten. Am Abend können Sie die restlichen Stunden bei einem Glas Rotwein und ausgiebigen Schmuseeinheiten in Ihrem Ferienhaus in Polen ausklingen lassen.

Ferienunterkünfte für einen Kurzurlaub mit Hund in Polen finden

Spontane Auszeit in einem Last Minute Hundeurlaub in Polen

Unternehmen Sie gerne kurzentschlossen und spontan einen Urlaub mit Hund? Sehnen Sie sich nach einer Auszeit fernab von Alltag und Stress? Wie wäre es mit einem Last Minute Hundeurlaub in Polen in einem der NOVASOL Ferienhäuser in Polen? Bei NOVASOL finden Sie eine große Auswahl an geeigneten hundefreundlichen Unterkünften am Meer, in den Bergen oder an einem der zahlreichen Seen, welche Sie auch Last Minute zu einem günstigen Preis buchen können. Schauen Sie sich am besten gleich online unsere Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Polen an und schon kann es spontan losgehen!

Last Minute Unterkünfte für einen Urlaub mit Hund in Polen finden

Tipps für die Anreise nach Polen mit Hund

Polen ist über viele Wege erreichbar. Sie können das mitteleuropäische Land mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug erreichen. Die für Ihren vierbeinigen Freund wohl angenehmste Reise, ist die mit dem eigenen Auto. Mit dem Auto können Sie einpacken was Sie möchten, sind flexibel vor Ort und Ihr Hund kennt die Fahrt mit dem Auto bereits.
So kommen Sie von Deutschland nach Polen:

  • Wenn Sie im Süden Deutschlands wohnen, z.B. in Stuttgart, dann bietet sich die Anreise über die A4. Hier fahren Sie zunächst Richtung Nürnberg, dann Dresden und bei Görlitz über die Grenze nach Polen.
  • Kommen Sie aus dem Westen Deutschlands führt die schnellste Route über die A2. Aus Köln kommend, fahren Sie über Dortmund, Bielefeld, Hannover und kommen bei Frankfurt (Oder) über die Grenze.
  • Fahren Sie aus dem Norden Deutschlands nach Polen, so ist die Route über die A24 und A2 am schnellsten. Hier fahren Sie aus Hamburg kommend, Richtung Berlin und bei Frankfurt (Oder) über die Grenze.
  • Die kürzeste Anreise nach Polen haben Sie aus dem Osten Deutschlands. So gelangen Sie in ca. fünf Stunden von Dresden nach Posen oder in ca. drei Stunden von Berlin nach Swinemünde.

Die Straßenverkehrsregeln in Deutschland und Polen unterscheiden sich kaum. Beachten Sie, dass es eine ganzjährige Pflicht gibt, mit Tagfahrlicht bzw. Abblendlicht zu fahren.

Böllerfreies Silvester mit Hund in Polen

Wenn Sie ein ruhiges und böllerfreies Silvester mit Hund verbringen möchten, dann eignen sich Orte, an welchen es verboten ist Feuerwerkskörper zu entzünden bzw. welche die abseits vom Trubel liegen. Für unsere Vierbeiner ist das Neujahrsfest alles andere als angenehm – sie bekommen Angst und ziehen sich zurück. Allgemein herrscht in Naturschutzgebieten und Nationalparks ein Feuerwerksverbot, sodass Sie hier ein ruhiges Fest verbringen können. Auch das Ferienhaus mit Hund bzw. die Ferienwohnung mit Hund in Alleinlage, bietet Ihnen und Ihrem Vierbeiner die Möglichkeit für ein ruhiges Silvester während Ihrem Urlaub in  Polen mit Hund. Wir empfehlen Ihnen sich im Voraus mit dem Unterkunftsanbieter abzusprechen, da keine Garantie für ein böllerfreies Silvester ausgesprochen werden kann.

Haustierfreundliche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Polen finden

Urlaub in Polen mit Hund – Reiseziele für jede Jahreszeit

Polen ist mit seiner vielfältigen Naturlandschaft aus zahlreichen Bergen, sanften Hügeln, tausenden Seen, Nationalparks und der Ostseeküste das perfekte Reiseziel für einen Urlaub mit Hund bzw. mit Kind zu jeder Jahreszeit!

Der Frühling in Polen zieht von Westen langsam in Richtung Osten und erwartet Sie mit einer Mischung voller frischer Farben! An der Ostseeküste können Sie und Ihr Vierbeiner die besonders jodhaltige und frische Luft genießen, während Sie sich auf die Suche nach schimmernden Bernsteinen entlang des Strandes machen.

Im Sommer erwartet Sie in Polen ein sehr attraktives und vielfältiges Angebot. Im Süden locken die Berge zu ausgiebigen Wanderungen, im Norden laden herrliche Sonnenbäder und Strandspaziergänge an den Ostseestrand. Im Westen können Sie imposante Städte und im Osten die wilde Natur entdecken.

Im Herbst laden die prächtig bunten Wälder zu langen Spaziergängen mit Hund ein. Auch eine gemeinsame Pilzsuche wird in dieser Jahreszeit zum Erlebnis für Zwei- und Vierbeiner.

Der Winter erwartet Sie mit einer traumhaft verschneiten Landschaft, herrlich klarer Luft und vielen gemütlichen Stunden vor dem Kamin in Ihrem Ferienhaus.

Polen mit Hund – Was muss ich beachten?

Hier geben wir Ihnen einige hilfreiche Tipps zur Einreise nach Polen mit Hund, damit Ihr Urlaub mit Hund in Polen entspannt verläuft: Auch bei Reisen in das Nachbarland Polen benötigen Sie den EU-Heimtierausweis Ihres Hundes. Darüber hinaus sollte Ihr Vierbeiner mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein, damit dieser identifizierbar ist. Auch sollten Sie vor Ihrer Reise die notwendigen Impfungen, vor allem die Tollwutimpfung, überprüfen und gegebenenfalls auffrischen. Die Tollwutimpfung ist gültig, wenn diese mindestens 30 Tage und maximal ein Jahr vor der Reise durchgeführt wurde. Die Einreise von Welpen ist erst ab dem dritten Monat erlaubt. Wenn Sie nach Polen einreisen möchten, dürfen Sie zudem maximal fünf Hunde einführen.

An öffentlichen Plätzen sollten Sie Ihren Hund an der Leine führen und immer einige Hundekotbeutel dabei haben, um die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners entfernen zu können. Eine gesetzliche Vorschrift, welche die Mitnahme Ihres Hundes in Restaurants, Einkaufscenter und ähnlichen Betrieben verbietet, gibt es in Polen nicht. Generell sind Hunde hier aber nicht gerne gesehen, daher sollte man zuvor nachfragen. In den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie Ihren Vierbeiner mit Maulkorb und an der Leine (kostenpflichtig) mitnehmen. Sollten Sie während Ihres Urlaub mit Hund in Polen einmal den Tierarzt aufsuchen müssen, so finden Sie in den nächstgrößeren Orten eine Tierarztpraxis.

Haustierfreundliche Ferienhäuser in Polen entdecken

Sind in Polen Hunde am Strand erlaubt?

In vielen beliebten Badeorten an der polnischen Ostseeküste dürfen Vierbeiner während der Hauptsaison (vom 01. Mai/01. Juni bis zum 30. September) nur an die ausgewiesenen Hundestrände.

Ist Polen hundefreundlich?

Urlaub in Polen ist meist preiswert. Bei der Beschränkung auf bestimmte Rassen ist man in Polen relativ tolerant. Es dürfen alle Hunderassen einreisen. Hunde, die aufgrund hoher Aggressivität an die Leine gezwungen sind, sollten sicherheitshalber auch noch einen Maulkorb tragen.

Wo ist es in Polen an der Ostsee am schönsten?

Die 8 schönsten Städte an der polnischen Ostsee.
Danzig (Gdansk) ... .
Zoppot (Sopot) ... .
Kolberg (Kołobrzeg) ... .
Łeba. ... .
Swinemünde (Świnoujście) ... .
Misdroy (Międzyzdroje) ... .
Stettin (Szczecin) ... .
Köslin (Koszalin).

Was kostet 1 Woche Polnische Ostsee?

Der durchschnittliche Preis von 7 Übernachtungen mit Frühstücken beträgt in Polen 2735 Zloty. Für denselben Preis können manche einen Urlaub im Ausland planen. Im Vergleich mit den Übernachtungen im selben Standard in Kroatien, Griechenland, Bulgarien und der Türkei, ist die polnische Ostseeküste besonders teuer.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte